Was habt ihr im Oktober 2015 gelesen?

Hier könnt ihr über Autoren und Büchern diskutieren und Fragen zu diesen Themen stellen.
Benutzeravatar
ruhrpottmaedchen
Beiträge: 5591
Registriert: 30. Okt 2011, 09:38
Wohnort: Essen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im Oktober 2015 gelesen?

Beitrag von ruhrpottmaedchen » 15. Nov 2015, 10:30

Keine weiteren Listen?

Schreck ich euch ab? Dann poste ich meine nicht mehr. Ich will niemanden vergraulen.
mich findet ihr überall dort wo es Bücher gibt
https://www.buechertreff.de/user/29663-ruhrpottmaedchen/#library

Benutzeravatar
TauschmitTaxina
Beiträge: 22921
Registriert: 20. Nov 2010, 16:29
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im Oktober 2015 gelesen?

Beitrag von TauschmitTaxina » 15. Nov 2015, 11:19

ruhrpottmaedchen hat geschrieben:Keine weiteren Listen?

Schreck ich euch ab? Dann poste ich meine nicht mehr. Ich will niemanden vergraulen.
um Gottes willen :shock: - ich glaube kaum dass du jemand hier verschreckst - bitte unbedingt weiterposten - ich lese gerne deine Meinungen zu den Büchern :D

das wird wohl einen anderen Grund haben - real life etc. ;)

aber mal ein hochpuschen wird wohl helfen ;)

@ schönen Sonntag -
bei uns ist Dauerregen angesagt :(
Ich lese: Das Limit bin ich (saltoki)
Warten: Serienmord in Neuharlingersiel (ILGUD) usw.
https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Taxina/1665048419/

Benutzeravatar
Kleine_Raupe
Beiträge: 3816
Registriert: 13. Feb 2013, 10:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im Oktober 2015 gelesen?

Beitrag von Kleine_Raupe » 15. Nov 2015, 12:43

ruhrpottmaedchen hat geschrieben:Keine weiteren Listen?

Schreck ich euch ab? Dann poste ich meine nicht mehr. Ich will niemanden vergraulen.
Ach was! Dafür ist der Thread doch da! Die einen lesen mehr, die anderen weniger! Wär echt schade, wenn du deine Liste nicht mehr posten würdest! Ich finde eure Listen immer so interessant und hier posten eh schon nur wenige Leute. Bei mir hat es andere Ursachen: Internetprobleme! :evil:

Benutzeravatar
Kleine_Raupe
Beiträge: 3816
Registriert: 13. Feb 2013, 10:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im Oktober 2015 gelesen?

Beitrag von Kleine_Raupe » 15. Nov 2015, 13:12

Hier kommt endlich auch meine Liste. Wir haben im Moment Internetprobleme, deswegen hat es so lange gedauert. Ich habe in diesem Monat meine alten Kinderbücher aus dem Regal geholt und nochmal gelesen. Hatte ich irgendwie Lust drauf.

**************************************

1. Die Falle - Melanie Raabe; Note: 1 (Monatshighlight), WB

Die berühmte Bestsellerautorin Linda Conrads lebt sehr zurückgezogen. Seit elf Jahren hat sie ihr Haus nicht mehr verlassen. Als sie im Fernsehen den Mann zu erkennen glaubt, der vor Jahren ihre Schwester umgebracht hat, versucht sie, ihm eine Falle zu stellen - Köder ist sie selbst.

Fazit: Das war spannend und hat mir richtig gut gefallen!

**************************************

2. Bille und Zottel - Pferdeliebe auf den ersten Blick - Tina Caspari; Note: 1, aus dem Behalteregal (Monatshighlight 1)

Bille liebt ihre Pferde über alles. Für ihre Lieblinge ist ihr kein Opfer zu groß. Wer würde sonst freiwillig um fünf Uhr aufstehen, um im Stall zu helfen? Als ihr das ehemalige Zirkuspony Zottel in Pflege gegeben wird, ist Bille das glücklichste Mädchen der Welt!

Fazit: Habe in unserer Schulbücherei ein Kinderbuch entdeckt, das ich auch mal hatte. Dadurch bekam ich Lust, diese Reihe mal wieder zu lesen. Macht auch als Erwachsene noch Spaß, Kindheitserinnerungen werden wach.

**************************************

3. Bille und Zottel - Unzertrennliche Freunde - Tina Caspari; Note: 1, aus dem Behalteregal (Monatshighlight 2)

Bille liebt ihren vierbeinigen Freund Zottel über alles. Mit ihm kann sie "Pferde stehlen" gehen. Zottel ist nicht nur das gutmütigste, sondern auch das klügste Pferd für Bille. Ihr größter Traum ist es, Zottel zu besitzen. Wird sich ihr Geburtstagswunsch erfüllen?

Fazit: Siehe oben.

**************************************

4. Bille und Zottel - Mit einem Pferd durch dick und dünn - Tina Caspari; Note: 1, aus dem Behalteregal (Monatshighlight 3)

Wie langweilig wird der Winter werden, denkt Bille, als der Trubel der Festtage vorüber ist. Aber da geht der Wirbel erst richtig los. Schneemassen werden von einer Flutkatastrophe abgelöst, und mehr als einmal treten Bille und Zottel als Helfer in der Not auf.

Fazit: Siehe oben.

**************************************

5. Applaus für Bille und Zottel - Tina Caspari; Note: 1 (Monatshighlight 4), aus dem Behalteregal

Frühling in Groß-Willmsdorf! Bille und ihr Pony Zottel werden vor neue Aufgaben gestellt: Wie bringt man einen kranken Reitlehrer zum Lachen? Wie hilft man einem verwaisten Pony? Wie erteilt man einem hochnäsigen Nichtskönner eine Lehre? Bille und Zottel sorgen auch hier wieder für Überraschungen.

Fazit: Siehe oben.

**************************************

6. Alm-Träume - Ute Braun; Note: 1 (Monatshighlight 5), SUB, wird eingestellt

Die Menschen, die Ute Braun auf ihrer Schweizer Alp willkommen heißt, haben etwas gemeinsam: Sie alle bringen ihre ganz persönlichen Hoffnungen und Sehnsüchte mit herauf. Sie alle sind fasziniert von der Bergwelt und von der Idee eines Lebens im Einklang mit der Natur. Doch was passiert, wenn diese Vorstellungen auf die Realität treffen? Wenn Schlafen und Essen zur Hauptbeschäftigung werden? Wenn man zum ersten Mal im Leben mit Daunenjacke im luftigen Klohäuschen hockt? Oder wenn ein kampfentschlossener Ziegenbock den Heimweg versperrt? Lebendig und einfühlsam, manchmal staunend, mitunter schmunzelnd erzählt Ute Braun von den Erfahrungen ihrer Gäste, die so unerwartet auf sich selbst zurückgeworfen werden.

Fazit: Der erste Teil hat mir noch etwas besser gefallen, aber es war immer noch ein schönes Wohlfühlbuch.

**************************************

7. Das Herz ist ein einsamer Jäger - Carson McCullers (Hörbuch) Note: keine, weil abgebrochen, vertauscht

Der Roman spielt im Staat Georgia, in einer häßlichen heißen Innenstadt. Es ist die Geschichte eines begabten Mädchens, Mick Kelly, und ihres gewaltsamen Kampfes gegen eine unnachgiebige und harte Umgebung. Carson McCullers' mitleidiges Engagement gilt den einsamen Sonderlingen und Außenseitern, die sich um den taubstummen John Singer scharen, um ihm ihr Herz auszuschütten.

Fazit: Ich kam nicht in das Hörbuch rein und Frau Heidenreich konnte mich hier auch nicht überzeugen, deshalb abgebrochen.

**************************************

8. Tina und Tini suchen den geheimnisvollen Schatz - Enid Blyton; Note: 2, aus dem Behalteregal

Tina und Tini machen Ferien bei den Großeltern! Das große Haus und der unheimliche Wald stecken voller Geheimnisse. Als die Großmutter den Freundinnen von einem verschollenen Schatz erzählt, sind Tina und Tini Feuer und Flamme. Die Mädchen haben bereits eine heiße Spur, wo sie die kostbaren Familienstücke suchen müssen - ein aufregendes Abenteuer beginnt...

Fazit: Auch hier nette Kindheitserinnerungen, aber nicht so schön wie Bille und Zottel.

**************************************

9. Bille und Zottel - Die schönsten Ferien hoch zu Ross - Tina Caspari; Note: 1, aus dem Behalteregal (Monatshighlight 6)

Bille und ihre Freunde haben sich etwas ganz tolles ausgedacht. Sie wollen einen Wanderritt machen. Ferien hoch zu Ross. Na das wäre doch was! Doch bevor es losgeht, müssen sie erst mal die Prüfung für das kleine Reitabzeichen bestehen. Dann endlich in den Ferien, beginnt das große Abenteuer, doch plötzlich haben Bille und ihre Freunde so ein Gefühl, dass ihnen jemand gefolgt ist und sie auf ihrem Wanderritt nicht mehr alleine sind...

Fazit: Siehe oben.

**************************************

10. Die Pony-Familie - Inge Rösener; Note: 1, aus dem Behalteregal (Monatshighlight 7)

Wie herrlich, in einer Reitschule zu leben. Den ganzen Tag bei den Ponys verbringen zu können. Trotzdem bleibt die Freude nicht ungetrübt. Wenn doch nur Paps nicht noch einmal heiraten wollte! Aber da ist die junge Besitzerin der Reitschule, ein famoses Mädchen...

Fazit: Genauso schöne Kindheitserinnerungen wie Bille und Zottel.

**************************************

11. Die letzten Tage von Rabbit Hayes - Anna McPartlin (Hörbuch) Note: 2, vertauscht

Stell dir vor, du hast nur noch neun Tage. Neun Tage, um über die Flüche deiner Mutter zu lachen. Um die Hand deines Vaters zu halten (wenn er dich lässt). Und deiner Schwester durch ihr Familienchaos zu helfen. Um deinem Bruder den Weg zurück in die Familie zu bahnen. Nur neun Tage, um Abschied zu nehmen von deiner Tochter, die noch nicht weiß, dass du nun gehen wirst...

Fazit: Eine berührende Geschichte.

**************************************

12. Bille und Zottel - Gefahr auf der Pferdekoppel - Tina Caspari; Note: 1, aus dem Behalteregal (Monatshighlight 8)

"Die Bande kommt näher und lässt die Motoren aufheulen. Dann beginnen die Fahrer, Bille und Zottel zu umkreisen und vor sich herzujagen. Zottel sucht vergeblich eine Lücke, um zu entkommen. Voller Panik schlägt er um sich ..." Dieses Mal sind Bille und ihr Pony in einer wirklich gefährlichen Situation. Werden die beiden Freunde sie meistern?

Fazit: Siehe oben.

**************************************

Benutzeravatar
greenbutterfly
Beiträge: 470
Registriert: 13. Feb 2013, 13:56
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im Oktober 2015 gelesen?

Beitrag von greenbutterfly » 16. Nov 2015, 20:16

Huhu!

Ich habe ganz vergessen, meine Kurzfassungs-Liste hier zu posten :oops:


Zwei absolute Highlights waren dabei, einmal "Junigewitter" von Stefanie Gercke, das andere war "Der Blick fremder Augen" von Andrea Sawatzki. Auch das neue Buch von Elizabeth George hat mir sehr gut gefallen, nachdem das letzte ein absoluter Flop war, für mich jedenfalls. Ich war richtig erleichtert, dass sie doch noch gute Krimis schreiben kann :)

Enttäuscht war ich von "Die 100" von Kass Morgan. Hier hatte ich viel mehr erwartet, da mir die Serie richtig gut gefällt und Bücher ja so oft besser sind als die Filme. Hier ist es definitiv nicht so, schade.



1. Junigewitter von Stefanie Gercke (Roman) ***** HIGHLIGHT

2. Der lange Atem der Vergangenheit von Val McDermid (Krimi?) *****

3. Kaninchenherz von Annette Wieners (Krimi) *****

4. Racheherbst von Andreas Gruber (Krimi) ****-

5. Der verbotene Turm (Darkover 11) von MZB ****-

6. Sanctuary. Letzte Zuflucht von Andreas Kammel ****-

7. Mörderhotel von Wolfgang Hohlbein ****-

8. Schutzlos am Red Mountain von Christopher Ross ****-

9. Rabenschatten 1. Das Lied des Blutes von Anthony Ryan (historischer Roman mit etwas Fantasy) ****-

10. Bedenke was du tust von Elizabeth George (Krimireihe) ****1/2

11. Hypnose von Sina Beerwald (Krimi) ****-

12. Der Blick fremder Augen von Andrea Sawatzki (Krimi?Thriller?) ***** HIGHLIGHT

13. Kings & Fools. Verdammtes Königreich von N. Matt / S. Matthes (Fantasy Serie) ****-

14. MUC Die verborgene Stadt von Anna Mocikat (Dystopie Band 2) *****

15. Die 100 von Kass Morgan (SciFi/Dystopie) ***--

Benutzeravatar
TauschmitTaxina
Beiträge: 22921
Registriert: 20. Nov 2010, 16:29
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im Oktober 2015 gelesen?

Beitrag von TauschmitTaxina » 17. Nov 2015, 18:00

oh wie schön 2 neue Listen :)

hat engi noch gar nicht hier vorbei geschaut :?
Ich lese: Das Limit bin ich (saltoki)
Warten: Serienmord in Neuharlingersiel (ILGUD) usw.
https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Taxina/1665048419/

Benutzeravatar
TauschmitTaxina
Beiträge: 22921
Registriert: 20. Nov 2010, 16:29
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im Oktober 2015 gelesen?

Beitrag von TauschmitTaxina » 18. Nov 2015, 18:21

Schubs :mrgreen:
Ich lese: Das Limit bin ich (saltoki)
Warten: Serienmord in Neuharlingersiel (ILGUD) usw.
https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Taxina/1665048419/

Antworten

Zurück zu „Allgemeines über Autoren und ihre Werke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast