Rezepte der Gnome

Platz für eine kleine Plauderei am Kamin
Benutzeravatar
MamaW
Beiträge: 517
Registriert: 14. Feb 2013, 00:25
Wohnort: Zwischen den Meeren
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von MamaW » 14. Mär 2013, 21:18

Hallo Bu..äh Umweg, das kennen wir doch schon.

Benutzeravatar
tiliae
Beiträge: 19
Registriert: 13. Feb 2013, 14:45
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von tiliae » 14. Mär 2013, 22:06

Hallo MamaW,
du kannst als Einzigste den ersten Thread >ändern<, dann das Verzeichnis in deinem ersten Beitrag anlegen.
Hoffentlch macht es nicht zu viel Arbeit :-) und ich habe es dir richtig erklärt.
Für die Schleckermäulchen, nicht nur zu Ostern, habe ich noch ein schönes Rezept:

Eierlikörkugeln

125 ml Eierlikör
2 Tafeln weiße Schokolade
50 g Palmfett
125 g Kokosraspeln

Zubereitung:
Palmin und Schokolade langsam schmelzen lassen, Kokosraspeln und Eierlikör einrühren.
Abkühlen lassen, sodass die Masse formbar wird.
Kugeln formen (ich nehme dafür zum Portionieren einen Kugelausstecher), dann in Kokosraspeln wenden.
Kugeln kühl aufbewaren.
Leider halten sie nicht lange, da sie schnell verschwunden sind.

Viele Grüße
Helga
Ich lese: Viele Bücher von Patricia Shaw,
und habe sehr viele Bücher ausgelesen.

gruenaeuglein
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von gruenaeuglein » 15. Mär 2013, 07:58

umweg hat geschrieben:
gruenaeuglein hat geschrieben:Ich danke MamaW, stimme Silver zu und hätte gern ein Live-Kochen der eingestellten Rezepte von Herrn U. :mrgreen:
:shock: Isch heiße abba nisch Mälzer oder so... ;)

:lol: :lol: :lol: und würde ich das alles live kochen, ginge es GARANTIERT in die Hose, denn ich koche gern, aber nicht immer gut. Das hat mich schon oft verzweifeln lassen. Aber ich habe schon oft mit anderen gekocht und es war immer lustig - oft gab es was ganz anderes, als das, was wir (eigentlich) gemacht hatten. :lol: :lol: :lol:
Den Herrn Mälzer will ich ja auch gaaa nich. Ich steh da auch mehr auf Spaß als auf Perfektion. :mrgreen:

Benutzeravatar
MamaW
Beiträge: 517
Registriert: 14. Feb 2013, 00:25
Wohnort: Zwischen den Meeren
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von MamaW » 15. Mär 2013, 09:30

Guten Morgen. Diese Kugeln mache ich immer zu Weihnachten. Sie sind sehr beliebt.
Danke auch für die Hilfestellung. Ich probiere es nachher.


Da habe ich wohl was falschgemacht, ich kann nicht die Rezeznamen eingeben. :oops
Ich hab es begriffen. Nun her mit den Rezepten!

Benutzeravatar
tiliae
Beiträge: 19
Registriert: 13. Feb 2013, 14:45
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von tiliae » 15. Mär 2013, 14:19

Super MamaW, jetzt mit Inhaltsverzeichnis.

Hier kommt ein beliebtes Rezept, was ich bei mBdB eingestellt hatte.

Eiskaffee - Sahne - Torte

Zutaten:
Fett für die Springform (26 cm)
6 Eier
150 g Zucker
150 g gemahlene Mandeln
3 Eßl. Paniermehl (30 g)
1 Päckchen Backpulver
50 g + 1 Eßl. Schokosstreusel
750 g Schlagsahne
3 Päckchen
Sahnefestiger
2 Päckchen Vanillin- Zucker
2 Beutel (á 40 g) oder 8 gehäufte Eßl. Eiskaffee- Pulver (Instant) z.B. Frappé von Nescafé
1 Eßl. Mandelblätter
ca. 1 Eßl Puderzucker

Zubereitung:
1. Springform einfetten. Eier trennen. Eigelb und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Mandeln, Paniermehl und Backpulver mischen und unterrühren. Eiweiß steif schlagen und mit 50 g Schokostreuseln unterheben.
2. In die Springform streichen Im vorgeheitzen Backofen (E- Herd: 175 ° C, Gas: Stufe 2) 35 bis 40 Minuten backen. Auskühlen lassen.
3. Vom Tortenboden einen 1 cm dünnen Deckel abschneiden und zerbröseln. Den Springformrand oder einen Tortenring um den Tortenboden schließen.
4. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger, Vanillinzucker und zum Schluß Eiskaffeepulver einrieseln lassen. Masse auf den Boden streichen. Mit den Teigbröseln bestreuen. Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.
5. Mandeln ohne Fett rösten, auskühlen. Torte mit Mandeln, 1 Eßl. Schokostreuseln und Puderzucker verzieren.
Extra- Tipps:
Statt Eiskaffee- kann man auch Cappuccino- Pulver nehmen.
Torte kurz einfrieren und dann servieren.
Torte einfrieren und nach dem Kälteschlaf nur halb auftauen.

Viele Grüße von Helga
Ich lese: Viele Bücher von Patricia Shaw,
und habe sehr viele Bücher ausgelesen.

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von Silver » 15. Mär 2013, 17:50

Hattu fein gemacht, MamaW :)
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
MamaW
Beiträge: 517
Registriert: 14. Feb 2013, 00:25
Wohnort: Zwischen den Meeren
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von MamaW » 15. Mär 2013, 18:12

Danke Silver,aber ohne eure Hilfe wäre ich gescheitert.

Das habe ich in meinen Mails entdeckt.Hatte mal eine trolly geschickt.

Tortenboden ohne Waage
9 eßl mehl
7 eßl. zucker
9 eßl öl
4 eier
ein halbes p. backpulver
170 grad
20 min









mails entdeckt

Benutzeravatar
eiertanz
Beiträge: 1982
Registriert: 14. Feb 2013, 09:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von eiertanz » 15. Mär 2013, 20:52

Uuuuiiii! Toller Thread! :mrgreen:

Da steuer ich mal ein ganz einfaches Brot bei:

500 Gramm kernige Haferflocken
500 Gramm Magerquark
3 Eier
2 Päckchen Backpulver
1 Tl Salz

Alles mischen. 180° (möglichst kein Umluft) 1 Std. backen. Die letzten 15 Min. auf ca. 100° runter drehen, sonst verbrennt es leicht. Ich mach es in einer Silikonbackform, dann braucht man vorher nichts einfetten und es löst sich gut aus der Form.

Benutzeravatar
MamaW
Beiträge: 517
Registriert: 14. Feb 2013, 00:25
Wohnort: Zwischen den Meeren
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von MamaW » 15. Mär 2013, 21:26

Toll, so etwas suche ich auch immer.

Da habe ich auch ein ganz schnelles. Habe ich jetzt bei Chefkoch gesehen. Hatte es früher schon drin.
3 Minuten Brot

1 Würfel Hefe
450 ml Wasser, lauwarmes
500 g Dinkel - oder Weizenvollkornmehl
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Sesam
50 g Leinsamen
2 TL Salz
2 EL Essig (Obstessig) oder Brottrunk
Portionen

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Brennwert p. P.: keine Angabe
Hefe mit dem Wasser verrühren. Alle anderen Zutaten zufügen und gut verarbeiten. In eine gefettete Form geben und in den kalten Backofen stellen.
DAS BROT NICHT GEHEN LASSEN!
Backen: Backen 60 Min bei 200° Ober/Unterhitze, oder 50 Min bei 170° Heißluft
Brot aus der Form lösen und evtl. 10 Minuten nachbacken.
Körner können weggelassen oder ausgetauscht werden (Rosinen, Mandeln, Nüsse)

Benutzeravatar
eiertanz
Beiträge: 1982
Registriert: 14. Feb 2013, 09:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Rezepte der Gnome

Beitrag von eiertanz » 15. Mär 2013, 21:32

Das klingt auch gut. :D Speicher ich mir gleich mal ab. Danke!

Antworten

Zurück zu „Kaminzimmer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast