Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Hier ist Platz für Verbesserungsvorschläge.
Benutzeravatar
Arlene
Beiträge: 537
Registriert: 20. Sep 2012, 16:57
Wohnort: Niederrhein
zum Regal zu den Gesuchen

Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Arlene » 23. Apr 2013, 12:37

Hallo Tauschgnome,
man stößt ja schon mal auf ältere Angebote. Und in 90% der Fälle sind die dann gar nicht mehr zu haben, weil schon anderweitig vergeben, vergessen zu löschen,... oder der Tauschpartner meldet sich gar nicht...
Ich bin jetzt z.B. öfter über jemanden gestolpert, der seit Oktober 2011 ein "Eisenbahn Modell Bayerische S 3/6" anbietet, hab auch schon mal engefordert, mehrere Wochen gewartet, nachgefragt und letztendlich meine Anforderung wieder zurück genommen. Hatte TG auch informiert mit der Bitte, den User doch auf Urlaub zu setzen, aber der ist immer noch online.

Mein Vorschlag wäre, dass z.B. alle Artikel, die älter sind als ein Jahr, deaktiviert werden und der User eine Nachricht erhält. Dann könnte der überlegen, ob sich das wirklich noch lohnt und ob er das Angebot wieder aktivieren oder evtl neu einstellen möchte.

Außerdem wäre es gut, wenn jemand, der schon längere Zeit komplett inaktiv war, eben auf Urlaub gesetzt wird.

Viele Grüße,
die Arlene

Getting old is not for sissies.
- Bette Davis -

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Hexin » 23. Apr 2013, 13:01

Arlene hat geschrieben: Mein Vorschlag wäre, dass z.B. alle Artikel, die älter sind als ein Jahr, deaktiviert werden und der User eine Nachricht erhält. Dann könnte der überlegen, ob sich das wirklich noch lohnt und ob er das Angebot wieder aktivieren oder evtl neu einstellen möchte.
Also das geht aber nicht, denn es ist nicht erlaubt, alte Artikel durch Neueinstellen wieder hoch zu holen. Das bedeutet, meine Artikel sind irgendwann alle älter als ein Jahr. Obwohl ich online bin. Obwohl ich aktiv bin. Wenn dann auch noch eine automatische Deaktivierung dazu kommt, dann ist das ein Grund für mich, die Plattform zu verlassen. Denn hier beißt sich die Katze in den Schwanz...
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
Aleshanee
Beiträge: 2584
Registriert: 13. Feb 2013, 10:58
Wohnort: München
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Aleshanee » 23. Apr 2013, 13:14

Ich würde sagen, wer 1 Jahr keine Tauschvorgänge mehr gemacht hat, den könnte man auf Urlaub setzen.

Artikel die schon 1 Jahr drinstehen kann man nicht einfach löschen, viele sind über Jahre hinweg aktiv und haben dann natürlich auch Produkte drinstehen, die länger als 1 Jahr auf ihr neues zu Hause warten ;)
"Überlege dir gut, was du dir wünschst. Es könnte in Erfüllung gehen ..."

Mein SuB _____ Ich lese gerade: "Die Entführung der Delia Wright" von Lyndsay Faye

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Hexin » 23. Apr 2013, 13:21

Das wäre die bessere Möglichkeit.

Ähnlich, wie bei GMX.... hatte heute die Aufforderung, einmal ins Konto zu gehen, ansonsten wird es auf Inaktiv gestellt, weil ich ein halbes Jahr nicht mehr dort war. Da ich alle Mails automatisch auf einen Sammel-Account weiterleiten lasse, brauche ich diesen so nicht. Also, alle halbe Jahr einmal rein und raus und schon ist er wieder aktiv. Nur mal so als Beispiel.
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
Arlene
Beiträge: 537
Registriert: 20. Sep 2012, 16:57
Wohnort: Niederrhein
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Arlene » 23. Apr 2013, 13:31

[quote="Hexin]
Also das geht aber nicht, denn es ist nicht erlaubt, alte Artikel durch Neueinstellen wieder hoch zu holen. [/quote]

Das ist mir neu! Wo steht das? Es hat zwar einige Umfragen zu dem Thema Dauerpushen gegeben, aber ich habe nicht gesehen, dass es verboten sei, einen Artikel neu einzustellen.

Es geht ja auch nur darum, dass man sozusagen nochmal mit der Nase drauf gestupst wird, dass man da einen Ladenhüter hat.

Und bevor jemand fragt: ich habe gesehen, dass die Frage der Karteileichen schon mal diskutiert wurde, aber irgendwie verlief das im Sande.

Getting old is not for sissies.
- Bette Davis -

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Hexin » 23. Apr 2013, 13:36

An dem Tag, an dem ich mich angemeldet habe, stand es zufällig gleich auf meiner Anmeldeseite. Später gab es mal eine Diskussion dazu -> Pushen von Artikeln
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
Arlene
Beiträge: 537
Registriert: 20. Sep 2012, 16:57
Wohnort: Niederrhein
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Arlene » 23. Apr 2013, 13:58

Danke für die Info.
Wenn das Deaktivieren nicht gewünscht ist, dann vielleicht doch wenigstens das In-Urlaub-Schicken?
Damit hätten sich die ollen Kamellen aus dem Regal ja gleich mit erledigt ;)
Ich habe übrigens mein Einstiegsbeispiel nochmal angefordert, um zu testen, ob das mit den 7 Tagen jetzt funktioniert. Letztes Mal hat es nämlich nicht geklappt.

Getting old is not for sissies.
- Bette Davis -

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Hexin » 23. Apr 2013, 14:13

Aber nur aufgrund von Inaktivität, also keine Täusche in den letzten 12 Monaten. Wenn aufgrund des Alters der Artikel in den Urlaub geschickt würde, dann wäre ich irgendwann auch auf Urlaub. Ungewollt. Oder ich müsste alles, was älter ist als 12 Monate, in den Müll schmeißen, was ich wiederum nicht gut finde, denn dafür bin ich ja auf einer Tauschplattform.

Ich habe übrigens öfters Artikel bald zwei Jahre gehabt und dann auf einmal wurden sie doch angefordert. Was dich stört, ist ja, dass der TP nicht reagiert. Wenn so jemand auf inaktiv geschaltet wird, dann ist es was anderes.
Viele Grüße von der Hexin

Benutzeravatar
Arlene
Beiträge: 537
Registriert: 20. Sep 2012, 16:57
Wohnort: Niederrhein
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Arlene » 23. Apr 2013, 14:42

Klar, das wäre eine Lösung... und die Mitglieder, bei denen sich zwar schon länger nichts mehr getan hat, die aber alles noch im Blick haben, können sich ja dann melden / Urlaubsstatus beenden.

Wollte auch niemand vor den Kopf stoßen, der seine Sachen länger vorhält... ich persönlich krieg halt regelmäßig einen Aufräum-Anfall und schlepp alles zur Stadtbücherei / zum Secondhandgeschäft :o , da freuen sich auch noch viele Menschen mit kleinem Geldbeutel drüber - deswegen ist mein Regal auch im Moment ratzeputz leer... :)
Viele Grüße,
die Arlene

Getting old is not for sissies.
- Bette Davis -

Benutzeravatar
Hexin
Beiträge: 451
Registriert: 15. Feb 2013, 20:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Karteileichen aufräumen / deaktivieren?

Beitrag von Hexin » 23. Apr 2013, 14:50

Tja, dann hast du eine tolle Stadtbücherei. Unsere winken nur müde ab. Die wollen allenfalls brandaktuelle Bücher haben, sonst nichts. Ich bin hier noch nie ein Buch losgeworden. Nicht mal in den Altenheimen.
Viele Grüße von der Hexin

Antworten

Zurück zu „Wunschliste - Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast