Und oben sitzt ein Rabe: Krimi


Innendeckel etwas Abruck vom Lesezeichen
»Nun sag schon, was mit dem Tier los ist. Ein bissiger, fluchender Sägefisch vielleicht?« - Moritz schüttelte den Kopf und grinste. >Nein. Lieber Baltasar: Andreas besitzt einen alten, räudigen Raben. Dieser flucht und ißt gern Kaviar mit Marmelade oder Erdbeertörtchen mit Senf. - Baltasar strahlte. >
Ein erfreuliches Tier. Fast neige ich dazu, an die Unschuld dieses Mister Goldberg zu glauben. Hast du noch was dazu zu sagen?« Moritz nickte triumphierend. >Ja. Der räudige Rabe mit dem widerlichen Geschmack heißt Poe. - Baltasar atmete tief durch. Alles klar, dann ist Goldberg unschuldig.«
Baltasar Matzbach, als Fresser und Denker gleich gewaltig, nimmt sich des Falles von Goldberg an, der allem Anschein nach seine Frau ermordet hat, durchstreift die schöne verschandelte Landschaft zwischen Rhein und Mosel und begibt sich sogar nach Köln in die »Gesellschaft zur Stärkung der Verben e.V.«, um eigentlich nicht darin umzukommen.