Nordfriesland. Ein Reiseführer


Ecken und Kanten etwas bestupst, minimaler Abrieb am Einband, ein dezenter Längsknick am hinteren Einband, parallel zum Buchrücken, ca. 2,5 cm davon entfernt, seltsamerweise nur von außen sichtbar - keine Ahnung wie der da hinkommt (hört sich jetzt schlimmer an als es ist), KEIN Leseknick im Rücken. Neutraler Geruch.
***Nichtraucherhaushalt ohne Haustiere
** 2:1 ** (bis ca. 950 g)
Nordfriesland zählt zweifellos zu den beeindruckendsten Ferienlandschaften Europas. Dort, wo "das Land ins Wasser tröpfelt", unter dem "größten Himmel der Welt", scheinen sich die Elemente zu vereinen.
Hans Jessel, der Autor und Fotograf dieses Reiseführers, versucht die Besonderheiten zwischen Eiderstedt und dänischer Grenze, auf den Nordfriesischen Inseln und den Halligen in Wort und Bild zu ergründen. Sein Bestreben richtet sich auf eine Erklärung der Phänomene, die der Landschaft Theodor Storms das ihr Eigene verleihen, seine Triebfeder ist die tiefe Verbundenheit mit Land und Leuten an der Küste.
In exemplarischen Routen - zwei Auto- und zwölf Radtouren, zahlreichen Stadtrundgängen, Fußmärschen und Wattwanderungen - werden die Landschaft und die Menschen, die sie prägten, in ihrer ganzen Vielfalt dem Leser vor Augen geführt. Ein allgemeiner Teil liefert Hintergrundinformationen zur Entstehung Nordfrieslands, seiner Besiedelung und wechselvollen Geschichte. Weiere Kapitel widmen sich dem Naturschutz, den friesischen Bauformen und dem typischen Nordseewetter.
Der Anhang enthält Tips und Adressen zu den einzelnen Regionen, Städten, Inseln und Halligein. Das buch versteht sich so als informativer Reisebegleiter von der Planung bis zur Ausführung eines erlebnisreichen urlaubs. Historische Schwarzweißaufnahmen und bestehcnede farbige Landschaftsfotos vertiefen den Eindruck.
Unverzichtbar für jeden Nordfriesland-Reisenden.