Seite 273 von 484

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 18. Feb 2020, 11:03
von Küstenkind
kathie hat geschrieben:
18. Feb 2020, 11:01
man kann nicht alles haben :-)
Das ist richtig und sollte auch keine Beschwerde sein.

Ich verzichte auch gerne auf den Flur und muß dafür nicht mehr in nem Mehrfamilienhaus leben. :mrgreen:

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 18. Feb 2020, 15:29
von bartenschlager
Ich habe einen Flur, da steht auch wenig rum - da er viel zu eng ist, bei uns liegt alles in der Küche (vom Schuhregal bis zur Garderobe)...

Ja diese Wohnungsbilder sind schon sehr realitätsfern, es gibt sogar Menschen die Geld damit verdienen, Wohnungen die zum Verkauf / Vermietung stehen entsprechend herzurichten. Ich kenne auch jemand der so wohnt, und ja, diese Leute haben ein Zweithaus, das voller Gerümpel ist (ich musst da mal die Statik begutachten) - für mich wäre das nix. Jedes Mal, wen du etwas braust, musst du ins Zweithaus fahren, echt umständlich.

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 18. Feb 2020, 17:10
von katha72
meine Großeltern damals hatten einen Bauernhof....

da waren wir als Kind immer..... und in jedem Zimmer…..

nur die gute Stube... haben wir ein einziges Mal genommen, als der Pfarrer gekommen ist.... ansonsten gab es die große Essdiele …. oder halt die Küche.....

also ein Zweithaus brauche ich nicht... aber eine Gute Stube wäre eine Alternative....

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 18. Feb 2020, 18:40
von Velella
Ein Zweithaus für all das Zeug, das man ohnehin nicht braucht? So weit kommt’s noch! :lol:
Das ist ja das Dilemma, je mehr Raum man zur Verfügung hat, desto mehr neigt man dazu, den auch zu füllen. Wir wohnen jetzt seit knapp 9 Jahren auf der Hälfte der qm von vorher, mit nur einem statt vier Kellerräumen und ohne Gartenschuppen. Dementsprechend großzügig wurde vor dem Umzug ausgemistet, und ich habe bis heute noch nicht ein einziges Teil davon vermisst. Das heißt doch eindeutig, dass ich vorher von ganz viel unnützem Krempel umgeben gelebt habe, wie schrecklich. Und man merkt es ja oft nicht einmal.

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 18. Feb 2020, 19:00
von Küstenkind
Velella hat geschrieben:
18. Feb 2020, 18:40
Ein Zweithaus für all das Zeug, das man ohnehin nicht braucht?
Die normalen Leute habe da ne Schublade für. :mrgreen:

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 19. Feb 2020, 10:52
von bartenschlager
Ich habe gerade unseren alten DINA 3 Drucker verschenkt ...endlich ein großes Teil weg ...

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 19. Feb 2020, 12:47
von Velella
Da sagst du was, wenn große Teile kleiner werden, finde ich das auch schon ganz toll, das räumt automatisch. Wie beim Fernseher, Himmel waren das früher Riesenteile, die unheimlich weit im Raum standen, weil sie so fett waren. Auch der Bildschirm vom PC blockierte viel Schreibtisch. Das ist Dank der flachen Teile alles doch viel luftiger geworden.

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 19. Feb 2020, 14:30
von bartenschlager
Das Schlimme bei Hardware finde ich immer, dass sie relativ schnell ersetzt werden muss (nach 3-4 Jahren ist hier im Büro meistens Neukauf angesagt) - die alte ist dann noch bedingt brauchbar, also wird sie nicht weggeworfen, aber genutzt auch nicht mehr und dann steht das Zeug hier herum,... aber der Anfang ist gemacht, ein riesen Teil ist fort. Leider ist es gar nicht so einfach die Sachen zu entsorgen, demnächst werde ich mal zum Werstoffhof mit den alten Monitoren (!!) fahren, die nehmen aber nur eine begrenzte Anzahl kostenfrei an, da muss ich schauen wie ich das mache.

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 19. Feb 2020, 14:47
von kathie
in der Stadt boomt der mietbare Stauraum, wie MySpace...
in ein normales Kellerabteil kriegt man ja auch kaum was rein, mal abgesehen davon, dass da jeder reingucken kann...

gestern war wieder so eine Aufräum-Coachin im Fernsehen, die hat dann so schöne Tipps gegeben wie, Handtücher rollen und senkrecht in die Schublade stellen, dann sieht man sofort, was man hat (Marie Kondo?)
in der Küche alle Elektrogeräte (auch die, die man regelmäßig verwendet wie z. B. einen Toaster) in Schubladen packen und nur rausholen, wenn man sie wirklich braucht... dann sind die Arbeitsflächen frei.
ja leider sind meine Schubladen schon mit anderem Kram voll, Töpfe, Schüsseln, GEschirr, Gewürze, ...

Das Haus in dem die rumgelaufen sind war generell sehr leer... da brauch ich auch keinen Aufräum-Coach.

Re: Ist weniger mehr ? Aufräumen, Entrümpeln, Minimalismus

Verfasst: 19. Feb 2020, 15:47
von bartenschlager
In der Stadt mit den Minikeller-Abteilen kann ich dass ja noch verstehen, wenn du z.Bsp. Hobbysportler bist und Surfbrett, Rennrad und Ski irgendwo unterstellen musst, aber hier auf dem Land hat jeder Platz genug...
Hm, E-Küchen-Geräte in Schubladen, da braucht es erst einmal große Schubladen, ich habe nur kleine Besteckschubladen in der Küche. Meine großen E-Küchengeräte (Eismaschine, Fritöse, Raclette, u.s.w.) stehen im Karton verpackt unter der Treppe.
Die Rollmethode finde ich gar nicht mal so schlecht, aber wie macht man das mit großen Duschhandtüchern bei einer normalen Schubladenkommode mit ca. 20cm Höhe, eine Rollschnecke könnte ich da einlagern :lol: ? Mit Unterwäsche (Tops, U-Hosen) mache ich das tatsächlich, das klappt gut.