SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Hier ist Platz für Tauschspiele, bitte die Regeln jeweils im Eröffnungspost deutlich machen.
Benutzeravatar
IchLeseGerneUndDu
Beiträge: 1199
Registriert: 28. Sep 2022, 19:49
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von IchLeseGerneUndDu » 22. Mai 2024, 16:48

Dann löse ich nochmal ab.
Würdest du bitte 18.Der Ausflug von Ulf Kvensler für mich lesen.
📖

Benutzeravatar
IchLeseGerneUndDu
Beiträge: 1199
Registriert: 28. Sep 2022, 19:49
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von IchLeseGerneUndDu » 22. Mai 2024, 16:50

IchLeseGerneUndDu hat die Nummer 20.690 und würde gerne eines der unten genannten Bücher für dich lesen:

Diese Bücher erhalte ich mit dem Sommerpaket, insofern kann ich zum Zustand noch nichts sagen.

Das Feengrottengeheimnis / Rolf Salukowski kommt von Cosima
Den ganzen Sommer hat Fenja als Fee verkleidet Besuchergruppen durch die Saalfelder Feengrotten geführt und abends für ihr Geologiestudium die Höhle untersucht. Doch am letzten Morgen ist sie spurlos verschwunden und niemand glaubt ihrem Freund Jonas, dass ihr in dem dunklen Stollensystem etwas passiert sein muss, nicht einmal, als Fenjas blutverschmiertes Handy auftaucht. Doch dann geschehen im Umfeld der Feengrotten plötzlich mysteriöse Morde.

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie / Anne Stern kommt von Sonnenblume252
Dresden 1841: Das feierlich eröffnete königliche Hoftheater wirkt in seiner Pracht wie ein Palast für die Musik. Doch hinter den Kulissen geht es nicht weniger dramatisch zu als auf der Bühne: Die Primaballerina hütet ein tragisches Geheimnis, die Requisiteurin will ihrer Vergangenheit entfliehen, und die Kostümschneiderin hat den Glauben an wahre Leidenschaft verloren. Dennoch ist das Opernhaus für sie alle ein magischer Ort.
Auch die junge Elise Spielmann ist bei ihrem ersten Besuch verzaubert. Sie entstammt einer Musikerdynastie und träumt davon, eine gefeierte Violinistin zu werden. Als sie dem talentierten Malergehilfen Christian Hildebrand begegnet, entspinnt sich eine zarte Bindung zwischen ihnen – in größter Heimlichkeit und gegen alle Konventionen.
Währenddessen ziehen sich im ganzen Land revolutionäre Kräfte zusammen. Doch vor dem sich verdunkelnden Himmel strahlen die Liebe und die Musik umso heller.

Die Queen 1 / Eva Bast kommt von Engineerwife
Als die junge Elizabeth 1938 dem charmanten Prinzen Philip von Griechenland begegnet, weiß die künftige Thronfolgerin: Dieser Mann soll an ihrer Seite sein! Doch ihre Familie ist gegen die Verbindung mit dem mittellosen Adeligen. Elizabeth steht dennoch zu ihm und zeigt bereits hier ihren Charakter; sie ist willensstark, aufrichtig und bescheiden. Gemeinsam stellt sich das Paar der größten Aufgabe Elizabeths, der Vorbereitung auf die Rolle als Königin von England. Der steinige Weg dorthin ist eine Härteprüfung für die junge Ehe und wird das weitere Leben der Queen entscheidend prägen.
Ein Blick hinter die Kulissen des britischen Königshauses, in ein Leben zwischen Pflicht und Berufung – die frühen, prägenden Erwachsenenjahre von Queen Elizabeth II. auf ihrem Weg zum Thron.

Schafkopf / Andreas Föhr kommt von Jule
Ein neuer Fall am Tegernsee: Im zweiten Band der Wallner & Kreuther-Krimireihe des Bestseller-Autors Andreas Föhr geht es hoch hinaus auf den Riederstein-Berg in Oberbayern.

Polizeiobermeister Kreuthner hat sich in einer durchzechten Nacht auf eine unselige Wette eingelassen: Er muss das Polizeisportabzeichen machen! Um seinen alkoholgeschwängerten Körper vorzubereiten, joggt er nun – noch nicht ganz ausgenüchtert – auf den Riederstein am Tegernsee. Als er dem Kreislaufkollaps nahe am Gipfel ankommt, wird dem Bergwanderer neben ihm der Kopf weggeschossen.
Bei dem Toten handelt es sich um den Kleinkriminellen Stanislaus Kummeder. Doch was hatte der Mann, der nie auf Berge ging, auf dem Riederstein zu schaffen und wozu schleppte er ein Bierfass auf den Gipfel über dem Tegernsee? Bei ihren Ermittlungen stoßen der ewig frierende Kommissar Wallner und sein bayerisch-anarchistischer Kollege Polizeiobermeister Kreuthner auf das geheimnisvolle Verschwinden einer jungen Frau, auf 200 000 Euro im Kofferraum eines dubiosen Anwalts und einen prügelnden Wirt mit abnormen Körperkräften. Als ein weiterer Mord im idyllischen Oberbayern geschieht, laufen die Fäden allmählich an jenem Juniabend vor zwei Jahren zusammen, an dem eine legendäre Runde Schafkopf am Tegernsee gespielt wurde …

Luise. Königin aus Liebe / Bettina Hennig kommt von Engineerwife
Berlin, 24. Dezember 1793. Als die blutjunge Prinzessin Luise den Kronprinzen Friedrich Wilhelm in einer prachtvollen Zeremonie heiratet, feiert ganz Preußen das große Ereignis. Denn es ist eine Liebesheirat und die künftige Königin von außergewöhnlicher Schönheit. Mit ihrem Liebreiz erobert sie nicht nur rasch die Herzen ihrer Untertanen, sondern nimmt auch entscheidenden Einfluss auf die bewegte Zeitgeschichte. Der junge russische Zar Alexander I. himmelt sie an. Und Napoleon zwingt sie zur Flucht aus Preußen.

Der Kindersammler / Sabine Thiesler kommt von Gartenfee
Anne und ihr Mann Harald erleben den Albtraum aller Eltern: Während eines Toscana-Urlaubs verschwindet ihr Kind beim Spielen spurlos. Die Suche der Polizei verläuft ergebnislos, und sie müssen ohne ihren Sohn nach Hause fahren. Zehn Jahre später kehrt Anne an den Ort des Geschehens zurück, um herauszufinden, was damals passiert ist. Sie ahnt nicht, wie nah sie dem Täter kommt – und er ihr.
Ein Roman, der einem zuweilen den Hals abschnürt, so schrecklich realistisch ist die Geschichte.

Die Architektin von New York / Petra Hucke kommt von Engieerwife
Eine Frau, die aus Liebe zu ihrem Mann zur Heldin wurde
New York, 1865. Die frisch verheiratete Emily Warren Roebling gerät in Panik, als sie und ihr Mann mit der Fähre im vereisten East River stecken bleiben: Es wäre nicht der erste folgenschwere Fährunfall. Doch die Passagiere kommen mit dem Schrecken davon. Wie gut, dass die Stadt endlich den Bau einer Hängebrücke genehmigt hat.

Emily ahnt zu diesem Zeitpunkt nicht, dass sie diejenige sein wird, die diese kolossale Aufgabe zu Ende bringen muss. Denn ihr Mann, der Chefingenieur der Brooklyn Bridge, wird schwer krank. Sie übernimmt gegen erbitterte Widerstände die Führung der enormen und gefährlichen Baustelle. Sie will ihrem geliebten Mann zeigen, dass sie an ihren gemeinsamen Traum glaubt. Und der Welt beweisen, dass eine Frau ein Weltwunder schaffen kann.

Hafenmord in Carolinensiel / Rolf Ulizka kommt von TauschmitTaxina
Ein Mord versetzt das ostfriesische Fischerdorf Carolinensiel in helle Aufregung. Im idyllischen Museumshafen schwimmt eine männliche Leiche erschlagen im Wasser. Bei dem Toten handelt es sich ausgerechnet um Torsten Oltmann, den beliebten Jugendtrainer des lokalen Fußballvereins. Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Polizei Wittmund nehmen die Ermittlungen auf, und schnell mehren sich die Hinweise auf eine Affäre zwischen dem Fußballtrainer und Katja Schmitz, der attraktiven Mutter eines seiner Schützlinge. In den Fokus gerät Katjas Mann Gerd Schmitz, der sich immer mehr in Widersprüche verstrickt. Ein klassischer Mord aus Eifersucht? Doch je tiefer die Ermittler graben, desto mehr Verdächtige kommen ins Spiel. Sogar der Jogger, der den Toten angeblich zufällig entdeckt hat, scheint eine offene Rechnung mit ihm gehabt zu haben. War die Meldung des Leichenfunds nur ein perfider Weg, um von sich selbst abzulenken?
+++„Hafenmord in Carolinensiel“ ist die überarbeitete Neuauflage des Ostfrieslandkrimis „Trainermord“.+++

Wespensommer / Helga Glasener kommt von Jule
Weil sie den von der Familie ausgewählten Mann nicht heiraten will, wird die junge Florentinerin Cecilia Barghini nach Montecatini verbannt. Sie soll bei dem streitbaren Richter Enzo Rossi als Gouvernante arbeiten. Doch in dem scheinbar so verschlafenen Ort lauern Gefahren: Ein Mord geschieht, ein Kind verschwindet. Cecilia und Enzo müssen trotz aller Gegensätze zusammenarbeiten, wenn sie den Mörder rechtzeitig fassen wollen.

Dreimal tote Tante / Krischan Koch kommt von Jule
Große Aufregung in dem sonst so verschlafenen nordfriesischen Örtchen Fredenbüll: Im Jauchebecken des Schweinezüchters Schlotfeldt tauchen die Leichen zweier vermisster Frauen auf.
Pensionswirtin Renate verschwindet – und findet sich angekettet in einem Kellerverlies wieder. Für Dorfpolizist Thies Detlefsen ist klar: Ein wahnsinniger Frauenmörder geht um! »Kein Wunder«, meint
Piet Paulsen, »dat is wie in den Skandinavien-Krimis. Die dänische Grenze is ja nich weit weg.
Da kann schon mal wat rüberschwappen… «

Kant und der sechste Winter / Marcel Häußler kommt von Krimifee
Ausgerechnet am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags wird Hauptkommissar Kant zu einem Tatort im Münchner Ortsteil Obermenzing gerufen. Ein Mann liegt tot im Schnee. Alles würde auf einen Unfall auf vereister Fahrbahn hindeuten – wäre da nicht die seltsame Zeugenaussage einer Anwohnerin: Sie will gesehen haben, wie der Fahrer des Unfallwagens ausstieg und den bereits am Boden liegenden Mann erwürgte. Erst danach ergriff er die Flucht. Kant und das Team der Münchner Mordkommission nehmen die Ermittlungen auf. Die Spuren führen sie immer wieder in ein kleines Dorf am nahe gelegenen Ammersee. Offenbar hüten die Einwohner von Schelfing mehr als nur ein dunkles Geheimnis …

Die Auszeit / Emily Rudolf kommt von DieLeistens
Ein Luxus-Retreat in den Alpen. Eine Influencerin und ihre Clique. Und ein grausamer Mord, der den schönen Schein zerfetzt.

Es sollte die perfekte Auszeit werden: Die Influencerin Viktoria Kaplan und ihre fünf engsten Vertrauten wollen in einem abgeschiedenen Retreat in den Alpen das Leben feiern. Sie sind jung, schön und erfolgreich, und die ganze Welt soll an ihrem Glück und Glamour teilhaben. Doch unter der Oberfläche brodeln Spannungen und Geheimnisse. Aus Freundschaft, Liebe und Sex wird Eifersucht, Neid und Hass. Jeder der Anwesenden macht sich verdächtig, auch der Hotelbesitzer Pierre mit seinem Team. Aber das Retreat liegt lange nicht so versteckt, wie alle dachten, und bald zieht ein mörderischer Sturm auf.

Die Frauen vom Karlsplatz: Auguste / Anne Stern kommt von DieLeistens
Lichterfelde, 1892: Zusammen mit ihrer Familie ist die junge Auguste in die neu gegründete Villenkolonie im Süden Berlins gezogen. Dort soll sie eine höhere Mädchenschule besuchen und auf ihre gesellschaftliche Rolle als Ehefrau vorbereitet werden. In der Unternehmertochter Lotte findet sie eine Seelenverwandte. Die neue Freundin ist ein Freigeist und sehnt sich danach, aus dem Korsett der wilhelminischen Gesellschaft auszubrechen. Aber eine Frau, die ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen will, gilt schnell als Rebellin. Als Auguste verlobt werden soll, ahnt sie nicht, welch dramatische Wendung ihr Leben in diesem Jahr nehmen wird …

Ein bewegendes Frauenschicksal aus der Kaiserzeit – Auftakt zu einer mitreißenden Reihe von der Bestsellerautorin Anne Stern.

Loreley: Die Frau am Fluss / Susanne Popp kommt von Engineerwife
Bacharach 1817. Die mittellose Waise Julie arbeitet als Magd im Gasthaus ihres Vormunds. Ein geheimnisvoller Zauber geht von ihr aus, und ihre außergewöhnliche Schönheit sorgt immer wieder für Eifersucht und Streit. Der Pfarrer fordert gar, dass sie den Ort verlässt.

Auch Johann hat Eltern und Geschwister verloren. Er kehrt seinem Heimatdorf den Rücken, um in Karlsruhe bei der Rheinbegradigung sein Auskommen zu finden. Nach einem entsetzlichen Ereignis verlässt er die Großbaustelle und wird Schiffer auf dem breiten Fluss.

Julie und Johann lernen sich kennen. Sie ahnen nicht, welche Schatten die Vergangenheit auf sie werfen wird. Am sagenumwobenen Loreley-Felsen nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Ein mächtiger Fluss, eine märchenhafte Landschaft und eine berührende Liebe - Bestsellerautorin Susanne Popp macht die Romantik lebendig.

NordseeHass / Anne Amrum kommt von Krimifee
TATORT NORDSEE:
An einem Dienstag im August erschüttert der Fund zweier Frauenleichen an zwei verschiedenen Tatorten das romantisch-pittoreske Hafenstädtchen Husum. Während die eine einsam und völlig zurückgezogen gelebt hat, kostete die andere das Leben mit allen Sinnen aus – in ihrer Ehe ebenso wie mit ihren beiden Liebhabern.
Die beiden sind sich nie begegnet und haben nichts gemeinsam.
Außer dem Tod.
Warum sterben sie am selben Tag, nur wenige Kilometer voneinander entfernt?
Während Hauptkommissar Rüdiger Thomsen und seine neue Kollegin Sophie Meerkatz im Dunklen tappen, nimmt das Unheil unerbittlich seinen Lauf. Langsam aber sicher bekommen die Ermittler das Gefühl, dass sie es hier mit einem Wettlauf gegen die Zeit zu tun haben.

Die Ungerächten / Volker Dutzner kommt von Sonnenblume252
Frankfurt am Main, 1947. In den Trümmern der Stadt fahndet die junge Hannah Bloch, eine Überlebende der Aktion T4, im Auftrag der Amerikaner nach Kriegsverbrechern. Ihre Aufgabe führt sie nach England, wo sie dem Mörder ihres Geliebten auf die Spur kommt. Sie verfolgt ihn quer durch Europa. Auf ihrem Weg lernt sie den ehemaligen KZ-Häftling Pawel kennen, der nur einen Gedanken kennt: Rache. In ihm findet sie einen Gleichgesinnten, doch Pawel hütet ein dunkles Geheimnis. Sein Hass droht nicht nur ihn zu vergiften, sondern auch Hannah …

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt / Julie Heiland kommt von Sunflower14204
Dresden ist vollkommen zerstört. Die junge Lotte gehört zu den Frauen, die die Stadt mit bloßen Händen wieder aufbauen. So sehr sich Lotte nach einem Neuanfang sehnt, so verzweifelt ist sie auf der Suche nach ihrem Geliebten. Als sie eines Abends einen jungen Mann vor dem Tod bewahrt, kehrt ihre Zuversicht zurück: Jakob weckt in ihr Gefühle, die sie verloren geglaubt hatte. Doch das Schicksal greift auch nach dieser Liebe, und erst Jahrzehnte später wird Lottes Enkelin Hannah die Wahrheit über ihre tragische Familiengeschichte erfahren...

Die St.-Peter-Ording-Saga: Wo der Seewind flüstert (1)/ Tanja Janz kommt von Sunflower14204
959: Sabine träumt nach dem Abschluss der Frauenfachschule davon, den Sommer am Gardasee zu verbringen. Doch familiäre Pflichten führen sie zu ihrer Tante nach Nordfriesland. Ihre Eltern bestehen darauf, dass Sabine ihr in St. Peter hilft. Obwohl sie von italienischem Flair und weiter Welt geträumt hat, lernt Sabine bald den Zauber Nordfrieslands und des Strandcafés in Ording zu schätzen. Auch der junge Tom lässt sie hier ihr Fernweh schnell vergessen. Doch Sabine muss sich erneut den Wünschen ihrer Eltern beugen und St. Peter verlassen. Findet sie dennoch einen Weg in eine Zukunft mit Tom?



〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️
Bitte beachten: Aufgrund der hohen Portokosten versende ich nur noch im SUB-/Fauli- Paket. Keine Vorab- oder Einzelversendung der Bücher. Vielen Dank für euer Verständnis!
📖

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14087
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von dieleistens » 22. Mai 2024, 20:33

IchLeseGerneUndDu hat geschrieben:
22. Mai 2024, 16:48
Dann löse ich nochmal ab.
Würdest du bitte 18.Der Ausflug von Ulf Kvensler für mich lesen.
Danke für die Ablösung! Gerne bekommst du das von mir sogar noch im Sommerpaket

Benutzeravatar
IchLeseGerneUndDu
Beiträge: 1199
Registriert: 28. Sep 2022, 19:49
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von IchLeseGerneUndDu » 22. Mai 2024, 21:21

dieleistens hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:33
IchLeseGerneUndDu hat geschrieben:
22. Mai 2024, 16:48
Dann löse ich nochmal ab.
Würdest du bitte 18.Der Ausflug von Ulf Kvensler für mich lesen.
Danke für die Ablösung! Gerne bekommst du das von mir sogar noch im Sommerpaket
Wow super! Danke schön.
📖

sunflower14204
Beiträge: 1562
Registriert: 13. Feb 2013, 14:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von sunflower14204 » 22. Mai 2024, 22:16

Ich löse dich ab.Liest du bitte die Frauen vom Karlsplatz Auguste für mich,danke.

sunflower14204
Beiträge: 1562
Registriert: 13. Feb 2013, 14:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von sunflower14204 » 22. Mai 2024, 22:37

sunflower14204 hat geschrieben:
18. Mai 2024, 18:28
SUNFLOWER14024 IST DIE NR. 20691 und möchte für euch lesen

GANZ NEU

Geteiltes Land von Farina
-Bd.3 Zwischen Hoffnung und Aufbruch

Alsterglanz Lottes Rückkehr von Susanne Rubin kommt von ILGUD

Die Frauen vom Reichstag Ruf nach Veränderung von Micaela A. Gabriel kommt von engi


1. Lucinda Riley

Der verbotene Liebesbrief
Als der berühmte Schauspieler Sir James Harrison in London stirbt, trauert das ganze Land. Die junge Journalistin Joanna Haslam soll in der Presse von dem großen Ereignis berichten und wohnt der Trauerfeier bei. Wenig später erhält sie von einer alten Dame, die ihr dort begegnet ist, einen Umschlag mit alten Dokumenten – darunter auch einen Liebesbrief voller mysteriöser Andeutungen. Doch wer waren die beiden Liebenden, und in welch dramatischen Umständen waren sie miteinander verstrickt? Joannas Neugier ist geweckt, und sie beginnt zu recherchieren. Noch kann sie nicht ahnen, dass sie sich damit auf eine Mission begibt, die nicht nur äußerst gefährlich ist, sondern auch ihr Herz in Aufruhr versetzt – denn Marcus Harrison, der Enkel von Sir James Harrison, ist ein ebenso charismatischer wie undurchschaubarer Mann ...

2. Simon Beckett

Voyeur
Für den Londoner Galeristen Donald Ramsey ist Leidenschaft ein Fremdwort. Die Schönheit von Frauen bewundert er nur in Kunstwerken. Sein plötzliches Interesse an Anna, der neuen Assistentin, ist daher ungewohnt für ihn. So ungewohnt, dass Donald jemanden anheuert, um die junge Frau verführen zu lassen: Zeppo ist für diesen Job wie geschaffen – attraktiv, charmant und vollkommen skrupellos. Eine perfekte Intrige nimmt ihren Lauf. Doch Menschen sind keine Gemälde. Und ihr Preis hat nichts mit Geld zu tun …

Flammenbrut
Die junge Geschäftsfrau Kate Powell steht mit beiden Beinen erfolgreich im Leben. Nur ihr sehnlichster Wunsch blieb bisher unerfüllt: ein Baby. Ein anonymer Spender kommt für sie jedoch nicht in Frage. Also gibt Kate eine Annonce auf, um einen geeigneten Vater zu finden. Alex Turner scheint der perfekte Kandidat. Aber das Äußere eines Menschen kann ein gefährliches Trugbild sein – manchmal sogar ein lebensgefährliches …

3. Rainer Wittkamp

Frettchenland
Lotte Weiland bezahlt einen Undercovereinsatz im Regierungsviertel mit dem Leben. Die Personenschützerin hat beim Bundestagsabgeordneten des Atommüllendlager-Kostenausschusses Daten entwendet, die ihr Mörder nur zu gern an sich nimmt. Luise Weiland ist steinalt und steinreich. Zwar sind ihre Zeiten als beste Sportschützin Deutschlands schon einunddreißig Jahre her, doch als ihre Enkelin innerhalb der Bannmeile umgebracht wird, öffnet sie wieder ihren Waffenschrank ... Norbert Füting, seines Zeichens parlamentarischer Staatssekretär, gerät immer weiter in Bedrängnis und lernt daraus, dass man seiner Praktikantin mit einem IQ von 159 keine Nacktselfies schicken sollte. Kriminalrätin Jutta Koschke sorgt sich um ihre Ehe, denn ihr Mann Günther ist merkwürdig schweigsam. Als sie einen an ihn gerichteten Brief heimlich öffnet, wird ihr alles klar und gleichzeitig zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg. Martin Nettelbeck und Wilbert Täubner vom Berliner LKA müssen in den höchsten politischen Kreisen Fingerspitzengefühl beweisen ...

4. Lucie Flebbe

Das fünfte Foto
Sabine Kopelski ist weg. Ihre Nachbarinnen wollen sich später nicht vorwerfen lassen, sie hätten nichts unternommen, und engagieren Detektiv Ben Danner und seine junge Partnerin Lila Ziegler, um herauszufinden, was mit Bine passiert ist. Ein Verdacht steht gleich im Raum: Alwin Kopelski hat seine Frau im Streit um Geld getötet und unter seinem neu angelegten Schrebergartenteich verscharrt.
Also pachten die beiden Detektive eine Parzelle in der Schrebergartenanlage ›Zum friedlichen Nachbarn‹. Dass der Name der Realität Hohn spottet, liegt bald auf der Hand. Und dass nicht nur Alwin Kopelski als möglicher Mörder Bines infrage kommt, auch. Doch solange ihre Leiche nicht gefunden ist, bleibt alles Spekulation.
Lila und Ben sind so damit beschäftigt, einen Weg zu finden, wie man Kopelskis Teich auf den Grund gehen kann, dass ihnen entgeht, in das Visier eines Stalkers geraten zu sein. Erst als auf Danner geschossen wird, realisieren sie, dass sie vor mehr Problemen stehen als nur vor der Frage: Wo ist Sabine Kopelski?

5. Hanni Münzer

Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh
Im Mai 1945 werden das junge Mathematikgenie Kathi Sadler und ihre Schwester Franzi nach Moskau verschleppt. Kathi soll den sowjetischen Machthabern bei der Entwicklung ihres Raumfahrtprogramms helfen, Franzi dient dabei als Druckmittel. Über Jahrzehnte kämpft Kathi gegen den Schmerz der Entwurzelung, für eine Gefühl von Heimat und um einen Funken Hoffnung in dunklen Zeiten.

Honigtot
Wie weit geht eine Mutter, um ihre Kinder zu retten? Wie weit geht eine Tochter, um ihren Vater zu rächen? Wie kann eine tiefe, alles verzehrende Liebe die Generationen überdauern und alte Wunden heilen? Als sich die junge Felicity auf die Suche nach ihrer Mutter macht, stößt sie dabei auf ein quälendes Geheimnis ihrer Familiengeschichte. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in das dunkelste Kapitel unserer Vergangenheit und zum dramatischen Schicksal ihrer Urgroßmutter Elisabeth und deren Tochter Deborah. Ein Netz aus Liebe, Schuld und Sühne umfing beide Frauen und warf über Generationen einen Schatten auf Felicitys eigenes Leben.

6. Kathrin Heinrichs

Totenläuten
Mord kommt auch in den besten Kirchenkreisen vor:
Das glaubt Vincent Jakobs spätestens, als ein Mitglied des Kirchenvorstands tot im Glockenturm entdeckt wird.
Und schon bald tun sich unter den Weihrauchschwaden der Pfarrgemeinde weitere Abgründe auf ...
Kathrin Heinrichs erzählt eine Geschichte, die nicht nur Kirchenkenner bewegt.

7. Charlotte Roth

Die Wintergartenfrauen: Der Traum beginnt
Berlin in den 20er Jahren. Musik, Tanz, Zauberei, Tierdressuren, Akrobatik, Kabarett – Berlins ‚Wintergarten‘ bietet alles, was das Herz begehrt, und so manches, was anderswo undenkbar wäre. Auch die junge Nina von Veltheim ist von Anfang an fasziniert von dem Varieté. Ganz unscheinbar und auf Fotos diejenige, die man gerne mal übersieht – so wirkt sie auf den ersten Blick - aber nur, solange sie stillsteht. Sobald sie in Bewegung gerät, ist sie ein Vulkan, das sagt nicht nur ihr Zwillingsbruder Carlo, und wer sie einmal von ihrer Begeisterung für die Bühne hat sprechen hören, der vergisst sie nie wieder. So ist es denn auch kein Wunder, dass es sie aus der Uckermark ins brodelnde Berlin zieht, wo sie sich ihren Traum vom Theater erfüllen will. Doch anders als viele andere junge Frauen will sie nicht auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten: Sie will ganz nach oben – an die Schalthebel von Theater und Film, an denen Männer sitzen.
Ihr Weg wird nicht leicht sein – und gäbe es nicht ihre Freundinnen Jenny und Sonia, die genau wie sie das berühmte Varieté „Wintergarten“ zu ihrem Zuhause machen, könnte sie manches Mal verzweifeln.

8. Henrike Engel

Die Hafenärztin: Ein Leben für die Freiheit der Frauen (1)
Hamburger Hafen, 1910: Anne Fitzpatrick ist voller Hoffnung. Als eine der ersten Ärztinnen Deutschlands hat sie gerade ein Frauenhaus eröffnet. Ihre Mission ist es, Frauen zu helfen, denen Leid zugefügt wurde. Als die couragierte Pastorentochter Helene bei ihr auftaucht und mitarbeiten will, unterstützt Anne die junge Frau in ihrem Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun.
Da werden neben dem Frauenhaus im Hafenbecken zwei Leichen entdeckt. Anne ist erschüttert. Die Opfer hatten Kontakt zur neuen Frauenbewegung, so wie Anne selbst auch. Die Polizei spielt den Vorfall jedoch als Mord im Milieu herunter. Aber warum ermittelt der wortkarge Kommissar Berthold Rheydt trotzdem weiter? Zusammen mit Helene sucht Anne nach Antworten und gerät dabei in immer größere Gefahr.

9. Julie Heiland

Die Freundinnen vom Strandbad: Wellen des Schicksals (1)
Ost-Berlin, an einem heißen Julitag 1956: Ein dramatischer Badeunfall lässt drei junge Mädchen zu unzertrennlichen Freundinnen werden. Obwohl sie aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen kommen, teilen sie von nun an alles miteinander: Claras Träume von einem Leben im Westen, Bettys Liebe zum Film und einem regimetreuen Regisseur und Marthas Begeisterung für die FDJ. Die drei erleben die Höhen und Tiefen der ersten Liebe und streben gemeinsam nach Freiheit und Glück — nichts bringt sie auseinander. Bis schließlich der Bau der Mauer ihre Heimatstadt teilt und sie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens stehen: fliehen oder bleiben?

10. Susanne Goga

Die vergessene Burg
1868. Paula Cooper führt ein zurückgezogenes Leben, bis sie einen unerwarteten Brief erhält. Ihr schwer kranker Onkel Rudy bittet eindringlich um ihren Besuch – im fernen Bonn. Voller Neugier reist Paula von England an den Rhein. Fasziniert von der malerischen Landschaft entdeckt sie eine fremde Welt und lernt den Fotografen Benjamin Trevor kennen. Aber sie ahnt, dass ihr Onkel etwas verheimlicht, und auch die Widersprüche um das Schicksal ihres verstorbenen Vaters mehren sich. Welcher dunklen Wahrheit über ihre Familie muss sich Paula stellen?

11. Peter Prange

Die Rose der Welt
»Die Rose der Welt« – so wird im ganzen Abendland die 1229 gegründete Pariser Universität gepriesen. Dorthin streben die Freunde Robert und Paul, der eine, um Karriere als Gelehrter zu machen, der andere, um als Kopist Bücher für den Lehrbetrieb zu produzieren. Am Karneval geraten beide in eine „Eselsmesse“, eine orgiastische Feier der Studenten zur Verhöhnung des Bischofs und der Pfaffen. Ein Tumult bricht aus, Soldaten metzeln die Studenten nieder. Die Folgen erschüttern Paris und ganz Frankreich. Die Sorbonne tritt in den Streik, ein Machtkampf beginnt zwischen den Magistern und ihren Studenten auf der einen sowie der Obrigkeit von Kirche und Staat auf der anderen Seite. Im Sturm der entfesselten Mächte muss Robert sich entscheiden: zwischen der Liebe zur Wissenschaft und seiner Karriere – und der Liebe zur schönen Marie, in der er eine Seelenverwandte gefunden hat. Aber Marie ist die Frau seines besten Freundes Paul …

12. Amalia Martin

Salz und Schokolade: Süße Wunder (2)
Halle an der Saale, 1905. Der Besitzer der Schokoladenfabrik, Ernst David, hat es nicht leicht. Das Traditionsunternehmen steht am Wendepunkt: Schafft es den Wandel zu einer Schokoladenmanufaktur, oder bleibt es eine kleine Handwerksstube? Zudem interessieren sich seine zwei Töchter immer für die falschen Männer. Die Ältere der beiden, Cäcilie, soll eine Verbindung mit dem Chocolatier Julius eingehen, dem Sohn des mächtigen Kakaoimporteurs Leopold Mendel. Doch Julius hat nur Augen für Ida, Tochter einer alteingesessenen Hallorenfamilie. Er trifft sich heimlich mit der schönen Salzwirkertochter, wohlwissend, dass ihre Liebe keine Zukunft hat ...

13. Gisa Klönne

Das Lied der Stare nach dem Frost HC
Seit dem Tod ihres Bruders hat Rixa Hinrichs versucht zu vergessen: ihre Trauer, die stumme Melancholie ihrer Mutter und ihre verpatzte Solo-Karriere als Musikerin. Als Bar-Pianistin reist sie um die Welt, bis der Tod ihrer Mutter sie zurück nach Deutschland holt. Auch diese ist mit dem Auto verunglückt – fast an derselben Stelle wie Jahre zuvor Rixas Bruder. Die Suche nach einer Erklärung führt Rixa in das alte Pfarrhaus ihrer Großeltern nach Mecklenburg,wo sie als Kind unbeschwerte Ferientage verbracht hat



15. Peter Prange

Unsere wunderbaren Jahre
Es ist der 20. Juni 1948. Das neue Geld ist da – die D-Mark. 40 DM „Kopfgeld“ gibt es für jeden. Für die drei so verschiedenen Schwestern Ruth, Ulla und Gundel, Töchter des geachteten Fabrikanten Wolf in Altena. Für Tommy, den charmanten Improvisateur, für den ehrgeizigen Jung-Kaufmann Benno, für Bernd, dem Sicherheit das Wichtigste ist. Was werden die sechs Freunde mit ihrem Geld beginnen? Welche Träume und Hoffnungen wollen sie damit verwirklichen? Schicksalhaft sind sie alle verbunden – vom Wirtschaftswunder über die Geschäfte zwischen den beiden deutschen Staaten bis zum Begrüßungsgeld nach dem Mauerfall. Sechs Freunde und ihre Familien machen ihren Weg, erleben über drei Generationen die Bundesrepublik der D-Mark – und den Beginn der neuen, europäischen Währung. Authentisch, spannend und detailreich ist der Roman ›Unsere wunderbaren Jahre‹ von Bestseller-Autor Peter Prange ein Spiegel unserer Biographien.
TB mit Widmung

Alles andere sind TBs in gutem gelesenen Zustand
[/quote]
[/quote]
[/quote]
[/quote]

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14087
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von dieleistens » 23. Mai 2024, 03:46

IchLeseGerneUndDu hat geschrieben:
22. Mai 2024, 21:21
dieleistens hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:33
IchLeseGerneUndDu hat geschrieben:
22. Mai 2024, 16:48
Dann löse ich nochmal ab.
Würdest du bitte 18.Der Ausflug von Ulf Kvensler für mich lesen.
Danke für die Ablösung! Gerne bekommst du das von mir sogar noch im Sommerpaket
Wow super! Danke schön.
Und du darfst es dir auch gleich schon mal aus meinem Regal abholen

Benutzeravatar
IchLeseGerneUndDu
Beiträge: 1199
Registriert: 28. Sep 2022, 19:49
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von IchLeseGerneUndDu » 23. Mai 2024, 05:27

sunflower14204 hat geschrieben:
22. Mai 2024, 22:16
Ich löse dich ab.Liest du bitte die Frauen vom Karlsplatz Auguste für mich,danke.
Sehr gern.
📖

Benutzeravatar
IchLeseGerneUndDu
Beiträge: 1199
Registriert: 28. Sep 2022, 19:49
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von IchLeseGerneUndDu » 23. Mai 2024, 05:32

dieleistens hat geschrieben:
23. Mai 2024, 03:46
IchLeseGerneUndDu hat geschrieben:
22. Mai 2024, 21:21
dieleistens hat geschrieben:
22. Mai 2024, 20:33


Danke für die Ablösung! Gerne bekommst du das von mir sogar noch im Sommerpaket
Wow super! Danke schön.
Und du darfst es dir auch gleich schon mal aus meinem Regal abholen
Erledigt. Vielen Dank.
📖

sunflower14204
Beiträge: 1562
Registriert: 13. Feb 2013, 14:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Beitrag von sunflower14204 » 23. Mai 2024, 07:28

SUNFLOWER14024 IST DIE NR. 20691 und möchte für euch lesen

GANZ NEU

Geteiltes Land von Farina
-Bd.3 Zwischen Hoffnung und Aufbruch

Alsterglanz Lottes Rückkehr von Susanne Rubin kommt von ILGUD

Die Frauen vom Reichstag Ruf nach Veränderung von Micaela A. Gabriel kommt von engi


1. Lucinda Riley

Der verbotene Liebesbrief
Als der berühmte Schauspieler Sir James Harrison in London stirbt, trauert das ganze Land. Die junge Journalistin Joanna Haslam soll in der Presse von dem großen Ereignis berichten und wohnt der Trauerfeier bei. Wenig später erhält sie von einer alten Dame, die ihr dort begegnet ist, einen Umschlag mit alten Dokumenten – darunter auch einen Liebesbrief voller mysteriöser Andeutungen. Doch wer waren die beiden Liebenden, und in welch dramatischen Umständen waren sie miteinander verstrickt? Joannas Neugier ist geweckt, und sie beginnt zu recherchieren. Noch kann sie nicht ahnen, dass sie sich damit auf eine Mission begibt, die nicht nur äußerst gefährlich ist, sondern auch ihr Herz in Aufruhr versetzt – denn Marcus Harrison, der Enkel von Sir James Harrison, ist ein ebenso charismatischer wie undurchschaubarer Mann ...

2. Simon Beckett

Voyeur
Für den Londoner Galeristen Donald Ramsey ist Leidenschaft ein Fremdwort. Die Schönheit von Frauen bewundert er nur in Kunstwerken. Sein plötzliches Interesse an Anna, der neuen Assistentin, ist daher ungewohnt für ihn. So ungewohnt, dass Donald jemanden anheuert, um die junge Frau verführen zu lassen: Zeppo ist für diesen Job wie geschaffen – attraktiv, charmant und vollkommen skrupellos. Eine perfekte Intrige nimmt ihren Lauf. Doch Menschen sind keine Gemälde. Und ihr Preis hat nichts mit Geld zu tun …

Flammenbrut
Die junge Geschäftsfrau Kate Powell steht mit beiden Beinen erfolgreich im Leben. Nur ihr sehnlichster Wunsch blieb bisher unerfüllt: ein Baby. Ein anonymer Spender kommt für sie jedoch nicht in Frage. Also gibt Kate eine Annonce auf, um einen geeigneten Vater zu finden. Alex Turner scheint der perfekte Kandidat. Aber das Äußere eines Menschen kann ein gefährliches Trugbild sein – manchmal sogar ein lebensgefährliches …

3. Rainer Wittkamp

Frettchenland
Lotte Weiland bezahlt einen Undercovereinsatz im Regierungsviertel mit dem Leben. Die Personenschützerin hat beim Bundestagsabgeordneten des Atommüllendlager-Kostenausschusses Daten entwendet, die ihr Mörder nur zu gern an sich nimmt. Luise Weiland ist steinalt und steinreich. Zwar sind ihre Zeiten als beste Sportschützin Deutschlands schon einunddreißig Jahre her, doch als ihre Enkelin innerhalb der Bannmeile umgebracht wird, öffnet sie wieder ihren Waffenschrank ... Norbert Füting, seines Zeichens parlamentarischer Staatssekretär, gerät immer weiter in Bedrängnis und lernt daraus, dass man seiner Praktikantin mit einem IQ von 159 keine Nacktselfies schicken sollte. Kriminalrätin Jutta Koschke sorgt sich um ihre Ehe, denn ihr Mann Günther ist merkwürdig schweigsam. Als sie einen an ihn gerichteten Brief heimlich öffnet, wird ihr alles klar und gleichzeitig zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg. Martin Nettelbeck und Wilbert Täubner vom Berliner LKA müssen in den höchsten politischen Kreisen Fingerspitzengefühl beweisen ...

4. Lucie Flebbe

Das fünfte Foto
Sabine Kopelski ist weg. Ihre Nachbarinnen wollen sich später nicht vorwerfen lassen, sie hätten nichts unternommen, und engagieren Detektiv Ben Danner und seine junge Partnerin Lila Ziegler, um herauszufinden, was mit Bine passiert ist. Ein Verdacht steht gleich im Raum: Alwin Kopelski hat seine Frau im Streit um Geld getötet und unter seinem neu angelegten Schrebergartenteich verscharrt.
Also pachten die beiden Detektive eine Parzelle in der Schrebergartenanlage ›Zum friedlichen Nachbarn‹. Dass der Name der Realität Hohn spottet, liegt bald auf der Hand. Und dass nicht nur Alwin Kopelski als möglicher Mörder Bines infrage kommt, auch. Doch solange ihre Leiche nicht gefunden ist, bleibt alles Spekulation.
Lila und Ben sind so damit beschäftigt, einen Weg zu finden, wie man Kopelskis Teich auf den Grund gehen kann, dass ihnen entgeht, in das Visier eines Stalkers geraten zu sein. Erst als auf Danner geschossen wird, realisieren sie, dass sie vor mehr Problemen stehen als nur vor der Frage: Wo ist Sabine Kopelski?

5. Hanni Münzer

Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh
Im Mai 1945 werden das junge Mathematikgenie Kathi Sadler und ihre Schwester Franzi nach Moskau verschleppt. Kathi soll den sowjetischen Machthabern bei der Entwicklung ihres Raumfahrtprogramms helfen, Franzi dient dabei als Druckmittel. Über Jahrzehnte kämpft Kathi gegen den Schmerz der Entwurzelung, für eine Gefühl von Heimat und um einen Funken Hoffnung in dunklen Zeiten.

Honigtot
Wie weit geht eine Mutter, um ihre Kinder zu retten? Wie weit geht eine Tochter, um ihren Vater zu rächen? Wie kann eine tiefe, alles verzehrende Liebe die Generationen überdauern und alte Wunden heilen? Als sich die junge Felicity auf die Suche nach ihrer Mutter macht, stößt sie dabei auf ein quälendes Geheimnis ihrer Familiengeschichte. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in das dunkelste Kapitel unserer Vergangenheit und zum dramatischen Schicksal ihrer Urgroßmutter Elisabeth und deren Tochter Deborah. Ein Netz aus Liebe, Schuld und Sühne umfing beide Frauen und warf über Generationen einen Schatten auf Felicitys eigenes Leben.

6. Kathrin Heinrichs

Totenläuten
Mord kommt auch in den besten Kirchenkreisen vor:
Das glaubt Vincent Jakobs spätestens, als ein Mitglied des Kirchenvorstands tot im Glockenturm entdeckt wird.
Und schon bald tun sich unter den Weihrauchschwaden der Pfarrgemeinde weitere Abgründe auf ...
Kathrin Heinrichs erzählt eine Geschichte, die nicht nur Kirchenkenner bewegt.

7. Charlotte Roth

Die Wintergartenfrauen: Der Traum beginnt
Berlin in den 20er Jahren. Musik, Tanz, Zauberei, Tierdressuren, Akrobatik, Kabarett – Berlins ‚Wintergarten‘ bietet alles, was das Herz begehrt, und so manches, was anderswo undenkbar wäre. Auch die junge Nina von Veltheim ist von Anfang an fasziniert von dem Varieté. Ganz unscheinbar und auf Fotos diejenige, die man gerne mal übersieht – so wirkt sie auf den ersten Blick - aber nur, solange sie stillsteht. Sobald sie in Bewegung gerät, ist sie ein Vulkan, das sagt nicht nur ihr Zwillingsbruder Carlo, und wer sie einmal von ihrer Begeisterung für die Bühne hat sprechen hören, der vergisst sie nie wieder. So ist es denn auch kein Wunder, dass es sie aus der Uckermark ins brodelnde Berlin zieht, wo sie sich ihren Traum vom Theater erfüllen will. Doch anders als viele andere junge Frauen will sie nicht auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten: Sie will ganz nach oben – an die Schalthebel von Theater und Film, an denen Männer sitzen.
Ihr Weg wird nicht leicht sein – und gäbe es nicht ihre Freundinnen Jenny und Sonia, die genau wie sie das berühmte Varieté „Wintergarten“ zu ihrem Zuhause machen, könnte sie manches Mal verzweifeln.

8. Henrike Engel

Die Hafenärztin: Ein Leben für die Freiheit der Frauen (1)
Hamburger Hafen, 1910: Anne Fitzpatrick ist voller Hoffnung. Als eine der ersten Ärztinnen Deutschlands hat sie gerade ein Frauenhaus eröffnet. Ihre Mission ist es, Frauen zu helfen, denen Leid zugefügt wurde. Als die couragierte Pastorentochter Helene bei ihr auftaucht und mitarbeiten will, unterstützt Anne die junge Frau in ihrem Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun.
Da werden neben dem Frauenhaus im Hafenbecken zwei Leichen entdeckt. Anne ist erschüttert. Die Opfer hatten Kontakt zur neuen Frauenbewegung, so wie Anne selbst auch. Die Polizei spielt den Vorfall jedoch als Mord im Milieu herunter. Aber warum ermittelt der wortkarge Kommissar Berthold Rheydt trotzdem weiter? Zusammen mit Helene sucht Anne nach Antworten und gerät dabei in immer größere Gefahr.

9. Julie Heiland

Die Freundinnen vom Strandbad: Wellen des Schicksals (1)
Ost-Berlin, an einem heißen Julitag 1956: Ein dramatischer Badeunfall lässt drei junge Mädchen zu unzertrennlichen Freundinnen werden. Obwohl sie aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen kommen, teilen sie von nun an alles miteinander: Claras Träume von einem Leben im Westen, Bettys Liebe zum Film und einem regimetreuen Regisseur und Marthas Begeisterung für die FDJ. Die drei erleben die Höhen und Tiefen der ersten Liebe und streben gemeinsam nach Freiheit und Glück — nichts bringt sie auseinander. Bis schließlich der Bau der Mauer ihre Heimatstadt teilt und sie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens stehen: fliehen oder bleiben?

10. Susanne Goga

Die vergessene Burg
1868. Paula Cooper führt ein zurückgezogenes Leben, bis sie einen unerwarteten Brief erhält. Ihr schwer kranker Onkel Rudy bittet eindringlich um ihren Besuch – im fernen Bonn. Voller Neugier reist Paula von England an den Rhein. Fasziniert von der malerischen Landschaft entdeckt sie eine fremde Welt und lernt den Fotografen Benjamin Trevor kennen. Aber sie ahnt, dass ihr Onkel etwas verheimlicht, und auch die Widersprüche um das Schicksal ihres verstorbenen Vaters mehren sich. Welcher dunklen Wahrheit über ihre Familie muss sich Paula stellen?

11. Peter Prange

Die Rose der Welt
»Die Rose der Welt« – so wird im ganzen Abendland die 1229 gegründete Pariser Universität gepriesen. Dorthin streben die Freunde Robert und Paul, der eine, um Karriere als Gelehrter zu machen, der andere, um als Kopist Bücher für den Lehrbetrieb zu produzieren. Am Karneval geraten beide in eine „Eselsmesse“, eine orgiastische Feier der Studenten zur Verhöhnung des Bischofs und der Pfaffen. Ein Tumult bricht aus, Soldaten metzeln die Studenten nieder. Die Folgen erschüttern Paris und ganz Frankreich. Die Sorbonne tritt in den Streik, ein Machtkampf beginnt zwischen den Magistern und ihren Studenten auf der einen sowie der Obrigkeit von Kirche und Staat auf der anderen Seite. Im Sturm der entfesselten Mächte muss Robert sich entscheiden: zwischen der Liebe zur Wissenschaft und seiner Karriere – und der Liebe zur schönen Marie, in der er eine Seelenverwandte gefunden hat. Aber Marie ist die Frau seines besten Freundes Paul

13. Gisa Klönne

Das Lied der Stare nach dem Frost HC
Seit dem Tod ihres Bruders hat Rixa Hinrichs versucht zu vergessen: ihre Trauer, die stumme Melancholie ihrer Mutter und ihre verpatzte Solo-Karriere als Musikerin. Als Bar-Pianistin reist sie um die Welt, bis der Tod ihrer Mutter sie zurück nach Deutschland holt. Auch diese ist mit dem Auto verunglückt – fast an derselben Stelle wie Jahre zuvor Rixas Bruder. Die Suche nach einer Erklärung führt Rixa in das alte Pfarrhaus ihrer Großeltern nach Mecklenburg,wo sie als Kind unbeschwerte Ferientage verbracht hat



15. Peter Prange

Unsere wunderbaren Jahre
Es ist der 20. Juni 1948. Das neue Geld ist da – die D-Mark. 40 DM „Kopfgeld“ gibt es für jeden. Für die drei so verschiedenen Schwestern Ruth, Ulla und Gundel, Töchter des geachteten Fabrikanten Wolf in Altena. Für Tommy, den charmanten Improvisateur, für den ehrgeizigen Jung-Kaufmann Benno, für Bernd, dem Sicherheit das Wichtigste ist. Was werden die sechs Freunde mit ihrem Geld beginnen? Welche Träume und Hoffnungen wollen sie damit verwirklichen? Schicksalhaft sind sie alle verbunden – vom Wirtschaftswunder über die Geschäfte zwischen den beiden deutschen Staaten bis zum Begrüßungsgeld nach dem Mauerfall. Sechs Freunde und ihre Familien machen ihren Weg, erleben über drei Generationen die Bundesrepublik der D-Mark – und den Beginn der neuen, europäischen Währung. Authentisch, spannend und detailreich ist der Roman ›Unsere wunderbaren Jahre‹ von Bestseller-Autor Peter Prange ein Spiegel unserer Biographien.
TB mit Widmung

Alles andere sind TBs in gutem gelesenen Zustand
[/quote]
[/quote]
[/quote]
[/quote]
[/quote]
[/quote]

Antworten

Zurück zu „Tauschspiele“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sonnenblume252 und 1 Gast