Seite 6 von 10

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 21. Jun 2021, 17:08
von amlie
el_radar hat geschrieben:
20. Jun 2021, 20:21
amlie hat geschrieben:
19. Jun 2021, 17:09
A propos Zeichen bzw. Anzeichen - was verbirgt sich wohl hinter dem Bild?
Ich denke die werden vom großen Bruder beobachtet :roll: sogar auf dem Klo
Das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie hatte ich schon bei Winstons erstem Besuch in dem Zimmer den Eindruck, dass es damit eine BEwandnis hat. Dass der Rahmen mit der Wand verschraubt ist, hat mich stutzig gemacht. (Winston nicht - er schein der Typ zu sein, der nix peilt, was um ihn herum vorgeht, ähnlich wie Harry Potter.)
Und jetzt die Sache mit der Ratte, die genau darunter aus der Wandverkleidung guckt?
Ich vermute ein Geheimversteck oder gar einen Geheimgang.

Vielleicht habe ich aber auch zu viele Abenteuerbücher gelesen...

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 21. Jun 2021, 18:56
von el_radar
:lol: :lol: :lol:
Das wäre cool aber wo sollte er denn hin :shock: Okay, es könnte sein, dass sie Winston in die Gruppe aufnehmen wollen ;)
Ich bleibe dabei , ich denke die werden immer und überall beobachtet. Sie wollen doch alle aussortieren , die nicht ins System passen. Dafür brauchen sie auch etwas Hilfe von aussen. Das Buch geht mir ehrlich gesagt ziemlich nah .

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 21. Jun 2021, 22:58
von Gerbera24
Ich bin total hinterher. Die Kinder wollen jeden Tag ins Freibad und dann bleibt kaum noch Zeit zum Lesen🙄 aber ich lese eure Kommentare und freue mich wirklich, wenn ich endlich weiter lesen kann. Ich bin noch in Abschnitt 2.

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 23. Jun 2021, 06:30
von Gerbera24
Ich bin jetzt erst fertig mit Teil 1. Die Überwachung ist schon sehr bedrückend. Dürfen die Prols einfach normal leben?

Ich stelle mir die gleiche Frage wie Winston. Was bringt es die Wahrheit immer wieder anzupassen? Wie kann das System funktionieren? Wie übersieht man nichts?

Und dass einem auch die Literatur geklaut wird, geht ja gar nicht.

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 23. Jun 2021, 07:12
von kathie
ich habe auch gestern erst den 1. Teil beendet, ich habe das Buch sicher schon mal gelesen, kann mich aber absolut an nichts mehr erinnern… :roll:

das mit der Literatur erinnert mich ein bisschen an Fahrenheit 451

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 23. Jun 2021, 09:33
von Gerbera24
kathie hat geschrieben:
23. Jun 2021, 07:12
das mit der Literatur erinnert mich ein bisschen an Fahrenheit 451
Wobei es dabei einfach scheint, weil einfach alle Bücher vernichtet werden. Dieses ändern der Bücher und Zeitungen ist doch extrem viel Aufwand.

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 23. Jun 2021, 09:43
von el_radar
kathie hat geschrieben:
23. Jun 2021, 07:12
ich habe auch gestern erst den 1. Teil beendet, ich habe das Buch sicher schon mal gelesen, kann mich aber absolut an nichts mehr erinnern… :roll:

das mit der Literatur erinnert mich ein bisschen an Fahrenheit 451
Das kam später. 1984 wurde 1948 veröffentlich. Fahrenheit 451 1953. Das habe ich auch noch nicht gelesen. Werde ich dringlich nachholen. :mrgreen:

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 23. Jun 2021, 09:50
von el_radar
Was mich total einfängt in dieser Geschichte, ist diese Trostlosigkeit die dieses Geschichte ausstrahlt. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass die große Bruderschaft nur Fake ist. :? Und falls nicht, was sollte dich dazu bewegen dort mitzumachen. Du weißt nicht wer alles dabei ist. Schon eine merkwürdige Sache.
Die beiden können ihre frische Liebe nicht genießen. Das schönste Gefühl wird damit zerstört, dass sie denken es geht nicht lange gut :cry:

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 23. Jun 2021, 10:51
von kathie
das hat doch in der DDR auch funktioniert,
weil man nicht wusste, wer informeller Mitarbeiter (oder wie hiess das?) ist, hat man lieber zu keinem was gesagt
sehr perfide.

Re: „1984“ von George Orwell

Verfasst: 23. Jun 2021, 11:32
von el_radar
kathie hat geschrieben:
23. Jun 2021, 10:51
das hat doch in der DDR auch funktioniert,
weil man nicht wusste, wer informeller Mitarbeiter (oder wie hiess das?) ist, hat man lieber zu keinem was gesagt
sehr perfide.
Ich vergesse immer wieder, dass wir das auch genau so vor der Haustür hatten. Schon krank, wie Menschen sich manipulieren lassen. Das macht schon Angst.