Ich habe meine Bücher bisher immer nach den Obergenres "Science Fiction", "Fantasy", Horror" und "Phantastische Literatur" eingeordnet. "Science Fantasy" fällt bei mir dabei je nach Gewichtung des Inhalts, Schauplatzes und der Figurentypen in eine der ersteren Kategorien. Aber die phantastischen Werke sind dort oft nicht richtig einordbar. Frankenstein z. B. ist sowohl Horror, wie auch Science Fiction. "Der Geisterseher" (von Schiller) ist Fantasy und Horror. Es gibt etliche Beispiele.
Grob gesehen könnte ich die einfach zu Horror packen, aber das wertet die alten Klassiker meiner Meinung nach ab, weil gerade aktuell in diesem Genre vieles erscheint, was mir Schauder über den Rücken jagt - aber leider die falsche Art von Schauder!

Mit diesem V-Sch-Sch-Zeugs kann ich halt einfach nix anfangen, das ist ja sozuagen nekrophile Literatur.

Und die alten Klassiker haben halt eine ganz andere Güte als moderner Horror.
Bei dem Punkt, dass Vampire und Horror unter Belletristik laufen stimme ich dir vollkommen zu. Die müssten eindeutig zum Bereich SF-Fantasy gehören.
Die sonstigen Unterkategorien bei Fantasy beachte ich auch genausowenig wie die bei SF. Ist doch egal, ob es jetzt Golden Age, Military, Space Opera, Cyberpunk oder sonstewas ist. Die Übergänge der Hauptgenres sind schon fließend, da kann man die Untergenres kaum noch trennen.
Naja, bei den Krimis, Thrillern, LiRos,... gibt es wahrscheinlich genausoviele Beispiele genrenübergreifender Literatur, das Problem ist somit eigentlich nur ein "Wohlstandsproblem" von Leutchen mit zuviel Bibliomanie im Blut.
Aber zum Glück gibt es solche Bücher, stell dir mal vor, wie langweilig alles wäre, wenn alle Genres klar definiert wären! Dann würde z. B. Xanth nicht existieren, weil es auch zum Genre Humor gehört. Oder die Flandry-Reihe von Anderson, die gehört ja auch zu Spionage-Thriller,...
Wenn die Kategorie "Science Fantasy" in "Sonstige" umbenannt würde, wäre alles ok, dann könnte ich sogar die Kurzgeschichtensammlungen mit Stories aus allen drei Obergenres da reinpacken.

*wink-mit-dem-Zaunpfahl-an-den-Obergnom*