Die Rückkehr der Kraniche von Romy Fölck

Hier ist Platz für konkrete Lesetips an die anderen Tauschgnome - dabei spielt es keine Rolle ob das Buch gerade erst erschienen ist oder schon vor Jahren. Bitte jeweils ein Thema je Buchtitel.
Antworten
Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14076
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Die Rückkehr der Kraniche von Romy Fölck

Beitrag von dieleistens » 26. Aug 2022, 23:24

Zugegebenermaßen ist dies tatsächlich mein erstes Buch der Autorin. Bisher hatte ich ihren Namen eigentlich vor allem mit Krimis asoziert, und bin nun erstaunt und gleichermaßen extrem positiv überrascht, dass Romy Fölck offenbar noch viel mehr drauf hat. Mit ihrem ganz neuen Roman "Die Rückkehr der Kraniche" hat sie mich tatsächlich komplett und von der ersten Zeile an mitgenommen und von Grund auf begeistert! Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei Schwestern mittleren Alters, Grete und Freya und ihr Zuhause, ein Hof in der sogenannten Elbmarsch. Während Grete ihr ganzes Leben hier verbracht hat, hat ihre jüngere Schwester Freya das Zuhause frühzeitig verlassen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Die daheimgebliebene Tochter hat sich zeitlebens um ihre Mutter Wilhelmine gekümmert, außerdem eine uneheliche Tochter namens Anne zur Welt gebracht, die mittlerweile auch flügge geworden ist und fernab von zu Hause studiert. Als Wilhelmine krank wird, kommen alle drei Generationen der Familie wieder zusammen, was eine Menge Spannungspotential birgt. Die Geschichte hat mich von Anfang bis zum Ende sehr bewegt. Der Schreibstil ist sehr flüssig, doch Romy Fölck kann mehr als nur gut formulieren, sie schlägt leise Zwischentöne an, die mich wirklich berührt haben, vielleicht weil auch ich genau im Alter ihrer Protagonistinnen bin, mich oft ähnliche Sorgen und Probleme umtreiben? Die Verbundenheit mit der eigenen Heimat, die Liebe zu dem Landstrich, im dem man seit Jahrzehnten lebt, ist sehr überzeugend dargestellt, das hat mir so gut gefallen. Auch die Bedeutung und der Zusammenhalt von Familie trotz unterschwelliger Konflikte, so etwas auszuhalten, wird gut geschildert. Ein bisschen hat mich die Geschichte an die beiden bisherigen Bücher von Dörte Hansen erinnert, und mir doch noch mal besser gefallen. Für mich ist "Die Rückkehr der Kraniche" auf jeden Fall ein Lesehighlight in diesem Jahr, die volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung verstehen sich von selbst!

Benutzeravatar
Kleine_Raupe
Beiträge: 3814
Registriert: 13. Feb 2013, 10:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Die Rückkehr der Kraniche von Romy Fölck

Beitrag von Kleine_Raupe » 31. Aug 2022, 00:15

Klingt großartig und steht sowieso schon auf meiner Wunschliste! :)

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44556
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Die Rückkehr der Kraniche von Romy Fölck

Beitrag von engineerwife » 31. Aug 2022, 09:06

Kleine_Raupe hat geschrieben:
31. Aug 2022, 00:15
Klingt großartig und steht sowieso schon auf meiner Wunschliste! :)
Jep, jep, jep ... dem schließe ich mich in beiden Punkte an :)
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Antworten

Zurück zu „Neu entdeckte Bücher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast