Was bleibt mir übrig? ~ Anmerkungen zu (meinen) 30 Jahren Kabarett


Das Buch hat nachgedunkelte Seiten (aber nicht übermäßig) und oben am Längsschnitt 2 kleine, punktförmige Flecken. In Front- und Rückcover gibt es Oberflächenkratzer, das weiße Cover hat Staubspuren. Kein Namenseintrag, keine Unterstreichungen oder Markierungen im Text, sauber und vollständig, keine Flecken, Risse oder Eselsohren in den Seiten. Buchblock kompakt und mit wenig Lesespuren, Bindung intakt. Buchrücken nicht schief und ohne Lesefalten, Kanten und Ecken nur leicht bestoßen. Guter Gesamteindruck.
Ein Blick zurück auf dreißig Jahre Kabarett, auf entscheidende Tage, an denen nicht selten auch Entscheidendes in unserer Republik geschah: Dieter Hildebrandt, wohl bekanntester deutscher Kabarettist, erzählt von seinen satirischen Kämpfen gegen Menschen und Ereignisse, die die Nachkriegsgeschichte unseres Landes geprägt haben.
Eine ausführliche Inhaltsangabe dieses Buches findet sich auf Foto 2 (Foto des Klappentextes).
Taschenbuch im Format 18 x 11,5 cm. Vollständige Taschenbuchausgabe 1989. Mit Zeichnungen von Dieter Hanitzsch.