Uralt Volvo (Herzen im Auge!!!!)
Und Landrover (auch alt???)
Tauschst du nen Auto über token


Ich verstehe Deinen Mann total. Bei den neuen fällt schon Glühlampe wechseln aus, weil man nicht mehr rankommt.Pernille9 hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 18:19Wir überlegen, uns einen Citroën C4 Grand Picasso zu kaufen, da wir gern einen 7-Sitzer haben wollen. So muss momentan immer einer der Erwachsenen hinten zwischen den Kindern sitzen und die Oma können wir auch nicht mehr mitnehmenBisher fahren wir einen Uralt-Volvo und einen Landrover- mein Mann traut den neuen Autos, die er nicht selbst schrauben kann, eigentlich nicht.
Clownkasimir hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 20:52Coool
Uralt Volvo (Herzen im Auge!!!!)
Und Landrover (auch alt???)
Tauschst du nen Auto über token![]()
![]()
Ich kann dich verstehen, im Frühjahr hab ich meinen neuen Touran bekommen, wir beide arbeiten noch an der Freundschaft. Was ich echt vermisse ist eine richtige Handbremse und nicht nur nen Knopf. Im großen und ganzen liebe ich Touran,ist jetzt mein dritter. Im Urlaub in Bayern hatte einen Leihwagen ,da wir ja geflogen sind. Einen Audi Q3. Klasse zu fahren aber mir viiiieeel zu klein.Der Rollstuhl meines Mannes zusammengeklappt,und schon war der Kofferraum voll.Bei meinem Touran passt noch jede Menge obendrauf. Die Kinder hatten hinten nur 2 1/2 Sitzplätze. In unserem passen hinten locker drei rein. Nenene ,die Erfahrung war gut.Nun weiß ich wenigstens was ich mir nie kaufen werdeKüstenkind hat geschrieben: ↑4. Nov 2019, 05:23Ich verstehe Deinen Mann total. Bei den neuen fällt schon Glühlampe wechseln aus, weil man nicht mehr rankommt.Pernille9 hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 18:19Wir überlegen, uns einen Citroën C4 Grand Picasso zu kaufen, da wir gern einen 7-Sitzer haben wollen. So muss momentan immer einer der Erwachsenen hinten zwischen den Kindern sitzen und die Oma können wir auch nicht mehr mitnehmenBisher fahren wir einen Uralt-Volvo und einen Landrover- mein Mann traut den neuen Autos, die er nicht selbst schrauben kann, eigentlich nicht.
Im Moment fahren wir den ganz neuen Astra, soviel Tünneff und das meiste lässt sich nicht mal abschalten. Handbremse gibts auch nicht mehr usw.usf.
Wird immer besserPernille9 hat geschrieben: ↑4. Nov 2019, 18:41Clownkasimir hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 20:52Coool
Uralt Volvo (Herzen im Auge!!!!)
Und Landrover (auch alt???)
Tauschst du nen Auto über token![]()
![]()
Der Landrover ist sogar ein Rechtslenker
![]()
Wir hatten den Grand Picasso. Schönes Auto wenn es funktioniert und der Kofferraum ist auch sehr praktisch. Den vermisse ich ab und zu. Aber lieber ein Auto, das funktioniert. Da ist einfach zu viel Technik drin! Und das Problem ist, selbst wenn man die Massagefunktion hat, irgendwann nutzt man die nicht mehr...Und wenn man sie ständig nutzt, dann funktioniert sie irgendwann nicht mehr.Pernille9 hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 18:19Wir überlegen, uns einen Citroën C4 Grand Picasso zu kaufen, da wir gern einen 7-Sitzer haben wollen. So muss momentan immer einer der Erwachsenen hinten zwischen den Kindern sitzen und die Oma können wir auch nicht mehr mitnehmenBisher fahren wir einen Uralt-Volvo und einen Landrover- mein Mann traut den neuen Autos, die er nicht selbst schrauben kann, eigentlich nicht.
Wir fahren ja funktionale Zweisitzer.schal1 hat geschrieben: ↑4. Nov 2019, 21:21Ich kann dich verstehen, im Frühjahr hab ich meinen neuen Touran bekommen, wir beide arbeiten noch an der Freundschaft. Was ich echt vermisse ist eine richtige Handbremse und nicht nur nen Knopf. Im großen und ganzen liebe ich Touran,ist jetzt mein dritter. Im Urlaub in Bayern hatte einen Leihwagen ,da wir ja geflogen sind. Einen Audi Q3. Klasse zu fahren aber mir viiiieeel zu klein.Der Rollstuhl meines Mannes zusammengeklappt,und schon war der Kofferraum voll.Bei meinem Touran passt noch jede Menge obendrauf. Die Kinder hatten hinten nur 2 1/2 Sitzplätze. In unserem passen hinten locker drei rein. Nenene ,die Erfahrung war gut.Nun weiß ich wenigstens was ich mir nie kaufen werde
Clownkasimir hat geschrieben: ↑4. Nov 2019, 22:02Und wenn sie nicht mehr wollen, haste ne geile Gartendeko.![]()
Bei meinem Onkel im Dorf, hat einer nen Heli im Vorgarten stehen.
Finde erstmal ein Auto was keine Hokuspokustechnik drin hat, neu geht da kaum noch was.Tauschfee Gracie hat geschrieben: ↑5. Nov 2019, 08:52
Wir hatten den Grand Picasso. Schönes Auto wenn es funktioniert und der Kofferraum ist auch sehr praktisch. Den vermisse ich ab und zu. Aber lieber ein Auto, das funktioniert. Da ist einfach zu viel Technik drin! Und das Problem ist, selbst wenn man die Massagefunktion hat, irgendwann nutzt man die nicht mehr...Und wenn man sie ständig nutzt, dann funktioniert sie irgendwann nicht mehr.
Und bei irgend einem Auto, das wir hatten. Wir hatten jetzt ca. 10 Jahre Citroens, und bei einem, da konnte man nicht mal selber die Glühlampen am Auto wechseln. Momentan sind wir bedient....
Selbst unsere französischen Bekannten haben sich damals für einen Renault Espace entschieden. Die brauchten ja auch einen 7 Sitzer, da sie ja eine große Familie sind und wenn sie dann ihre Eltern besucht haben, samt Katze und Vogel.Und als die die Verarbeitung unseres Grand Picasso gesehen haben, waren sie entsetzt. Aber ich glaub den Espace gibts nicht mehr?
Eigentlich ist der Grand Espace auch unser Favorit, aber leider gibt es diese in unserer Nähe gar nicht und dann erst ab Hamburg für leider zu viel Geld. Einen haben wir uns abgeguckt, aber der war total abgerockt. Echt schwierig. Egal, was es wird, wenn die Kinder nicht mehr auf diese riesigen Kindersitze angewiesen sind, kommt auf jeden Fall wieder ein SchwedeTauschfee Gracie hat geschrieben: ↑5. Nov 2019, 08:52Wir hatten den Grand Picasso. Schönes Auto wenn es funktioniert und der Kofferraum ist auch sehr praktisch. Den vermisse ich ab und zu. Aber lieber ein Auto, das funktioniert. Da ist einfach zu viel Technik drin! Und das Problem ist, selbst wenn man die Massagefunktion hat, irgendwann nutzt man die nicht mehr...Und wenn man sie ständig nutzt, dann funktioniert sie irgendwann nicht mehr.Pernille9 hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 18:19Wir überlegen, uns einen Citroën C4 Grand Picasso zu kaufen, da wir gern einen 7-Sitzer haben wollen. So muss momentan immer einer der Erwachsenen hinten zwischen den Kindern sitzen und die Oma können wir auch nicht mehr mitnehmenBisher fahren wir einen Uralt-Volvo und einen Landrover- mein Mann traut den neuen Autos, die er nicht selbst schrauben kann, eigentlich nicht.
Und bei irgend einem Auto, das wir hatten. Wir hatten jetzt ca. 10 Jahre Citroens, und bei einem, da konnte man nicht mal selber die Glühlampen am Auto wechseln. Momentan sind wir bedient....
Selbst unsere französischen Bekannten haben sich damals für einen Renault Espace entschieden. Die brauchten ja auch einen 7 Sitzer, da sie ja eine große Familie sind und wenn sie dann ihre Eltern besucht haben, samt Katze und Vogel.Und als die die Verarbeitung unseres Grand Picasso gesehen haben, waren sie entsetzt. Aber ich glaub den Espace gibts nicht mehr?
Richtung Hamburg und Berlin werden sie günstiger bzw. bekommt man die fast hinterher geschmissen. Nutzt Dir wahrscheinlich genauso viel wie mir.Pernille9 hat geschrieben: ↑6. Nov 2019, 04:54Eigentlich ist der Grand Espace auch unser Favorit, aber leider gibt es diese in unserer Nähe gar nicht und dann erst ab Hamburg für leider zu viel Geld. Einen haben wir uns abgeguckt, aber der war total abgerockt. Echt schwierig. Egal, was es wird, wenn die Kinder nicht mehr auf diese riesigen Kindersitze angewiesen sind, kommt auf jeden Fall wieder ein Schwede![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast