Französisch für Besserwisser


Die Ecken sind etwas angestoßen, ebenso die untere Kante. Der Rücken hat zwei sehr leichte Leserillen. Innen keine Eintragungen, Eselsohren o.Ä. Alle schriftlichen Übungenkönnen noch gemacht werden; es wurde nichts hineingeschrieben.
Deutsche, die Französisch lernen, stolpern mit schöner Regelmäßigkeit über bestimmte Strukturen, Redewendungen und Formen.
Khaty Soltani und Angelika Kleffel haben während ihrer langjährigen Erfahrung als Französischlehrerinnen viele gängige Fehler und Fettnäpfchen gesammelt, von denen Deutsche magisch angezogen werden. Dagegen möchten sie Abhilfe schaffen, mit diesem heiteren Fehlerstammbuch, das grammatische und lexikalische Erklärungen, maßgeschneiderte Übungen und Lektüren enthält.
Behandelt werden u.a. die falschen Freunde (faux amis), der Teilungsartikel, die Fallen des Bittens, Dankes und Entschuldigens sowie die fünf Zeiträuber vor, seit, bis, in und von...bis.