Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Hier könnt ihr über Autoren und Büchern diskutieren und Fragen zu diesen Themen stellen.
Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44604
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von engineerwife » 31. Aug 2015, 12:28

Ich eröffne mal ... meine Liste kommt heute nachmittag oder morgen ... ich freue mich schon, viele, viele Listen hier zu sehen ;)
ich lese: Katzenauge
ich höre: 0° Celsius
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
lanbiya
Beiträge: 1355
Registriert: 13. Feb 2013, 10:14
Wohnort: Hamburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von lanbiya » 31. Aug 2015, 12:30

Gefunden - danke, engi :)
Bea liest gerade: *klick*

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44604
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von engineerwife » 31. Aug 2015, 12:33

sehr gerne, Bea ... wie geht es dir denn eigentlich so? Man liest dich so selten :(
ich lese: Katzenauge
ich höre: 0° Celsius
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14087
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von dieleistens » 31. Aug 2015, 14:10

gefunden.................meine Liste kommt morgen......

Benutzeravatar
Jule
Beiträge: 14250
Registriert: 13. Feb 2013, 09:55
Wohnort: zwischen den Meeren
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von Jule » 31. Aug 2015, 14:28

1. Carsten S. Henn: In dubio pro vino, ich habe wieder sehr gerne ein weiteres Buch aus dieser Reihe gelesen, War prima!
2. Van der Meer, Vonne: Abschied von der Insel, hat mir wieder gut gefallen. Erst denke ich jedes mal: na, was das wohl wieder wird! .....bin aber jedesmal positiv überrascht, wie spannend auch über scheinbar profane Urlaubserlebnisse geschrieben werden kann!
3. Carsten S. Henn: Vinum Mysterium, war wieder ein amüsanter Krimi. ich mag diese Serie sehr gerne!
4. Martini, Mischa: Inkasso Mosel, sehr gut!!!!!
5. Paprotta, Astrid: Feuertod, bin ich noch bei....
Ich lese: Schw. Katzen (Gartenfee) dann: Passagier 23 (Tina), Schäfchenwolken (cosima), sonnenschwester (leseratze), Mädchen im Nordwind (Engi)


mein TauschSuB..... https://www.lovelybooks.de/bibliothek/julestodo/1663826763/

Benutzeravatar
TauschmitTaxina
Beiträge: 22921
Registriert: 20. Nov 2010, 16:29
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von TauschmitTaxina » 31. Aug 2015, 15:45

Danke engi - meine Liste kommt spätestens am Wochenende :D
Ich lese: Das Limit bin ich (saltoki)
Warten: Serienmord in Neuharlingersiel (ILGUD) usw.
https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Taxina/1665048419/

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14087
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von dieleistens » 31. Aug 2015, 16:19

Ich habe gelesen:

1.Eisige Schwestern von S.K. Tremayne
Ein Jahr nachdem die sechsjährige Lydia durch einen tragischen Unfall ums Leben kam, sind ihre Eltern Sarah und Angus psychisch am Ende. Um neu anzufangen, ziehen sie zusammen mit Lydias Zwillingsschwester Kirstie auf eine atemberaubend schöne Privatinsel der schottischen Hebriden. Doch auch hier finden sie keine Ruhe. Kirstie behauptet steif und fest, sie sei in Wirklichkeit Lydia, die Eltern hätten den falschen Zwilling beerdigt.
Bald hüllen Winternebel die Insel ein, Angus ist beruflich oft abwesend, und bei Sarah schleicht sich das unheimliche Gefühl ein, etwas stimme nicht. Zunehmend fragt sie sich, welches ihrer Mädchen lebt. Als ein heftiger Sturm aufzieht, sind Sarah und Kirstie komplett isoliert und den Geistern der Vergangenheit ausgeliefert.

Note 2+ Ein sehr spannendes, aber auch beklemmendes Buch mit einer Thematik, die mir teilweise das Blut in den Adern gefrieren ließ. Nun sind Schwesterngeschichten egal welcher Art ja eh mein Thema........ :roll: Die Höchstnote kann ich leider nicht vergeben , weil ich im letzten Drittel oft gedacht habe, "nun komm aber mal auf den Punkt, liebe Autorin", ein paar Seiten weniger hätten es meiner Ansicht nach auch getan.........

2.Die Erfindung der Flügel von Sue Monk Kidd
Die elfjährige Sarah, wohlbehütete Tochter reicher Gutsbesitzer, erhält in Charleston ein ungewöhnliches Geburtstagsgeschenk – die zehnjährige Hetty »Handful«, die ihr als Dienstmädchen zur Seite stehen soll. Dass Sarah dem schwarzen Mädchen allerdings das Lesen beibringt, hatten ihre Eltern nicht erwartet. Und dass sowohl Sarah als auch Hetty sich befreien wollen aus den Zwängen ihrer Zeit, natürlich auch nicht. Doch Sarah ahnt: Auf sie wartet eine besondere Aufgabe im Leben. Obwohl sie eine Frau ist. Handful ihrerseits sehnt sich nach einem Stück Freiheit. Denn sie weiß aus den märchenhaften Geschichten ihrer Mutter: Einst haben alle Menschen Flügel gehabt.

Note 1*** Ein absolutes Lesehighlight, das mit Sicherheit in meiner Jahres TopTen ganz weit nach oben kommt!!! Dieses Buch geht einem wirklich ans Herz, ein absolutes Must-Read, wie ich finde...........Ein ums andere Mal war ich entsetzt, was Menschen ihresgleichen antun können, auch wenn man es ja eigentlich weiß, sind diese Greueltaten der Weißen gegen ihre Mitmenschen, nur weil sie eine andere Hautfarbe habe, so unglaublich, dass man den Atem anhält beim Lesen. Und wie überzeugt und abgeklärt die Mutter in dieser Familie immer wieder meint ein Exempel statuieren zu müssen mit Bestrafungen ihrer Sklaven, ich hätte dieser Frau ins Gesicht schlagen können, auch wenn es das vermutlich nicht besser gemacht hätte. Das die schwarze Protagonistin trotz allem ihren Lebensmut nicht verloren hat, ist um so bewundernswerter! Ein tolles Buch über tolle starke Frauen, denn auch unter den Weißen gibt es natürlich starke Charaktere, die den Mut und die Kraft hatten, sich gegen ihre Familie und gegen ihr eigenes Volk aufzulehnen.

3. Machtlos von Alex Berg
In Hambur.g laufen die Vorbereitungen für den internationalen Krisengipfel auf Hochtouren. Erste Terrorwarnungen sind bereits bei den Geheimdiensten eingegangen. Zur selben Zeit wird die Anwältin Valerie Weymann am Flughafen verhaftet. In end-losen Verhören unterstellen ihr Agenten von BKA und CIA Kontakte zu Terrormitgliedern von al-Qaida. Die Anwältin ist fassungslos und verweigert die Aussage. Doch ihr juristisches Wissen nützt ihr nichts, als am Hamburger Hauptbahnhof eine Bombe explodiert. Der mutmaßliche Täter ist ein Bekannter von ihr. Noch in derselben Nacht wird Valerie in ein geheimes Gefängnis nach Osteuropa gebracht, und eine rasante Jagd auf Leben und Tod beginnt.

Note 1 Noch ein Highlight, wenn auch nicht so ans Herz gehend, wie die Erfindung der Flügel. Wieder ein tolles Buch von Alex Berg, eine Autorin, die ich erst kürzlich durch den Tipp einer lieben TP kennenlernte. Mit Sicherheit nicht mein letztes. Eine unglaubliche Geschichte, die einen sagen lässt, "so etwas gibts doch gar nicht", so viel Unrecht in einem Rechtsstat, u. doch kann ich mir als politisch sehr aktiver Mensch (leider) gut vorstellen, wenn man in unserem Staat (u. natürlich auch in allen anderen dieser Welt) mit den falschen (mächtigen) Leuten anlegt, kann es einem sehr schnell an den Kragen gehen, u. man wird mundtot gemacht. Recht haben ist eben noch lange nicht Recht bekommen!

4. Liebten wir von Nina Blazon
»Fotos verraten alles. Sie zeigen das, was gezeigt werden soll – aber darüber hinaus zeigen sie die Lücken in den Familien, die schadhaften Stellen am Haus.« Verstohlene Blicke, versteckte Gesten, die Abgründe hinter lächelnden Mündern: Fotografin Mo sieht durch ihre Linse alles. Wenn sie der Welt ohne den Filter ihrer Kamera begegnen soll, wird es kompliziert. Mit ihrer Schwester hat sie sich zerstritten, von ihrem Vater entfremdet. Umso mehr freut sich Mo auf das Familienfest ihres Freundes Leon. Doch das endet in einer Katastrophe. Mo reicht es. Gemeinsam mit Aino, Leons eigensinniger Großmutter, flieht sie nach Finnland. Eine Reise mit vielen Umwegen für die beiden grundverschiedenen Frauen. Als Mo in Helsinki Ainos geheime Lebensgeschichte entdeckt, ist sie selbst ein anderer Mensch.

Note 2-3 Ein nettes Road-Movie um zwei durchgeknallte Frauen, die eine jung, die andere alt, zwei Außenseiterinnen, die durch eine Zwangsgemeinschaft eine Reise nach Finnland machen und viel über das Leben leben und sich dabei kennen und schätzen lernen. Kann mann lesen, muss man aber nicht. Ganz unterhaltsam, mir aber zeitweise eine Spur zu verrückt.

5. Sommer in Maine von J.Courtney Sullivan
Ein romantisches Ferienhäuschen an der Küste Neuenglands, vier Frauen, die zusammen den Sommer verbringen: eigentlich paradiesisch, aber zwischen Grandma Alice, Tochter Kathleen, Enkelin Maggie und Schwiegertochter Ann Marie knirscht es gewaltig, denn eine jede bringt die Geister ihrer Vergangenheit mit. Während Alice alles dafür geben würde, eine einzige tragische Nacht in ihrem Leben ungeschehen zu machen, haben auch Maggie, Kathleen und die scheinbar so perfekte Ann Marie Angst, dass ihre gut gehüteten Geheimnisse ans Licht kommen könnten. Doch in diesen paar Wochen werden die Karten auf den Tisch gelegt…und es wird ein wunderschöner Sommer.

Note 1 Und noch ein weiteres Highlight! Ein toller Roman, der in Neuengland spielt, obwohl ich noch nie dort war, liebe ich diese Gegend ungesehen! Eine verzwickte Familiengeschichte, die mich denken ließ, Gott sei Dank läuft auch in anderen Familien nicht alles rund, auch wenn es von außen so scheint.......... :roll: Die Autorin schafft es so grandios , ihre Charaktere, vor allem die der zahlreichen Frauen der Familie zu schildern, dass man meint, sie alle schon Jahre zu kennen. Ganz großes Kino, u. mit Sicherheit nicht mein letztes Buch von Mrs. Sullivan

6. Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts von Suzann Pasztor
Ein Schweigeseminar, ein faszinierender Mann, eine große Liebe Das Schweigewochenende, das Mila auf Anraten ihrer Therapeutin besucht, wird zu einer echten Herausforderung: seltsame Menschen, die man nur stumm betrachten kann, unbequeme Sitzpositionen, exotische Anleitungen. Dazu die Stille, die so viele unerwünschte Einsichten bereithält. Und dann noch dieser Simon, der Mila überredet, ihn nach dem Seminar ein Stück mit dem Auto mitzunehmen. Dass die Stille sie direkt in ein Hotelzimmer führen würde, haben die beiden nicht erwartet. Sie verbringen dort drei leidenschaftliche Tage und Nächte, begegnen sich mit rückhaltloser Offenheit und lassen sich ganz aufeinander ein. Und als sie sich so nah gekommen sind wie niemandem zuvor, beschließen sie, für immer auseinanderzugehen.

Note 2+Eine sehr schöne Liebesgeschichte, ans Herz gehend, und wie ich finde, überhaupt nicht kitschig. Ein tolles Geschenk für die beste Freundin!

7. Tage wie Salz und Zucker von Shari Shattuck
Ellen Homes liebt es, ihre Mitmenschen zu beobachten - sie selbst aber möchte nicht gesehen werden. Sie versteckt sich hinter zu vielen Kilos und ihr Gesicht hinter langen Haaren. Nachts putzt sie in einem Riesensupermarkt. Eines Tages trifft Ellen im Bus eine junge Frau: Temerity ist blind, sprüht vor Lebensfreude, hat keinerlei Berührungsängste. Sie ist der erste Mensch seit langem, der Ellen «sieht». Die folgt ihr fasziniert und rettet sie prompt vor zwei Handtaschendieben. Fortan ist nichts mehr, wie es war. Temerity lockt Ellen gnadenlos aus der Reserve. Zusammen fangen die beiden ungleichen Freundinnen an, sich einzumischen - immer da, wo jemand sich nicht wehren kann oder wo Unrecht geschieht. Sehr schnell wirbeln sie jede Menge Staub auf.

Note 2+ Eine tolle Geschichte über Freundschaft zweier ungewöhnlicher Frauen, die beide unter einem Handicap leiden, u. deshalb von der Gesellschaft ausgegrenzt werden. Das verbindet sie und legt den Grundstein für eine wunderbare, anrührende Freundschaft, ohne auch nur einen Moment kitschig zu sein. Ein Buch zum Lachen und Weinen, ganz klare Leseempfehlung!!!

8.Das Lied der Stare nach dem Frost von Gisa Klönne
Seit dem Tod ihres Bruders hat Rixa Hinrichs versucht zu vergessen: ihre Trauer, die stumme Melancholie ihrer Mutter und ihre verpatzte Solo-Karriere als Musikerin. Als Bar-Pianistin reist sie um die Welt, bis der Tod ihrer Mutter sie zurück nach Deutschland holt. Auch diese ist mit dem Auto verunglückt – fast an derselben Stelle wie Jahre zuvor Rixas Bruder. Die Suche nach einer Erklärung führt Rixa in das alte Pfarrhaus ihrer Großeltern nach Mecklenburg, wo ein streng gehütetes Geheimnis seine düsteren Schatten wirft.

Note 2+ Ein tolles sehr spannendes Buch über eine Familie und deren Geheimnisse. Sehr guter Schreibstil, wie man es von der Autorin gewöhnt ist. Leider keine Höchstbenotung, da mir die Protagonistin doch stellenweise etwas auf die Nerven fiel mit ihren ständigen Beschwerden über das schwierige Verhältnis zu ihrer Mutter und über die Familienzwiste im allemeinen. Das das alles nicht leicht ist, wird dem Leser schnell selbst klar, u. muss ihm nicht nach jedem Satz nochmal erneut unter die Nase gerieben werden.

9. Drei Tage in der Sonne von Tatjana de Rosnay
Nach ihrem Welterfolg »Sarahs Schlüssel« (9 Millionen verkaufte Exemplare) hat Tatiana de Rosnay eine neue unvergessliche Figur geschaffen: den Schriftsteller Nicolas Kolt, der mit Anfang zwanzig erfährt, dass sein Vater nicht der war, der er vorgab zu sein, dass seine Identität auf einer Lüge gründet. Nicolas Kolt hat den Gipfel des Ruhms erreicht. Millionenfach hat sich sein Buch, »Der Brief«, verkauft. Er ist reich, berühmt, fliegt für Lesungen um die halbe Welt. Seine Leser verfolgen jede Meldung über ihn – und warten auf den neuen Roman. Doch die Arbeit daran hat nicht einmal begonnen. Mit seiner Freundin Malvina entflieht Nicolas auf eine abgeschiedene italienische Insel, ins Gallo Nero, einem der exklusivsten Hotels der Welt. Hoch oben auf dem Kliff, mit einzigartigem Blick und Privatstrand will er Inspiration finden, um endlich die ersten Worte zu Papier zu bringen. Doch die Ruhe des Gallo Nero ist trügerisch. Plötzlich tauchen Fotos von Kolt auf Facebook auf. Jemand scheint ihn zu beobachten. Malvina ist ungewöhnlich gereizt. Und sein bester Freund beantwortet seine Anrufe nicht. Völlig unerwartet holen ihn hier, in der Idylle der italienischen Ferieninsel, die Schatten seiner Vergangenheit ein.

keine Benotung, da Abbruch Eigentlich fing das Buch gar nicht so schlecht an, muss ich gestehen, aber ich fürchte, meine Erwartungshaltung war aufgrund der Vorgängerbücher der Autorin (u.a. "Sarahs Schlüssel" und "Bumerang") zu hoch. Hier fand ich die Geschichte eher schleppend und konnte die Selbstbeweihräucherung des Protagonisten schwer ertragen, so dass ich schnell aufgegeben habe. Vielleicht ein Fehler???
Zuletzt geändert von dieleistens am 31. Aug 2015, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44604
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von engineerwife » 31. Aug 2015, 16:35

und wie hat dir das Buch gefallen, liebes Tinchen? ;)
ich lese: Katzenauge
ich höre: 0° Celsius
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
ruhrpottmaedchen
Beiträge: 5591
Registriert: 30. Okt 2011, 09:38
Wohnort: Essen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von ruhrpottmaedchen » 31. Aug 2015, 17:16

WOW seit ihr wieder schnell :-)

Ich lese meins heute noch zu Ende. Liste kommt dann morgen oder übermorgen...oder so ;-)
mich findet ihr überall dort wo es Bücher gibt
https://www.buechertreff.de/user/29663-ruhrpottmaedchen/#library

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14087
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Was habt ihr im AUGUST 2015 gelesen?

Beitrag von dieleistens » 31. Aug 2015, 17:22

engineerwife hat geschrieben:und wie hat dir das Buch gefallen, liebes Tinchen? ;)
welches meinst du engilein? Das was ich dir geschickt habe?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines über Autoren und ihre Werke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast