GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilton

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von smyrill » 11. Sep 2013, 19:24

Raupe, ja, so eht es mir auch, für eiin Highlight wäre es (auch wnen alles andere stimmen würde) definitif zu düster... und eben auch zu hoffnungsos.
Ich finde Wills Leben nicht wirklich "gut gelungen" denn die schrecklichen Erlebnisse hängen ihm ja immer noch nach.
Und das ist für mich vielleicht das allerschlimmste - das diese Jungs so wirklich gebrochen und fürs Leben gezeichnet werden/wurden.

loxina
Beiträge: 978
Registriert: 14. Feb 2013, 17:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von loxina » 11. Sep 2013, 19:45

Mir hat der erste Teil des Buches sehr gut gefallen. Obwohl auch da schon einige schreckliche Dinge geschehen sind.
Spätestens in dem Moment als der Suchtrupp die Ranch verlässt... nein stimmt nicht... bei genaueren Überlegen, erst als Silas den Aufstand probt, finde ich die Geschichte übertrieben. Das liegt nicht daran, dass ich die Gewaltszenen so entsetzlich finde, da habe ich schon Schlimmeres gelesen, sondern ehr daran, dass das so überhaupt kein Ende nimmt. ...
Das Entsetzen steigerte sich immer weiter. Der Höhepunkt war auch für mich die Stelle, als Will Reaper erschießen musste. (Bis dahin hätte ich das Buch noch als gut bewertet) Als Benny starb, war ich, was die Spannung und den Horror betraf, schon auf dem absteigenden Ast... ich war mit Will da wohl nicht mehr synchron. Vielleicht hinterlässt das bei mir diese unzufriedene Gefühl... dass ich bei der schlimmsten Szene schon erleichtert war, weil das Schlimmste vorbei war. Der Autor hat es nicht mehr geschafft, meine Spannung zu erhalten... wie Bea schon sagte, es wäre ein Wendepunkt nötig gewesen. Ich war von den weiteren Ereignissen nur noch genervt: meinetwegen, hätten Mickey und Will schon direkt auf der Lichtung überwältigen können. Die Jagd durch den Wald, Wills verstauchter Fuß, das zufällige Zusammentreffen von Will und Mickey, die nicht mehr funktionierende Pistole... war für mich einfach überflüssig.

Benutzeravatar
lanbiya
Beiträge: 1355
Registriert: 13. Feb 2013, 10:14
Wohnort: Hamburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von lanbiya » 11. Sep 2013, 20:11

loxina hat geschrieben: Ich war von den weiteren Ereignissen nur noch genervt: meinetwegen, hätten Mickey und Will schon direkt auf der Lichtung überwältigen können. Die Jagd durch den Wald, Wills verstauchter Fuß, das zufällige Zusammentreffen von Will und Mickey, die nicht mehr funktionierende Pistole... war für mich einfach überflüssig.
Genau loxi, ich habe ab einem gewissen Zeitpunkt die erwarteten Katastrophen quasi nur noch genervt abgehakt, da ich irgendwann gemerkt habe, dass der Autor sie erst spannend unheilvoll ankündigt, aber sie dann konsequent sowieso eintreten.
Bea liest gerade: *klick*

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von smyrill » 12. Sep 2013, 10:17

Hm, so hab ich das während des Lesens nicht gedacht, aber ich glaube, es geht mir tatsächlilch ähnlich...

Und vielleicht ist es auch einfach so schlimm, das Silas... hm... "alles gelingt"
Klar, zum Schluß erwischt es ihn noch, aber davor hat er soooo viel "geschafft" das es im Grunde unerträglich ist.

Die Szene mit Reaper war sicher auch deshalb so schlimm, weil es hier wirklich nur um bloße Grausamkeit ging...
Silas hatte doch "eine Rechnung mit dem Pferd offen" oder ? Das war doch nur, weil er wußte das das Pferd den anderen viel bedeutet ?

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von el_radar » 12. Sep 2013, 10:54

Jetzt, wo ich das alles so reflektieren lasse , stimme ich euch voll zu. Obwohl mir das Buch sehr gut gefallen hat und ich keine Happy Ends mag.WAr genau richtig für mich :mrgreen: Silas hat auch schon sehr viel Erfahrungen gesammelt und vielleicht hat er deshalb einen grossen Vorteil gegen die anderen Jungs. Die waren ja alle durch einen mehr oder wenigen Zufall auf der Ranch und von Natur aus nicht Gewalttätig. Der geborene Anführer .... hat ja sehr jung angefangen
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Benutzeravatar
lanbiya
Beiträge: 1355
Registriert: 13. Feb 2013, 10:14
Wohnort: Hamburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von lanbiya » 13. Sep 2013, 18:56

Ninchen, deine Rezension in deinem Blog und bei ama fand ich schöner geschrieben als das ganze Buch. Vielleicht solltest du selbst mal ein Buch schreiben, ich würde es sofort lesen :D
Bea liest gerade: *klick*

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von amlie » 14. Sep 2013, 12:22

Huhu!

Ich hatte (mal wieder)eine ganze Woche mit Migräne/Kopfschmerz zu kämpfen und bin daher noch nicht dazu gekommen, den letzten Abschnitt zu lesen. Ich hoffe, das klappt jetzt am WE - dann werde ich auch eure Kommentare nachlesen.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von smyrill » 14. Sep 2013, 13:17

Ohjeh, Du Arme... Aber jetzt gehts Dir wieder besser ?

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von amlie » 14. Sep 2013, 13:18

So halbwegs - aber ich traue dem Frieden noch nicht ganz. Lesen strengt ja die Augen sehr an, da habe ich immer Angst, dass die Kopfschmerzen sofort wiederkommen, deshalb bin ich da etwas vorscihtig.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58 b. Wir sind die Könige von Colorado von David Hilt

Beitrag von smyrill » 14. Sep 2013, 13:26

Kann ich verstehen, da hätte ich dann auch Hemmungen.
Kannst/magst Du in solchen Zeiten stattdessen Hörbücher hören oder geht das auch nicht gut bzw "ist nicht Dein Ding" ?

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast