Seite 1 von 6

Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 10:44
von wielore
Hey, sagt mal wie ist das bei euch? Wir bekommen hier seit Streikbeginn keine Post mehr, auch nicht Sonntags oder nachträglich schleppend.

Bekommt ihr noch Post? Kann ich jetzt überhaupt noch was bei Tauschgnom anfordern oder gar selber vertauschen?
Scheint ja bisher für den Streik kein Ende in Sicht zu sein.

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 11:10
von tauschgnom
Das ist wohl aktuell leider Glückssache, was ausgeliefert wird.
Bei uns war gestern tatsächlich ein Postbote und jemand von DHL unterwegs. Es gibt also noch Sendungen die durchkommen.

HG, TG

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 11:50
von Vicky
...bei uns (Sachsen Anhalt) läuft alles fast normal, evtl. 1-2 Tage Verzögerung zum Durchschnitt der letzten Monate... :P

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 12:03
von DG7NCA
Post Was ist bitte Post? War da mal was? :evil: :evil: :evil: :evil:
Ich bin leider voll davon getroffen, da hier Paketzentrum und Briefzentrum bestreikt werden. Naja und den letzten Brief hab ich vor 13 Tagen gesehen....TG-Post kommt auch nicht da warte ich seit 15 Tagen darauf.
Was am nervigsten ist auch Behördenpost kommt nicht wegen Widerruffrist.
Ich jammere ja schon im Plauderthread ständig über den Streik.
OK ich versteh den kleinen Arbeiter der sich aufmuckt weil die Bosse sie für billige Sklaven halten aber die Streiks der letzten Monate haben mein Nervenkostüm schwer ausgedünnt. :roll:

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 13:55
von Mailin
Ich (ländliches Rheinland-Pfalz) bekomm fast täglich Post bzw. sehe zumindest den Postboten hier in der Straße Post an andere verteilen. Von dem Streik habe ich nichts mitbekommen bisher (also abgesehen von dem Meldungen in den Nachrichten, natürlich, aber eben keine persönliche Betroffenheit).

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 17:11
von TauschmitTaxina
ich bekomme zur Zeit immer samstags Büchersendungen - normale Post kommt hier auch ein bischen mal an ;)
aber auf vieles warte ich noch - ich trau mich auch kaum noch was zu verschicken :( -
man hat ja doch Sorge ob da nicht was verschütt gehen könnte bei den Bergen von Post die die nun in den Verteilerzentren türmen :evil:

ich habe gehört dass Leiharbeiter bei der Post eingesetzt werden :?
normale Postboten sind hier nördliches Niedersachsen noch unterwegs :)

ich weiß nicht - ich hab zwar Verständnis für den Streik - aber mir gehts nun doch zu lang :(

im Radio kam letzens durch: das eine Urne verloren gegangen sei (wird immer als eilig deklariert und vorrangig beabeitet - ist in den Bergen von POst wohl untergangen ist - evtl auch der wichtige Aufkleber sich abgeöst hat )
eine Beerdigung musste verschoben werden - die Urne wurde dann in einer großen Suchaktion doch noch gefunden ;)

http://www.focus.de/finanzen/news/post- ... 72043.html

ist wohl noch kein Ende in Sicht :(

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 17:50
von Hexin
Bei mir ist eine Sendung vom TG verloren gegangen und eine von der Bucht war 7 Wochen unterwegs. Von den Sachen, die ich versendet habe, ist ein Pulli nicht angekommen.

Wenn möglich, verschicke ich nicht mit DHL oder Post und eintauschen tu ich im Moment auch nix mehr, man weiß ja nicht, wie es ausgeht....

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 18:29
von DG7NCA
ich hab heute Post bekommen aber es war ein mit BW verschickt aus Stuttgart :P
normale Post hab ich immer noch nix gekriegt.

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 25. Jun 2015, 22:53
von HomerSimpson1975
Also bei mir kam gestern nach 4 Tagen mal wieder 2 Bücher Sendungen hier an von ebay.

Ansonsten merk ich wenig hier im Münsterland geht es noch.

Tausche im Augenblick nichts mache Pause fast schon 6 Monate.

Habe mir heute noch eine CD über ebay und 2 DVD Boxen bei Medimops bestellt. Verstehe da eins aber nicht sonst wo kein Streik war nahm der Mops oft Hermes jetzt die Post :(
So ein Mist! Mal sehen wie lange das dauert?

Re: Streik der dt. Post

Verfasst: 26. Jun 2015, 08:02
von Bernhardina
Bei mir hier im Süden (ländliche Gegend) funktioniert bisher alles bestens. Ich habe zwei Artikel getauscht, der erste kam am nächsten Tag, der andere nach zwei Tagen an. Meine eigenen Sendungen dauern allerdings etwas länger, ich rechne inzwischen mit bis zu zwei Wochen statt wie sonst mit bis zu einer Woche für eine Büchersendung.

Insgesamt gesehen scheint unser Postbote (der ist übrigens noch verbeamtet) ein bisschen weniger zu tun zu haben und es gibt auch mal eine Postkarte, die sich um eine Woche verspätet, was aber meist nichts schadet. Vielleicht liegt es auch an dem erst vor ein paar Jahren modernisierten Briefzentrum in München, in dem recht viel durch die Technik erledigt wird und weniger Menschen arbeiten. Ich vermute, dass ein Streik dort weniger Auswirkungen haben könnte.