Hermes-Versand Preisanhebung

Platz für eine kleine Plauderei am Kamin
Benutzeravatar
Bertelsfrau
Beiträge: 715
Registriert: 7. Nov 2010, 10:10
Wohnort: bei uns sagt man: Hummel-Hummel
zum Regal zu den Gesuchen

Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von Bertelsfrau » 7. Jan 2012, 06:50

Hallo Leute,

falls Ihr mit Hermes versenden wollt:

dort wurden zum Jahreswechsel die Preise angehoben.

Ich habe hier mal den Text kopiert:

Liebe Hermes Kunden,
bitte beachten Sie unsere neuen Preise für die nationalen Paketklassen S und M ab dem 02.01.2012:

Hermes S Paket 4,30 € mit dem Online-Paketschein
Hermes S Paket 4,80 € mit dem manuellen Paketschein
Hermes M Paket 6,50 € mit dem manuellen Paketschein


Preise gelten für den nationalen Versand bei Abgabe im Hermes PaketShop. Inklusive Sendungsverfolgung, bis zu 4 Zustellversuche und Haftung bis 500 Euro pro Sendung.

Benutzeravatar
katha72
Beiträge: 6576
Registriert: 19. Jan 2011, 12:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von katha72 » 7. Jan 2012, 09:18

danke schön....

Benutzeravatar
schal1
Beiträge: 18413
Registriert: 21. Dez 2010, 19:15
Wohnort: Sylt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von schal1 » 7. Jan 2012, 10:37

Oh,danke für die Info

Sciurus
Beiträge: 209
Registriert: 30. Jul 2011, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von Sciurus » 7. Jan 2012, 10:57

Wenn die Preiserhöhungen den Agenturen und Austrägern zugute kommen würden, fände ich sie sogar korrekt, denn deren Anteil ist definitiv zu klein... aber ehrlich gesagt, daran habe ich meine Zweifel.

Der Firma Hermes selber gönne ich eigentlich keinen Cent - da weiss ich mittlerweile einfach zuviel über die Besitzer und deren sonstige Aktivitäten. Ich kaufe mittlerweile bewusst nicht mehr bei Unternehmen dieses Konzerns ein, wenn es eine Alternative gibt. Bei den Paketdiensten sieht es allerdings schon so aus, dass die Alternativen aus politischer Sicht auch nicht besser sind, also kann man doch wieder zum billigsten oder praktischsten gehen...

Benutzeravatar
Bertelsfrau
Beiträge: 715
Registriert: 7. Nov 2010, 10:10
Wohnort: bei uns sagt man: Hummel-Hummel
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von Bertelsfrau » 7. Jan 2012, 11:26

Sciurus hat geschrieben:
Der Firma Hermes selber gönne ich eigentlich keinen Cent - da weiss ich mittlerweile einfach zuviel über die Besitzer und deren sonstige Aktivitäten.
Ich bin da leider ahnungslos


LG Bertelsfrau

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von dat_urmeli » 7. Jan 2012, 15:04

Bei Aushilfen und "nicht Beamten" ist DHL auch nicht viel netter ;)

und noch was zum Bedenken ;) :

Hermes muß auf seine Leistungen MWST bezahlen

Post und DHL nicht ;)

bei s-paketen, die bei DHL Päckchen sind, und ich eine Absicherung brauche, das es auch angekomen ist, gibts für mich keine "preisliche" Alternative zu Hermes, bei größeren Paketen wechsele ich dann zu DHL

Sciurus
Beiträge: 209
Registriert: 30. Jul 2011, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von Sciurus » 8. Jan 2012, 00:10

Bertelsfrau hat geschrieben:
Sciurus hat geschrieben: Der Firma Hermes selber gönne ich eigentlich keinen Cent - da weiss ich mittlerweile einfach zuviel über die Besitzer und deren sonstige Aktivitäten.
Ich bin da leider ahnungslos
Hermes gehört zur Otto-Gruppe, die ansonsten vor allem durch zwei Unternehmen bekannt ist: Den Otto-Versand und den Projektentwickler ECE. Mit dem Otto-Versand habe ich keine Probleme. Mit ECE durchaus - diese Firma hat mir einfach in zu vielen zweifelhaften politischen Entscheidungen ihre Finger im Spiel.

ECE ist eine Firma, die nicht nur in Deutschland in den letzten Jahren flächendeckend riesige Einkaufszentren hochzieht - fast alle der überall gleichen grossen neuen Shoppingmalls in Deutschland sind ECE. Könnte man ja sagen - sollen sie ruhig tun. Wenn es nicht so wäre, dass darunter die Städte meistens langfristig massiv leiden, weil die Kaufkraft, die ein ECE-Center in einer mittleren Stadt verlangt und abzieht, überhaupt nicht zusätzlich von anderswo kommen kann. Im Ergebnis schließen dann die alteingesessenen Familienbetriebe, veröden die Innenstädte, und im ECE-Center versuchen Franchises der weltweiten Ketten, über die Runden zu kommen.

Dabei erfreut man sich bester Verbindungen zur Politik. Einen Stadtpark zubetonieren? Kein Problem für ECE. Die vom Gemeinderat maximal genehmigte Anzahl von Parkplätzen verdoppeln? Klar doch, notfalls per Bürgermeisterbeschluss gegen den Gemeinderat. Über Posten in verschiedenen Stiftungsräten, Beraterverträge usw. wird sichergestellt, dass eine angemessene Gegenleistung für die erwiesenen Gefälligkeiten schon bei den richtigen Politikern ankommt. Wer nicht direkt bezahlt wird, wird mit den immergleichen Versprechen von Arbeitsplätzen gefügig gemacht.

Verlierer sind der ortsansässige Einzelhandel, die Natur und die Städte als Lebensraum. Verlierer ist aber auch der Arbeitsmarkt - denn den neuen Arbeitsplätzen in der Mega-Mall stehen am Ende doch verlorene an anderer Stelle gegenüber. Da wird dann gerne vorgerechnet, dass es trotzdem mehr als vorher sind. Für diese Rechnung stellt man gerne zwei 400-EUR-Aushilfskräfte einer ordentlich bezahlten ausgebildeten Vollzeitkraft gegenüber. Ist doch ein Arbeitsplatz mehr, oder?

Gewinner sind aber auch nicht die Kunden - denn für die mag zwar auf den ersten Blick so ein Rieseneinkaufszentrum schon attraktiv sein, aber drin sind dann doch meistens nur Filialen immergleicher bundesweiter Ketten. Langfristig führt der Verdrängungswettbewerb zu einer Monopolisierung, die niemandem nützt ausser dem Monopolisten.


Zurück zum Hermes-Versand: Die Agenturen und Auslieferer werden da bekanntermassen sehr miserabel bezahlt - auf Provisionsbasis pro Paket, so dass das Nichterreichen eines Mindestlohns ihr eigenes Problem ist. Die Post bezahlt im Prinzip ihre Leute deutlich besser. Im Prinzip aber nur - denn bei der Post gelten die Tarifverträge auch nur für diejenigen Mitarbeiter, die direkt bei der Post angestellt sind. Und solche gibt es immer weniger. Die Postfilialen sind längst überall selbständige Agenturen, die Fahrer und Paketboten gehören meistens zu Subunternehmern... und die gehen mit den Mitarbeitern nicht unbedingt fairer um als Hermes. Bei den anderen Paketdiensten sieht es auch nicht besser aus. Also ist es doch gleich wieder egal.

Meine Lösung? Ich gehe weiter zu Hermes. Weil es am billigsten ist. Und vom gesparten Geld bekommt die Frau in meiner Agentur gelegentlich ein kleines Trinkgeld. Damit zahl ich immer noch weniger als bei der Post.

Benutzeravatar
Tauschfee Gracie
Beiträge: 5189
Registriert: 9. Dez 2010, 22:50
Wohnort: Irgendwo
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von Tauschfee Gracie » 8. Jan 2012, 13:03

Bertelsfrau hat geschrieben:Hallo Leute,

falls Ihr mit Hermes versenden wollt:

dort wurden zum Jahreswechsel die Preise angehoben.

Ich habe hier mal den Text kopiert:

Liebe Hermes Kunden,
bitte beachten Sie unsere neuen Preise für die nationalen Paketklassen S und M ab dem 02.01.2012:

Hermes S Paket 4,30 € mit dem Online-Paketschein
Hermes S Paket 4,80 € mit dem manuellen Paketschein
Hermes M Paket 6,50 € mit dem manuellen Paketschein


Preise gelten für den nationalen Versand bei Abgabe im Hermes PaketShop. Inklusive Sendungsverfolgung, bis zu 4 Zustellversuche und Haftung bis 500 Euro pro Sendung.
Danke schön für diese Mitteilung. Ich hab das schon befürchtet, aber nicht definitiv gewusst. :-( Ich verschicke auch mit Hermes, weil die auch nicht besser sind wie die anderen. Da muss ich Sciurus beipflichten. L-Pakete mache ich aber seit der letzten Erhöhung nicht mehr. Und die Lösung von Sciurus ist ähnlich wie meine, nur dass ich dort einkaufe, bei diesem Getränkemarkt, sonst hätte ich wo anders eingekauft, aber dann bevorzuge ich eben diesen, dann provitieren sie auch davon.

Nordkrabbe
Beiträge: 410
Registriert: 7. Apr 2011, 12:31
Wohnort: aus den Krabbenland
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von Nordkrabbe » 8. Jan 2012, 14:48

habe ich auch gemerkt als ich am schalter stand - frech !

Benutzeravatar
Bertelsfrau
Beiträge: 715
Registriert: 7. Nov 2010, 10:10
Wohnort: bei uns sagt man: Hummel-Hummel
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Hermes-Versand Preisanhebung

Beitrag von Bertelsfrau » 8. Jan 2012, 16:33

Nordkrabbe hat geschrieben:habe ich auch gemerkt als ich am schalter stand - frech !
Aber beim Ausdrucken der Versand-Aufkleber wird der Preis doch angezeigt.

Wie soll Hermes denn sonst die Kunden informieren?


LG Bertelsfrau

Antworten

Zurück zu „Kaminzimmer“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast