Morisco. Roman.


Schutzumschlag berieben und an einigen Stellen eingerissen. Seiten aus schlechter Papierqualität und vergilbt.Sonst außer Staub nix zu beanstanden ;-)
Für Andreas Lenk hat eine ungewöhnliche Zeit begonnen. Er wohnt im Turm eines Schlosses, und gegenüber seiner Stube, auf gleicher Höhe, liegt das Belvedere, das später einmal Julianas Bleibe sein wird. Abends, wenn die Maurer und Zimmerleute, der Klempner und der Lehrling des Klempners gegangen sind und der alte Jarchow den großen Schlüssel zweimal im Tor gedreht hat, ist Lenk allein mit den Geräuschen in dem weitläufigen alten Haus, das auf seine Restaurierung wartet. Allein mit den Gedanken an sein früheres Leben, in dem Kräne die Architektur bestimmten, in das Josef gehört, dessen Bildhauereien niemand wollte, und Helianthea II, Lenks Stadt der Zukunft. Nachts, wenn er ohne Schlaf ist,liest er über die Baukunst der Renaissance.