Taschenbuch

Hier ist Platz für Verbesserungsvorschläge.

Was soll in der Eingabemaske stehen?

Taschenbuch
61
92%
Paperback
5
8%
 
Abstimmungen insgesamt: 66

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 24. Feb 2013, 14:04

Taschenbücher sind eben keine Softcover.
Die Bindung ist mittlerweile ja fast überall gleich, es wird geklebt und kaum noch fadengebunden. Deswegen ist die Art der Bindung kein allgemeingültiges Unterscheidungsmerkmal.
Hardcover (früher: gebunden) bedeutet, dass der Buchumschlag aus fester Pappe besteht, oft mit Schutzumschlag versehen.
Softcover (flexibel gebunden, manche sagen auch broschiert) bedeutet, dass der Buchumschlag aus flexibler Pappe besteht, es gibt keinen Schutzumschlag, manchmal steht der Klappentext, der beim gebundenen Buch auf dem Schutzumschlag gedruckt ist, auf einer umklappbaren Klappe, die eine Verlängerung der flexiblen Buchdeckel darstellt (Klappbroschur)
Die Papierqualität von Hardcover und Softcover ist ungefähr gleich.
Taschenbücher sind preiswerte (um nicht zu sagen minderwertige) Ausgaben. Der Buchumschlag besteht aus flexibler Pappe. Meist ist das Papier von geringer Qualität, es dunkelt z.b. sehr schnell nach und ist nicht so fein und weiss wie bei den meisten Hard- oder Softcovern. Ausnahmen bestätigen nur die Regel (deutscher taschenbuch verlag, insel Taschenbuch Verlag... etc.).

Taschenbücher sind durchnummeriert, sie tragen eine Nummer auf dem Buchrücken.
Softcover sind nicht durchnummeriert.

Das Format hat damit wenig zu tun.

"Paperback" ist nur die englische Bezeichnung für "Taschenbuch", im allgemeinen deutschen Sprachgebrauch aber unüblich.

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von amlie » 24. Feb 2013, 14:12

Noch ein Merkmal: Bei Hard- und Softcovern ist der Buchrücken doppelt, da ist ein Spalt zwischen den (auf Gewebe oder Papier) aufgeleimten Buchseiten und dem Buchrücken.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
eiben77
Beiträge: 228
Registriert: 14. Feb 2013, 13:35
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von eiben77 » 3. Mär 2013, 16:57

amlie hat geschrieben:Noch ein Merkmal: Bei Hard- und Softcovern ist der Buchrücken doppelt, da ist ein Spalt zwischen den (auf Gewebe oder Papier) aufgeleimten Buchseiten und dem Buchrücken.
Hallo amlie,

dieser Hinweis war für mich jetzt der Durchblick.
Bisher dachte ich immer, die Taschenbücher mit Klappen vorne und hinten seien Softcover (z.B. Lyx Verlag).
Aber die sind - trotz Klappen - eben "nur" Taschenbücher, denn es fehlt der Spalt zwischen Buchseiten und Buchrücken.

Zufällig habe ich ein "echtes" Softcover im Regal, das sich von einem Hardcover eigentlich nur durch den flexiblen Einband und die Klappen unterscheidet (und den fehlenden Schutzumschlag).

Liebe Grüße
eiben77
Ich lese gerade: Schwarze Strömung von Sharon Bolton

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Silver » 3. Mär 2013, 17:01

Das Merkmal muss ich mir auch merken. Danke schön
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
gogo321
Beiträge: 120
Registriert: 25. Feb 2013, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von gogo321 » 6. Mär 2013, 23:27

Ich hab jetzt zwar für Taschenbuch abgestimmt, aber für den Comicbereich bräuchte ich dann trotzdem ein "Paperback" Merkmal um es von den Heften abzugrenzen. Im Comicbereich ist es eben nämlich kein Taschenbuch, sondern meist tatsächlich ein Paperback... 8-)

Benutzeravatar
Bertelsfrau
Beiträge: 715
Registriert: 7. Nov 2010, 10:10
Wohnort: bei uns sagt man: Hummel-Hummel
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Bertelsfrau » 7. Mär 2013, 11:24

gogo321 hat geschrieben:Ich hab jetzt zwar für Taschenbuch abgestimmt, aber für den Comicbereich bräuchte ich dann trotzdem ein "Paperback" Merkmal um es von den Heften abzugrenzen. Im Comicbereich ist es eben nämlich kein Taschenbuch, sondern meist tatsächlich ein Paperback... 8-)
Beim Einstellen eines Buches kann man wählen zwischen:

Paperback
Hardcover
Softcover
CD-Buch
Heft

Würde nicht eine Bezeichnung auf Deine Comics zutreffen?
Schöne Grüße von der Bertelsfrau



Benutzeravatar
gogo321
Beiträge: 120
Registriert: 25. Feb 2013, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von gogo321 » 7. Mär 2013, 20:16

Jaja, derzeit schon. Ich meine ja nur bei Büchern würde ich Taschenbuch wählen, wenn das umgestellt würde. Aber für die Comics bräuchte ich dann trotzdem noch Paperback.

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 17. Aug 2013, 15:00

Aus aktuellem Anlass? Wie wird ein großformatiges Taschenbuch eingegeben; ist das ein Softcover oder ein Paperback? Der Verlag bezeichnet es als "Taschenbuch"?
Und nun?

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Silver » 17. Aug 2013, 17:44

amlie hat geschrieben:Noch ein Merkmal: Bei Hard- und Softcovern ist der Buchrücken doppelt, da ist ein Spalt zwischen den (auf Gewebe oder Papier) aufgeleimten Buchseiten und dem Buchrücken.
Ich hole mal für Feuerpferdchen diesen guten Ratschlag runter. Ob das Buch jetzt klein oder groß ist davon würde ich jetzt nicht ausgehen.
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 17. Aug 2013, 18:15

ok, danke. Das läuft dann wohl als Taschenbuch :)

Antworten

Zurück zu „Wunschliste - Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast