Deutschlandkimis - Hauptthread

rocky75
Beiträge: 689
Registriert: 13. Feb 2013, 17:30
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von rocky75 » 14. Mär 2013, 18:50

rocky75 hat geschrieben:Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist die Tauschgruppenfunktion zwar auch ganz gut, aber da muss man aufpassen, dass man die Reihenfolge einhält, die vorher angegeben wurde. Wenn sich was ändert muss derjenige, der die Tauschgruppe angelegt hat, erst die reihenfolge ändern. Ich möchte mich da jetzt aber nicht festlegen, nicht das ich das falsch verstehe :oops:

Ich dachte nur, dass es bei uns vielleicht einfacher ist, da sich die Reihenfolge doch häufiger ändert und dann der Tauschgruppenanleger vielleicht nicht immer so greifbar ist um die Reihenfolge zu ändern 8-)

Ich habe nochmal geschaut, das was ich meinte waren die Wanderbücher. Die Tauschgruppen sind aber m. M. nach für die Wünsch-Dir-Was Pakete angelegt, da es hier immer nur um einen Tausch in der Gruppe geht, nicht um einen Reihenfolge-Tausch. Aber bitte, wenn jemand Zeit hat, dann schaut doch einmal in der Hilfe nach, ob ich das auch wirklich richtig verstehe - ich finde das nämlich etwas kompliziert erklärt :oops:
Großer SUB-Abbau in 2014
Start: 726, Jan: -10(716); Feb: -14(702); Mrz: -16(686)

Maritahenriette
Beiträge: 480
Registriert: 14. Feb 2013, 13:45
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von Maritahenriette » 14. Mär 2013, 18:55

Die Bücher einstellen finde ich eigentlich auch gut. Verstehe das aber noch nicht so ganz und kann man wirklich mit 0 Token einstellen. Und wie geht das denn. Ich muss zugeben, ich tu mich hier echt schwer und verstehe das eine oder andere nicht. Müsste mir vielleicht einer erklären. Liegt wohl an meiner MS. :?:

monti66
Beiträge: 608
Registriert: 16. Feb 2013, 23:19
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von monti66 » 14. Mär 2013, 19:12

Sorry für die Wartezeit, war im Urlaub

Zusammenfassung:

Teil 1: Serien
----------------
Ostfriesenmoor: Der siebte Fall für Ann Kathrin Klaasen von Klaus-Peter Wolf ****
Das fünfte Foto von Lucie Flebbe. ***** ***** **
Das vergessene Mädchen: Ein Fall für Alexander Gerlach von Wolfgang Burger***** **
Männer schweigen: Ein Sylt-Krimi von Eva Ehley *
Tödlicher Absturz: Julia Durants 13. Fall: Ein neuer Fall für Julia Durant von Andreas Franz

Teil 2: Einzelbücher
---------------------------

Öffne deine Seele von Stephan M. Rother
Die Kalte Sofie: Ein München-Krimi von Felicitas Gruber***
Aschenputtels Tod von Eva Klingler ***
Schulsachen: Elfriedes erster Fall. Ein Taunus-Krimi von Veronika Aydin ***** ***** ****
Blutige Spuren: Ein Fall für den Berliner Kommissar Kai Sternenberg von Jörg Liemann ****

Abstimmen dürfen mit jeweils 1 und 2 Sternchen pro Block:

vampie( krimileser)

betti01


Abgestimmt haben
Heipi
etu58
Biene18
Karodame
Liseron
rocky75
Maritahenriette
monti66

rocky75
Beiträge: 689
Registriert: 13. Feb 2013, 17:30
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von rocky75 » 15. Mär 2013, 05:40

Ich schaue mal, dass ich eine kurze Anleitung verfasse, wie das alles funktioniert.
Großer SUB-Abbau in 2014
Start: 726, Jan: -10(716); Feb: -14(702); Mrz: -16(686)

Liseron
Beiträge: 736
Registriert: 13. Feb 2013, 09:53
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von Liseron » 15. Mär 2013, 11:04

rocky75 hat geschrieben:
rocky75 hat geschrieben:Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist die Tauschgruppenfunktion zwar auch ganz gut, aber da muss man aufpassen, dass man die Reihenfolge einhält, die vorher angegeben wurde. Wenn sich was ändert muss derjenige, der die Tauschgruppe angelegt hat, erst die reihenfolge ändern. Ich möchte mich da jetzt aber nicht festlegen, nicht das ich das falsch verstehe :oops:

Ich dachte nur, dass es bei uns vielleicht einfacher ist, da sich die Reihenfolge doch häufiger ändert und dann der Tauschgruppenanleger vielleicht nicht immer so greifbar ist um die Reihenfolge zu ändern 8-)

Ich habe nochmal geschaut, das was ich meinte waren die Wanderbücher. Die Tauschgruppen sind aber m. M. nach für die Wünsch-Dir-Was Pakete angelegt, da es hier immer nur um einen Tausch in der Gruppe geht, nicht um einen Reihenfolge-Tausch. Aber bitte, wenn jemand Zeit hat, dann schaut doch einmal in der Hilfe nach, ob ich das auch wirklich richtig verstehe - ich finde das nämlich etwas kompliziert erklärt :oops:
Du hast recht, es geht um die Wandergruppen, da steht:

"Mit Hilfe einer Sortierfunktion können dann die Gruppenmitglieder in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden. Dies ist natürlich nur unterhalb des Mitglieds, das aktuell das Produkt hat möglich."

Das klingt doch brauchbar.

rocky75
Beiträge: 689
Registriert: 13. Feb 2013, 17:30
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von rocky75 » 15. Mär 2013, 16:58

Liseron hat geschrieben:
rocky75 hat geschrieben:
rocky75 hat geschrieben:Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist die Tauschgruppenfunktion zwar auch ganz gut, aber da muss man aufpassen, dass man die Reihenfolge einhält, die vorher angegeben wurde. Wenn sich was ändert muss derjenige, der die Tauschgruppe angelegt hat, erst die reihenfolge ändern. Ich möchte mich da jetzt aber nicht festlegen, nicht das ich das falsch verstehe :oops:

Ich dachte nur, dass es bei uns vielleicht einfacher ist, da sich die Reihenfolge doch häufiger ändert und dann der Tauschgruppenanleger vielleicht nicht immer so greifbar ist um die Reihenfolge zu ändern 8-)

Ich habe nochmal geschaut, das was ich meinte waren die Wanderbücher. Die Tauschgruppen sind aber m. M. nach für die Wünsch-Dir-Was Pakete angelegt, da es hier immer nur um einen Tausch in der Gruppe geht, nicht um einen Reihenfolge-Tausch. Aber bitte, wenn jemand Zeit hat, dann schaut doch einmal in der Hilfe nach, ob ich das auch wirklich richtig verstehe - ich finde das nämlich etwas kompliziert erklärt :oops:
Du hast recht, es geht um die Wandergruppen, da steht:

"Mit Hilfe einer Sortierfunktion können dann die Gruppenmitglieder in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden. Dies ist natürlich nur unterhalb des Mitglieds, das aktuell das Produkt hat möglich."

Das klingt doch brauchbar.
Ich denke, es ist nur brauchbar, wenn sich die Reihenfolge nie ändert. Sobald mal jemand darum bittet nach hinten gesetzt zu werden fängt die Arbeit an und ich denke, das könnte dann zum Problem werden. Manche kommen nicht immer ins I-net, teilweise auch nicht jeden Tag. Und dann muss solange gewartet werden, bis der Gruppeneröffner die Reihenfolge angepasst hat.
Ich weiß nicht, ob das nicht auch zu kompliziert wird. Das müsste man vielleicht einfach mal ausprobieren
Großer SUB-Abbau in 2014
Start: 726, Jan: -10(716); Feb: -14(702); Mrz: -16(686)

Benutzeravatar
Karodame
Beiträge: 430
Registriert: 13. Feb 2013, 11:19
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von Karodame » 15. Mär 2013, 19:31

Mein Wunsch wäre es, die Handhabung so einfach wie möglich beizubehalten.

Es sollte auch möglich sein, die Leseplätze zu tauschen, denn je weiter man am Ende einer Leseliste steht, umso unabsehbarer kommen dann die Bücher und dann ist der Stau vorprogrammiert oder man muß direkt sagen, man will übersprungen werden, was dann eigentlich auch schade ist.

Verschwundene Büche lassen sich auch wieder aufspüren ohne Reglemetierung, hatte selbst so einen Fall, im August gab es die letzte Spur. Ich frage mich da nur, ob es sein muß, dass jemand ein Buch wochen- und monatelang bei sich hat, und dann nicht dazu kommt es zu lesen. Da wäre es doch einfacher anderen den Vortritt zulassen statt es ungelesen weiterzuschicken.

Es gab ja mal so eine Faustformel pro Buch 14 Tage Behaltezeit und dann der Postweg, wenn man das nicht schafft kurzes Posting und gut.

rocky75
Beiträge: 689
Registriert: 13. Feb 2013, 17:30
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von rocky75 » 16. Mär 2013, 07:26

Naja, karodame, genau so sehe ich es auch.

Wir können es auch so weiter machen wie bisher, allerdings muss dann jeder die Bücher beobachten die zu ihm unterwegs sind und die, die er verschickt. Es müssen mehr PNs verschickt werden - die Bücher sollten auf jeden Fall bei dem Empfänger angekündigt werden und es muss jeder den Empfang der Bücher melden. Und diese Dinge wurden bei mbdb nicht so genau genommen, was dann beim Umzug ja dazu führte, dass wir hinter einigen Büchern hersuchen mussten.

Und daher halt die Frage ob es nicht einfacher ist, den Service hier zu nutzen die Bücher für 0 Token einzustellen, dann hat man die "Täusche" im Blick. Ich verliere auch selber leicht den Überblick, wenn mir z. B. drei Bücher auf einmal angekündigt werden und dann kommt noch eins, wo es zwar im Thread angekündigt wurde aber mir nicht per PN mitgeteilt wurde.
Für mich ist es sehr unübersichtlich und vor allem sehr zeitaufwendig jeden Thread im Auge zu behalten um zu schauen, ob ich da vielleicht noch ein Buch geschickt bekomme.
Ebenso vergesse ich es auch die PNs mal rauszuschicken, das ein Buch weiterwandert oder aber, das eins gut bei mir angekommen ist :oops:

Es ist vielleicht einfach nur im Moment für uns alle noch zu neu und unübersichtlich :mrgreen: Wir können ja auch erstmal alle noch ein wenig üben und uns hier einfinden bevor wir die Handhabung ändern
Großer SUB-Abbau in 2014
Start: 726, Jan: -10(716); Feb: -14(702); Mrz: -16(686)

Liseron
Beiträge: 736
Registriert: 13. Feb 2013, 09:53
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von Liseron » 16. Mär 2013, 08:13

rocky75 hat geschrieben:Naja, karodame, genau so sehe ich es auch.

Wir können es auch so weiter machen wie bisher, allerdings muss dann jeder die Bücher beobachten die zu ihm unterwegs sind und die, die er verschickt. Es müssen mehr PNs verschickt werden - die Bücher sollten auf jeden Fall bei dem Empfänger angekündigt werden und es muss jeder den Empfang der Bücher melden. Und diese Dinge wurden bei mbdb nicht so genau genommen, was dann beim Umzug ja dazu führte, dass wir hinter einigen Büchern hersuchen mussten.

Und daher halt die Frage ob es nicht einfacher ist, den Service hier zu nutzen die Bücher für 0 Token einzustellen, dann hat man die "Täusche" im Blick. Ich verliere auch selber leicht den Überblick, wenn mir z. B. drei Bücher auf einmal angekündigt werden und dann kommt noch eins, wo es zwar im Thread angekündigt wurde aber mir nicht per PN mitgeteilt wurde.
Für mich ist es sehr unübersichtlich und vor allem sehr zeitaufwendig jeden Thread im Auge zu behalten um zu schauen, ob ich da vielleicht noch ein Buch geschickt bekomme.
Ebenso vergesse ich es auch die PNs mal rauszuschicken, das ein Buch weiterwandert oder aber, das eins gut bei mir angekommen ist :oops:

Es ist vielleicht einfach nur im Moment für uns alle noch zu neu und unübersichtlich :mrgreen: Wir können ja auch erstmal alle noch ein wenig üben und uns hier einfinden bevor wir die Handhabung ändern

Also ich würde gerne diese neue Tauschgruppenfunktion nutzen, weil dann vieles automatisch läuft. Ich kann gerne den April übernehmen und versuche es mal, was meinst Du/meint Ihr?

vampie
Beiträge: 135
Registriert: 13. Apr 2012, 16:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Deutschlandkimis - Hauptthread

Beitrag von vampie » 16. Mär 2013, 15:33

Ich habe gerade ein Buch von hier für 0 Token eingestellt und dann die Anforderung bestätigt. Machbar ist es auf jeden Fall und diejenigen, die einen Drucker haben, können sich auch das Adressetikett ausdrucken.
Die Wanderproduktefunktion habe ich auch schon genutzt, das ist insofern super, weil man da keine Bücher einstellen muss (das macht der Threaderöffner einmalig) und auch der Nächste in der Liste wird automatisch benachrichtigt.

Antworten

Zurück zu „Krimi/ Thriller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast