Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder

Hier könnt ihr über Autoren und Büchern diskutieren und Fragen zu diesen Themen stellen.
Antworten
scarlett_ohara
Beiträge: 40
Registriert: 14. Feb 2013, 10:54
zum Regal zu den Gesuchen

Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder

Beitrag von scarlett_ohara » 29. Mai 2015, 18:33

Zum Inhalt:

Der 15jährige Jacob, der aus einem reichen Elternhaus stammt, ist ein ganz normaler Junge. Das denkt er jedenfalls solange, bis er mitansehen muss, wie sein Großvater Abraham "Abe" von einem monströsen Wesen angegriffen und tödlich verletzt wird. Abe stirbt in Jakobs Armen, und mit seinen letzten Worten fleht er seinen Enkel an auf die Insel zu gehen und den Vogel zu finden. Plötzlich fallen Jakob die alten Schauergeschichten, die ihm sein Opa als Kind immer erzählt hat von Monstern und Kindern mit besonderen Begabungen. Er hat diese Geschichten immer für Märchen gehalten, doch als er feststellen muss, dass er als Einziger das Monster sehen konnte, das seinen Großvater getötet hat, ist für ihn klar, dass er diese Insel finden muss.
Das gelingt ihm schließlich, und er findet auf der walisischen Insel Cairnholm all diese besonderen Kinder aus Abe´s Erzählungen und auch den Vogel, bei dem es sich um Miss Peregrine handelt, die das Waisenhaus leitet und sich jederzeit in einen Habicht verwandeln kann. Die Kinder haben verschieden Talente. In einem Jungen wohnen Bienen, ein anderer ist unsichtbar, ein Mädchen kann schweben usw. Sie leben seit vielen Jahren auf der Insel, werden aber äußerlich nicht älter, da sich das Waisenhaus in einer Zeitschleife befindet, die immer wieder denselben Tag, nämlich den 3. September 1940, neu beginnen lässt.
Jakob freundet sich mit den Kindern an, insbesondere mit Emma, die mit ihren Händen Feuer entzünden kann. Sie war damals in seinen Großvater verliebt, der jedoch die Zeitschleife verlassen hat, um im 2. Weltkrieg zu kämpfen. Er verbringt ein paar unbeschwerte Tage mit den Kindern, doch dann gelingt es den Monstern, in die Zeitschleife einzudringen. Jakob erkennt, dass auch er eine besondere Begabung hat. Und er muss kämpfen, um seine neuen Freunde und Miss Peregrine zu retten.

Mir hat diese Geschichte außergewöhnlich gut gefallen. Es ist in der Ich-Form aus der Sicht von Jakob geschrieben, was dazu führt, dass man sich sehr gut in ihn hineinversetzen kann. Er ist sehr sympathisch, ebenso wie die anderen Kinder. Der Autor hat großen Einfallsreichtum entwickelt bei den verschiedenen Begabungen eder einzelnen Charaktere. Und er versteht es, von Anfang an einen Spannungsbogen zu erzeugen, der bis zum Ende des Buches anhält. Leider gibt es dann einen absoluten Cliffhanger, so dass man mit Sehnsucht die Fortsetzung erwarten wird.
Was ich jedoch besonders gelungen finde, sind die alten Fotos, die in dem Buch abgebildet sind. Die passen einfach wunderbar zur Geschichte. Vor allem die Bilder, die die einzelnen Charaktere zeigen sollen, gefallen mir sehr gut. Ich frage mich, ob der Autor erst die Bilder hatte und dann die Geschichte drumherumgeschrieben hat oder ob er speziell Bilder gesucht hat, um seine Geschichte damit zu untermalen. Egal wie, ich finde diese Idee großartig.

Das Cover schließt sich nahtlos an diese Idee an, da eines der Bilder als Motiv ausgewählt wurde, Das Buch erhält dadurch in meinen Augen eine eigenartige Faszination, und ich denke, dass dadurch auch Leser zum Kauf angeregt werden.

Das Buch ist ein Gesamtkunstwerk, wie ich es selten erlebt habe. Tolle Geschichte, tolle Aufmachnung, tolles Cover. Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung!

Benutzeravatar
ringelhut
Beiträge: 550
Registriert: 24. Apr 2011, 16:55
Wohnort: Hannover
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder

Beitrag von ringelhut » 24. Aug 2015, 23:03

Dieses Buch war auch für mich ein absolutes Highlight. Ich wurde lange nicht mehr so in einer Geschichte gefangengenommen.
Was auch immer geschieht, nie darfst Du so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Dich zieht, auch noch zu trinkenmein Regal
Ich lese gerade: die Kinder der Massai

Benutzeravatar
welikaja
Beiträge: 2286
Registriert: 14. Feb 2013, 18:14
Wohnort: Westsibirien
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder

Beitrag von welikaja » 16. Sep 2015, 11:14

es steht schon ewig auf meiner Suchliste!!!!!
Man kann ja schließlich auf die Meinung eines Menschen nichts geben, der noch nicht dazu gekommen ist, sich den Kopf klar zu trinken!
Ich höre "State of Terror" von Hillary Rodham Clinton

Benutzeravatar
welikaja
Beiträge: 2286
Registriert: 14. Feb 2013, 18:14
Wohnort: Westsibirien
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder

Beitrag von welikaja » 16. Sep 2015, 11:17

und es gibbt jetzt neu die Stadt der besonderen Kinder
Man kann ja schließlich auf die Meinung eines Menschen nichts geben, der noch nicht dazu gekommen ist, sich den Kopf klar zu trinken!
Ich höre "State of Terror" von Hillary Rodham Clinton

Antworten

Zurück zu „Allgemeines über Autoren und ihre Werke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast