Portokosten / Verpackungsfrage

Hier ist Platz für eure Fragen zum Tauschgnom
Benutzeravatar
gogo321
Beiträge: 120
Registriert: 25. Feb 2013, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von gogo321 » 4. Aug 2013, 19:24

Keine Ahnung ob ich das hier richtig frage, aber in diese Kategorie passt es am Besten. ;)
Normalerweise schaue ich alle meine Portoprobleme hier nach http://www.frederick41.de/medien.html weil ich die Seite von booklooker her kenne, dort ist sie verlinkt und hier im Bereich ist sie ja auch schon verlinkt. Jetzt überlege ich aber wie ich Jeanshosen am Besten verschicken kann. :?:
Auch google hat mich da nicht groß weitergebracht.

Irgendwie dachte ich immer Warensendungen gehen bis 1kg, aber bei der Post meinte die Frau letzt nur bis 500 Gramm. Das heißt doch ich müsste die Jeans dann immer als Paket verschicken, richtig? Oder als Maxibrief, aber das scheint mir irgendwie von den Maßen komisch. Gibts da einen Trick? Denn wenn ich eine Jeans in einen Luftpolsterumschlag stecke bin ich ja bei über 5 cm, oder? Wie macht ihr das denn?

Benutzeravatar
arabesque
Beiträge: 965
Registriert: 5. Nov 2010, 18:57
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von arabesque » 4. Aug 2013, 19:44

@gogo..


für Warensendungen gilt folgendes Porto:


maximal: 500g

Maße: min: 10x7x0 0,90 Euro
max: 35x30x15 1,90 Euro

..da paßt also locker eine Jeans in die Verpackung ;)


Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von Silver » 4. Aug 2013, 20:01

Du kannst es aber auch ganz normal als Maxibrief verschicken

Größe max. 35,3 x 25 cm und bis 2 cm Höhe, das ganze muss unter 1000 gr wiegen und kostet dann 2,40 Euro


Ich benutze immer die Seite http://www.deutschepost.de für die Portoberechnung.
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
blancanieves
Beiträge: 9809
Registriert: 24. Aug 2012, 20:50
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von blancanieves » 4. Aug 2013, 21:58

Für Kleidung, die ich als Maxibrief versenden möchte, verwende ich die dickeren Pappumschläge, die genau das Maxibrief-Format haben (gibt es bei der Post). Als Schutz vor Verschmutzung, falls der Umschlag beim Transport beschädigt wird, packe ich die Sachen aber vorher noch in eine dünne Plastiktüte.

Benutzeravatar
gogo321
Beiträge: 120
Registriert: 25. Feb 2013, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von gogo321 » 5. Aug 2013, 23:07

Cool, die Übersicht hier hatte ich völlig vergessen. Die hab ich bestimmt am Anfang mal gesehen und dann vergessen.

Dann probier ich mal eine Jeans so zu verpacken, ich dachte die wären zu dick, aber wenn ihr hier alle so schreibt scheint es ja zu gehen.... :D ich mach mir da wohl zuviel Sorgen.

Benutzeravatar
Noxette
Beiträge: 6126
Registriert: 22. Jan 2011, 18:44
Wohnort: NRW
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von Noxette » 13. Aug 2013, 22:55

Ne´ Jeans passt in einen Maxibrief Karton! ;)
5cm dick und bis 1000g schwer.

("Günstig" in größerer Menge online zu erwerben bei z.b ebay ;) )
Der Weg ist das Ziel...


Besucht mich gern bei fb oder insta ♡
NoxUnikata

Benutzeravatar
gogo321
Beiträge: 120
Registriert: 25. Feb 2013, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von gogo321 » 18. Aug 2013, 23:24

War fleißig am Einstellen und danach am Packen und hatte ein Glück noch Kartons die das Format hatten. Die ersten gehen morgen zur Post. Danke nochmal für die vielen Tips, aber ich wollte nicht extra Verpackung kaufen, sondern hab gehofft es gibt irgendeinen Trick. ;)

Hab mit jetzt aber angewöhnt die dickeren Pappumschläge auch aufzuheben, hatte bisher nur die Lupos aufgehoben wenn meine erstauschten neuen Schätze ankommen. Insofern kann ich zumindest noch zwei weitere Hosen verschicken bevor ich wieder grübeln muss. :lol: vielleicht finde ich ja noch irgendwo ne gute Idee...

Benutzeravatar
bartenschlager
Beiträge: 2898
Registriert: 22. Aug 2012, 16:47
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von bartenschlager » 18. Okt 2013, 20:58

Maxi-Brief-Umverpackungen können auch gut aus Pizza-Kartons gebastelt werden.
Für Warensendungen verwende ich auch oft Müsli-Kartons, die ich wie eine Milchtüte zusammenfalte und mit einer Flachkopfmusterklammer verschließe.

Viel Spass beim Basteln...

Benutzeravatar
katha72
Beiträge: 6576
Registriert: 19. Jan 2011, 12:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Portokosten / Verpackungsfrage

Beitrag von katha72 » 21. Okt 2013, 13:18

bartenschlager hat geschrieben:Maxi-Brief-Umverpackungen können auch gut aus Pizza-Kartons gebastelt werden.
Für Warensendungen verwende ich auch oft Müsli-Kartons, die ich wie eine Milchtüte zusammenfalte und mit einer Flachkopfmusterklammer verschließe.

Viel Spass beim Basteln...

den Tip kannte ich auch noch nicht.... *merkenmuss*
Wenn ihr mehrere Artikel bei mir entdeckt habt, packe ich Euch auch gerne ein Paket. Einige Artikel werden im Paket auch günstiger, da dann weniger Porto anfällt. Es muss sich halt rechnen für mich und dich.

Antworten

Zurück zu „Fragen zum Tauschgnom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast