VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Platz für eine kleine Plauderei am Kamin
Benutzeravatar
Liebknecht
Beiträge: 5770
Registriert: 14. Feb 2013, 19:53
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von Liebknecht » 16. Apr 2019, 07:37

bartenschlager hat geschrieben:
15. Apr 2019, 16:55

Ein veganes Leben ist sicher auch gut für die Umwelt (sofern nicht lauter Produkte von wo weiß woher herangeflogen werden und aufwendig verarbeit werden).

Jein würde ich mal sagen,denn wenn ein Veganer nur Regionales zu sich nimmt könnte er in Deutschland den Herbst und Winter über nur von Nüssen,Kürbis,Kartoffeln,Kohl und Wurzeln leben.Anderes "Regionales" stammt aus Gewächshäusern,ich habe mal einen Bericht über die Gewächshauslandschaften in den Niederlanden gelesen die Boden und Wasserwerte dort sind sehr bedenklich.Veganer sind abgesehen von der Ernährung Menschen wie du und ich die es von Kindesbeinen an gewohnt sind das sie in den Geschäften jeden Tag Berge von tadellosen knackigen Obst und Gemüse vorfinden und das muss nun einmal irgendwo angebaut werden.Selbst Bio ist nicht immer ein Garant für Umweltgerecht denn vieles aus dem Bio-Bereich kommt ja seit einiger Zeit sogar aus China und das muss ja irgendwie hier her..............

Ich habe in der Zeitung einen interessanten Bericht über Ernährungsmythen gelesen:

https://www.weser-kurier.de/deutschland ... 17129.html
Aufhören, Bücher zu lesen, bedeutet aufhören zu denken.
Dostojewski

frettchen81
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von frettchen81 » 16. Apr 2019, 08:49

Liebknecht hat geschrieben:
16. Apr 2019, 07:37
.Selbst Bio ist nicht immer ein Garant für Umweltgerecht denn vieles aus dem Bio-Bereich kommt ja seit einiger Zeit sogar aus China und das muss ja irgendwie hier her..............
Auch Schnittblumen und Gemüse aus Israel, Äthiopien, Marokko usw. sollte man sich überlegen, ob man das braucht.

Da ist die Ököbilanz einfach gruselig, die Anbaubedingungen sind katastophal für die Menschen dort.

Wenn man sich "europäisch" versucht zu ernähren ist das schon nicht schlecht, finde ich.

Es gibt auch so ein paar Sachen, wo es schwierig ist.
Kaffee und Kakao kaufen wir Bio, Fairtrade und ohne Kinderarbeit. Aber das wächst halt nicht hier;)
Tee kauft mein Mann online, Bio und Fairtrade geht da nicht immer.
Jetzt brauchten wir einfachen Kräutertee wegen der erkrankung. Da haben wir einfach im Supermarkt einen geholt und gar nicht auf Bio oder so geachtet bzw. nix dazu gesehen. Und dann keine zeit gehabt um in X Läden zu laufen.

Gewürze sind so ein Thema, da hab ich keine Lösung für.

Benutzeravatar
katha72
Beiträge: 6576
Registriert: 19. Jan 2011, 12:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von katha72 » 16. Apr 2019, 09:28

bin nicht vegan....

habe gerade den Artikel gelesen..... und für mich beschlossen....

reicht wenn ich frisch koche... und nach den Rezepten meiner Großmutter....

solange es nicht Blutwurst und Co. ist....

aber die Haferschleimsuppe war schon lecker....

oder der gebratene Speck mit Brot..... okay.... waren Bauern und haben hart gearbeitet und ich war damals Kind.... Heute könnte ich es nicht mehr verstoffwechseln....


ich liebe Suppen und eintöpfe…. und Fisch.... aber der ist so kostbar.....
Wenn ihr mehrere Artikel bei mir entdeckt habt, packe ich Euch auch gerne ein Paket. Einige Artikel werden im Paket auch günstiger, da dann weniger Porto anfällt. Es muss sich halt rechnen für mich und dich.

Benutzeravatar
Küstenkind
Beiträge: 6447
Registriert: 6. Jan 2019, 14:00
Wohnort: Mecklenburgische Ostsee
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von Küstenkind » 16. Apr 2019, 14:07

nicht_verzagen hat geschrieben:
15. Apr 2019, 21:31
Und es überrascht mich immer wieder, wo überall totes Tier drin ist. Ich meine, Gummibärchen, das weiß jeder. Aber daß in Weichspüler Rinderfett u.ä. enthalten ist (ging letztes Jahr groß durch die Presse), war mir einfach neu.
Mich überrascht einiges auch noch - das meiste nicht mehr, wobei wir außer Geschirrspültabs und Fit auch keinerlei Chemie mehr im Haus haben, zumindest fertiges.

Genau genommen dürften die Veganer sich auch nicht mehr impfen lassen, tun die meisten dennoch.
Hab keine Angst vor dem Altwerden. Du kannst immer noch viel Unsinn machen. Nur eben langsamer. :mrgreen:

Benutzeravatar
Küstenkind
Beiträge: 6447
Registriert: 6. Jan 2019, 14:00
Wohnort: Mecklenburgische Ostsee
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von Küstenkind » 16. Apr 2019, 14:38

Liebknecht hat geschrieben:
16. Apr 2019, 07:37
.Selbst Bio ist nicht immer ein Garant für Umweltgerecht denn vieles aus dem Bio-Bereich kommt ja seit einiger Zeit sogar aus China und das muss ja irgendwie hier her..............
Wir achten schon drauf wo die Sachen herkommen. Funktioniert nicht immer zur Zufriedenheit, gerade was Südfrüchte angeht, die wachsen nun mal nicht in unseren Breitengraden. Allerdings Erdbeeren, Gurke, Tomate und Co brauche ich weder aus Spanien noch im Winter. Früher ging das auch und die Menschen sind nicht gleich verhungert.
Velella hat geschrieben:
15. Apr 2019, 16:32
Na ja, wenn es zum K(r)ampf oder zur Ersatzreligion wird, ist ohnehin alles zu spät.
Mich würde mal interessieren, warum man sich für eine vegane Ernährung entscheidet. Und wenn es das Tierwohl ist, ob man dann auch komplett auf Leder, Wolle, Seide etc. verzichtet.
Ansichtssache. Für die einen ist es der gesunde Menschenverstand und für die anderen ist es bekloppt und für den nächsten eben Ersatzrelegion, wobei das nun so gar nicht hier reinpasst. 8-)

Mir persönlich gehts klar ums Tierwohl, wobei ich kein Veganer bin eher ein veganisierter Vegetarierer wenns schon unbedingt eine Schublade sein muß.
frettchen81 hat geschrieben:
15. Apr 2019, 18:08
Und Haustiere sind nicht unbedingt zum Tierwohl gehalten. Katzen in eine kleine Wohnung zu sperren ist nicht das Leben der Katze. Da muss man sich klar sein, dass man als Mensch das Tier haben will. Als Nutztier und nix anderes.
Solange Tiere artgerecht gehalten werden, dürfen sie auch im Haus sein.
bartenschlager hat geschrieben:
15. Apr 2019, 16:55
Konzequenterweise heißt dies auch keine Haustiere.
Wieso das? Außer Du meinst diejenigen die ihre Tiere als Kinderersatz sehen, dann stimm ich Dir zu.
bartenschlager hat geschrieben:
15. Apr 2019, 16:55
ja die , "Nudeln mit ohne allem" das kenne ich auch..das war mal eine Kingergarten-Marotte ...Geschmack ist übrigens nicht angeboren, sondern entwickelt sich. Kinder sollten daher alles mögliche probieren ...
Ich erinnere mich mal daran dass ich für die KiGa Kinder gekocht hatte (Kichererbesen-Bohnen-Gemüse+Kartoffel- Eintopf) zum Entsetzten dieser "Mein Kind isst kein Gemüse Mütter"..Der Topfwar nachher leer und die Kinder satt ... und warum ? Ich habe die Kids probieren lassen und erzählt, dass man von Kichererbsen kichern muss und sie beim Essen aufpassen sollten ... das war lustig, und seit dem waren Kichererbsen der große Renner. Es geht also auch anders :lol:
Bei mir wurde das noch getrau dem Motto "Wird gegessen was auf den Tisch kommt" versucht, hat nicht funktioniert. :mrgreen:

Und heute handhabe ich das so, wenn Besuch kommt und gleich sagt er isst dies und jenes nicht, genau das bekommt. Die Kunst ist es das ganze so herzurichten daß man nicht merkt was wirklich drin ist.
Meinen Mann habe ich auch dazu bekommen Kürbis und Wrucken zu essen. :mrgreen:
Hab keine Angst vor dem Altwerden. Du kannst immer noch viel Unsinn machen. Nur eben langsamer. :mrgreen:

Benutzeravatar
Liebknecht
Beiträge: 5770
Registriert: 14. Feb 2013, 19:53
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von Liebknecht » 16. Apr 2019, 14:56

katha72 hat geschrieben:
16. Apr 2019, 09:28

solange es nicht Blutwurst und Co. ist....
aber die Haferschleimsuppe war schon lecker....
oder der gebratene Speck mit Brot..... okay....
ich liebe Suppen und eintöpfe…. und Fisch.... aber der ist so kostbar.....
Blutwurst...Jammmmmi,Speck und echtes Schwarzbrot......noch mehr Jammiiiii...

Schon hart wenn man aus Gesundheitsgründen kein Schweinefleisch mehr isst und etliches aus der Landkinderzeit damit wegfällt

Eintöpfe...Sabber......Fisch...sabbersabber....

Hart wenn man eine Frau hat die weder das eine noch das andere zu würdigen weiss,naja ab und an darf auch mal Fisch auf den Tisch aber Erbsen,Linsen,Bohneneintöpfe will sie nicht ,da muss ich dann ab und zu Extra für mein Weib was anderes kochen und Bubi bekommt mit mir zusammen einen leckeren Eintopf. :lol:
Aufhören, Bücher zu lesen, bedeutet aufhören zu denken.
Dostojewski

Velella
Beiträge: 4280
Registriert: 4. Sep 2018, 12:34
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von Velella » 16. Apr 2019, 15:23

Der verlinkte Bericht ist ja schon erschreckend, das meinte ich mit Ersatzreligion, wie kann ein Mensch sein Selbst so aufgeben und nur irgendwelchen Trends (wie bei der Religion den Vorgaben) hinterher rennen?
Wenn ich etwas nicht mag oder nicht vertrage, ist die Entscheidung ja ganz einfach. Beim Menschen- und Tierwohl oder Umweltschutz wird es ja schon viel komplexer. Wie konsequent mag ich sein? Und wie konsequent kann ich sein? Es kann nicht jeder aufs Auto verzichten, wenn er keinen Arbeitsplatz vor Ort oder in mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbarer Nähe hat. Bio, Fair Trade und Co. muss man auch bezahlen können, wird bei Hartz IV auch mehr als schwierig, auch wenn der gute Wille da wäre.
Ich esse keinen Fisch. Aber ich bin kein besserer Mensch, der die Bestände schützt, ich mag ihn einfach nicht.
Und ich habe festgestellt, dass man (oder ich zumindest) ruhig auf seinen Körper und dessen Restinstinkte hören kann, seit ich einfach nur noch esse, was ich mag, wirklich gern mit Appetit mag, habe ich fast alle Allergien und Unverträglichkeiten verloren. Und ich hatte viele davon ....
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht!
Fröhliche Grüße von Velella

Benutzeravatar
Küstenkind
Beiträge: 6447
Registriert: 6. Jan 2019, 14:00
Wohnort: Mecklenburgische Ostsee
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von Küstenkind » 16. Apr 2019, 15:38

Velella hat geschrieben:
16. Apr 2019, 15:23
Bio, Fair Trade und Co. muss man auch bezahlen können, wird bei Hartz IV auch mehr als schwierig, auch wenn der gute Wille da wäre.
Funktioniert auch mit wenig Einkommen. Man setzt eben seine Prioritäten anders.
Hab keine Angst vor dem Altwerden. Du kannst immer noch viel Unsinn machen. Nur eben langsamer. :mrgreen:

Benutzeravatar
Liebknecht
Beiträge: 5770
Registriert: 14. Feb 2013, 19:53
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von Liebknecht » 16. Apr 2019, 17:09

frettchen81 hat geschrieben:
15. Apr 2019, 18:08
Und Haustiere sind nicht unbedingt zum Tierwohl gehalten. Katzen in eine kleine Wohnung zu sperren ist nicht das Leben der Katze. Da muss man sich klar sein, dass man als Mensch das Tier haben will. Als Nutztier und nix anderes.
Habe ich gerade heute in der Zeitung etwas zu gelesen:

https://www.weser-kurier.de/startseite_ ... 11475.html


unsere Katzen sind Familienmitglieder aber nicht vermenschlicht,sie haben ihre Eigenarten und die werden respektiert.
Aufhören, Bücher zu lesen, bedeutet aufhören zu denken.
Dostojewski

eduardine22
Beiträge: 5158
Registriert: 22. Feb 2013, 09:39
Wohnort: 34454
zum Regal zu den Gesuchen

Re: VEGAN - Ich esse Deinem Essen das Essen weg!

Beitrag von eduardine22 » 16. Apr 2019, 17:49

Ich finde der Trend, Hunde oder Katzen vegan zu ernähren, ist keine artgerechte Haltung. Der Stoffwechsel ist doch darauf ausgelegt. Bei uns Allesfressern kann man gerne auf einen Teil des Nahrungsmittel-Angebotes verzichten. Auf welchen auch immer man möchte. Und wie konsequent man das tut, hängt von so vielen Faktoren ab, daß man da nicht drüber urteilen sollte. Jeder muss den für einen richtigen Weg finden und damit zufrieden sein. Ich koche frisch und regional, esse gerne Fisch und Fleisch und vermeide nach Möglichkeit vorgefertigte Lebensmittel. Ich breche aber auch nicht gleich zusammen, wenn das unterwegs mal nicht geht. Manche essen dann lieber gar nichts, das ist aber nichts für mich. Jedem das Seine

Antworten

Zurück zu „Kaminzimmer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast