< zurück

WIK, Zeitschrift für die Sicherheit der Wirtschaft, 10/2015

(zum Vergrößern bitte anklicken)
Einstelldatum: 06.10.2015
Autor: verschiedene Autoren
Medium: Zeitschrift
Verlag: SecuMedia Verlags-GmbH
Jahr: 2015
Gewicht(g): 262
Sprache(n): Deutsch
Angeboten für 1 Token
JotEs
Zustellquote 100%
Versand
412 Besucher
Zustand
2 - Gut
Kommt aus einem Nichtraucherhaushalt

Einmal durchgeblättert, Geringfügige Adressauskleber-Spuren auf Vorderseite, leichter Knick auf Vorderseite, ansonsten gut erhalten.

Beschreibung

- Informationen und Trends zum Thema Sicherheit -

WIK liefert strategisches Know-how und informiert über Trends und Neuentwicklungen, gibt Hilfen und Beispiele zur praktischen Umsetzung und erläutet relevante Gesetze und Vorschriften.
Neben aktuellen Informationen und Basiswissen zum Thema Sicherheit bietet WIK regelmäßig wichtiges Know-how, Interviews, Hinweise zu Risiken und Strategien, Lösungsvorschläge und Anwenderberichte zu den Themen: Unternehmensschutz, Kriminalitätslage, Risikomanagement Sicherheitstechnik, Sicherheitsdienstleistung, Bankensicherheit und Terrorbekämpfung.

Titelthemen:
- ASW-Vorsitzender: Sicherheit braucht eine Lobby
- Sicherheitsberater G. Schoen: Auch Unternehmen werden Terrorziel
- Smart Home Security: Ohne Normen kein Markterfolg

Inhalt:
-------
ZUR LAGE:
- Wirtschaftsschutz aktuell; Einbeziehung von Sicherheitsbehörden als für einen besseren Wirtschaftsschutz.
- Sicherheit in Flüchtlingsunterkünften.
- Drohnen kennzeichnen?
UNTERNEHMENSSCHUTZ:
- Terrorismus und Unternehmen.
- Haftungsfragen.
- Warnungen für die Supply Chain.
- Optimierte Sicherheitskompromisse.
- Keine Insellösungen: Individuelle Zutrittskontrolle verursacht höhere Kosten.
- Versubt? Manche Aufträge in der Sicherheitsdienstleistung können ohne Subunternehmen nicht erbracht werden.
Doch am Ende droht der Griff zu Scheinselbständigen.
BERUF UND FORTBILDUNG:
- Lebenslanges Lernen und ebenso lange Persönlichkeitsbildung - Einige Tipps für die richtige Seminarwahl.
SMART HOME SECURITY:
- Sicherheitsanforderungen: Smarte Produkte versprechen einen höheren Wohnkomfort und mehr Sicherheit bei Einhaltung sicherheitstechnischer Standards und den Einbau durch Fachfirmen.
- Normen und Standards: Bei der Standardisierung von Smart Home Produkten hilft die Use-Case-Methode bei der Anwendungsfälle analysiert werden.
- Produktbeispiel: Am Beispiel eines DAITEM Funk-Alarmsystems mit smarten Zusatzfunktionen wird die Integration von Sicherheitstechnik in Smart Homes dargestellt.
SICHERHEITSMARKT:
- Zur aktuellen und künftigen Marktentwicklung in der Sicherheitstechnik.
RUBRIKEN:
Aus der Sicherheitsbranche, Beruf und Fortbildung, Interessante Produkte, Messen, News, Produkt des Monats, Veranstaltungen

ASW (Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft):
- Leitartikel: Wehret den Anfängen!
- Prof. Timo Kob zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
- Programm Deutscher Sicherheitstag 2015
- OSPA (Outständig Security Performance Awards) Verleihung
- Kritik an spezieller ISMS-Konformitätsbescheinigung
- Qualifizierte Fraud Manager Voraussetzung für wirksame Prävention
- Vortragsband BfV/ASW-Sicherheitstagung 2015 abrufbereit
- Intensiv-Training Business Profiling

VSW NW (Verband für Sicherheit in der Wirtschft, Nordrhein-Westfalen):
- Tipps für die richtige Videoüberwachung
- NRW Sicherheitstag 2015
- NRW-Kongress Cybercrime
- Bekämpfung der Produktund Markenpiraterie

Neupreis: 20 Euro, 6 Hefte im Abo 108 Euro.

Stichworte
JotEs Sicherheit Terror IT EDV Technik ASW Gefahr Recht Haftung Smart Home Security Viren Malware
ähnliche Produkte Übersicht anzeigen >

kes Nr. 2, März 2013

verschiedene Autoren
Zeitschrift  (2013)
SecuMedia Verlags-GmbH  (2013)
Computer & Internet
Angeboten für 1 Token  
seit: 12.03.2018
von JotEs
Deutschland