GL., 56. Abstimmungsthread

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von amlie » 16. Mai 2013, 15:27

Mein Vorschlag kommt aus meiner "bald zu lesen"-Warteschlange:

Teilnehmer:
Acheronia -
amlie - Vorschlag gemacht (Ich ging durchs Feuer und brannte nicht)
annesylvia -
blancanieves -
borgi-
chianti -
Dahlie -
dieleistens(Tina) - Vorschlag gemacht (Brick Lane)
elfe66 -
el_radar
engineerwife - Vorschlag gemacht (Ferien bei den Hottentotten)
Juttakarin -
kathie -
KCNash -
Kiwi - Vorschlag gemacht (Die unglaubliche Reise des Smithy Ide)
Kleine_Raupe -
lanbiya -
loxina -
Miss -
Nina -
Red-
Rinah75 -
rocky75 -
saxlady -
Smyrill -
Sunnysilk -
Vanilla-

Weitere Teilnehmer bitte ergänzen!



Vorschläge:

1. Brick Lane von Monica Ali (dieleistens)
Was bedeutet eigentlich Schicksal? Nazneen, in den ärmsten Verhältnissen in Bangladesch aufgewachsen, wird mit 19 Jahren verheiratet und ins ferne England geschickt. Ohne Englischkenntnisse landet sie in der Brick Lane, dem »Klein-Indien« von London, bei einem ihr völlig fremden Ehemann. Chanu ist gut zu ihr, doch aus ihrer Wohnung kommt sie selten raus. Gegen seinen Widerstand lernt sie schließlich Englisch und nimmt eine Arbeit als Näherin an. Ganz langsam, mit Hilfe ihrer Töchter und getragen von ihrer natürlichen Lebensklugheit, verlässt Nazneen den ihr vorbestimmten Weg.

2. Die unglaubliche Reise des Smithy Ide von Ron McLarty (Kiwi)
Er hat alles verloren. Er bricht auf zu einer Reise quer über den Kontinent. Und findet am Ende sich selbst - und die wahre Liebe. Smithy Ide verliert mit einem Schlag alles, woran sein Herz hängt: Seine Eltern verunglücken tödlich, und fast gleichzeitig stirbt seine Schwester in Los Angeles. Um sie ein letztes Mal zu sehen, setzt sich Smithy auf sein altes, klappriges Fahrrad und fährt los: von Rhode Island nach L.A. - quer durch Amerika. Er ahnt es selbst noch nicht, aber diese Reise wird das große Abenteuer seines Lebens.

3. Ferien bei den Hottentotten von Manuela Golz (engi)
Monika ist zwölf und wächst Ende der 70er Jahre in einer typischen Westberliner Familie auf: Spießige Eltern, Schrankwand und Wagenradlampe, Tagesschau um 20 Uhr, mit dem Ford auf der Transitstrecke … Als ihr großer Bruder in eine Landkommune in Westdeutschland zieht – zu den »Hottentotten«, wie ihr Vater sagt –, und Monika kurz darauf ihre Sommerferien dort verbringen darf, verändert sich ihr Leben schlagartig …

4. Ich ging durchs Feuer und brannte nicht von Edith Hahn Beer (amlie)
Eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer Zeit, in der die Menschen sich - mit tödlicher Konsequenz - entscheiden mussten: Für Liebe oder Verrat, Freundschaft oder Feigheit, Hilfsbereitschaft oder Gleichgültigkeit. Edith Hahn Beers Lebensgeschichte lässt uns einmal mehr verstehen, was Leben 1933-1945 in Deutschland bedeutete. Die Jüdin Edith Hahn Beer ist eine junge begabte Studentin in Wien, als die Nazis 1938 auch dort die Macht ergreifen. Der Mann, den Edith über alles liebt, wird ihr zum Verhängnis. Der Mann, der sie hassen müsste, weil er überzeugter Nazi ist, rettet ihr das Leben: er verliebt sich in sie und heiratet sie - in vollem Bewusstsein ihrer Identität.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44567
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von engineerwife » 16. Mai 2013, 15:30

deinen Vorschlag kenne ich, amlie ... ein beeindruckendes Buch!
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von amlie » 16. Mai 2013, 15:32

Ich frage mich gerade, warum das schon ewig bei mir subbt - ich würde es am liebsten sofort lesen. :roll:
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
sonnenblume252
Beiträge: 15403
Registriert: 13. Feb 2013, 10:50
Wohnort: Emsdetten
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von sonnenblume252 » 16. Mai 2013, 16:08

amlies Vorschlag hört sich gut an, das ist genau meine Wellenlänge :)

Ich trau mich dann mal und mache auch einen Vorschlag.
Töchter+Reporterin(krimifee)

MitfordManor3+Friedrichstr.(knuffeltrine)Rabenfraß(TmT)Senfblütensaga(covent)Haus(sunflower)Panther+Agatha(Jutta)Versprechen(Leseratze)

https://www.lovelybooks.de/bibliothek/sonnenblume252/1800601180/

Benutzeravatar
sonnenblume252
Beiträge: 15403
Registriert: 13. Feb 2013, 10:50
Wohnort: Emsdetten
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von sonnenblume252 » 16. Mai 2013, 16:14

Teilnehmer:
Acheronia -
amlie - Vorschlag gemacht (Ich ging durchs Feuer und brannte nicht)
annesylvia -
blancanieves -
borgi-
chianti -
Dahlie -
dieleistens(Tina) - Vorschlag gemacht (Brick Lane)
elfe66 -
el_radar
engineerwife - Vorschlag gemacht (Ferien bei den Hottentotten)
Juttakarin -
kathie -
KCNash -
Kiwi - Vorschlag gemacht (Die unglaubliche Reise des Smithy Ide)
Kleine_Raupe -
lanbiya -
loxina -
Miss -
Nina -
Red-
Rinah75 -
rocky75 -
saxlady -
Smyrill -
sonnenblume252 - Vorschlag gemacht (Scham)
Sunnysilk -
Vanilla-

Weitere Teilnehmer bitte ergänzen!



Vorschläge:

1. Brick Lane von Monica Ali (dieleistens)
Was bedeutet eigentlich Schicksal? Nazneen, in den ärmsten Verhältnissen in Bangladesch aufgewachsen, wird mit 19 Jahren verheiratet und ins ferne England geschickt. Ohne Englischkenntnisse landet sie in der Brick Lane, dem »Klein-Indien« von London, bei einem ihr völlig fremden Ehemann. Chanu ist gut zu ihr, doch aus ihrer Wohnung kommt sie selten raus. Gegen seinen Widerstand lernt sie schließlich Englisch und nimmt eine Arbeit als Näherin an. Ganz langsam, mit Hilfe ihrer Töchter und getragen von ihrer natürlichen Lebensklugheit, verlässt Nazneen den ihr vorbestimmten Weg.

2. Die unglaubliche Reise des Smithy Ide von Ron McLarty (Kiwi)
Er hat alles verloren. Er bricht auf zu einer Reise quer über den Kontinent. Und findet am Ende sich selbst - und die wahre Liebe. Smithy Ide verliert mit einem Schlag alles, woran sein Herz hängt: Seine Eltern verunglücken tödlich, und fast gleichzeitig stirbt seine Schwester in Los Angeles. Um sie ein letztes Mal zu sehen, setzt sich Smithy auf sein altes, klappriges Fahrrad und fährt los: von Rhode Island nach L.A. - quer durch Amerika. Er ahnt es selbst noch nicht, aber diese Reise wird das große Abenteuer seines Lebens.

3. Ferien bei den Hottentotten von Manuela Golz (engi)
Monika ist zwölf und wächst Ende der 70er Jahre in einer typischen Westberliner Familie auf: Spießige Eltern, Schrankwand und Wagenradlampe, Tagesschau um 20 Uhr, mit dem Ford auf der Transitstrecke … Als ihr großer Bruder in eine Landkommune in Westdeutschland zieht – zu den »Hottentotten«, wie ihr Vater sagt –, und Monika kurz darauf ihre Sommerferien dort verbringen darf, verändert sich ihr Leben schlagartig …

4. Ich ging durchs Feuer und brannte nicht von Edith Hahn Beer (amlie)
Eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer Zeit, in der die Menschen sich - mit tödlicher Konsequenz - entscheiden mussten: Für Liebe oder Verrat, Freundschaft oder Feigheit, Hilfsbereitschaft oder Gleichgültigkeit. Edith Hahn Beers Lebensgeschichte lässt uns einmal mehr verstehen, was Leben 1933-1945 in Deutschland bedeutete. Die Jüdin Edith Hahn Beer ist eine junge begabte Studentin in Wien, als die Nazis 1938 auch dort die Macht ergreifen. Der Mann, den Edith über alles liebt, wird ihr zum Verhängnis. Der Mann, der sie hassen müsste, weil er überzeugter Nazi ist, rettet ihr das Leben: er verliebt sich in sie und heiratet sie - in vollem Bewusstsein ihrer Identität.

5. Scham von Karin Alvtegen (sonnenblume)
Die Zeit heilt alle Wunden. Fast alle.
Monika, die erfolgreiche Chefärztin. Maj-Britt, einsam, verbittert und übergewichtig. Sie sind einander nie begegnet. Sie sind unterschiedlicher als Tag und Nacht. Und trotzdem haben sie etwas gemeinsam: Sie beide tragen eine tonnenschwere Schuld, deren Wurzeln weit in der Vergangenheit liegen. Und dann verändert ein einziger Augenblick ihr Leben.
Töchter+Reporterin(krimifee)

MitfordManor3+Friedrichstr.(knuffeltrine)Rabenfraß(TmT)Senfblütensaga(covent)Haus(sunflower)Panther+Agatha(Jutta)Versprechen(Leseratze)

https://www.lovelybooks.de/bibliothek/sonnenblume252/1800601180/

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14076
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von dieleistens » 16. Mai 2013, 16:32

@amlie: was für ein toller Vorschlag!!!!! Da bekomm ich ja Gänsehaut beim Lesen der Inhaltsangabe...........

@sonnenblümchen: von der Autorin deines Vorschlags wollt ich auch schon immer mal was lesen..........

Benutzeravatar
sonnenblume252
Beiträge: 15403
Registriert: 13. Feb 2013, 10:50
Wohnort: Emsdetten
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von sonnenblume252 » 16. Mai 2013, 16:34

Ich habe bis jetzt zwei Bücher von ihr gelesen (Die Flüchtige und Der Seitensprung), die haben mir richtig gut gefallen.
Töchter+Reporterin(krimifee)

MitfordManor3+Friedrichstr.(knuffeltrine)Rabenfraß(TmT)Senfblütensaga(covent)Haus(sunflower)Panther+Agatha(Jutta)Versprechen(Leseratze)

https://www.lovelybooks.de/bibliothek/sonnenblume252/1800601180/

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44567
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von engineerwife » 16. Mai 2013, 16:40

dieleistens hat geschrieben:@sonnenblümchen: von der Autorin deines Vorschlags wollt ich auch schon immer mal was lesen..........
ja, ich auch ... die steht in meiner Faultierchens Wunschliste :)
ich lese: Bertha Benz
ich höre: Die Sonnenschwester & Das Haus am Deich: Fremde Ufer
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
sonnenblume252
Beiträge: 15403
Registriert: 13. Feb 2013, 10:50
Wohnort: Emsdetten
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von sonnenblume252 » 16. Mai 2013, 17:56

engineerwife hat geschrieben:
dieleistens hat geschrieben:@sonnenblümchen: von der Autorin deines Vorschlags wollt ich auch schon immer mal was lesen..........
ja, ich auch ... die steht in meiner Faultierchens Wunschliste :)
Ja, ich weiss. Wenn es nicht gewinnt, kann ich dich demnächst damit ablösen, sonst brauchst du es ja früher :)
Töchter+Reporterin(krimifee)

MitfordManor3+Friedrichstr.(knuffeltrine)Rabenfraß(TmT)Senfblütensaga(covent)Haus(sunflower)Panther+Agatha(Jutta)Versprechen(Leseratze)

https://www.lovelybooks.de/bibliothek/sonnenblume252/1800601180/

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 56. Abstimmungsthread

Beitrag von el_radar » 16. Mai 2013, 18:05

Teilnehmer:
Acheronia -
amlie - Vorschlag gemacht (Ich ging durchs Feuer und brannte nicht)
annesylvia -
blancanieves -
borgi-
chianti -
Dahlie -
dieleistens(Tina) - Vorschlag gemacht (Brick Lane)
elfe66 -
el_radar Vorschlag gemacht (Schiff der tausend Träume von Leah Fleming )
engineerwife - Vorschlag gemacht (Ferien bei den Hottentotten)
Juttakarin -
kathie -
KCNash -
Kiwi - Vorschlag gemacht (Die unglaubliche Reise des Smithy Ide)
Kleine_Raupe -
lanbiya -
loxina -
Miss -
Nina -
Red-
Rinah75 -
rocky75 -
saxlady -
Smyrill -
sonnenblume252 - Vorschlag gemacht (Scham)
Sunnysilk -
Vanilla-

Weitere Teilnehmer bitte ergänzen!



Vorschläge:

1. Brick Lane von Monica Ali (dieleistens)
Was bedeutet eigentlich Schicksal? Nazneen, in den ärmsten Verhältnissen in Bangladesch aufgewachsen, wird mit 19 Jahren verheiratet und ins ferne England geschickt. Ohne Englischkenntnisse landet sie in der Brick Lane, dem »Klein-Indien« von London, bei einem ihr völlig fremden Ehemann. Chanu ist gut zu ihr, doch aus ihrer Wohnung kommt sie selten raus. Gegen seinen Widerstand lernt sie schließlich Englisch und nimmt eine Arbeit als Näherin an. Ganz langsam, mit Hilfe ihrer Töchter und getragen von ihrer natürlichen Lebensklugheit, verlässt Nazneen den ihr vorbestimmten Weg.

2. Die unglaubliche Reise des Smithy Ide von Ron McLarty (Kiwi)
Er hat alles verloren. Er bricht auf zu einer Reise quer über den Kontinent. Und findet am Ende sich selbst - und die wahre Liebe. Smithy Ide verliert mit einem Schlag alles, woran sein Herz hängt: Seine Eltern verunglücken tödlich, und fast gleichzeitig stirbt seine Schwester in Los Angeles. Um sie ein letztes Mal zu sehen, setzt sich Smithy auf sein altes, klappriges Fahrrad und fährt los: von Rhode Island nach L.A. - quer durch Amerika. Er ahnt es selbst noch nicht, aber diese Reise wird das große Abenteuer seines Lebens.

3. Ferien bei den Hottentotten von Manuela Golz (engi)
Monika ist zwölf und wächst Ende der 70er Jahre in einer typischen Westberliner Familie auf: Spießige Eltern, Schrankwand und Wagenradlampe, Tagesschau um 20 Uhr, mit dem Ford auf der Transitstrecke … Als ihr großer Bruder in eine Landkommune in Westdeutschland zieht – zu den »Hottentotten«, wie ihr Vater sagt –, und Monika kurz darauf ihre Sommerferien dort verbringen darf, verändert sich ihr Leben schlagartig …

4. Ich ging durchs Feuer und brannte nicht von Edith Hahn Beer (amlie)
Eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund einer Zeit, in der die Menschen sich - mit tödlicher Konsequenz - entscheiden mussten: Für Liebe oder Verrat, Freundschaft oder Feigheit, Hilfsbereitschaft oder Gleichgültigkeit. Edith Hahn Beers Lebensgeschichte lässt uns einmal mehr verstehen, was Leben 1933-1945 in Deutschland bedeutete. Die Jüdin Edith Hahn Beer ist eine junge begabte Studentin in Wien, als die Nazis 1938 auch dort die Macht ergreifen. Der Mann, den Edith über alles liebt, wird ihr zum Verhängnis. Der Mann, der sie hassen müsste, weil er überzeugter Nazi ist, rettet ihr das Leben: er verliebt sich in sie und heiratet sie - in vollem Bewusstsein ihrer Identität.

5. Scham von Karin Alvtegen (sonnenblume)
Die Zeit heilt alle Wunden. Fast alle.
Monika, die erfolgreiche Chefärztin. Maj-Britt, einsam, verbittert und übergewichtig. Sie sind einander nie begegnet. Sie sind unterschiedlicher als Tag und Nacht. Und trotzdem haben sie etwas gemeinsam: Sie beide tragen eine tonnenschwere Schuld, deren Wurzeln weit in der Vergangenheit liegen. Und dann verändert ein einziger Augenblick ihr Leben.

6. Schiff der tausend Träume von Leah Fleming (el_radar)
Zwei ungewöhnliche Frauen. Eine schicksalshafte Nacht. Ein ganzes Leben voller Geheimnisse.
Als sie an Bord der ›Titanic‹ gehen, sind sie durch Stand und Herkunft getrennt: die Auswanderin May und die reiche Celeste. Als das unsinkbare Schiff sinkt, kann Celeste May und, wie sie glaubt, deren Kind aus den eisigen Fluten retten. In jener Nacht erwächst zwischen May und Celeste eine Freundschaft, die ihren weiteren Lebensweg auf immer verbindet - ebenso wie das Geheimnis des geretteten Kindes, das die Zukunft dreier Generationen prägen wird: von New York über England bis zu den Hügeln der Toskana
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast