Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von KCNash » 20. Mär 2013, 11:12

So reagieren Eltern gewöhnlich auf künstlerische Ambitionen ihrer Kinder. Und vermutlich ist das auch richtig so. Wer etwas unbedingt will, setzt sich trotzdem durch.
Da fällt mir eine Geschichte ein, die ich mal gelesen habe: ein berühmter Geiger sagt zu einem Jungen, der bei ihm Schüler werden möchte: "Das wird nichts. Ihnen fehlt das Feuer." Der Junge geht zornig weg, schafft es anderswo, ein richtiger Musiker zu werden, und als er später den berühmten Geiger wiedertrifft, wirft er ihm vor, ihm damals so was gesagt zu haben. Daraufhin der Geiger: "Das sage ich zu allen. Wer das Feuer hat, hört nicht auf mich und schafft es, weil er gar nicht aufhören kann."

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von KCNash » 20. Mär 2013, 11:15

Tatsächlich glaube ich, dass dieses "ich will es aber trotzdem" nötig ist, um sich in künstlerischen Bereichen zu behaupten. Wer von seinen Eltern gesagt bekommt "Du willst schreiben? Wunderbar. Mach das. Du hast meine volle Unterstützung" hat längst nicht so viel Schwung und Durchsetzungswillen.

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von amlie » 20. Mär 2013, 11:17

Das klingt sehr plausibel, ja.

Ich verfolge eure Diskussion mit Interesse, sie gibt oft den Eindruck wieder, den ich an den jeweiligen Stellen des Buches auch hatte.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von KCNash » 20. Mär 2013, 11:20

Ich bin jetzt fertig mit dem Abschnitt und lese gleich weiter.

Allen glaubt, dass George und Toby auch durch sie erwachsen geworden sind. Wirklich? Höchstens dadurch, dass sie das Unangemessene dieser Beziehung erkannt haben. Daraufhin haben sie sich beide zurückgezogen und sind nun wieder mit Gleichaltrigen zusammen.

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von smyrill » 20. Mär 2013, 11:30

Nash, das stimmt schon, in einem künstlerischen Beruf braucht man sehr viel Durchhaltevermögen...
Und ich als Mutter würde bestimmt nicht "Hurra" schreien, wenn eines meiner Kinder irgendeine solche Laufbahn einschlagen wollte... einfach wiel es verdammt hart ist und wiel auch nur ein kleiner Prozensatz von solcher Arbeit leben kann.
Und dann zB "arbeitsloser Schauspieler der kellnert" zu sein ist natürlich auch nicht die Erfüllung.

Ich empfinde die Mutter aber dennoch als "bestimmend" und Allen als sich ihr unterordnend...

Zu der Entwicklung von Toby und George kann ich gar nichts sagen... die beiden bleiben im Buch ziemlich "blass" finde ich (wie eignellitch aber alle Personen).

Und über ihre Gründe zum Rückzug wissen wir ja auch (leider) so gar nichts.

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von KCNash » 20. Mär 2013, 11:34

Oft sind nicht mal erfolgreiche Schauspieler begeistert, wenn ihre Kinder ebenfalls Schauspieler werden wollen.

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von smyrill » 20. Mär 2013, 11:40

Nachvollziehbar, wissen die doch erst recht was für ein knallharter Job das ist und haben sicherlich jede Menge Kollegen scheitern sehen.

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. Siegertitel

Beitrag von smyrill » 20. Mär 2013, 11:48

Ich hole grad mal die LIste rüber...

Teilnehmer:
amlie - vorzeitig fertig
dieleistens - liest mit (hat das Buch)
el_radar - abgebrochen
KCNash - ist im Plan
Kleine_Raupe - hat gar nicht erst angefangen
loxina - liest im Plan
Smyrill - liest im Plan *ächtz*

Weitere Teilnehmer bitte ergänzen!
___________________________________________________________________

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von KCNash » 20. Mär 2013, 11:52

Ich kann hoffentlich heute noch "fertig" eintragen. Im Moment bin ich am Ende des 21. Kapitels. Und ich mag Allens Bruder richtig gern. Das hat sich vorne im Buch schon angedeutet, aber erst jetzt lernt man ihn wirklich kennen.

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen, 52. In Frühlingsnächten von J.Carleton

Beitrag von smyrill » 20. Mär 2013, 11:57

Der taucht jetzt auf ?

Ich werde auch zeitnah zuende lesen.

Aber immerhin hat es uns ja jetzt noch mal zum diskutieren gebracht, das versöhnt mich ja schon ein wenig ;)

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast