Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proulx

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14076
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von dieleistens » 6. Mär 2013, 08:22

KCNash hat geschrieben:Wir bekommen neuen Schnee? Nachts ist es zwar immer noch sehr kalt, aber heute soll es bis zu 13 Grad warm werden.

ich weiß..........heute sogar 15, aber am We 3 Grad Höchsttemperatur u. zumindest erstmal Schneeregen............. :roll:

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von KCNash » 6. Mär 2013, 09:59

Das ist ja blöd. Aber wenigstens kann das Zeug unmöglich liegen bleiben bei diesen Tagestemperaturen.

Gestern hab ich noch die Szene mit der Party gelesen. Lieber Himmel, was für ein wilder Haufen. Aber das Quoyle den Wohnwagen nun doch nicht kriegt, ist vermutlich gut.

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von amlie » 6. Mär 2013, 10:07

KCNash hat geschrieben:Aber das Quoyle den Wohnwagen nun doch nicht kriegt, ist vermutlich gut.
Definitiv.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von smyrill » 6. Mär 2013, 10:08

Also, mir hat das Buch gut gefallen.
Quoyle ist mir durchaus ans Herz gewachsen, wobei ich ehrlich gesagt auch immer Kevoon Spacey vor Augen habe, der natürlich in keiner Weise mit dem im Buch beschriebenen Quoyle "mithalten" kann.
Ohne diese "Filmvorlage" wäre Quoyle wohl bei mir schlechter weggekommen.

Aber er entwickelt sich im Laufe des Buches ja durchaus... wie ich schon sagte: Neufundland scheint ihm gut zu bekommen.
Liegt zum Teil sicher daran das er innerhalb dieses "verrückten Haufens" nicht mehr so sehr auffällt ;) und als "skurriles Individuum" akzeptiert wird von den anderen. Zumal diese ja einen "Quoyle" erwartet haben und von denen hebt er sich ja doch postitiv ab ;)
Und das er nun endlich mal "was richtig macht" (in seinem Job) hilft ihm natürlich auch persönlich weiter.

"Andauernd" könnte ich solche Bücher nicht lesen. Aber immer mal so eiines dazwischen gefällt mir durchaus gut.
Ich habe auch die "Postkarten" mal etwas nach oben geholt im SUB.
Brokeback Mountain hat mir als Film sehr gut gefallen (aber ja auch sehr bedrückend *schluchtz*) aber die Vorlage der Autorin dazu ist ja nur eine Kurzgeschichte.

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von amlie » 6. Mär 2013, 10:14

smyrill hat geschrieben:Also, mir hat das Buch gut gefallen.
Quoyle ist mir durchaus ans Herz gewachsen, wobei ich ehrlich gesagt auch immer Kevoon Spacey vor Augen habe, der natürlich in keiner Weise mit dem im Buch beschriebenen Quoyle "mithalten" kann.
Ohne diese "Filmvorlage" wäre Quoyle wohl bei mir schlechter weggekommen.

Aber er entwickelt sich im Laufe des Buches ja durchaus... wie ich schon sagte: Neufundland scheint ihm gut zu bekommen.
Liegt zum Teil sicher daran das er innerhalb dieses "verrückten Haufens" nicht mehr so sehr auffällt ;) und als "skurriles Individuum" akzeptiert wird von den anderen. Zumal diese ja einen "Quoyle" erwartet haben und von denen hebt er sich ja doch postitiv ab ;)
Und das er nun endlich mal "was richtig macht" (in seinem Job) hilft ihm natürlich auch persönlich weiter.
Ich kenne den Film ja nicht, aber mir wurde Quoyle auch immer sympathischer im Lauf des Lesens. Und ja, er scheint dort am (für ihn) richtigen Platz angekommen zu sein. Nicht nur, dass er im Job voran kommt, immerhin wird er ja zum Editor befördert (wie auch immer das übersetzt wurde - Chefredakteur?), er traut es sich sogar zu, die Leitung der Zeitschrift zu übernehmen und ihr Herausgeber zu werden. Das zeigt doch sehr gut, wie weit er gekommen ist in seiner persönlichen Entwicklung.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von KCNash » 6. Mär 2013, 10:16

Ich hoffe, ich schaffe es heute, den Rest zu lesen. Obwohl ich ein Onleihe-Buch habe, das ich nur noch heute zur Verfügung habe. Und obwohl ich jetzt noch ein Wochenmotto-Buch angefangen habe.

Ich hab natürlich auch beim Lesen Kevin Spacey vor Augen. Aber ich hab auch gelegentlich an Jay Leno gedacht, weil Quoyle doch so ein großes Kinn hat, das er ab und zu abdeckt, wenn er verlegen ist. Dass er so dick ist, war mir meistens beim Lesen nicht bewusst. Aber nachdem er fast ertrunken war, war das natürlich wieder anders. Es ist bemerkenswert, dass er nur wegen des vielen Fettes überlebt hat.

Jetzt muss ich erst mal aufhören, hier mitzulesen. Sonst erwische ich Spoiler.

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von smyrill » 6. Mär 2013, 10:27

Nash, nun mußßte ich erst mal Jay Leno googlen... Ja, in der Tat DAS ist ein Kinn :shock:

Das Quoyle so dick ist kam ja immer mal zwischenurch zur Sprache... Wobei er am Ende des Buches irgendwann vor dem Spiegel steht und sieht, das er sich auch da entwickelt hat, nicht mehr "dick" sondern... massig (? ich find die Stelle gerade nicht) ist.
Und so wie ich es verstanden habe ist auch das eine Weiterentwicklung, das er jetzt durch auch körperliche Arbeit eben ... ich sag mal "nicht mehr so schwabbelig" ist.
Auf jeden Fall ist es eine Veränderung siener Selbstwahrnehmung zum Positiven hin, was ja zu siener ganzen Entwicklung passt.

Das ein Mensch mit mehr Fettmasse in kaltem Wasser bessere Überlebenschancen hat ist aber ja wohl auch so, oder ? Klingt jedenfalls logisch.
Wobei ein Sportler doch auch wieder bessere Chancen haben müßte als ein untrainierter Mensch ?
KCNash hat geschrieben:Jetzt muss ich erst mal aufhören, hier mitzulesen. Sonst erwische ich Spoiler.
Wobei die Spoiler hier ja nicht soooo groß sind, finde ich.

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14076
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von dieleistens » 7. Mär 2013, 09:54

Hallo Mädels, hier ist der neue Thread für Eure Vorschläge u. die nächste Runde. Ich konnte es mal wieder nicht erwarten.......... :roll: :oops: Immerhin sind die Frühlingsnächte ja nicht so lang..........

Diesmal ohne Motto, würd ich sagen, oder????

http://forum.tauschgnom.de/viewtopic.php?f=29&t=3093

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von amlie » 7. Mär 2013, 10:36

Wie bzw. wo stehen wir? Das war der letzte Stand:

amlie - fertig
annesylvia - fertig
dieleistens -abgebrochen-
el_radar - hängt etwas hinterher aber ist am lesen
engi - hat es leider mal wieder nicht geschafft, mitzulesen
KCNash - hinkt hinterher, holt jetzt aber auf
Kiwi33 - liest später zuende
Kleine_Raupe - hat es leider mal wieder nicht geschafft, mitzulesen
lanbiya - fertig
loxina - im Plan
Nina2401 -abgebrochen-
Rinah75 - fertig
Smyrill - fertig

Demnach lesen/lasen nur noch el_radar, Nash und loxina.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsam lesen 51., Schiffsmeldungen von E. Annie Proul

Beitrag von KCNash » 7. Mär 2013, 11:22

Jetzt bin ich auch fertig. Was für ein Buch! Dieser unglaubliche Sturm, dann die Geschichte mit Jack ... Ich lese ja noch drei andere Romane parallel, aber irgendwie können die alle nicht mithalten. Jetzt muss ich mir wohl was richtig Gutes raussuchen.


amlie - fertig
annesylvia - fertig
dieleistens -abgebrochen-
el_radar - hängt etwas hinterher aber ist am lesen
engi - hat es leider mal wieder nicht geschafft, mitzulesen
KCNash - fertig
Kiwi33 - liest später zuende
Kleine_Raupe - hat es leider mal wieder nicht geschafft, mitzulesen
lanbiya - fertig
loxina - im Plan
Nina2401 -abgebrochen-
Rinah75 - fertig
Smyrill - fertig

Demnach lesen/lasen nur noch el_radar und loxina.

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast