Abstimmungen von Merlins Turm

Benutzeravatar
ssghb
Beiträge: 622
Registriert: 9. Okt 2011, 11:23
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von ssghb » 5. Sep 2016, 15:00

Oh, da fällt einem die Wahl echt schwer. Da ich aber bisher nur sehr gute Erfahrungen mit den Büchern von Herrn Heitz gemacht habe, geht mein Sternchen an Wédōra.

August/September-Abstimmung:

1. Anthony Ryan: Rabenschatten 3: Die Königin der Flammen
Nach Königin Lyrnas Rückkehr in die Vereinigten Königslande liegt das Volk ihr zu Füßen. Auf den Schultern von Vaelin Al Sorna lastet dagegen der Siegesruhm schwer. Das besagt auch sein neuer Name: Herr über die Schlachten des Reiches. Derweil zieht im fernen Volaria eine neue Bedrohung auf, die die ganze Welt in Chaos und Vernichtung stürzen könnte. Der grausame »Verbündete« hat überall seine Marionetten und will in allen Ländern die Macht an sich reißen. Menschliches Leben kümmert ihn wenig. Um ihn aufzuhalten, müssen Königin Lyrna, Vaelin und ihre Mitstreiter zu ihrem bislang größten Feldzug aufbrechen, von dem es vielleicht keine Rückkehr mehr gibt.

2. Markus Heitz: Wédōra
Lebensspendend oder todbringend, geheimnisvoll oder verkommen - Juwel der Wüste oder Ende aller Hoffnung? Willkommen in Wédōra, dem Schauplatz von Markus Heitz' neuem Dark-Fantasy-Roman "Wédōra - Staub und Blut.
Im Mittelpunkt einer gigantischen Wüste liegt die schwer befestigte Stadt Wédōra. Sämtliche Handelswege der 15 Länder rings um das Sandmeer kreuzen sich hier, Karawanen, Kaufleute und Reisende finden Wasser und Schutz. In diese Stadt verschlägt es den Halunken Liothan und die Gesetzeshüterin Tomeija.
Doch Wédōra steht kurz vor einem gewaltigen Krieg, denn die Grotte mit der unerschöpflichen Quelle, die die Stadt zum mächtigen Handelszentrum hat aufsteigen lassen, war einst das größte Heiligtum der Wüstenvölker. Nun rufen die geheimnisvollen Stämme der Sandsee zum Sturm auf die mächtige Stadt.
Liothan und Tomeija geraten schnell in ein tödliches Netz aus Lügen und Verschwörungen, besitzen sie doch Fähigkeiten, die für viele Seiten interessant sind.

3. Gilwenzeit: Der vergessene Turm von Robert M. Talmar
Einst erschufen die Wahren Meister der Gidwargim acht Gilwen - Kristallkugeln von unbegreiflicher Macht. Doch der Tyrann Lukather entriss den Meistern das Geheimnis ihrer Herstellung und fertigte eigene Kugeln an. Damit brachte er namenloses Grauen nach Kringerde. Seit 3000 Jahren gärt sein unversöhnlicher Hass. Dann trifft der erste Schlag die wehrlosen Bewohner des Landes.
Der Tintnersohn Finn Fokklin und der Kriegermönch Circendil geraten in einen Krieg, nach dem nichts je wieder so sein wird wie zuvor. Und das Verhängnis beginnt an einem abgelegenen Ort. Es ist Der vergessene Turm ...

4. Richard Schwartz: Die Krone von Lytar 1
Ein Land ohne Herrscher. Eine Krone ohne König. Nur das Banner – ein Greif auf goldenem Grund – und eine Prophezeiung, sind alles was von Lytar übrig geblieben ist. Die einstige Hauptstadt des alten Reiches und seine große magische Macht wurden dem Erdboden gleichgemacht. Nur wenige überlebten und ihre Nachkommen glaubten sich im Laufe der Zeit von der Welt vergessen. Jahrhunderte später werden sie jedoch von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt und ihr Dorf brutal überfallen: Eine fremde Macht ist auf der Suche nach dem magischen Artefakt des alten Reiches, das den Legenden zufolge für dessen eigene Zerstörung verantwortlich war und über unsagbare Macht verfügen soll. Die Krone von Lytar. Auf Geheiß des Ältestenrates ziehen die Freunde Tarlon und Garret, die Halbelfin Elyra und der Zwerg Argor nach Lytar, um die Krone zu suchen. Doch was sie entdecken, verändert alles ...


Kurzfassung fürs Abstimmen:
1. Anthony Ryan: Rabenschatten 3: Die Königin der Flammen
2. Markus Heitz: Wédōra**
3. Gilwenzeit: Der vergessene Turm von Robert M. Talmar*
4. Richard Schwartz: Die Krone von Lytar 1


Abstimmen dürfen:
Gonozal
Light



Abgestimmt haben:
Argon - Gilwenzeit
Magic - Wedora
ssghb - Wédōra

Benutzeravatar
Gonozal
Beiträge: 5152
Registriert: 14. Feb 2013, 10:28
Wohnort: Magdeburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von Gonozal » 5. Sep 2016, 17:21

ich schließe mich der Wédōrafraktion an.

August/September-Abstimmung:

1. Anthony Ryan: Rabenschatten 3: Die Königin der Flammen
Nach Königin Lyrnas Rückkehr in die Vereinigten Königslande liegt das Volk ihr zu Füßen. Auf den Schultern von Vaelin Al Sorna lastet dagegen der Siegesruhm schwer. Das besagt auch sein neuer Name: Herr über die Schlachten des Reiches. Derweil zieht im fernen Volaria eine neue Bedrohung auf, die die ganze Welt in Chaos und Vernichtung stürzen könnte. Der grausame »Verbündete« hat überall seine Marionetten und will in allen Ländern die Macht an sich reißen. Menschliches Leben kümmert ihn wenig. Um ihn aufzuhalten, müssen Königin Lyrna, Vaelin und ihre Mitstreiter zu ihrem bislang größten Feldzug aufbrechen, von dem es vielleicht keine Rückkehr mehr gibt.

2. Markus Heitz: Wédōra
Lebensspendend oder todbringend, geheimnisvoll oder verkommen - Juwel der Wüste oder Ende aller Hoffnung? Willkommen in Wédōra, dem Schauplatz von Markus Heitz' neuem Dark-Fantasy-Roman "Wédōra - Staub und Blut.
Im Mittelpunkt einer gigantischen Wüste liegt die schwer befestigte Stadt Wédōra. Sämtliche Handelswege der 15 Länder rings um das Sandmeer kreuzen sich hier, Karawanen, Kaufleute und Reisende finden Wasser und Schutz. In diese Stadt verschlägt es den Halunken Liothan und die Gesetzeshüterin Tomeija.
Doch Wédōra steht kurz vor einem gewaltigen Krieg, denn die Grotte mit der unerschöpflichen Quelle, die die Stadt zum mächtigen Handelszentrum hat aufsteigen lassen, war einst das größte Heiligtum der Wüstenvölker. Nun rufen die geheimnisvollen Stämme der Sandsee zum Sturm auf die mächtige Stadt.
Liothan und Tomeija geraten schnell in ein tödliches Netz aus Lügen und Verschwörungen, besitzen sie doch Fähigkeiten, die für viele Seiten interessant sind.

3. Gilwenzeit: Der vergessene Turm von Robert M. Talmar
Einst erschufen die Wahren Meister der Gidwargim acht Gilwen - Kristallkugeln von unbegreiflicher Macht. Doch der Tyrann Lukather entriss den Meistern das Geheimnis ihrer Herstellung und fertigte eigene Kugeln an. Damit brachte er namenloses Grauen nach Kringerde. Seit 3000 Jahren gärt sein unversöhnlicher Hass. Dann trifft der erste Schlag die wehrlosen Bewohner des Landes.
Der Tintnersohn Finn Fokklin und der Kriegermönch Circendil geraten in einen Krieg, nach dem nichts je wieder so sein wird wie zuvor. Und das Verhängnis beginnt an einem abgelegenen Ort. Es ist Der vergessene Turm ...

4. Richard Schwartz: Die Krone von Lytar 1
Ein Land ohne Herrscher. Eine Krone ohne König. Nur das Banner – ein Greif auf goldenem Grund – und eine Prophezeiung, sind alles was von Lytar übrig geblieben ist. Die einstige Hauptstadt des alten Reiches und seine große magische Macht wurden dem Erdboden gleichgemacht. Nur wenige überlebten und ihre Nachkommen glaubten sich im Laufe der Zeit von der Welt vergessen. Jahrhunderte später werden sie jedoch von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt und ihr Dorf brutal überfallen: Eine fremde Macht ist auf der Suche nach dem magischen Artefakt des alten Reiches, das den Legenden zufolge für dessen eigene Zerstörung verantwortlich war und über unsagbare Macht verfügen soll. Die Krone von Lytar. Auf Geheiß des Ältestenrates ziehen die Freunde Tarlon und Garret, die Halbelfin Elyra und der Zwerg Argor nach Lytar, um die Krone zu suchen. Doch was sie entdecken, verändert alles ...


Kurzfassung fürs Abstimmen:
1. Anthony Ryan: Rabenschatten 3: Die Königin der Flammen
2. Markus Heitz: Wédōra***
3. Gilwenzeit: Der vergessene Turm von Robert M. Talmar*
4. Richard Schwartz: Die Krone von Lytar 1


Abstimmen dürfen:
Light


Abgestimmt haben:
Argon - Gilwenzeit
Magic - Wedora
ssghb - Wédōra
Gonozal - Wédōra
Mein SUB: https://www.buechertreff.de/user/13160-gonozal/#library

Benutzeravatar
Light
Beiträge: 6873
Registriert: 5. Jul 2011, 01:07
Wohnort: BaWü
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von Light » 7. Sep 2016, 15:34

Auch ch schließe mich der Wedora-fraktion an :-)

August/September-Abstimmung:

1. Anthony Ryan: Rabenschatten 3: Die Königin der Flammen
Nach Königin Lyrnas Rückkehr in die Vereinigten Königslande liegt das Volk ihr zu Füßen. Auf den Schultern von Vaelin Al Sorna lastet dagegen der Siegesruhm schwer. Das besagt auch sein neuer Name: Herr über die Schlachten des Reiches. Derweil zieht im fernen Volaria eine neue Bedrohung auf, die die ganze Welt in Chaos und Vernichtung stürzen könnte. Der grausame »Verbündete« hat überall seine Marionetten und will in allen Ländern die Macht an sich reißen. Menschliches Leben kümmert ihn wenig. Um ihn aufzuhalten, müssen Königin Lyrna, Vaelin und ihre Mitstreiter zu ihrem bislang größten Feldzug aufbrechen, von dem es vielleicht keine Rückkehr mehr gibt.

2. Markus Heitz: Wédōra
Lebensspendend oder todbringend, geheimnisvoll oder verkommen - Juwel der Wüste oder Ende aller Hoffnung? Willkommen in Wédōra, dem Schauplatz von Markus Heitz' neuem Dark-Fantasy-Roman "Wédōra - Staub und Blut.
Im Mittelpunkt einer gigantischen Wüste liegt die schwer befestigte Stadt Wédōra. Sämtliche Handelswege der 15 Länder rings um das Sandmeer kreuzen sich hier, Karawanen, Kaufleute und Reisende finden Wasser und Schutz. In diese Stadt verschlägt es den Halunken Liothan und die Gesetzeshüterin Tomeija.
Doch Wédōra steht kurz vor einem gewaltigen Krieg, denn die Grotte mit der unerschöpflichen Quelle, die die Stadt zum mächtigen Handelszentrum hat aufsteigen lassen, war einst das größte Heiligtum der Wüstenvölker. Nun rufen die geheimnisvollen Stämme der Sandsee zum Sturm auf die mächtige Stadt.
Liothan und Tomeija geraten schnell in ein tödliches Netz aus Lügen und Verschwörungen, besitzen sie doch Fähigkeiten, die für viele Seiten interessant sind.

3. Gilwenzeit: Der vergessene Turm von Robert M. Talmar
Einst erschufen die Wahren Meister der Gidwargim acht Gilwen - Kristallkugeln von unbegreiflicher Macht. Doch der Tyrann Lukather entriss den Meistern das Geheimnis ihrer Herstellung und fertigte eigene Kugeln an. Damit brachte er namenloses Grauen nach Kringerde. Seit 3000 Jahren gärt sein unversöhnlicher Hass. Dann trifft der erste Schlag die wehrlosen Bewohner des Landes.
Der Tintnersohn Finn Fokklin und der Kriegermönch Circendil geraten in einen Krieg, nach dem nichts je wieder so sein wird wie zuvor. Und das Verhängnis beginnt an einem abgelegenen Ort. Es ist Der vergessene Turm ...

4. Richard Schwartz: Die Krone von Lytar 1
Ein Land ohne Herrscher. Eine Krone ohne König. Nur das Banner – ein Greif auf goldenem Grund – und eine Prophezeiung, sind alles was von Lytar übrig geblieben ist. Die einstige Hauptstadt des alten Reiches und seine große magische Macht wurden dem Erdboden gleichgemacht. Nur wenige überlebten und ihre Nachkommen glaubten sich im Laufe der Zeit von der Welt vergessen. Jahrhunderte später werden sie jedoch von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt und ihr Dorf brutal überfallen: Eine fremde Macht ist auf der Suche nach dem magischen Artefakt des alten Reiches, das den Legenden zufolge für dessen eigene Zerstörung verantwortlich war und über unsagbare Macht verfügen soll. Die Krone von Lytar. Auf Geheiß des Ältestenrates ziehen die Freunde Tarlon und Garret, die Halbelfin Elyra und der Zwerg Argor nach Lytar, um die Krone zu suchen. Doch was sie entdecken, verändert alles ...


Kurzfassung fürs Abstimmen:
1. Anthony Ryan: Rabenschatten 3: Die Königin der Flammen
2. Markus Heitz: Wédōra****
3. Gilwenzeit: Der vergessene Turm von Robert M. Talmar*
4. Richard Schwartz: Die Krone von Lytar 1


Abstimmen dürfen:



Abgestimmt haben:
Argon - Gilwenzeit
Magic - Wedora
ssghb - Wédōra
Gonozal - Wédōra
Light - Wédōra
**** ♥ Ƹ̴Ӂ̴Ʒ Lebendiges Multisystem ~ Drachentänzer Ƹ̴Ӂ̴Ʒ ♥ ****

twixie
Beiträge: 161
Registriert: 16. Feb 2013, 16:35
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von twixie » 10. Sep 2016, 16:51

na das ist ja relativ eindeutig :) dann bestelle ich mal...

Argon
Beiträge: 247
Registriert: 17. Feb 2013, 10:34
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von Argon » 17. Sep 2016, 13:59

Als Erinnerung kopiere ich hier mal kurz die noch offenen Punkte aus der Wer-ist-dran-Liste:

Gonozal - Oktober 2016
Light- Dezember 2016
42!

Benutzeravatar
Gonozal
Beiträge: 5152
Registriert: 14. Feb 2013, 10:28
Wohnort: Magdeburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von Gonozal » 30. Sep 2016, 13:01

Morgen ist der 1. Oktober und hier kommen meine Vorschläge.

1. Peter Hohmann - Feywind (426 Seiten)
Als Feywinds Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, beginnt der junge Gildenmagier auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und macht damit einen mächtigen Feind auf sich aufmerksam die Inquisition. Gemeinsam mit dem Krieger Mangdalan, der Elfe Nalda und dem dämonischen Schrumpfdrachen Shnurk versucht Feywind in der Elfenstadt Jalnaptra Antworten zu finden. Doch der Gegner ist ihnen dicht auf den Fersen und als die Gefährten die wahren Beweggründe der Inquisition aufdecken, steht plötzlich weit mehr als nur ihr Leben auf dem Spiel.

2. Lukas Hunziker - Die Fünf Krieger (412 Seiten)
Der junge Lumus wird von seinen Eltern ins Kloster in den Bergen geschickt, um etwas aus sich zu machen. Nichtsahnend begibt er sich damit in die Hände von mächtigen Zauberern und bekommt die Chance, einer von ihnen zu werden. Sein finsterer Lehrmeister hat einen ganz eigenen Unterrichtsstil und nicht zu durchschauende Absichten, was den Jungen bald an seine Grenzen treibt und ihn in Situationen bringt, die ihn zu einem anderen Menschen machen.
Während seiner faszinierenden aber harten Ausbildung macht Lumus Bekanntschaft mit einem Krieger aus dem rauen Norden, der ebenfalls seinen Weg gehen muss, allerdings aus uneigennützigen Gründen: Sein Volk wird von einer Barbarenhorde aus dem Westen angegriffen, und bevor er sich mit den ungeliebten Bewohnern des Südens verbünden kann, findet er sich in unvorteilhafter Lage in ihrer Mitte wieder. Nur über einen Pakt kann er wieder nach Hause finden, um sich seinem blutigen Schicksal zu stellen. Währenddessen begibt sich Lumus auf der Suche nach der Familie, die ihm gewaltsam genommen wurde, auf einem gewissenlosen Pfad ins Zwielicht und muss sich fragen, ob seine generelle Vorstellung von Gerechtigkeit und Gut und Böse noch gelten soll.
Können die begabten Recken eine bedeutende Rolle einnehmen oder werden sie an sich selbst scheitern? Wie viel Einfluss können sie letztlichen entfalten auf dem Spielfeld der Götter?

3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka (502 Seiten)
Dunkle Zeiten drohen den Bewohnern von Maraka, als ein machthungriger Magier die Stadt erobert und den Sultan stürzt. Nur der Sonnenstein, ein verloren gegangenes Relikt der alten Götter, fehlt dem Tyrannen noch, um mit seiner Armee von Dämonen das gesamte Land zu unterwerfen.
Der Dieb Oliv stiehlt ohne es zu ahnen einen magischen Kompass, der den Weg zu dem Sonnenstein zeigt, und stürzt in das Abenteuer seines Lebens. Verfolgt von den Schergen des Bösen, gerät er in Lebensgefahr und ergreift die Flucht aus Maraka. Erst als Oliv von dem Geheimbund der Sonnenkrieger aufgenommen wird, lernt er seine Bestimmung kennen und entwickelt verborgene Fähigkeiten. Geleitet vom Schicksal steht er bald mitten im Kampf gegen den Magier. Durch Anarah, die Tochter des Sultans, erlebt Oliv zudem die Höhen und Tiefen einer besonderen Macht: der Liebe.

4. Jim Butcher - Windjäger (768 Seiten)
Seit der Nebel die ganze Welt überzogen hat, leben die Menschen in festungsartigen Städten auf den Gipfeln der Berge. Den Nebel zu betreten kann tödlich sein. Dennoch fallen Truppen der Gipfelfestung Aurora in das Gebiet von Albion ein, und ein Krieg kann nicht mehr abgewendet werden. Der Gipfelfürst von Albion ruft seine Verbündeten zusammen und bereitet sein Volk auf den Kampf vor. Die Flotte ist stark, die Männer und Frauen sind gut ausgebildet. Doch seine größte Hoffnung setzt der Gipfelfürst auf die geheime Mission von Kapitän Grimm und dessen Luftschiff Jäger.

Kurzfassung fürs Abstimmen:
1. Peter Hohmann - Feywind
2. Lukas Hunziker - Die fünf Krieger
3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka
4. Jim Butcher - Windjäger

Abstimmen dürfen:
Argon
Magic
ssghb
Light
Gonozal

Abgeestimmt haben:
Mein SUB: https://www.buechertreff.de/user/13160-gonozal/#library

Benutzeravatar
Magic
Beiträge: 377
Registriert: 15. Feb 2013, 13:09
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von Magic » 30. Sep 2016, 13:58

Hm, schwer. Den Jim Butscher hab ich schon hier liegen und die anderen drei klingen alle interessant, besonders Feywind und Der Dieb von Maraka ;)

1. Peter Hohmann - Feywind (426 Seiten)
Als Feywinds Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, beginnt der junge Gildenmagier auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und macht damit einen mächtigen Feind auf sich aufmerksam die Inquisition. Gemeinsam mit dem Krieger Mangdalan, der Elfe Nalda und dem dämonischen Schrumpfdrachen Shnurk versucht Feywind in der Elfenstadt Jalnaptra Antworten zu finden. Doch der Gegner ist ihnen dicht auf den Fersen und als die Gefährten die wahren Beweggründe der Inquisition aufdecken, steht plötzlich weit mehr als nur ihr Leben auf dem Spiel.

2. Lukas Hunziker - Die Fünf Krieger (412 Seiten)
Der junge Lumus wird von seinen Eltern ins Kloster in den Bergen geschickt, um etwas aus sich zu machen. Nichtsahnend begibt er sich damit in die Hände von mächtigen Zauberern und bekommt die Chance, einer von ihnen zu werden. Sein finsterer Lehrmeister hat einen ganz eigenen Unterrichtsstil und nicht zu durchschauende Absichten, was den Jungen bald an seine Grenzen treibt und ihn in Situationen bringt, die ihn zu einem anderen Menschen machen.
Während seiner faszinierenden aber harten Ausbildung macht Lumus Bekanntschaft mit einem Krieger aus dem rauen Norden, der ebenfalls seinen Weg gehen muss, allerdings aus uneigennützigen Gründen: Sein Volk wird von einer Barbarenhorde aus dem Westen angegriffen, und bevor er sich mit den ungeliebten Bewohnern des Südens verbünden kann, findet er sich in unvorteilhafter Lage in ihrer Mitte wieder. Nur über einen Pakt kann er wieder nach Hause finden, um sich seinem blutigen Schicksal zu stellen. Währenddessen begibt sich Lumus auf der Suche nach der Familie, die ihm gewaltsam genommen wurde, auf einem gewissenlosen Pfad ins Zwielicht und muss sich fragen, ob seine generelle Vorstellung von Gerechtigkeit und Gut und Böse noch gelten soll.
Können die begabten Recken eine bedeutende Rolle einnehmen oder werden sie an sich selbst scheitern? Wie viel Einfluss können sie letztlichen entfalten auf dem Spielfeld der Götter?

3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka (502 Seiten)
Dunkle Zeiten drohen den Bewohnern von Maraka, als ein machthungriger Magier die Stadt erobert und den Sultan stürzt. Nur der Sonnenstein, ein verloren gegangenes Relikt der alten Götter, fehlt dem Tyrannen noch, um mit seiner Armee von Dämonen das gesamte Land zu unterwerfen.
Der Dieb Oliv stiehlt ohne es zu ahnen einen magischen Kompass, der den Weg zu dem Sonnenstein zeigt, und stürzt in das Abenteuer seines Lebens. Verfolgt von den Schergen des Bösen, gerät er in Lebensgefahr und ergreift die Flucht aus Maraka. Erst als Oliv von dem Geheimbund der Sonnenkrieger aufgenommen wird, lernt er seine Bestimmung kennen und entwickelt verborgene Fähigkeiten. Geleitet vom Schicksal steht er bald mitten im Kampf gegen den Magier. Durch Anarah, die Tochter des Sultans, erlebt Oliv zudem die Höhen und Tiefen einer besonderen Macht: der Liebe.

4. Jim Butcher - Windjäger (768 Seiten)
Seit der Nebel die ganze Welt überzogen hat, leben die Menschen in festungsartigen Städten auf den Gipfeln der Berge. Den Nebel zu betreten kann tödlich sein. Dennoch fallen Truppen der Gipfelfestung Aurora in das Gebiet von Albion ein, und ein Krieg kann nicht mehr abgewendet werden. Der Gipfelfürst von Albion ruft seine Verbündeten zusammen und bereitet sein Volk auf den Kampf vor. Die Flotte ist stark, die Männer und Frauen sind gut ausgebildet. Doch seine größte Hoffnung setzt der Gipfelfürst auf die geheime Mission von Kapitän Grimm und dessen Luftschiff Jäger.

Kurzfassung fürs Abstimmen:
1. Peter Hohmann - Feywind
2. Lukas Hunziker - Die fünf Krieger
3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka *
4. Jim Butcher - Windjäger

Abstimmen dürfen:
Argon
ssghb
Light
Gonozal

Abgestimmt haben:
Magic - Der Dieb von Maraka

Benutzeravatar
ssghb
Beiträge: 622
Registriert: 9. Okt 2011, 11:23
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von ssghb » 30. Sep 2016, 18:58

1. Peter Hohmann - Feywind (426 Seiten)
Als Feywinds Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, beginnt der junge Gildenmagier auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und macht damit einen mächtigen Feind auf sich aufmerksam die Inquisition. Gemeinsam mit dem Krieger Mangdalan, der Elfe Nalda und dem dämonischen Schrumpfdrachen Shnurk versucht Feywind in der Elfenstadt Jalnaptra Antworten zu finden. Doch der Gegner ist ihnen dicht auf den Fersen und als die Gefährten die wahren Beweggründe der Inquisition aufdecken, steht plötzlich weit mehr als nur ihr Leben auf dem Spiel.

2. Lukas Hunziker - Die Fünf Krieger (412 Seiten)
Der junge Lumus wird von seinen Eltern ins Kloster in den Bergen geschickt, um etwas aus sich zu machen. Nichtsahnend begibt er sich damit in die Hände von mächtigen Zauberern und bekommt die Chance, einer von ihnen zu werden. Sein finsterer Lehrmeister hat einen ganz eigenen Unterrichtsstil und nicht zu durchschauende Absichten, was den Jungen bald an seine Grenzen treibt und ihn in Situationen bringt, die ihn zu einem anderen Menschen machen.
Während seiner faszinierenden aber harten Ausbildung macht Lumus Bekanntschaft mit einem Krieger aus dem rauen Norden, der ebenfalls seinen Weg gehen muss, allerdings aus uneigennützigen Gründen: Sein Volk wird von einer Barbarenhorde aus dem Westen angegriffen, und bevor er sich mit den ungeliebten Bewohnern des Südens verbünden kann, findet er sich in unvorteilhafter Lage in ihrer Mitte wieder. Nur über einen Pakt kann er wieder nach Hause finden, um sich seinem blutigen Schicksal zu stellen. Währenddessen begibt sich Lumus auf der Suche nach der Familie, die ihm gewaltsam genommen wurde, auf einem gewissenlosen Pfad ins Zwielicht und muss sich fragen, ob seine generelle Vorstellung von Gerechtigkeit und Gut und Böse noch gelten soll.
Können die begabten Recken eine bedeutende Rolle einnehmen oder werden sie an sich selbst scheitern? Wie viel Einfluss können sie letztlichen entfalten auf dem Spielfeld der Götter?

3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka (502 Seiten)
Dunkle Zeiten drohen den Bewohnern von Maraka, als ein machthungriger Magier die Stadt erobert und den Sultan stürzt. Nur der Sonnenstein, ein verloren gegangenes Relikt der alten Götter, fehlt dem Tyrannen noch, um mit seiner Armee von Dämonen das gesamte Land zu unterwerfen.
Der Dieb Oliv stiehlt ohne es zu ahnen einen magischen Kompass, der den Weg zu dem Sonnenstein zeigt, und stürzt in das Abenteuer seines Lebens. Verfolgt von den Schergen des Bösen, gerät er in Lebensgefahr und ergreift die Flucht aus Maraka. Erst als Oliv von dem Geheimbund der Sonnenkrieger aufgenommen wird, lernt er seine Bestimmung kennen und entwickelt verborgene Fähigkeiten. Geleitet vom Schicksal steht er bald mitten im Kampf gegen den Magier. Durch Anarah, die Tochter des Sultans, erlebt Oliv zudem die Höhen und Tiefen einer besonderen Macht: der Liebe.

4. Jim Butcher - Windjäger (768 Seiten)
Seit der Nebel die ganze Welt überzogen hat, leben die Menschen in festungsartigen Städten auf den Gipfeln der Berge. Den Nebel zu betreten kann tödlich sein. Dennoch fallen Truppen der Gipfelfestung Aurora in das Gebiet von Albion ein, und ein Krieg kann nicht mehr abgewendet werden. Der Gipfelfürst von Albion ruft seine Verbündeten zusammen und bereitet sein Volk auf den Kampf vor. Die Flotte ist stark, die Männer und Frauen sind gut ausgebildet. Doch seine größte Hoffnung setzt der Gipfelfürst auf die geheime Mission von Kapitän Grimm und dessen Luftschiff Jäger.

Kurzfassung fürs Abstimmen:
1. Peter Hohmann - Feywind*
2. Lukas Hunziker - Die fünf Krieger
3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka *
4. Jim Butcher - Windjäger

Abstimmen dürfen:
Argon
Light
Gonozal

Abgestimmt haben:
Magic - Der Dieb von Maraka
ssghb - Feywind

twixie
Beiträge: 161
Registriert: 16. Feb 2013, 16:35
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von twixie » 30. Sep 2016, 20:21

Windjäger mochte ich sehr, kann ich nur empfehlen :)

1. Peter Hohmann - Feywind (426 Seiten)
Als Feywinds Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, beginnt der junge Gildenmagier auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und macht damit einen mächtigen Feind auf sich aufmerksam die Inquisition. Gemeinsam mit dem Krieger Mangdalan, der Elfe Nalda und dem dämonischen Schrumpfdrachen Shnurk versucht Feywind in der Elfenstadt Jalnaptra Antworten zu finden. Doch der Gegner ist ihnen dicht auf den Fersen und als die Gefährten die wahren Beweggründe der Inquisition aufdecken, steht plötzlich weit mehr als nur ihr Leben auf dem Spiel.

2. Lukas Hunziker - Die Fünf Krieger (412 Seiten)
Der junge Lumus wird von seinen Eltern ins Kloster in den Bergen geschickt, um etwas aus sich zu machen. Nichtsahnend begibt er sich damit in die Hände von mächtigen Zauberern und bekommt die Chance, einer von ihnen zu werden. Sein finsterer Lehrmeister hat einen ganz eigenen Unterrichtsstil und nicht zu durchschauende Absichten, was den Jungen bald an seine Grenzen treibt und ihn in Situationen bringt, die ihn zu einem anderen Menschen machen.
Während seiner faszinierenden aber harten Ausbildung macht Lumus Bekanntschaft mit einem Krieger aus dem rauen Norden, der ebenfalls seinen Weg gehen muss, allerdings aus uneigennützigen Gründen: Sein Volk wird von einer Barbarenhorde aus dem Westen angegriffen, und bevor er sich mit den ungeliebten Bewohnern des Südens verbünden kann, findet er sich in unvorteilhafter Lage in ihrer Mitte wieder. Nur über einen Pakt kann er wieder nach Hause finden, um sich seinem blutigen Schicksal zu stellen. Währenddessen begibt sich Lumus auf der Suche nach der Familie, die ihm gewaltsam genommen wurde, auf einem gewissenlosen Pfad ins Zwielicht und muss sich fragen, ob seine generelle Vorstellung von Gerechtigkeit und Gut und Böse noch gelten soll.
Können die begabten Recken eine bedeutende Rolle einnehmen oder werden sie an sich selbst scheitern? Wie viel Einfluss können sie letztlichen entfalten auf dem Spielfeld der Götter?

3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka (502 Seiten)
Dunkle Zeiten drohen den Bewohnern von Maraka, als ein machthungriger Magier die Stadt erobert und den Sultan stürzt. Nur der Sonnenstein, ein verloren gegangenes Relikt der alten Götter, fehlt dem Tyrannen noch, um mit seiner Armee von Dämonen das gesamte Land zu unterwerfen.
Der Dieb Oliv stiehlt ohne es zu ahnen einen magischen Kompass, der den Weg zu dem Sonnenstein zeigt, und stürzt in das Abenteuer seines Lebens. Verfolgt von den Schergen des Bösen, gerät er in Lebensgefahr und ergreift die Flucht aus Maraka. Erst als Oliv von dem Geheimbund der Sonnenkrieger aufgenommen wird, lernt er seine Bestimmung kennen und entwickelt verborgene Fähigkeiten. Geleitet vom Schicksal steht er bald mitten im Kampf gegen den Magier. Durch Anarah, die Tochter des Sultans, erlebt Oliv zudem die Höhen und Tiefen einer besonderen Macht: der Liebe.

4. Jim Butcher - Windjäger (768 Seiten)
Seit der Nebel die ganze Welt überzogen hat, leben die Menschen in festungsartigen Städten auf den Gipfeln der Berge. Den Nebel zu betreten kann tödlich sein. Dennoch fallen Truppen der Gipfelfestung Aurora in das Gebiet von Albion ein, und ein Krieg kann nicht mehr abgewendet werden. Der Gipfelfürst von Albion ruft seine Verbündeten zusammen und bereitet sein Volk auf den Kampf vor. Die Flotte ist stark, die Männer und Frauen sind gut ausgebildet. Doch seine größte Hoffnung setzt der Gipfelfürst auf die geheime Mission von Kapitän Grimm und dessen Luftschiff Jäger.

Kurzfassung fürs Abstimmen:
1. Peter Hohmann - Feywind*
2. Lukas Hunziker - Die fünf Krieger
3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka **
4. Jim Butcher - Windjäger

Abstimmen dürfen:
Argon
Light
Gonozal

Abgestimmt haben:
Magic - Der Dieb von Maraka
ssghb - Feywind
twixie - Maraka

Argon
Beiträge: 247
Registriert: 17. Feb 2013, 10:34
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Abstimmungen von Merlins Turm

Beitrag von Argon » 2. Okt 2016, 22:54

Schöne Auswahl - da fällt die Entscheidung nicht so leicht. Den Windjäger habe ich schon gelesen, fand ich super.

1. Peter Hohmann - Feywind (426 Seiten)
Als Feywinds Vater unter mysteriösen Umständen stirbt, beginnt der junge Gildenmagier auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen und macht damit einen mächtigen Feind auf sich aufmerksam die Inquisition. Gemeinsam mit dem Krieger Mangdalan, der Elfe Nalda und dem dämonischen Schrumpfdrachen Shnurk versucht Feywind in der Elfenstadt Jalnaptra Antworten zu finden. Doch der Gegner ist ihnen dicht auf den Fersen und als die Gefährten die wahren Beweggründe der Inquisition aufdecken, steht plötzlich weit mehr als nur ihr Leben auf dem Spiel.

2. Lukas Hunziker - Die Fünf Krieger (412 Seiten)
Der junge Lumus wird von seinen Eltern ins Kloster in den Bergen geschickt, um etwas aus sich zu machen. Nichtsahnend begibt er sich damit in die Hände von mächtigen Zauberern und bekommt die Chance, einer von ihnen zu werden. Sein finsterer Lehrmeister hat einen ganz eigenen Unterrichtsstil und nicht zu durchschauende Absichten, was den Jungen bald an seine Grenzen treibt und ihn in Situationen bringt, die ihn zu einem anderen Menschen machen.
Während seiner faszinierenden aber harten Ausbildung macht Lumus Bekanntschaft mit einem Krieger aus dem rauen Norden, der ebenfalls seinen Weg gehen muss, allerdings aus uneigennützigen Gründen: Sein Volk wird von einer Barbarenhorde aus dem Westen angegriffen, und bevor er sich mit den ungeliebten Bewohnern des Südens verbünden kann, findet er sich in unvorteilhafter Lage in ihrer Mitte wieder. Nur über einen Pakt kann er wieder nach Hause finden, um sich seinem blutigen Schicksal zu stellen. Währenddessen begibt sich Lumus auf der Suche nach der Familie, die ihm gewaltsam genommen wurde, auf einem gewissenlosen Pfad ins Zwielicht und muss sich fragen, ob seine generelle Vorstellung von Gerechtigkeit und Gut und Böse noch gelten soll.
Können die begabten Recken eine bedeutende Rolle einnehmen oder werden sie an sich selbst scheitern? Wie viel Einfluss können sie letztlichen entfalten auf dem Spielfeld der Götter?

3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka (502 Seiten)
Dunkle Zeiten drohen den Bewohnern von Maraka, als ein machthungriger Magier die Stadt erobert und den Sultan stürzt. Nur der Sonnenstein, ein verloren gegangenes Relikt der alten Götter, fehlt dem Tyrannen noch, um mit seiner Armee von Dämonen das gesamte Land zu unterwerfen.
Der Dieb Oliv stiehlt ohne es zu ahnen einen magischen Kompass, der den Weg zu dem Sonnenstein zeigt, und stürzt in das Abenteuer seines Lebens. Verfolgt von den Schergen des Bösen, gerät er in Lebensgefahr und ergreift die Flucht aus Maraka. Erst als Oliv von dem Geheimbund der Sonnenkrieger aufgenommen wird, lernt er seine Bestimmung kennen und entwickelt verborgene Fähigkeiten. Geleitet vom Schicksal steht er bald mitten im Kampf gegen den Magier. Durch Anarah, die Tochter des Sultans, erlebt Oliv zudem die Höhen und Tiefen einer besonderen Macht: der Liebe.

4. Jim Butcher - Windjäger (768 Seiten)
Seit der Nebel die ganze Welt überzogen hat, leben die Menschen in festungsartigen Städten auf den Gipfeln der Berge. Den Nebel zu betreten kann tödlich sein. Dennoch fallen Truppen der Gipfelfestung Aurora in das Gebiet von Albion ein, und ein Krieg kann nicht mehr abgewendet werden. Der Gipfelfürst von Albion ruft seine Verbündeten zusammen und bereitet sein Volk auf den Kampf vor. Die Flotte ist stark, die Männer und Frauen sind gut ausgebildet. Doch seine größte Hoffnung setzt der Gipfelfürst auf die geheime Mission von Kapitän Grimm und dessen Luftschiff Jäger.

Kurzfassung fürs Abstimmen:
1. Peter Hohmann - Feywind**
2. Lukas Hunziker - Die fünf Krieger
3. Richard Marbel - Der Dieb von Maraka **
4. Jim Butcher - Windjäger

Abstimmen dürfen:
Light
Gonozal

Abgestimmt haben:
Magic - Der Dieb von Maraka
ssghb - Feywind
twixie - Maraka
Argon - Feywind
42!

Antworten

Zurück zu „Fantasy/ Science Fiction“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast