Seite 43 von 72

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:40
von bluewater
Noch jemanden auf die Liste setzen ist gefährlich falls die Bösen einstimmig wählen. Was meint ihr?

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:41
von Leseratze
Hm, das ist interessant. Wenn jemand viel schreibt, ist diejenige nicht so verdächtig wie wenn man wenig schreibt, nicht alles wiederholt, was andere schon geschrieben haben, sondern es auf den Punkt bringt.
Ich bin nicht der Vielschreiber.
Ich bin unschuldig.
Schade, dass du mir nicht glaubst, blue. Meine Anteilnahme ist ehrlich, ich bin ehrlich und gut.
Werdet ihr noch merken.

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:44
von LeseLaune
Nun steht auch Iva auf der Verdächtigenliste. Dazu schreibe ich gleich etwas. Erst einmal zu Leseratze.

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:46
von ratti
hab jetzt keine zeit alles genau nachzulesen

warum hat leseratze iva nominiert?
nicki wäre logischer gewesen.

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:46
von ratti
muss jetzt weg, melde mich am nachmittag wieder

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:48
von sumsebrumse
Ihr seid ja schnell.

Gundel nominert ratti weil sie bei den Hinweisen nue dazu gekommen ist.
Das kann natürlich sein, muss aber nicht.
In ihrer Verteidigung verwist ratti auf Iva aber ohne den Namen zu nennen oder zu nominieren.
Dann wird Leseratze von Gerbera nominiert und schon ist sie da und setzt Iva auf die Liste.

Was halte ich jetzt davon?

Ich glaube das ratti und Leseratze beide zu den Bösen gehören.

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:54
von LeseLaune
Ihr wundert euch, dass Leseratze darauf hinwies, dass manche Mitspielerinnen zwei Grosbuchstaben im Namen haben. Und versteht es nicht.
Ich finde das gar nicht unverständlich. Sie schrieb ja auch von Zahlen in Nicknamens. Wie sie das meinte, habe ich zwar auch nicht kapiert, aber ich habe Lesetatzes Überlegungen nicht so verstanden, dass sie damit den Fokus bzw. Verdacht auf jemanden richten wollte, sondern auf Überlegungen einer neueren Mitspielerin, wie man den Hinweis auslegen könne.

In früheren Runden wurden ja auch schon Überlegungen angestellt, dass jemand, auf den der Hinweis besonders zutrifft (zum Beispiel 2x den Buchstaben im Nick, wenn ein Buchstabe der Hinweis ist), auch böse sein muss. Böser als böser. Aber ob der Hinweis mehr oder weniger zutrifft, heißt nicht, dass jemand böse oder böser als Böse ist.

Es kam ja auch die Überlegung auf, dass auf sumo der Hinweis "groß" zutrifft, weil ein Sumo dick und groß ist.

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:57
von Franzip86
sumsebrumse hat geschrieben:
18. Apr 2024, 09:48
Ihr seid ja schnell.

Gundel nominert ratti weil sie bei den Hinweisen nue dazu gekommen ist.
Das kann natürlich sein, muss aber nicht.
In ihrer Verteidigung verwist ratti auf Iva aber ohne den Namen zu nennen oder zu nominieren.
Dann wird Leseratze von Gerbera nominiert und schon ist sie da und setzt Iva auf die Liste.

Was halte ich jetzt davon?

Ich glaube das ratti und Leseratze beide zu den Bösen gehören.
Gerbera hat Leseratze nicht nominiert. Es war ihrerseits eine Überlegung, danach hing sie aber direkt an Kanga...

Aktuell haben wir 2 nominierte. ratti und iva

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 09:58
von Franzip86
Jetzt habe ich nachgelesen, Iva wurde von Leseratze sehr schnell nominiert. Irgendwie kommt mir das etwas kurios vor. Ist da vielleicht eine böse, die eine Mitböse (ratti) schützen möchte?

Re: WiT in Paris

Verfasst: 18. Apr 2024, 10:00
von LeseLaune
Das war Die Weisse Hexe mit der Sumo-Überlegung.
Eine ganz neue.

Leseratzs Gesinnung kenne ich zwar nicht, aber ihre Auslegungen der Hinweise empfinde ich als Hilfe, die Hinweislinge zu finden. Nicht, um bestimmte Personen dadurch in den Fokus zu rücken.