Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Hier ist Platz für Verbesserungsvorschläge.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Silver » 23. Apr 2013, 17:38

Arlene hat geschrieben: Ich bin jetzt z.B. öfter über jemanden gestolpert, der seit Oktober 2011 ein "Eisenbahn Modell Bayerische S 3/6" anbietet, hab auch schon mal engefordert, mehrere Wochen gewartet, nachgefragt und letztendlich meine Anforderung wieder zurück genommen. Hatte TG auch informiert mit der Bitte, den User doch auf Urlaub zu setzen, aber der ist immer noch online.

In den FAQ steht dazu folgendes:

Code: Alles auswählen

Ich habe ein Produkt angefordert aber der Tausch wird nicht bestätigt. Was nun?


Der Tauschpartner hat 7 Tage Zeit die Tauschanfrage zu akzeptieren oder abzulehnen. Ist nach dieser Zeitspanne keine Reaktion erfolgt wird der Tauschvorgang automatisch vom System abgebrochen. Die Token stehen ab dem Zeitpunkt wieder zur Verfügung.

Da das System davon ausgehen muss, dass der Anbieter aktuell nicht in der Lage ist auf Tauschanfragen zu reagieren wird er automatisch in den Urlaubsmodus versetzt damit kein anderes Mitglied vergeblich auf Antwort wartet.

Ein Tausch der nicht bestätigt wird dürfte also gar nicht wochenlang offen stehen es sei denn es ist ein Fehler im System und der gehört gemeldet.

Wenn dieses ordentlich funktioniert (wobei ich davon ausgehe, dass Fehler schnell behoben werden) dann hat sich die ganze Diskussion um Karteileichen erledigt. ;)
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
tauschgnom
Beiträge: 4873
Registriert: 17. Okt 2010, 16:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von tauschgnom » 23. Apr 2013, 18:14

wir sind aktuell dabei den Bestellvorgang zu überarbeiten. Dabei ist das automatische Deaktivieren nach 7 Tagen im Momen inaktiv. Wir haben dies aber bereist fertig umgestellt und werden es nach einigen Test wieder online stellen. Dann werden automatisch alle Produkte von Mitgliedern, die innerhalb von 7 Tagen nicht reagieren, aus dem Katalog entfernt. Damit sollten dann Karteileichen schnell verschwinden.

Wir haben es auch schon häufiger erlebt, dass jemand direkt reagiert, auch wenn er/sie seite Monaten nicht online war. Die Anforderungsmail wird ja per normaler Email zu gestellt.

HG, TG

Benutzeravatar
Arlene
Beiträge: 537
Registriert: 20. Sep 2012, 16:57
Wohnort: Niederrhein
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Arlene » 24. Apr 2013, 06:47

Hallo TG,
vielen Dank für die Erklärung... ich hatte mich schon gewundert, warum das zwar in den FAQ stand, aber nicht funktionierte.

Und Hexine, jau, in der Beziehung ist unsere Bücherei toll... die haben ein Regal mit gespendeten und aussortierten Büchern und einem Sparschwein, da kann man sich dann bedienen (an den Büchern, nicht am Sparschwein :mrgreen: ). Früher hatten sie einmal im Jahr Bücherflohmarkt, aber das wurde zu aufwändig.

Viele Grüße,
Arlene

Getting old is not for sissies.
- Bette Davis -

Antworten

Zurück zu „Wunschliste - Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast