Seite 2 von 2

Re: Von überholt zu kultig - wer liebt alte Dinge?

Verfasst: 12. Jul 2018, 07:19
von talitha
von fröhling bis herbst ist in DT jeden 1. samstach flohmarkt auffe Ameide
letzten samstach war det Lippishe Rösken mal wieder da herüber chepilgert :D
det wetter war ja sowatt von top :mrgreen: 2,5 std. hier und da :mrgreen: glückseelig binich in mein
heimathafen wieder eingelaufen :) 8-) ;)
Beute:
Wum (Wendelin wartete thuis) - 3 fingerhüte - 1 moccamühle (det mahlwerk soll da anners sein als bei ne coffeemühle)
1 Weinkrug (mein 3-bein hatte beim spülen den alten zerdeppert) + 1 krone aus mundgeblasenem chlass (nachdem ich se gespült hatte + von der sonne angeleuchtet wurde, habe ich sie für mich behalten)

Re: Von überholt zu kultig - wer liebt alte Dinge?

Verfasst: 6. Jan 2019, 10:29
von hadschihalef
Flohmarkt könnte ich auch mal wieder. Ich habe noch eine Handvoll älterer Füller, die ab und an mit viel Mühe wiederbelebt werden. Ganz gerne hätte ich noch mein Pelikan Modell aus der Schulzeit dazu und den Geha, mit dem meine beste Freundin geschrieben hat.

An alten Glasschalen kann ich auch nicht vorbei gehen. ...

Re: Von überholt zu kultig - wer liebt alte Dinge?

Verfasst: 6. Jan 2019, 14:05
von Velella
Flohmarkt finden wir auch klasse, wir sind beide Jäger und Sammler! Aber hier lässt das Angebot merklich nach, auf dem letzten Markt gab es fast nur noch Händler mit Neuware. Ich schaue speziell nach Teddys, da waren nur noch die aktuellen Replicas der namhaften Firmen, doof.
Bei der Technik gehen wir gern mit der Zeit, TV, Handy, Auto ... darf alles halbwegs aktuell sein, daher haben wir auch keinen Plattenspieler mehr..

Re: Von überholt zu kultig - wer liebt alte Dinge?

Verfasst: 6. Jan 2019, 14:41
von Liebknecht
Kitty111 hat geschrieben:
6. Jul 2018, 14:19
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich ähnliche Sozialisation wirken kann.
Ich bin in der Nachkriegszeit aufgewachsen. Damals gab es überhaupt nichts Neues, alles war irgendwie zusammengestoppelt
Als ich dann in die Pubertät kam, schwor ich mir: Wenn ich Erwachsen bin, werde ich in meinem Haushaltt nichts Gebrauchtes haben!
Meine Mutter musste frisch verwitwet mit 7 Kinder in eine Gemeindenotunterkunft einziehen weil der Hof wg.Überschuldung zwangsversteigert wurde, für die Wandverkleidungen,Strom,Wasser musste sie selbst sorgen. Mobiliar waren dann halt auch Spenden und Bunt zusammen gewürfelt, mir ist es heute noch egal ob Stuhl Eins und zwei das gleiche Aussehen haben Hauptsache man kann darauf bequem sitzen .

Flohmarkt ist nicht so mein Ding,ich zahle was verlangt wird,mein Weib ist da anders sie feilscht wie ein Marktweib um jeden Cent und wenn daheim dann gemerkt wird das etwas nicht in Ordnung ist (hatten wir mal mit einem SAT Receiver) dann flitzt sie auch zurück und kann sehr laut und ungemütlich werden wenn der Verkäufer sich quer stellt..... :lol:

Re: Von überholt zu kultig - wer liebt alte Dinge?

Verfasst: 16. Mär 2019, 16:39
von talitha
einfach mal bei schönem wetter über ein Flohmarkt stöbern ist doch genial
und dann noch mit meim ableger, der krümel ist dabei leider etwas störend :)

dann sehe ich dinge, die da für xy euronen angeboten wern und ikke hab se noch in chebrauch 8-)

feilschen iss nich so mein ding, aber wenn tochter dabei ist -gemeinsam lässt sichs besser handeln-
da traue ich mich dann auch :roll:

bei chlass :roll: -egal wat- wenn mein auge wohlwollend drumherum peilt, isset auch schon che.schehen :lol: