Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Hier ist Platz für Runden die Hörbücher wandern lassen, bitte die Regeln jeweils im Eröffnungspost deutlich machen.
Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von el_radar » 27. Feb 2013, 10:35

So jetzt habe ach ich was schönes gefunden




Das Schneemädchen von Eowyn Ivey



Alaska in den 1920er Jahren: Hier leben Mabel und Jack als einfache Farmer in der einsamen Wildnis. Die Enttäuschung über ihre Kinderlosigkeit und der harte Überlebenskampf in der unwirtlichen Umgebung drohen die beiden, die sich eigentlich innig lieben, zu entzweien. Als aber der erste Schnee kommt, entdecken sie ein elfengleiches, blondes Kind, das von einem Fuchs begleitet wird. Zuerst glauben sie, dass ihre Sinne ihnen einen Streich spielen. Doch das Mädchen erweist sich als real und gewinnt langsam das Vertrauen zu ihnen.

Bonus muss ich mal gucken
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Knut Knutsen
Beiträge: 157
Registriert: 17. Feb 2013, 17:47
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von Knut Knutsen » 27. Feb 2013, 20:57

...der neue Monat naht und ich habe schon mal die März-Runde eröffnet :D

Ulline
Beiträge: 455
Registriert: 17. Feb 2013, 16:08
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von Ulline » 27. Feb 2013, 22:39

Danke Knut, dass Du auch hier mit umgezogen bist...Was macht denn dein Buchprojekt?

Knut Knutsen
Beiträge: 157
Registriert: 17. Feb 2013, 17:47
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von Knut Knutsen » 1. Mär 2013, 20:01

Nun ja, so ein Buch zu schreiben ist anstrengender als ich je gedacht habe.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf ;)

Altes Semester
Beiträge: 389
Registriert: 16. Feb 2013, 10:44
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von Altes Semester » 20. Mär 2013, 17:34

Für April möchte ich Euch folgendes Hörbuch des Verfassers von "Der Junge, der Träume schenkte" anbieten:

Das Mädchen, das den Himmel berührte von Luca Di Fulvio

Wie wird ein junger Tagedieb, der seine Kindheit in einer Höhle verbracht hat, zu einem glühenden Verfechter der Freiheit? Wie wird ein jüdischer Betrüger zu einem berühmten Arzt? Und wie wird ein junges Mädchen ohne Perspektive zu einer einflussreichen Modeschöpferin?
Die Antwort liegt in Venedig. Denn dort, im Labyrinth der Gassen und Kanäle der geheimnisvollsten Lagune Europas, zwischen der Pracht San Marcos und dem Elend der Spelunken von Rialto findet sich das gesamte Panorama des Lebens.

Als Bonus werde ich den ersten Teil des Rundfunkwerkes von Siegfried Lenz beifügen, den ich gerade mit großer Freude gehört habe. Die beiden Teile enthalten alles, was Lenz für den Rundfunk (z.T.von ihm selbst gesprchen, teilweise von bekannten Sprechern) geschaffen hat (Hörspiele, Features u.a.).
Der zweite Teil, den ich gerade höre, folgt dann mit dem Mai-Angebot.

Benutzeravatar
Jearo
Beiträge: 541
Registriert: 15. Feb 2013, 19:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von Jearo » 21. Mär 2013, 14:58

Auf beides freue ich mich!

Benutzeravatar
merlion
Beiträge: 368
Registriert: 16. Feb 2013, 10:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von merlion » 22. Mär 2013, 11:26

Mein April-Buch wird "DIE GESCHICHTE DER WAPSHOTS" von John Cheever sein.

Im Mittelpunkt des Geschehens: Vater Leander, Kapitän eines kleinen Vergnügungsdampfers, mit schriftstellerischen Neigungen und nie um eine Lebensweisheit verlegen, Mutter Sara mit ihren Anfällen von damenhafter Tüchtigkeit und die beiden Söhne Beverly und Moses, die mehr schlecht als recht die amerikanischen Abenteuer des Erfolgs und Versagens zu bestehen haben. Alles in allem eine Familie, die mit standesgemäßen Scheuklappen über ihren drohenden Verfall hinwegsieht. "Die Geschichte der Wapshots", Gegenstück einer erhabenen Familienchronik, ist der mehrstimmige, moderne amerikanische "Don Quijote".

... und als Bonus "FALLSCHIRMJÄGER IN KUNDUZ" von Robert Eckhold

Das Buch inszeniert keine Heldengeschichte, auch keine Anklageschrift. Das Werk beschreibt die ganz persönlichen Eindrücke des Autors, einhergehend mit seiner relativen Sorglosigkeit, mit der er sich - von der ISAF-Mission überzeugt - freiwillig zum Afghanistaneinsatz meldete.

Ulline
Beiträge: 455
Registriert: 17. Feb 2013, 16:08
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von Ulline » 22. Mär 2013, 19:26

Als April-Hörbuch läuft von mir

Ellen Jacobi, Frau Schick macht blau

Frau Schick, Nelly und der falsche Herberger sind aus Spanien zurück – doch in Deutschland geht es turbulent weiter.
Da Frau Schick in letzter Zeit nur allzu gerne von dem kleinen grünen Gnom in ihrem Kleiderschrank spricht, zwingt die Geschäftsführung ihrer eigenen Firma sie, ihren Geisteszustand überprüfen zu lassen. Davon ist die rüstige Unternehmerwitwe natürlich wenig begeistert. Prompt taucht auch noch Herberger bei ihr auf. Gemeinsam befreien sie einen Zirkusesel und verstecken ihn in Frau Schicks Schrebergartenanlage. Und dann plant Frau Schick auch noch die Hochzeit von Nelly und Herberger – nur dumm, dass die davon noch gar nichts wissen.

Und als Bonus läuft dann noch Dornentöchter von Josephine Pennicott mit.

Als Sadie in das alte Cottage ihrer Familie in Tasmanien zieht, hofft sie auf einen Neubeginn. Doch das schöne Haus hat ein Geheimnis. Vor Jahrzehnten wurde Sadies Großmutter dort ermordet, der Täter wurde nie gefasst. Ist die Zeit reif, das Rätsel zu lösen? Über Generationen hinweg hat die Familie geschwiegen, nun will Sadie endlich die Wahrheit ans Licht bringen. Sie dringt tief in die Vergangenheit ein und kommt dabei auch ihrem Traum von einem Leben voller Liebe und Vertrauen näher

Benutzeravatar
Books
Beiträge: 516
Registriert: 16. Feb 2013, 21:59
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von Books » 22. Mär 2013, 20:53

April, April... :o :o :o

Mein Buch für den nächsten Monat ist auch schon bestellt:
Jojo Moyes, Ein ganzes halbes Jahr

Lou Clark weiß eine Menge. Sie weiß, wie viele Schritte es von der Bushaltestelle bis nach Hause sind. Sie weiß, dass ihr die Arbeit im Café »Buttered Bun« gefällt und sie weiß, dass sie ihren Freund Patrick vielleicht nicht liebt.
Was Lou nicht weiß, ist, dass sie ihren Job verlieren wird und einen neuen annehmen wird, der alles Bisherige in Frage stellt.
Will Traynor weiß, dass der Motorradunfall ihm den Lebensmut genommen hat. Er weiß, dass alles sich klein und freudlos anfühlt und er weiß ganz genau, was er dagegen tun wird.
Was Will nicht weiß, ist, dass Lou in sein Leben platzen wird wie eine Explosion aus Farben. Und weder Lou noch Will wissen, dass sie das Leben des anderen für immer ändern werden.
(hoffentlich ist es nicht zu kitschig)

Also bei mir funktioniert die Benachrichtigung über neue Kommentare nicht. Werde versuchen, immer regelmäßig in unsere threads zu schauen. Notfalls mal eine mail an mich.

Benutzeravatar
Jearo
Beiträge: 541
Registriert: 15. Feb 2013, 19:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Knuts Hörbuchkreis (Besprechungsthread)

Beitrag von Jearo » 23. Mär 2013, 18:08

Ich möchte mein April-Hörbuch vorstellen:

Peter James, Nur dein Leben.
gelesen von Tobias Kluckert und Floriane Kleinpaß.
Sie haben nur einen Wunsch: Sie wollen ein gesundes Kind. Doch dann fordern sie das Schicksal heraus ...
Der vierjährige Sohn von Naomi und John Klaesson ist tot. Er starb an einer seltenen Genkrankheit. Die letzte Hoffnung der verzweifelten Eltern ist Dr. Leo Dettore. Er soll eine Kapazität auf dem Gebiet der Genforschung sein und ihnen zu einem gesunden Kind verhelfen. Einem Kind mit besonderen Fähigkeiten.
Doch als Naomi schwanger wird, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Und Leo Dettore ist verschwunden. Ein wahrer Albtraum beginnt.

Als Bonus schicke ich mit:

Jan-Philipp Sendker, Herzenstimmen.
gelesen von Jessica Schwarz
Zehn Jahre ist es her, seit Julia Win aus Burma als anderer Mensch zurückkehrte. Sie hatte ihren Vater gesucht, den Bruder gefunden und war beseelt gewesen von der schönsten Liebesgeschichte, die sie je gehört hatte. Doch in der Zwischenzeit wurde sie von ihrer Karriere in einer New Yorker Anwaltskanzlei längst wieder in das rastlose westliche Leben zurückgeholt. Da erreicht sie ein rätselhafter Brief ihres Bruders U Ba aus Burma, und mit dem Brief kommt nicht nur die Erinnerung zurück, sondern Julia wird auch klar, dass sie die Lehren von damals über die Liebe und das Leben vergessen hat. Und seit sie den Brief gelesen hat, geschieht Seltsames: Immer wieder spricht eine fremde innere Stimme zu ihr, deren Fragen Julia Angst machen, aber auch eine tiefe Sehnsucht wecken. Hat der alte burmesische Mönch, den sie um Rat fragt, mit seiner Vermutung recht, dass zwei Seelen in Julias Brust wohnen? Und was kann sie von dieser anderen, ihr unbekannten Seele lernen? Schon fürchtet Julia, den Verstand zu verlieren, doch dann wird ihr klar, dass nur ihr Bruder in Burma ihr helfen kann. Mit seiner Hilfe muss Julia dem Ursprung und dem Geheimnis der Stimme auf den Grund gehen, um zwei Seelen zu versöhnen und das Glück zu finden.

Antworten

Zurück zu „Wander-Hörbücher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast