Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Hier könnt ihr über Autoren und Büchern diskutieren und Fragen zu diesen Themen stellen.
Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44556
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von engineerwife » 5. Apr 2017, 15:38

Mila hat geschrieben:Oh - Die Schwangerschaft des Max Leif wandert doch gleich mal auf meine Wunschliste ;) Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, aber das erste Buch fand ich schon genial :D
oh, wenn ich das gewusst hätte ... nun ist das Buch leider schon vertauscht ... :?
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44556
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von engineerwife » 5. Apr 2017, 15:39

Das Kastanienhaus habe ich auch noch auf dem SUB und nun natürlich auch die Protestantin ;)
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
sonnenblume252
Beiträge: 15402
Registriert: 13. Feb 2013, 10:50
Wohnort: Emsdetten
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von sonnenblume252 » 5. Apr 2017, 15:48

Stimmt, bin gespannt, wie es dir gefällt.
Töchter+Reporterin(krimifee)

MitfordManor3+Friedrichstr.(knuffeltrine)Rabenfraß(TmT)Senfblütensaga(covent)Haus(sunflower)Panther+Agatha(Jutta)Versprechen(Leseratze)

https://www.lovelybooks.de/bibliothek/sonnenblume252/1800601180/

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44556
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von engineerwife » 5. Apr 2017, 15:54

Oh, das kann noch dauern, wenn es nicht zufällig in ein Motto passt ;)
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
TauschmitTaxina
Beiträge: 22874
Registriert: 20. Nov 2010, 16:29
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von TauschmitTaxina » 5. Apr 2017, 15:55

Meine Liste kommt auch noch irgendwann :oops: :lol:
Ich lese: Bodensee Roman (engi)#Das Limit bin ich(saltoki)
Warten: Stewardessen (blanca) usw.
https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Taxina/1665048419/

Benutzeravatar
TauschmitTaxina
Beiträge: 22874
Registriert: 20. Nov 2010, 16:29
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von TauschmitTaxina » 5. Apr 2017, 18:14

meine Liste ist auch da :)

Das Seelenleben der Tiere: Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt von Peter Wohlleben (Bücherei) **
Die Leseprobe fand ich vielversprechend und hatte ich schon auf ein schönes Sachbuch gefreut- leider wurde ich arg einttätuscht. Viele selbst erlete Tieranekdoten des Autors zu den Gefühlen der Tiere sind bei den Haaren herbeigezogen, und werden vermenschlicht :roll:
Hin und wieder war ein mal ein interessantes Kapitel – habe es auch bis zum Ende durchgelsen, habe es häppchenweise in 3 Wochen gelesen.
Mal gut dass ich es ir nicht selber gekauft habe ;(

Fürsorgliche Eichhörnchen, treu liebende Kolkraben, mitfühlende Waldmäuse und trauernde Hirschkühe – sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lehrt uns das Staunen über die ungeahnte Gefühlswelt der Tiere. Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und anschaulicher Geschichten nimmt er uns mit in eine kaum ergründete Welt: die komplexen Verhaltensweisen der Tiere im Wald und auf dem Hof, ihr emotionales und bewusstes Leben. Und wir begreifen: Tiere sind uns näher, als wir je gedacht hätten. Faszinierend, erhellend, bisweilen unglaublich!




Speisende soll man nicht aufhalten: Eine Deutschlandreise über den Tellerrand hinaus von Patrik Stäbler
**+
teilweise amüsante Reisestory- und Couchsurfing Erlebnisse des Autors
aber manche Kapitel waren einfach nur dürftig oder übertrieben :(
ganz schlimm fand ich natürlich das Kapitel der Ostfriesen, die wurden ja arg blöd beschrieben, ich habe bisher auch noch keinen Ostfriesen kennengelernt der stolz wäre das Otto in Emden aufgwachsen ist, das Otto-hus ist nur für die Touris da ;)
dafür sind wir stolz auf unser Wasser :) – aber deshalb schleppt nicht jeder das Wasser auch gleich mit in Urlaub :roll:

Wann haben Sie zuletzt Teichelmauke, Dibbelabbes, Schnüsch oder Bötel mit Lehm und Stroh gegessen? Wenn Sie nun rätseln, ob es sich dabei wirklich um etwas Essbares handelt und ob es nicht nur essbar, sondern sogar genießbar ist, geht es Ihnen wie dem Autor. Er kocht zwar Spaghetti Carbonara und Grünes Curry aus dem Effeff, isst gerne Sushi oder Souflaki – doch die Speisen seiner Heimat sind ihm weitgehend fremd. Also bricht er auf zu einer Anhalterreise, um in jedem Bundesland ein typisches regionales Gericht aufzuspüren, und isst sich mit Vergnügen und Genuss durch die deutsche Küche. Und die ist, so stellt er schnell fest, sehr viel besser als ihr Ruf.




Marlene von Hanni Münzer
****
eine ernste Geschichte über die Nazizeit – zur jüdischen Widerstandbewegung, eine unglaubliche Story über eine mutige Frau die Auschwitz überlebt hat …
mir hatte der 1. Teil Honigtot besser gefallen ...

München 1944: Erschüttert steht Marlene vor dem ausgebombten Haus am Prinzregentenplatz. Ihre Freundin Deborah und deren kleinen Bruder Wolfgang wähnt sie tot. Doch das kann ihre Entschlossenheit zum Widerstand nicht brechen. Todesmutig stürzt sie sich in den unheilvollen Strudel des Krieges, immer wieder riskiert sie ihr Leben und wird zu einer der meistgejagten Frauen im Deutschen Reich. Sie schließt ungewöhnliche Freundschaften und lernt einen ganz besonderen Mann kennen. Einen Mann, dem das eigene Leben nichts gilt, der aber alles für die Kinder tut, die er unter seinen Schutz gestellt hat. Bald sieht sich Marlene vor der größten Entscheidung ihres Lebens: Sie erhält die Chance, den Verlauf des Krieges zu ändern, vielleicht Millionen Menschen zu retten. Doch dafür müsste der Mann, den sie liebt, sterben ...

Die Apfelpflückerin von Lynn Austin ****
eine schöne, leicht religöse aber positiv dargestellte Geschichte über eine Frau die zum Trotz aller Nachbarn es schafft mit ein paar „Engeln“ in Form von lieben Menschen den Apfelhof weiterzuführen, außederm Vergangenheitsbewältigung aller Protagnonisten, es geht um Freundschaft, Vertrauen, Liebe...
hat mich gut unterhalten :)

Die junge Witwe Eliza kennt nach dem Tod ihres Schwiegervaters nur ein Ziel: Allein kämpft sie um die Rettung der Obstplantage, die das Ein und Alles der Familie ihres Mannes war. Schnell wird der Mutter von drei kleinen Kinder klar, dass dieses Vorhaben nur gelingt, wenn Gott einen Engel schickt, wie die verrückte Tante Gracie meint. Tatsächlich steht bald ein geheimnisvoller Fremder vor Elizas Tür. Ist er wirklich der erhoffte Gottesbote, oder hegt er finstere Absichten? Immerhin scheint er nicht der zu sein, der er zu sein vorgibt. Doch wer ist das schon? Eliza ist selbst gefangen in einem Netz aus Lügen über ihre Herkunft, und auch in der Familie ihres Mannes schlummert mehr als ein dunkles Geheimnis. Nur langsam fügen sich die Bruchstücke der Vergangenheit zu einem Gesamtbild zusammen. Wird Eliza letztlich alles verlieren, was ihr liebe und teuer ist, oder gewinnt sie sogar mehr, als die je zu träumen wagte?


Weil ich dich liebe von G. Musso ***
dieser Musso hat mich nicht so begeistern können wie Ein Engel im Winter
schade – war mir alles zu abgehoben und teilweiese zu lahm, habe ihn aber zuende gelesen ...

Die glückliche Ehe von Nicole und Mark zerbricht am rätselhaften Verschwinden ihrer kleinen Tochter. Die verzweifelte 15-jährige Evie überfällt auf offener Straße einen Psychologen. Die exaltierte Milliardärstochter Alyson will nicht mehr weiterleben. Werden die aus der Bahn geratenen Seelen wieder zu sich zurück finden? Ein Roman über Liebe, Freundschaft und Verlust


Eisheide von Kathrin Hanke
****
spannender Kiel-krimi – nicht ganz so toll wie die Vorgänger aber trotzdem spannend und nett zu lesen

So, Katharina, das Spiel beginnt. Du erhältst ab sofort täglich eine Frage von mir, die das Leben deines Kollegen Benjamin Rehder betrifft. Für jede falsche Antwort werde ich Benjamin bestrafen. Wie, das überlasse ich deiner Fantasie. Es sind noch zwölf Tage bis zum Heiligen Abend …'
Mitten im Weihnachtstrubel verschwindet Hauptkommissar Benjamin Rehder spurlos. Seine Kollegin Kommissarin Katharina von Hagemann ahnt, dass er sich in großer Gefahr befindet. Da bekommt sie plötzlich anonym eine Aufforderung zu einem makabren Spiel. Zwangsläufig beginnt sie in seinem Privatleben nachzuforschen und erfährt Dinge, die sie lieber nicht gewusst hätte. Wird sie es schaffen, Rehders Leben zu retten?
Ich lese: Bodensee Roman (engi)#Das Limit bin ich(saltoki)
Warten: Stewardessen (blanca) usw.
https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Taxina/1665048419/

Benutzeravatar
leseleo
Beiträge: 1525
Registriert: 14. Feb 2013, 10:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von leseleo » 6. Apr 2017, 16:26

engineerwife hat geschrieben:4.Das Haus in der Nebelgasse – Susanne Goga – LK – Note 1 - 2

Hat mir auch sehr gut gefallen. Die Autorin ist wirklich klasse!

******************

5.Als die Sonne im Meer verschwand – Susan Abulhawa – SuB – Note 1 -2

Kommt auf meine Wunschliste. Das Vorgängerbuch liegt schon auf meinem SUB :)
Das Vorgängerbuch von Susan Abulhawa kenne ich gar nicht. Muss ich mal google befragen.
Du bekommst Post engi ;)

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44556
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von engineerwife » 7. Apr 2017, 09:37

leseleo hat geschrieben:
engineerwife hat geschrieben:4.Das Haus in der Nebelgasse – Susanne Goga – LK – Note 1 - 2

Hat mir auch sehr gut gefallen. Die Autorin ist wirklich klasse!

******************

5.Als die Sonne im Meer verschwand – Susan Abulhawa – SuB – Note 1 -2

Kommt auf meine Wunschliste. Das Vorgängerbuch liegt schon auf meinem SUB :)
Das Vorgängerbuch von Susan Abulhawa kenne ich gar nicht. Muss ich mal google befragen.
Du bekommst Post engi ;)
Oh, dann bin ich mal gespannt, was du mir schreiben wirst ;)
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44556
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im MÄRZ 2017 gelesen?

Beitrag von engineerwife » 8. Apr 2017, 08:06

Liebe leseleo ... nun bin ich ja geplättet ... die versprochene Post war ja tatsächlich das Buch !!!!!!!!!!!!! *knuddel* danke schön :)

Ich werde dann das Vorgängerbuch möglichst zeitnah lesen und mich damit revanchieren ... du Liebe :)
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Antworten

Zurück zu „Allgemeines über Autoren und ihre Werke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast