meine/deine/Eure Meinung über ein Buch

Hier könnt ihr über Autoren und Büchern diskutieren und Fragen zu diesen Themen stellen.
Benutzeravatar
fossie94
Beiträge: 632
Registriert: 1. Okt 2011, 17:01
Wohnort: Stemwede im Norden von NRW, also fast schon in Niedersachsen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: meine/deine/Eure Meinung über ein Buch

Beitrag von fossie94 » 6. Okt 2012, 20:28

Ich habe gerade "Kinder der Nacht" von Lena Falkenhagen ausgelesen. Ist ein DSA-Vampir-Roman und der zweite Teil der Rabenchronik. Der erste Teil war "Die Boroninsel".
Beide Bücher kann ich nur wärmstens empfehlen, ich habe schon lange nicht mehr so spannende Vampirliteratur gelesen!
Erst fing ja alles wie ein Mittelalter-Roman an, aber dann nahm die Geschichte richtig Fahrt auf und wurde mächtig spannend. Und das ganze, BEVOR überhaupt Vampire ins Spiel kamen! Erzählt wird die Geschichte des Pferdeknechts Fion, der zu Unrecht wegen Vergewaltigung angeklagt wird, aber dazu schweigt, weil er dies vorher bei den Göttern geschworen hat! Die Königsfamilie weiß zwar, das alles Unrecht ist, aber kann nichts dagegen tun, da das Gesinde gegen Fion zusammenhält und sich keine Beweise für seine Unschuld finden. Nun folgt ein Unrecht dem nächsten und dann kommen noch die Vampire hinzu, deren Untaten ebenfalls Fion zugeschoben werden. Schließlich gelingt es Fion, einen der Vampire zu vernichten, doch am nächsten Tag wird sein Vater getötet und in einen Vampir verwandelt. Als er schließlich wegen Mordes angeklagt wird, flieht er und sucht den Tempel des Todesgottes Boron auf, den sonst nur die Toten besuchen. Dort bittet er den Gott darum, Gericht über ihn zu halten... Mehr will ich hier nicht verraten, ich will ja niemandem den Lesespaß nehmen.

Achja, den ersten Teil habe ich übrigens doppelt, den könnte ich wohl auch vertauschen. ;)

Benutzeravatar
Masine
Beiträge: 132
Registriert: 30. Jan 2012, 14:13
Wohnort: Magdeburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: meine/deine/Eure Meinung über ein Buch

Beitrag von Masine » 9. Okt 2012, 12:09

fossie94 hat geschrieben:Ich habe gerade "Kinder der Nacht" von Lena Falkenhagen ausgelesen. Ist ein DSA-Vampir-Roman und der zweite Teil der Rabenchronik.
Was bedeutet die Abkürzung "DSA"?

Letzte Woche hab ich einen Krimi gelesen der in meiner Stadt spielt. Hatte mich richtig drauf gefreut. Leider war er so enttäuschend, dass er hier nicht mehr der Rede wert ist. :evil:
Momentan hab ich aber ein Buch am Wickel, welches eigentlich auf den ersten Blick überhaupt nicht so meins ist, weil männlicher Ich-Erzähler und in Tagebuchform. Nur ist es mittlerweile das genaue Gegenteil vom o.g. Krimi. :lol: "Rumeiern" von Matt Rudd ist ein ME und gabs für 1.50 bei Thalia. Ich hab es gestern in meiner Mittagspause gelesen und hatte Tränen in den Augen - vor Lachen. Meine Kollegin guckte schon ganz komisch.
Der Klappentext zum Buch ist dagegen fast schon langweilig:
"William Walker ist mit seiner Traumfrau Isabel verheiratet - was niemanden mehr verwunderte als ihn selbst. Außerdem ist er Vater geworden, und schon bald folgt der Umzug aufs Land. Doch von wegen Idylle: William tut sich schwer mit Haus und Nutzvieh. Schnell hat er die ganze Dorfgemeinde gegen sich aufgebracht. Ausgleich im Job fehlt gänzlich, denn gerade hat die blutjunge Praktikantin William eiskalt ausgebootet. Doch er ist entschlossen, seinen Weg zu gehen - notfalls über Hühnerleichen...."

Benutzeravatar
fossie94
Beiträge: 632
Registriert: 1. Okt 2011, 17:01
Wohnort: Stemwede im Norden von NRW, also fast schon in Niedersachsen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: meine/deine/Eure Meinung über ein Buch

Beitrag von fossie94 » 9. Okt 2012, 16:35

DSA ist die Abkürzung für "Das Schwarze Auge". Ist ein Rollenspielsystem in einer mittelalterlichen Welt, ähnlich der Welt von z. B. "Der Herr der Ringe". Ganz grob gesagt jedenfalls. Die Romane dazu sind aber relativ eigenständig zu lesen, da braucht man vom Rollenspiel keine Ahnung zu haben.

Benutzeravatar
katha72
Beiträge: 6576
Registriert: 19. Jan 2011, 12:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: meine/deine/Eure Meinung über ein Buch

Beitrag von katha72 » 20. Okt 2012, 14:56

ich war in Urlaub und habe einige Bücher geschafft.....

rebecca Hohlbein - Himmelwärts - Jugendbuch Fantasy.... das Ende hat mich wirklich überrascht.... war ein bißchen langatmig an einigen klitzekleinen Stellen und war auch nicht sooo liebesschwülstig wie ich es gedacht hatte.. ich würde eher sagen, die Inhaltsbeschreibung stimmt so gar nicht überein mit dem Buch

Lasra und das Lied der Steine - Historisch mit Kriminalfall.... aber eigentlich schon eher Steinzeit.... war gewöhnungsbedürftig für meinen Lesegeschmack (Fantasy und Black Dagger -FAN), für zwischendurch ganz nett und auch einiges wissenswertes habe ich auch erfahren.... (Lebensweise etc.)....

Der Mann, der nichts vergessen konnte - Ralf Isau . Diesen Autoren werde ich mir merken.... ich liebe Thriller aber bitte mit Action und Spannung.... (wie Clive Cussler).... das Buch war gut und flüssig zu lesen, die Figuren klar umrissen.... und kein Geschwafel, nur Klartext...

Der Tag, an dem der Wind dich trägt von James Patterson..... Thriller... flüssiger Schreibstil, interessante Handlung, Personen war mir auch sehr sympathisch.... auch das Buch habe ich verschlungen.....

Die Seele der Nacht von Ulrike Schweikert.... die unendliche Geschichte von Michael Ende wird auf einer anderen Art und Weise fortgesetzt....
Jugendbuch, war nett und flüssig zu lesen, mußte mich halt daran gewöhnen, daß keine bekannten Figuren mit auftragen (nur Artreju wurde mal erwähnt). eine schöne nette Nebengeschichte über die Fantasie von PHantasien.... und liebevoll beschriebene Figuren.....

vor dem Urlaub hatte ich gelesen:

Jennifer Blake - Nacht über Loisiana - abgebrochen war mir zu langatmig... bzw. komisch beschrieben. Der SChreibstil war nicht mein Ding und die Personen mir nicht sympathisch genug.....

Die Wunder des Himmels von Alexandra Jones.... Historisch .. der SChreibstil war nicht mein Ding, geschichtliches Hintergrundwissen wurde ein bißchen erwähnt... RAsputin.... aber die Handlung hat mich nicht gereizt..... war mir persönlich zu langatmig....

Antworten

Zurück zu „Allgemeines über Autoren und ihre Werke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast