Seite 1 von 2

Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 20. Jul 2014, 18:57
von duesti
Waere echt toll, wenn man es hinbekommen wuerde, dass man mehrere artikel auswaehlen kann und sie z.b. gruppentechnisch aendern oder loeschen kann.

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 9. Aug 2014, 06:57
von katha72
oder zumindest, daß man dann wieder an die alte Stelle gelangt, wo man den Artikel gelöscht hat und von dort einfach weiterschauen kann

ich räume auch hin und wieder mein Regal auf und muß löschen, gerade wenn ich auf den Flohmarkt war... und finde es nervig, daß er immer wieder bei 1 anfängt...

würde auch manchmal gruppenlöschung vornehmen wollen...

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 10. Aug 2014, 12:18
von duesti
Danke fuer das kommentieren. Dachte langsam schon, dass es nur mir so geht.

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 10. Aug 2014, 17:50
von tauschgnom
katha72 hat geschrieben:oder zumindest, daß man dann wieder an die alte Stelle gelangt, wo man den Artikel gelöscht hat und von dort einfach weiterschauen kann
Wenn Du unter "Mein Konto" -> "Aktive Produkte" ein Produkt löschst, kommst Du nach dem Löschen wieder an die Stelle zurück, an der Du zuvor warst -- also z.B. auf Seite 8 Deiner aktiven Produkte.

Das funktioniert doch also.

HG, TG

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 11. Aug 2014, 22:39
von schal1
Ja,aber dann sind dort doch alle Artikel.Ich hab z.B. letzte woche einen ganzen SChwung klamotten gelöscht ,geh ich dann
auf "Aktive Artikel" erschein alles auch bücher usw. was dann das durchsuchen der Regale doch etwas mühsam macht.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 12. Aug 2014, 07:40
von duesti
Genau so meinte ich es. Es waere schoen, wenn bei der auflistung irgendso ein kaestchen zum haken setzen waere und man dann alke markierten artikel zusammen aendern, loeschen,... koennte.
Evtl waere es noch toll, wenn man wie auf anderen plattformen die alten eingestellten sachen nach einer bestimmten zeit, vielleicht 1/2 jahr neu bestaetigen muesste oder sie sonst automatisch geloescht werden. Erstmal hat man somit inaktive gnome eliminiert und man kann immer sehen, was noch aktuell ist.

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 12. Aug 2014, 08:21
von Silver
Inaktiv können manche aber schon nach zwei Monate sein. Aus diesem Grund gibt es auch die automatische Urlaubsfunktion. Wenn jemand nicht innerhalb von 7 Tagen bestätigt wird er automatisch in den Urlaubsstatus versetzt und seine Artikel sind somit auch nicht mehr sichtbar.

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 12. Aug 2014, 08:22
von Silver
Das mehrere auf einmal löschen fände ich aber auch nicht schlecht.

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 12. Aug 2014, 19:33
von tauschgnom
schal1 hat geschrieben:Ja,aber dann sind dort doch alle Artikel.Ich hab z.B. letzte woche einen ganzen SChwung klamotten gelöscht ,geh ich dann
auf "Aktive Artikel" erschein alles auch bücher usw. was dann das durchsuchen der Regale doch etwas mühsam macht.
Du kannst zumindest den Bereich einschränken.

http://www.tauschgnom.de/mainprofil und dann bei "Übersicht eingestellte Produkte" z.B. "Kleidung" anklicken.

HG, TG

Re: Änderung/Löschen, .. mehrerer Artikel gleichzeitig

Verfasst: 12. Aug 2014, 19:36
von tauschgnom
duesti hat geschrieben:Evtl waere es noch toll, wenn man wie auf anderen plattformen die alten eingestellten sachen nach einer bestimmten zeit, vielleicht 1/2 jahr neu bestaetigen muesste oder sie sonst automatisch geloescht werden. Erstmal hat man somit inaktive gnome eliminiert und man kann immer sehen, was noch aktuell ist.
Die Regale von inaktiven Produkten werden automatisch in den Urlaub geschickt (wie Silver schon schrieb), wenn sie auf Anfragen nicht antworten. Es gibt auch immer wieder Mitglieder, die lange nichts eingestellt haben, lange nicht online waren, aber trotzdem prompt auf eine Anfrage reagieren, die sie ja per eMail zugestellt bekommen.

Von daher finde ich unsere Lösung, dass wir die Regale der Mitglieder beurlauben, die auf Anfragen nicht reagieren, eine gute Lösung.

HG, TG