Was waren eure Highlights 2011?

Platz für eine kleine Plauderei am Kamin
Benutzeravatar
Mina
Beiträge: 4101
Registriert: 15. Feb 2011, 12:06
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von Mina » 30. Dez 2011, 22:35

Belanna hat geschrieben:
Bei mir alle Gestaltenwandlerbücher von Singh,


usw..
die les ich auch aktuell :mrgreen:

Benutzeravatar
Manacor
Beiträge: 922
Registriert: 8. Jan 2011, 23:15
Wohnort: Frankfurt am Main
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von Manacor » 30. Dez 2011, 23:08

"Wasser für die Elefanten" habe ich heute auf einem ME-Tisch entdeckt und natürlich direkt gekauft :lol:
Ich kann mich nun leider nicht auf 3 beschränken :( aber die haben mir alle so gut gefallen!

Eben habe ich mal meine Liste zu Hilfe genommen. Die Bücher, die mich dieses Jahr am meisten beeindruckt haben waren:

Mein Leben ohne gestern - Lisa Genova
Da gehts um Alzheimer, aber das kennt ihr ja sicher alle schon. Ich fand die Schilderung sehr unter die Haut gehend..

Patentöchter - Im Schatten der RAF - Ein Dialog / Julia Albrecht, Corinna Ponto.
Damals wohnte ich nur eine Ortschaft weiter. Und diese ganze RAF-Geschichte ist immer wieder interessant, besonders da es aus der Sicht der Kinder Pontos und der Schwester Albrechts geschildert wird. Sozusagen die Geschichte hinter der Geschichte. Und vieles der RAF hat sich ja auch in und um Frankfurt abgespielt. Ich bin damit ja eigentlich groß geworden.

Entrissen - Der Tag als die DDR mir meine Mutter nahm - Katrin Behr
Da geht es um Zwangsadoption, in diesem Fall die Geschichte der Katrin Behr. Sehr beeindruckend, auch unter der Premisse, dass mein Dad seine ersten 10 Jahre in der DDR verbracht hat. Wenn man das liest, ist man froh, dass man nicht in der DDR groß geworden ist...

Abgründe: Wenn aus Menschen Mörder werden - Josef Wilfing.
Ein pensionierter Ermittler der bayerischen Polizei. Sehr interessantes Buch.

Die Rothschildallee-Bücher von Stefanie Zweig.
Das erste (Das Haus in der Roth....) hatte ich mal als HB und jetzt habe ich noch Die Kinder der Rothschildallee und Heimkehr in die Rothschildallee direkt hintereinander gelesen. Der "Neubeginn in der...." wird auch noch folgen. Erstens kenne ich die Straße, spielt in meinem Wohnort, ist Historisch und absolut großartig. Ich liebe diese Bücher :)

Ansonsten mochte ich noch sehr die Bücher von Nele Neuhaus und die Reihe von Sara Donati hat mir sehr gut gefallen, die Edelsteintrilogie von Kerstin Gier war auch toll. So ziemlich das einzige JugendFantasy Buch, was ich jemals freiwillig gelesen habe :o)

Hörbuch-Highlights waren für mich die Sturmkönige-Trilogie von Kai Meyer, Little Bee, Schlag auf Schlag - Harlan Coben (ich finde, im HB kommt der Wortwitz besser zur Geltung, ganz großartig von Detlef Bierstedt gelesen) und absolut genial fand ich Der witzigste Vorleseabend der Welt von Jürgen von der Lippe. Das HB hätte gerne noch viiiiiel länger sein dürfen :)

Benutzeravatar
Mina
Beiträge: 4101
Registriert: 15. Feb 2011, 12:06
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von Mina » 31. Dez 2011, 11:41

Vielen Dank Manacor für deine ausführliche Beschreibung^^ genau SO hab ich mir das vorgestellt ;) und ich bin auch schon auf ein paar sachen aufmerksam geworden ^^

von dem " entrissen" buch hatte mir meine mutter auch vor ein paar tagen erzählt und war ganz beeindruckt ( sie kommt nämlich auch aus dem osten). werd ich mir auf jedenfall mal von ihr ausleihen ;-)

und harlan coben werd ich auch demnächst mal im SUB hochschieben ^^ auf den bin ich verrückterweise aufmerksam geworden, als ich auf dem balkon eine geraucht habe und meine plaudertasche von nachbarin ( die oben drüber wohnt) lesetipps an den telefongesprächspartner gegeben hat :mrgreen:

die edelsteintrilogie hab ich auch dieses jahr gelesen und fand sie auch ganz toll. ich lese aber ab und zu wirklich gerne jugendbücher. die panem - reihe fand ich auch sehr gut. und nachdem ich mich ja seit gefühlten tausend jahren gegen harry potter gewährt habe und aus prinzip alles doof fand, was damit zu tun hatte...hab ich mir nun vor ein paar tagen den ersten band bestellt :oops: durch zufall hatte ich nämlich vor ner weile den ersten teil im fernsehen gesehen...naja gesehen ist übertrieben...er lief nebenbei während ich was gebastelt habe. musste mich dann aber erwischen, wie ich plötzlich gebannt vorm fernseher saß :mrgreen: naja...irgendwie wusste ich ja das mir das gefallen würde.....mir ging nur der ganze hype auf den keks.

Benutzeravatar
Manacor
Beiträge: 922
Registriert: 8. Jan 2011, 23:15
Wohnort: Frankfurt am Main
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von Manacor » 31. Dez 2011, 14:29

"Entrissen" ist wirklich ein absolut lohnenswertes Buch!

Ne, Jugendbücher sind so gar nicht meins. Und Harry Potter habe ich mal versucht zu lesen....laaaange vor Tauschticket. Aber da habe ich ziemlich schnell wieder aufgesteckt und die Filme habe ich auch nie gesehen...allerdings muss ich gestehen, als meine Tochter den 3. Twilight Film auf meinem TV geschaut hat (DVD) dachte ich schon, ich sollte die Bücher vllt mal lesen :oops:

Und Harlan Coben ist toll. Ich kenne jetzt allerdings nur die ersten 2 Bände der Bolivar-Reihe. Sportagent (ehemaliger Sportstar) und Hobbyermittler :) Das 2. Buch spielte in der Tennisszene, das war natürlich wie gemacht für mich :mrgreen:

Benutzeravatar
Mina
Beiträge: 4101
Registriert: 15. Feb 2011, 12:06
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von Mina » 31. Dez 2011, 14:37

Manacor hat geschrieben:allerdings muss ich gestehen, als meine Tochter den 3. Twilight Film auf meinem TV geschaut hat (DVD) dachte ich schon, ich sollte die Bücher vllt mal lesen :oops:
jaaaaaaaa...die biss bücher wollte ich natürlich auch aus prinzip blöd finden :mrgreen: aber dann hat mir meine mitbewohnerin den ersten band mal in die hand gedrückt und gesagt: " nun les das doch erstmal, bevor du schlecht darüber redest. und wenn du das blöd findets, sind wir nicht mehr in einem team ^^"
tja...und dann hab ich es gelesen....den ersten band sogar an einem tag ausgelesen..war so tief drin versunken, dass ich einen arzttermin verbummelt habe. wie auch immer...ich hab alle vier bände innerhalb von einer woche gelesen. ich hab wirklich NIX anderes gemacht :mrgreen: so viel dazu....^^

Benutzeravatar
smaragdly
Beiträge: 1611
Registriert: 13. Jan 2011, 17:22
Wohnort: Berlin
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von smaragdly » 31. Dez 2011, 15:12

Mina hat geschrieben:
smaragdly hat geschrieben:Ich war und bin Von Hiobs Brüder begeistert!!
Sehr gut gefallen mir die Bücher von: Christopher J. Sansom, also im Grunde alle, der eine Band mehr, der andere etwas weniger, das sind Historische Krimis. Ohne detaillierte Grausamkeiten und ähnlichem, was sonst so heute in den Bestsellerlisten steht.
Charles Todd ...schreibt englische Krimis, auch sehr spannend zu lesen.
Oliver Plötzsch mit seiner Henkerstochterreihe ist gut.
Also " 4 Sterne Bücher" hatte ich einige, aber so richtige Traumbücher, das fällt mir jetzt wirklich nur Hiobs Brüder ein.
Hiobs Brüder hört sich wirklich gut an und fehlt mir noch, aber ich muss generell mal die ganzen gable bücher im SUB weiter hochschubsen. mein papa liest die ne ganze weile schon mit großer begeisterung..und ich sammel und sammel und hab noch nix gelesen ^^
Hiobs Brüder stehen gerade für 2 Token bei CSC, als Taschenbuch, da würde ich zugreifen, da freut sich dein Papa :D
Die anderen Bücher von Gable habe ich noch nicht alle durch.

Benutzeravatar
Mina
Beiträge: 4101
Registriert: 15. Feb 2011, 12:06
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von Mina » 31. Dez 2011, 15:35

smaragdly hat geschrieben:
Mina hat geschrieben:
smaragdly hat geschrieben:Ich war und bin Von Hiobs Brüder begeistert!!
Sehr gut gefallen mir die Bücher von: Christopher J. Sansom, also im Grunde alle, der eine Band mehr, der andere etwas weniger, das sind Historische Krimis. Ohne detaillierte Grausamkeiten und ähnlichem, was sonst so heute in den Bestsellerlisten steht.
Charles Todd ...schreibt englische Krimis, auch sehr spannend zu lesen.
Oliver Plötzsch mit seiner Henkerstochterreihe ist gut.
Also " 4 Sterne Bücher" hatte ich einige, aber so richtige Traumbücher, das fällt mir jetzt wirklich nur Hiobs Brüder ein.
Hiobs Brüder hört sich wirklich gut an und fehlt mir noch, aber ich muss generell mal die ganzen gable bücher im SUB weiter hochschubsen. mein papa liest die ne ganze weile schon mit großer begeisterung..und ich sammel und sammel und hab noch nix gelesen ^^
Hiobs Brüder stehen gerade für 2 Token bei CSC, als Taschenbuch, da würde ich zugreifen, da freut sich dein Papa :D
Die anderen Bücher von Gable habe ich noch nicht alle durch.
ich glaube mein papa hat das schon- dann bekomm ich das eh, wenn er das gelesen hat ^^

Benutzeravatar
Rabe2
Beiträge: 1503
Registriert: 14. Mär 2011, 10:55
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von Rabe2 » 31. Dez 2011, 23:01

Tolle Idee, Mina!

Wasser für die Elefanten ist auch einFavourit von mir...gewesen, nämlich im letzten Jahr. :D Wenn ich das Buch beschrieben muss, dann sage ich immer, dass es ein Duftbuch ist. Man riecht die Sägespäne, die Tiere und die heiße Luft zwischen Angus und Jake...und Jake und Marlena...*hach*

Ich habe eine schöne Liste vorhin woanders gepostet...Mein Lesejahr 2011! Insgesamt habe ich 38 Bücher gelesen, wovon mich viele begeistert und wenige enttäuscht haben. Meine Leseabbrüche sind groß gewesen, weil auch mein Sub groß war. ;) Der ist jetzt auf schmale 42 Bücher geschrumpft und das dank des Lesemottos für jeden Monat.


1.Buch des Jahres
Es sind drei Bücher, nämlich die "Tribute von Panem" -Trilogie
Wunderbar! Und ich bin sooo gespannt auf die Verfilmung...

2.Flop des Jahres
"Das Bernstein-Teleskop" (Philip Pullman)
Unglaublich, was der Mann aus dieser so vielversprechenden Idee gemacht hat. :(

3.Überraschend gut
"Ein Geheimnis" (Philippe Grimbert)
"Tod im Apothekerhaus" (Wolf Serno)
"Der blaue Vogel" (Uta Danella)
"Die dritte Schwester" (Willa Marsh)

Bei allen 4 Büchern habe ich komplett andere Geschichten und Schwerpunkte erwartet.

4.Sachbuch
keins gelesen außer fachliches...

5.Etwas Witziges
"Das Fest" (John Grisham)
Genial!! Und wird nächstes Jahr im November an einige Leutchen verschenkt werden...in der Hoffnung, dass der vorweihnachtliche Stresspegel sinkt. :lol:

6.Etwas Spannendes
Ich habe dieses Jahr so gut wie keine Spannungsbücher gelesen, aber das hat mich sehr gefesselt.
"Das Mädchen im Schnee" (Maureen Jennings)

7.Etwas Historisches
Nichts aus diesem Genre gelesen

8.Etwas Phantastisches
Die Drake-Schwestern (Christine Feehan)
Schön war´s! :oops:

9.Mit Bildern
"Bel-Ami" (Guy de Maupassant)
Schöne Bilder, nette Geschichte, aber ich habe mich zu sehr über den Kerl aufgeregt, weswegen das Lesen eher eine Quälerei war. :?

10.Etwas zum Verschenken
"Der Leuchtturm von Kinvara" (Christine Marion Fraser)
Ein Buch, dass man mit Taschentüchern zusammen verschenken sollte.

11.Meine persönliche Entdeckung:
mein SUB ;)

12.Immer wieder gut (Altbestand, Behaltis)
Highlander-Saga (Diana Gabaldon)
Biss-Reihe (Stephenie Meyer)
- Ohne Worte - :mrgreen:

Benutzeravatar
tauschgnom
Beiträge: 4873
Registriert: 17. Okt 2010, 16:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von tauschgnom » 1. Jan 2012, 13:26

smaragdly hat geschrieben:Hiobs Brüder stehen gerade für 2 Token bei CSC, als Taschenbuch, da würde ich zugreifen, da freut sich dein Papa :D
Die anderen Bücher von Gable habe ich noch nicht alle durch.
wenn Du andern Mitglieder darauf hinweisen magst, wie Du das Buch fandest kannst Du hier (http://www.tauschgnom.de/product/hiobs- ... oman/60837) nun eine kurze Bewertung dazu abgeben. Dadurch entdecken andere Mitglieder vielleicht ein für sie aktuell noch verborgenes "Juwel".

HG, TG

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was waren eure Highlights 2011?

Beitrag von dat_urmeli » 1. Jan 2012, 15:05

Euch fällt auch immer was neue tolles ein :D

Klasse Idee :)

Antworten

Zurück zu „Kaminzimmer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast