WiT - Werwölfe im Dorf

Hier ist Platz für Wortspiele und andere Spiele ohne Tauschbezug.
Benutzeravatar
sumsebrumse
Beiträge: 1736
Registriert: 14. Feb 2013, 23:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von sumsebrumse » 7. Mär 2022, 15:35

Es ist noch etwas Honig da, aber vom Weißtannenhonig hab ich nur noch ein Glas.

Benutzeravatar
Ivabo Dwedi
Beiträge: 1618
Registriert: 3. Feb 2020, 11:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von Ivabo Dwedi » 7. Mär 2022, 15:51

sumsebrumse hat geschrieben:
7. Mär 2022, 15:35
Es ist noch etwas Honig da, aber vom Weißtannenhonig hab ich nur noch ein Glas.
Und das ist schon für mich reserviert. :mrgreen:

Benutzeravatar
Yssen
Beiträge: 2802
Registriert: 19. Mai 2014, 14:19
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von Yssen » 7. Mär 2022, 17:03

Susi, bietest Du neben Honig auch andere Produkte an? Bienenwachskerzen vielleicht? Oder Bienenwachstücher?

Benutzeravatar
stips
Beiträge: 6751
Registriert: 22. Jan 2011, 19:21
Wohnort: Königsbach-Stein
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von stips » 7. Mär 2022, 17:24

Jetzt war ich lange genug spazieren und die Füße tun mir weh - Zeit für einen Besuch in Tigras Kneipe :D Man hört ja allerhand über die Zustände in Dorfkneipen, aber im "Tigras Tequila" soll es ziemlich gute Cocktails geben, wurde mir gesagt. Werde ich gleich mal testen :mrgreen:

Benutzeravatar
bluewater
Beiträge: 571
Registriert: 2. Jan 2011, 21:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von bluewater » 7. Mär 2022, 17:31

Boah Iva, mein Kuchen kann gar nicht schlecht werden so schnell wie der verkauft wird.

Susi, ich nehme dann 2 Gläser Kastanienhonig. Der schmeckt super im Kaffee.

Benutzeravatar
Ivabo Dwedi
Beiträge: 1618
Registriert: 3. Feb 2020, 11:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von Ivabo Dwedi » 7. Mär 2022, 17:36

Yssen hat geschrieben:
7. Mär 2022, 17:03
Oder Bienenwachstücher?
Brauchst Du welche? Ich werde - so ganz real - demnächst mal wieder welche machen. Ich brauch unbedingt ein neues Brottuch.

Benutzeravatar
Ivabo Dwedi
Beiträge: 1618
Registriert: 3. Feb 2020, 11:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von Ivabo Dwedi » 7. Mär 2022, 17:38

Ivabo Dwedi hat geschrieben:
7. Mär 2022, 09:54
In dieser Runde bitte ich Euch, zu entscheiden, welche Stellung ihr im Dorf habt bzw. welchen Beruf ihr ausübt. Tabu sind natürlich der Bürgermeister, den wählt ihr ja und der Pater - das ist nämlich Don Ivo da Bewid. ;)
Es wäre toll, wenn ich die noch fehlenden Angaben bald bekomme, ich bau das grade in die Anfangsgeschichte ein. Sollte ich noch nicht alle haben, bis ich das veröffentlichen will, kündige ich jetzt schon mal an, dass ich den Post dann nochmal editieren werde, damit alles beisammen ist und ihr Euch für eventuelle Hinweise danach richten könnt. Es ist dann nur diese Liste die gültige.

Benutzeravatar
Ivabo Dwedi
Beiträge: 1618
Registriert: 3. Feb 2020, 11:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von Ivabo Dwedi » 7. Mär 2022, 17:45

bluewater hat geschrieben:
7. Mär 2022, 17:31
Boah Iva, mein Kuchen kann gar nicht schlecht werden so schnell wie der verkauft wird.
Bei nur 14 Dorfbewohnern? Entweder leiden die alle an Überfressenheit oder Du hast nur ein sehr kleines Sortiment zur Auswahl. :lol:

Benutzeravatar
javaline
Beiträge: 6126
Registriert: 10. Aug 2011, 07:39
Wohnort: Erzgebirgsnordrand
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von javaline » 7. Mär 2022, 17:51

stips hat geschrieben:
7. Mär 2022, 17:24
Jetzt war ich lange genug spazieren und die Füße tun mir weh
Wow, das war aber echt ein langer Spaziergang. Ich war lieber im Cafe. Nun ist mir schlecht von dem vielen Kuchen. :)
Was mache ich, gehe ich erst in die Apotheke oder erst in tigras Bar. Ich glaube ich wähle die Bar. Zur Apotheke kann ich dann ja immer noch. :lol:

Benutzeravatar
Ivabo Dwedi
Beiträge: 1618
Registriert: 3. Feb 2020, 11:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: WiT - Werwölfe im Dorf

Beitrag von Ivabo Dwedi » 7. Mär 2022, 17:57

In einem abgelegenen Tal in den italienischen Alpen lag fernab vom Trubel der Großstädte ein kleines Dorf, umstanden von hohen Kiefern, Zypressen und Pinien, die weniger Sonnenlicht als große Schatten zum Dorf durchließen, weshalb die Dorfbewohner ihrem Dorf den Name Foresta Oscura gegeben hatten, was in einer Sprache, die einige hundert Kilometer weiter nördlich auf der anderen Seite der großen Berge gesprochen wurde, so viel bedeutete wie „dunkler Wald“. Das Leben hier war hart und von Arbeit geprägt, den Böden die nötige Nahrung abzupressen bedeutete harte Arbeit. Zwar hatten die Dörfler sich schon seit Jahrhunderten daran gewöhnt und die Älteren wollten auch nirgends anders sein als eben in Foresta Oscura. Aber die Jungen hatten Sehnsucht nach den Annehmlichkeiten des moderneren Lebens wie Zentralheizungen und Telefonanschluss und so waren viele fort gezogen um in Städten wie Bergamo oder Bolzano ihr Leben zu leben. In Foresta Oscura waren nur wenige geblieben, inzwischen waren es keine 20 mehr, die noch ausharrten und sich gegenseitig stärkten und die Abgelegenheit noch immer dem schnellen und lauten Dasein überall dort, wo viele Leute zusammen trafen, vorzogen.

Übriggeblieben waren nur noch

0. Don Ivo Da Bewid – der Pater, der stets ein wachsames Auge auf alle seine Schäfchen hatte.
1. Xandra Xenophilis – eine griechische Schauspielerin, auch Mrs. X genannt, die in der Abgeschiedenheit dieses Tals ein wenig Erholung suchte und sich selbst großartig fand.
2. sumsebrumse – die Imkerin Susi Sumsumbrum, vor allem für ihren Weißtannenhonig war sie auch über das Dorf hinaus bekannt, aber auch auf alle anderen Produkte die mit Bienen, Wachs und Honig zusammen hingen, verstand sie sich aufs Beste
3. Kahlan – aus dem Schwabenland eingewandert war Thekla Temigia Otzmops, die mehrere Ehemänner überlebt hatte und jetzt gut versorgt ihren frühzeitigen Ruhestand hier in den Alpen zelebrierte
4. LeseLaune - der Tischler Theo Tischbein, ein kleiner etwas seltsam anmutender Mann, der aber das Herz auf dem rechten Fleck hatte und wunderbar haltbare stabile Möbel zu bauen im Stande war.
5. Yssen – die Apothekerin Penelope Cellini, der versprach, für jedes Problem ein Mittel zu kennen und besorgen zu können
6. SchoLu – der Buchhändler Ludwig Scholz, er versank häufig so tief in seinen Büchern, dass er alles um sich herum vergaß und seine Umwelt erst wieder wahrnahm, wenn er schon halb verhungert war. Ein richtiger Bücherwurm eben.
7. tigra – die die Dorfkneipe führte, in der man auch stärkeres als Kaffee bekam. Um irgendwie ein wenig Modernität ins Dorf zu bringen wurden im „Tigras Tequila“ sogar Cocktails angeboten. Auch wenn Tigra schon ein wenig abgehalftert war, hatte sie sich gut gehalten und die Dorfbewohner amüsierten sich immer noch jedesmal, wenn sie an langen Abenden nach dem ein oder anderen Cocktail dachte, sie sei noch frisch und jung genug, um als Tanzgirl auf der Theke zu stehen.
8. javaline – die Gärtnerin Florentine sorgte für die Blumenpracht aller Gärten und Vorgärten, erst kürzlich hatte sie in der Mitte des Dorfplatzes eine wunderschöne Wiese mit wilden Blumen angelegt, an der sich die Bienen von Susi Sumsumbrum labten
9. ratti – zum Glück war die Bäckerin Ratti Roggenbäck noch nicht abgewandert, das wäre eine Katastrophe. Ihre Backwaren waren legendär, jeder liebte den Duft nach frischen Brot, der am frühen Morgen durchs Dorf waberte.
10. bluewater – Elvira Sferico, was auf jener nordischen Sprache „kugelrund“ bedeutet, betrieb seit einiger Zeit das Cafe Elvi, in dem sich tagsüber, wenn man dem Wein noch nicht zu sehr zusprechen sollte, die Dorfbewohner bei Espresso und leckeren Kuchen und anderem Gebäck die Dorfbewohner trafen
11. Kanga - die alte Hebamme Maja, die kaum noch viel zu tun hatte, da all die jungen Dorfbewohnerinnen, die noch Kinder gebären könnten, fortgezogen waren.
12. Nicki007 – der Dorfschmied, der hier nur noch über die Runden kam, weil auch die Bauern aus den umliegenden Dörfern zu ihm kamen, um ihre Pferde beschlagen zu lassen
13. franzip86 – ein Steuerberater, der recht frisch zugezogen war, also erst seit etwa 15 Jahren hier lebte. Er war der einzige im Dorf mit einem Auto, da er regelmäßig in die nächsten größeren Städte fahren musste, da hier im Dorf zu wenig Steuern bezahlt wurden, als dass er hier viel zum Beraten gehabt hätte.

Eines Abends hatte der Pater alle Dorfbewohner gebeten, sich bei Tigra einzufinden. Nun saßen alle beisammen. Vor wenigen Tagen war der alte Bürgermeister verstorben, Don Ivo da Bewid hatte ihn gestern begraben, sie alle hatten hinterher bei Elvira zum Leichenschmaus gesessen und um den Alten getrauert. Nun aber mussten sie entscheiden, wer die Nachfolge antreten solle, sie brauchten ja nun einen, der mit Geschick und Nachsicht dafür sorgen würde, dass hier im Dorf auch weiterhin Ruhe herrschte und alles nicht durcheinander geriet. Sie überlegten, wer wohl am besten geeignet wäre, dies zu tun und machten nach und nach Vorschläge. Wägten ab und beratschlagten und wollten dann am Ende des Abends darüber abstimmen, wer es werden sollte.

Ich bitte um Vorschläge zur BM-Wahl.



DIESER POST WIRD VON MIR NOCH VERÄNDERT WERDEN, DAMIT DIE LISTE VOLLSTÄNDIG IST. Bitte überprüft, ob ich alle Namen vollständig mit Groß- und Kleinschreibung und Zahlen etc. richtig geschrieben habe. Ihr könnt - müsst aber nicht - Euren Rollen noch Namen geben und beschließen, ob diese Rolle männlich oder weiblich ist.
Zuletzt geändert von Ivabo Dwedi am 8. Mär 2022, 22:47, insgesamt 4-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Forenspiele“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast