Bergisch Gladbach im November 2013

Hier könnt Ihr euch mit anderen Mitgliedern zu einem Treffen verabreden.
stoeberladen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von stoeberladen » 14. Okt 2013, 14:55

Hallo,

schade, daß sich auf meine Frage so gar Niemand angesprochen fühlt!

Warum müssen es immer wieder neue Lokalitäten sein?

Was ist nur aus unserem schönen Stammtisch geworden??? Seit Monaten geht es schon so, daß immer wieder neue Lokalitäten vorgeschlagen und besucht werden. Nun auch immer öfter außerhalb von BGL. Dabei sind wir ein TT - Bücherstammtisch aus BGL!!! Es war vor Jahren auch schon mal der Saal im Growi als *fester Sitz* im Gespräch. Dann kamen neue Leute dazu und plötzlich wurde alles anders.
Inzwischen haben sich auch einzelne *Grüppchen* gebildet und den Stammtisch in mehrere Parteien gespalten. Oder bin ich die Einzigste, die das so empfindet???
Warum wird der Stammtisch nicht mehr so gut besucht wie früher? Es ist eine Seltenheit, daß mal alle da sind.

Auch der Dezember - Stammtisch. Er findet immer beim Inder in der Schlossstrße statt. Warum??? Ihr sagt, es wäre Tradition. Diese könnte man auch ändern.

Auch das Büchertauschen an sich. Ich lege unsere Bücher auf den Tisch und lasse sie rundgehen. Wer mag kann sich bedienen, natürlich ticketlos. Leider geht es nicht bei Allen so.

Ich hoffe, nun Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Ich werde es beim nächsten Stammtisch auch ansprechen.

VG
Susanne

schlagerfaen
Beiträge: 77
Registriert: 16. Feb 2013, 16:55
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von schlagerfaen » 14. Okt 2013, 16:03

Hallo Susanne,

Du sprichst mir aus der Seele! Mich stört es zwar nicht dass wir unterschiedliche Lokale aufsuchen (das mag ich sogar), allerdings bin ich nicht bereit außerhalb von der Stadt Bergisch Gladbach (inkl. aller Ortsteile) großartig durch die Weltgeschichte herumzugondeln. Das Lokal oben in der Nähe vom Knauber ist noch die Ausnahme, da es ja sehr nahe bei Bensberg ist. Alles andere ist mir defenitiv zu weit. Außerdem ärgert mich der Punkt, als ich vor 1-2 Jahren vorschlug man könne ja mal nach Odenthal oder Brück-Mauspfad in die dortigen Restaurant gehen bekam ich die Rückmeldung dass das viel zu weit sei und wir ja ein Bergisch Gladbacher Stammtisch seien. Und jetzt plötzlich weil es andere vorschlagen wird nicht mehr gegen die größeren Entfernungen gesprochen.

Nach meiner bisherigen Erfahrungen mit dem Stammtisch wird inzwischen geschaut von wem welcher Vorschlag, dann wird überlegt ob man diese Person mag oder nicht, danach entscheidet es sich ob abgelehnt wird oder ob akzeptiert wird. Ich gebe zu, für mich ist inzwischen sehr relevant wer kommt und danach entscheide ich ob ich selber komme. Denn wenn die Leute mit denen ich mich viel und gerne unterhalte nicht da sind, passiert es dass sich nur das "Schnitzel" oder was immer ich an diesem Abend esse sich mit mir unterhält. In so einem Fall entscheide ich mich inzwischen immer öfters dafür lieber einen gemütlichen Fernsehabend allein zu hause zu machen.

Zu dem Restaurant wo immer das Weihnachtstreffen stattfindet, das Essen dort ist lecker aber die Atmosphäre ist wirklich unterirdisch. Wir sind so gut wie immer die einzigen Gäste dort, nichts ist weihnachtlich dekoriert und es ist wirklich trostlos. Nach meinem Empfinden gibt es vermutlich nur wenige Lokale die noch schlechter sind.

Vielleicht geht es ja anderen auch so.
Gruß
Kerstin

Benutzeravatar
knuffeltrine
Beiträge: 4724
Registriert: 13. Feb 2013, 20:25
Wohnort: Kürten
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von knuffeltrine » 14. Okt 2013, 16:26

Hallo Susanne, hallo Kerstin

finde ich schade, dass ihr es so empfindet! Ich für mich sage ja immer, ich geh überall mit hin, da wir sonst selten Essen gehen, bin ich aber auch immer neugirieg auf neue Restaurants. Ich denke, wir haben doch eine gute Mischung aus Neuem und Alt-bewehrtem. Und außerhalb von BGL waren wir jetzt (ich zumindest) 1 mal und da war das Essen total super! Die Vorschläge von Kerstin hatte ich damals nicht mitbekommen und ich hab sicherlich nicht gemeckert, dass es zu weit ist (muß sowieso weiter fahren, da kommt es auf ein paar KM mehr oder weniger nicht an).

Und was die Atmosphäre angeht hatte ich bisher auch nicht das Gefühl, dass die irgendwie negativ ist. Ja, es bilden sich Grüppchen, was aber bei einer relativ großen Gemeinschaft fast normal ist, man kann sich ja nicht mit allen gleichzeitig unterhalten, aber das wechselt doch von mal zu mal (so sehe ich das zumindest) Und die Größe der Gruppe schwankt doch immer. Im September waren wir fast Vollzählig, im Oktober war es ein sehr kleiner Kreis.

Nun noch zum Inder. Das Essen schmeckt und die Bedienung war bisher immer gut und nett, die Atmosphäre schaffen wir, mich stört es nicht, dass nicht weihnachtlich dekoriert ist. Beuge mich da aber wieder der Mehrheit, wenn wir uns woanders treffen wollen, ist mir das auch recht.

Ich wünsche noch eine schöne Woche (muß jetzt zum 1. Elternsprechtag ;) )
Katrin
Ich lese: Das Schwärmen von tausend Bienen (HC, Behaltebuch, pausiert), Altenberger Requiem (e-book), Ein Himmel voller Bücher (versprochen)
Mein SUB bei lovelybooks: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/knuffeltrine/

readers
Beiträge: 88
Registriert: 14. Feb 2013, 16:25
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von readers » 14. Okt 2013, 17:51

Hallo,

bin ja noch mit die "Neuste" in der Bücherrunde und habe mich bisher bei allen Treffen, ob in großer oder kleiner Runde wohlgefühlt.

Bei den Lokalitäten bin ich für alles offen.

Wie schon erwähnt mein Vorschlag für November: "Shepler's" in Paffrath.

Bis bald,

Marion

shirin
Beiträge: 53
Registriert: 14. Feb 2013, 09:12
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von shirin » 16. Okt 2013, 10:53

Hallo und Guten Morgen alle miteinander,

bitte,bitte können wir sheplers auf nächstes Jahr verschieben? Ich möchte da auch gerne mal hingehen,schaffe es aber wegen Geburtstag in der Familie weder im November noch im Dezember.(Schon wieder kein Wichteln für mich :evil: oder :lol: wie mans nimmt)
Grüppchen bei großen Gruppen wird es immer geben-Unstimmigkeiten wegen der Geschmäcker auch.Kathrin und Debbie und Dirk haben immer die A-Karte (wegen der Entfernung) Außer wir fahren mal direkt zu denen hin-ich finde es gut das in unserer Gruppe(trotz GL)auch andere Autokennzeichen vertreten sind.
Den ganzen Hichhack hier finde ich Pillepalle,es soll Spaß machen und kein Verein werden. Ich unterhalte mich mit allen gerne-komme aber nicht immer dazu(weil Zeit zu kurz,ich müde, oder das erste Gesprächsthema zu interesssant ist)
Also laßt das Kindergartentheater -dafür ist das Leben viel zu kurz!!!
Und jetzt wünsche ich Euch eine gute Zeit-gehe meine Mutter pflegen und Samstag mit meinem Mann eine Woche auf Venedigtour. :geek:

hhzwerg
Beiträge: 436
Registriert: 14. Feb 2013, 07:12
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von hhzwerg » 16. Okt 2013, 15:28

Also neee, was ist denn nun wieder hier los?
Leute vertragt euch doch, solcher Kinderkram vergiftet nur das Beisammensein!!!!
Ich freue mich immer auf euch alle und gehe überall mit hin.

Habe den Wichteltermin umbestellt, jetzt

Treffen am 13.12.2013 ab 19.00
Adresse: Schlossstraße 31, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon:02204 916760

Hoffentlich können sich einige von euch, trotz aller Verpflichtungen, doch für ein Stündchen frei machen, wäre toll.

Tschüss
Heidi

Gabriele33
Beiträge: 249
Registriert: 15. Feb 2013, 16:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von Gabriele33 » 16. Okt 2013, 22:35

leider bin ich nicht mehr so oft hier zum Lesen wie früher, als alles noch neu war. Wir werden es aber nie allen Recht machen können.
Oft kann ich ja auch nicht kommen, obwohl ihr alle so lieb wart, die Tage so flexibel (1x Fr, 1x Sa) zu legen.
Bei mir ist es aber keine Absicht, wenn ich mal nicht kann, denn ich bin gerne mit euch zusammen. Und wenn mir der Nachbar rechts nicht gefällt, nehme ich eben den Nachbarn links, denn ich bin schon erwachsen :P

Manchmal finde ich es auch schön, in einem kleinen Kreis zu sitzen und mich mit allen gemeinsam unterhalten zu können. An einem bestimmten Lokal hänge ich nicht. Bisher hat es gut gepaßt, zum Essen habe ich auch immer etwas Leckeres gefunden.

Susanne, ich finde es aber gut, wenn wir mal darüber richtig sprechen könnten, also quasi am Tisch. Denn wenn sich jemand nicht wohlfühlt und dann einfach wegbleibt, wäre schade.
Und zum Schluß, das Pinocchio hat so viel Geduld mit uns, da fühle ich mich sehr wohl und würde gerne im Dezember hingehen.

Ach, wann und wo ist unserer nächstes Treffen jetzt?
ich lese: "Club der Traumtänzer" Andreas Izquierdo; "Kunst des digitalen Lebens" Rolf Dobelli; "Gemordet wird immer" Tessa Korber (Bücherei)

Benutzeravatar
ozrict2869
Beiträge: 141
Registriert: 13. Feb 2013, 18:33
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von ozrict2869 » 21. Okt 2013, 20:52

Gabriele33 hat geschrieben:Ach, wann und wo ist unserer nächstes Treffen jetzt?

Wann: Das nächste Treffen findet am Freitag, den 8.11.2013 um 19 Uhr statt.

Wo: ??? Bislang noch keine Mehrheiten für eine Lokalität ... ich schlage vor, wir sammeln noch bis zum 31.10. und entscheiden dann.

hhzwerg hat geschrieben:Habe den Wichteltermin umbestellt, jetzt

Treffen am 13.12.2013 ab 19.00
Adresse: Schlossstraße 31, 51429 Bergisch Gladbach
Telefon:02204 916760 Tschüss Heidi

Wir kommen, wenn das Wetter mitspielt, zu viert.

Gruß ozziT :ugeek:
Ich lese gerade: Nevertell von Katherine Orton :mrgreen: im englischen Original

Gabriele33
Beiträge: 249
Registriert: 15. Feb 2013, 16:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von Gabriele33 » 24. Okt 2013, 20:42

Wann: Das nächste Treffen findet am Freitag, den 8.11.2013 um 19 Uhr statt.

Wo: ??? Bislang noch keine Mehrheiten für eine Lokalität ... ich schlage vor, wir sammeln noch bis zum 31.10. und entscheiden dann.
Vorschlag
1.

2.

Wer:



ich kann leider nicht:
Gabriele33
ich lese: "Club der Traumtänzer" Andreas Izquierdo; "Kunst des digitalen Lebens" Rolf Dobelli; "Gemordet wird immer" Tessa Korber (Bücherei)

Gabriele33
Beiträge: 249
Registriert: 15. Feb 2013, 16:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bergisch Gladbach im November 2013

Beitrag von Gabriele33 » 24. Okt 2013, 20:42

Wann: Das nächste Treffen findet am Freitag, den 8.11.2013 um 19 Uhr statt.

Wo: ??? Bislang noch keine Mehrheiten für eine Lokalität ... ich schlage vor, wir sammeln noch bis zum 31.10. und entscheiden dann.
Vorschlag
1.

2.

Wer:



ich kann leider nicht:
Gabriele33
ich lese: "Club der Traumtänzer" Andreas Izquierdo; "Kunst des digitalen Lebens" Rolf Dobelli; "Gemordet wird immer" Tessa Korber (Bücherei)

Antworten

Zurück zu „Mitgliedertreffen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast