Seite 1 von 2

Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 3. Mai 2017, 13:45
von quendolin
Hallo, ich habe im April Pflanzen ertauscht. Die Pflanzen kamen vertrocknet an (da als Warensendung verschickt und über eine Woche unterwegs). Jetzt habe ich die Tauschpartnerin mehrmals angeschrieben, dass ich den Tausch rückgängig machen möchte, bekomme aber überhaupt keine Rückmeldung. - gibt es eine Frist, wann automatisch eine positive Bewertung ins System gestellt wird? Ich würde gerne noch eine Woche warten bis ich eine schlechte Bewertung schreibe (kann ja im Leben immer mal was passieren, wo man andere Prioritäten hat).

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 3. Mai 2017, 16:38
von Issy
Nach vier Wochen erfolgt die automatische Bewertung.

Was hätte denn die Tauschpartnerin Deiner Meinung nach anders machen sollen? Eine Woche ist eine normale Laufzeit für eine Warensendung und sie hat sie sicherlich frisch verschickt.

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 3. Mai 2017, 17:06
von Hexin
Zum Beispiel einen Token mehr nehmen und als Maxibrief verschicken...?

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 3. Mai 2017, 18:32
von Issy
Habe ich alles schon gemacht. Und auch der kann eine Woche dauern. Und die wenigsten TP akzeptieren dann den "Preis", bis so Sachen wie jetzt passieren.

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 4. Mai 2017, 08:59
von moon1883
Goldig.

Pflanzen per Post schicken. Warum nur fühle ich mich an den Visionär Loriot erinnert?

Was kommt als nächstes? Weiße Mäuse per Post für 3 Token? Welche, die nicht so huschen? Die nicht piepen? Als Warensendung: Tadellos im Fell, ganz frische Ware... Oder etwas ohne Haare? Fisch vielleicht? ...

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 4. Mai 2017, 09:05
von Hexin
Na ja, ich habe auch schon Pflanzen getauscht. Sie waren in einem Beutel feucht gehalten und sind eben als Maxibrief verschickt worden. Sie kamen in gutem Zustand bei mir an und gedeihen seit über einem Jahr prachtvoll bei mir.

Ich habe auch schon von Gärtnereien seltene Pflanzen gekauft und bin nicht hingefahren, sondern die wurden mir per Post geschickt. Ist also kein Grund, sich darüber zu echauffieren.

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 4. Mai 2017, 12:48
von moon1883
Ich echauffiere mich nicht... ich bin amüsiert :mrgreen:

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 4. Mai 2017, 13:26
von Issy
Und Tiere werden auch mit der Post versandt....
Ich verstehe die Belustigung nicht.
Wie würdest Du das denn machen?

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 5. Mai 2017, 17:27
von quendolin
Issy hat geschrieben:Nach vier Wochen erfolgt die automatische Bewertung.

Was hätte denn die Tauschpartnerin Deiner Meinung nach anders machen sollen? Eine Woche ist eine normale Laufzeit für eine Warensendung und sie hat sie sicherlich frisch verschickt.

Vielleicht als Brief verschicken, wie man das normalerweise macht bei Pflanzen?? Die lange Laufzeit (ich glaube es waren 10 Tage) ist bei einer Warensendung vorher zu sehen, deshalb ist es auch so günstig - Ich hab schon extra gleich zwei Artikel bestellt , damit sich die Portoausgaben lohnen. Das Nicht-Reagieren finde ich halt auch sehr ärgerlich. - Aber danke für die Info mit der Bewertungsfrist!

Re: Mitglied reagiert nicht, Pflanzen kamen vertrocknet an

Verfasst: 5. Mai 2017, 23:51
von moon1883
Issy hat geschrieben:Und Tiere werden auch mit der Post versandt....
Ich verstehe die Belustigung nicht.
Wie würdest Du das denn machen?
Lebende Lebewesen gehören generell nicht in die Post. Nicht als Brief, nicht als Paket, nicht als Warensendung und auch nicht als Drücksache.

"Machen" kann man die Übergabe von lebenden Lebewesen nur per Treffen, also Abholung, Hinbringung, Mittigtreffung - Sache der Tauschpartner.

Tote Lebewesen dagegen könnt ihr gerne per Post verschicken - tiefgefrorenen Fisch, frisches Gulasch in Konservenbüxen, gekochte Eier oder getrocknete Gewürze.

Allen, die einen Tiertransport per Post normal finden, wünsche ich eine fröhliche Wiedergeburt im Frachtraum eines Vogonenraumschiffs.