SUB-Tauschspiel - neue TN gern gesehen !

Hier ist Platz für Tauschspiele, bitte die Regeln jeweils im Eröffnungspost deutlich machen.
Benutzeravatar
HeikeArizona
Beiträge: 681
Registriert: 13. Feb 2013, 23:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von HeikeArizona » 4. Mai 2013, 12:49

Leselaune, ich bin in Deiner Liste nicht weit gekommen... :lol:

Liest Du bitte die Nr. 2 Klaras Haus für mich?

Benutzeravatar
HeikeArizona
Beiträge: 681
Registriert: 13. Feb 2013, 23:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von HeikeArizona » 4. Mai 2013, 12:52

Damit bin ich die Nr. 126:

Heikearizona liest mit einer Lesezeit von etwa einer Woche:


1. Gerhard Vescovi: Hippokrates im Heckengäu - Aufzeichnungen eines Landarztes (Humorvolle Geschichte) (TB, ME-Exemplar, gut, 978-3548254579)
(Geklauter Kommentar: Zeitgenössische Darstellung des Arztberufs in einem schwäbischen Dorf in der Nachkriegszeit. Amüsante Aufzeichnung des dörflichen Lebens und der liebevollen Beziehung eines Arztes zu seinen oft kauzigen Patienten. )

2. Renate Zelger: Die Frauen von Troja (historischer Roman) (TB, ME-Stempel, sonst sehr gut, 78-3746620442)
Eng an die klassische Vorlage (der Ilias) hält sich Renata Zelgers Roman, der in diesem Umfeld große Aufmerksamkeit erfahren wird. Zelgers spannendes Historiendrama konzentriert sich auf den Kampf zwischen Kassandra, der Tochter des trojanischen Königs Priamos, und der Griechin Kissia. Während der Belagerung Trojas ist Priamos unter den Einfluß der schönen Griechin geraten, die Kassandra für eine Spionin hält und zu ihrer gefährlichsten Gegnerin wird. Der Kampf der Frauen um Troja beginnt ...

3. Joe Comer: Rosinante oder die Liebe zum Meer (witziger Roman) (TB, ME, gut, 978-3426608913)
Drei völlig unterschiedliche Frauen - eine junge Archäologin, eine kauzige Malerin und eine dicke Siebzehnjährige - hat das Schicksal auf ein Hausboot verschlagen. Mit von der Partie ist außerdem der häßlichste Hund der Welt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft zwischen allen. Aber das Leben, dem sie entflohen sind, holt sie ein, und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich mit dem altersschwachen Kahn auf eine abenteuerliche Flucht zu begeben.

4. Marcia Willett: Wo die Liebe wohnt (Liebesgeschichte? Familiengeschichte?) (TB, ME, befriedigender Zustand, 978-3404155736)
Isobel ist verzweifelt, glaubt sie doch, nach einem Fehltritt alles verloren zu haben. Ihr Mann trennt sich von ihr, und auch ihre Tochter begegnet ihr mit Unverständnis und wendet sich von ihr ab. Doch Isobel gibt nicht so schnell auf und schmiedet neue Lebenspläne. In der wunderschönen, an der südenglischen Küste gelegenen Pension der warmherzigen und lebensweisen Mathilda findet sie eine neue Heimat und lernt dort ganz unterschiedliche Menschen kennen, die ihrem Leben schließlich eine neue Perspektive geben.

5. Lyall Watson: Der Duft der Verführung (Sachbuch) (TB, ME, gut, 978-3596158805)
In dieses Buch wird ein großes Publikum begeistert seine Nase stecken! Düfte können uns verwirren, melancholisch stimmen, anregen oder stimulieren, Düfte rufen Erinnerungen wach, schaffen Assoziationen, wecken Triebe und Kräfte in uns. Und das, ob wir wollen oder nicht, wir sind beeinflussbar durch Düfte, manipulierbar geradezu, ihnen nicht selten macht- und hilflos ausgesetzt. Was passiert beim Riechen? Was hat es mit dem erst jüngst wiederentdeckten Jacobson-Organ in unserer Nase auf sich, wo werden unsere Geruchserfahrungen gespeichert?
Es ist eine fantastische Reise, zu der Lyall Watson einlädt, sachlich und genau, wenn es um die Fakten geht, spannend und engagiert bei der Aufdeckung vieler Evolutions-Geheimnisse in unserem täglichen Alltag, unglaublich lehrreich durch eine Fülle von konkreten Beispielen: ob es um verführerische Düfte in der Literatur, der Chemie, der Parfümindustrie geht, oder Versuche aus der Forschung beschrieben, Anekdoten aus der Geschichte zitiert werden: "Ich werde morgen Abend in Paris ankommen", schrieb Napoleon an Josephine. "Wasche dich nicht".

6. Chris Bunch: Herrscher der Lüfte, Drachenkrieger Band 1 (Fantasy) (TB, ME, sehr gut, 8-3442241972)
Der Bauernjunge Hal träumte davon, auf einem mächtigen Drachen durch die Lüfte zu reiten. Er entflieht seinem ärmlichen Leben und schließt sich einem Drachenreiter an, der seine Künste auf Jahrmärkten vorführt. Da bricht Krieg aus ...

7. Friedemann Bedürftig: Als Hitler die Atombombe baute (Sachbuch) (TB, ME, sehr gut, 978-3492241465)
Kam Hitler mit seinem Angriff auf die Sowjetunion nur einem Angriff Stalins zuvor? Wer hat den Reichstag wirklich angezündet? Hätte es ohne Hitler keine Autobahn gegeben? Über keine Epoche der deutschen Geschichte sind so viele Legenden, Vorurteile und Halbwahrheiten im Umlauf wie über das »Dritte Reich«. Friedemann Bedürftig stellt die wichtigsten und nachhaltigsten Legenden richtig. Ein unentbehrliches Werk für alle, die sich für das »Dritte Reich« und seine Wirkungsgeschichte interessieren.

8. Maeve Binchy: Cathys Traum (Liebesgeschichte?) (TB, ME, 978-3426621356, anderes Titelbild)
Cathy Scarlet hat nur einen Traum: Die junge Frau möchte zusammen mit ihrem Geschäftspartner Tom Feather den erfolgreichen Catering Service in Dublin aufziehen. Doch bis dahin ist es ein langer Weg, und die beiden optimistischen und ehrgeizigen jungen Leute müssen immer neue Hindernisse überwinden, um ihr hochgestecktes Ziel zu erreichen und um zu erkennen: Sie verbindet viel mehr als nur die gemeinsame Arbeit! Ein Roman voller Humor und Warmherzigkeit und mit der Liebe zu ihren Figuren und ihrer Umgebung, die die Leser auf der ganzen Welt an Maeve Binchy bewundern.

9. Peter Terrid: Welt über den Wolken (SciFi) (TB, ME, 978-3453090149)
Aus der Perry Rhodan Bibliothek, junger Mann muß seine Heimat in einer Wolkenstadt verlassen und entdeckt, daß es unten auch etwas gibt...

10. Dinah Dean: Bernstein und Bronze (historischer Roman) (TB, ME, sonst sehr gut, 978-3612273512)
England zur Zeit der Kreuzzüge. Ein junger Edelmann will verhindern, daß eine junge schöne Frau ins Bordell verkauft wird. Er heiratet sie, ohne zu ahnen, daß sich um diese schweigsame Lady eine Verschwörung entspinnt.
Zuletzt geändert von HeikeArizona am 4. Mai 2013, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LeseLaune
Beiträge: 7195
Registriert: 25. Mai 2012, 23:22
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von LeseLaune » 4. Mai 2013, 12:55

HeikeArizona hat geschrieben:Leselaune, ich bin in Deiner Liste nicht weit gekommen... :lol:

Liest Du bitte die Nr. 2 Klaras Haus für mich?
Das ging ja schnell! Vielen Dank für die Ablösung, Heike. "Klaras Haus" lese ich gern für Dich. Passt gut, weil ich davor (jetzt) "Nur ein Gerücht" lese.

Benutzeravatar
HeikeArizona
Beiträge: 681
Registriert: 13. Feb 2013, 23:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von HeikeArizona » 4. Mai 2013, 12:58

Ich hab doch auf Deine Liste gewartet... und gehibbelt.

:lol:

Benutzeravatar
LeseLaune
Beiträge: 7195
Registriert: 25. Mai 2012, 23:22
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von LeseLaune » 4. Mai 2013, 13:05

HeikeArizona hat geschrieben:Ich hab doch auf Deine Liste gewartet... und gehibbelt.

:lol:
Ach deshalb :D

smyrill
Beiträge: 14260
Registriert: 13. Feb 2013, 08:54
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von smyrill » 4. Mai 2013, 18:19

Nichts dabei was ich dringend haben müßte...

hasenmum
Beiträge: 2963
Registriert: 16. Feb 2013, 11:44
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von hasenmum » 4. Mai 2013, 19:07

knuffeltrine hat geschrieben:Ich möchte gerne ablösen, "Die Schwester der Zuckerbäckerin" fällt genau in mein Beuteschema ;)
vielen dank für die ablöse, da bin ich auch schon lange gespannt drauf 8-) , den zweiten teil hab ich auch noch ;)
Ich lese gerade:



Warteliste:

Benutzeravatar
HeikeArizona
Beiträge: 681
Registriert: 13. Feb 2013, 23:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von HeikeArizona » 4. Mai 2013, 19:37

Ich ergänze mal... :D

Damit bin ich die Nr. 126:

Heikearizona liest mit einer Lesezeit von etwa einer Woche:


1. Gerhard Vescovi: Hippokrates im Heckengäu - Aufzeichnungen eines Landarztes (Humorvolle Geschichte) (TB, ME-Exemplar, gut, 978-3548254579)
(Geklauter Kommentar: Zeitgenössische Darstellung des Arztberufs in einem schwäbischen Dorf in der Nachkriegszeit. Amüsante Aufzeichnung des dörflichen Lebens und der liebevollen Beziehung eines Arztes zu seinen oft kauzigen Patienten. )

2. Renate Zelger: Die Frauen von Troja (historischer Roman) (TB, ME-Stempel, sonst sehr gut, 78-3746620442)
Eng an die klassische Vorlage (der Ilias) hält sich Renata Zelgers Roman, der in diesem Umfeld große Aufmerksamkeit erfahren wird. Zelgers spannendes Historiendrama konzentriert sich auf den Kampf zwischen Kassandra, der Tochter des trojanischen Königs Priamos, und der Griechin Kissia. Während der Belagerung Trojas ist Priamos unter den Einfluß der schönen Griechin geraten, die Kassandra für eine Spionin hält und zu ihrer gefährlichsten Gegnerin wird. Der Kampf der Frauen um Troja beginnt ...

3. Joe Comer: Rosinante oder die Liebe zum Meer (witziger Roman) (TB, ME, gut, 978-3426608913)
Drei völlig unterschiedliche Frauen - eine junge Archäologin, eine kauzige Malerin und eine dicke Siebzehnjährige - hat das Schicksal auf ein Hausboot verschlagen. Mit von der Partie ist außerdem der häßlichste Hund der Welt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft zwischen allen. Aber das Leben, dem sie entflohen sind, holt sie ein, und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich mit dem altersschwachen Kahn auf eine abenteuerliche Flucht zu begeben.

4. Marcia Willett: Wo die Liebe wohnt (Liebesgeschichte? Familiengeschichte?) (TB, ME, befriedigender Zustand, 978-3404155736)
Isobel ist verzweifelt, glaubt sie doch, nach einem Fehltritt alles verloren zu haben. Ihr Mann trennt sich von ihr, und auch ihre Tochter begegnet ihr mit Unverständnis und wendet sich von ihr ab. Doch Isobel gibt nicht so schnell auf und schmiedet neue Lebenspläne. In der wunderschönen, an der südenglischen Küste gelegenen Pension der warmherzigen und lebensweisen Mathilda findet sie eine neue Heimat und lernt dort ganz unterschiedliche Menschen kennen, die ihrem Leben schließlich eine neue Perspektive geben.

5. Lyall Watson: Der Duft der Verführung (Sachbuch) (TB, ME, gut, 978-3596158805)
In dieses Buch wird ein großes Publikum begeistert seine Nase stecken! Düfte können uns verwirren, melancholisch stimmen, anregen oder stimulieren, Düfte rufen Erinnerungen wach, schaffen Assoziationen, wecken Triebe und Kräfte in uns. Und das, ob wir wollen oder nicht, wir sind beeinflussbar durch Düfte, manipulierbar geradezu, ihnen nicht selten macht- und hilflos ausgesetzt. Was passiert beim Riechen? Was hat es mit dem erst jüngst wiederentdeckten Jacobson-Organ in unserer Nase auf sich, wo werden unsere Geruchserfahrungen gespeichert?
Es ist eine fantastische Reise, zu der Lyall Watson einlädt, sachlich und genau, wenn es um die Fakten geht, spannend und engagiert bei der Aufdeckung vieler Evolutions-Geheimnisse in unserem täglichen Alltag, unglaublich lehrreich durch eine Fülle von konkreten Beispielen: ob es um verführerische Düfte in der Literatur, der Chemie, der Parfümindustrie geht, oder Versuche aus der Forschung beschrieben, Anekdoten aus der Geschichte zitiert werden: "Ich werde morgen Abend in Paris ankommen", schrieb Napoleon an Josephine. "Wasche dich nicht".

6. Chris Bunch: Herrscher der Lüfte, Drachenkrieger Band 1 (Fantasy) (TB, ME, sehr gut, 8-3442241972)
Der Bauernjunge Hal träumte davon, auf einem mächtigen Drachen durch die Lüfte zu reiten. Er entflieht seinem ärmlichen Leben und schließt sich einem Drachenreiter an, der seine Künste auf Jahrmärkten vorführt. Da bricht Krieg aus ...

7. Friedemann Bedürftig: Als Hitler die Atombombe baute (Sachbuch) (TB, ME, sehr gut, 978-3492241465)
Kam Hitler mit seinem Angriff auf die Sowjetunion nur einem Angriff Stalins zuvor? Wer hat den Reichstag wirklich angezündet? Hätte es ohne Hitler keine Autobahn gegeben? Über keine Epoche der deutschen Geschichte sind so viele Legenden, Vorurteile und Halbwahrheiten im Umlauf wie über das »Dritte Reich«. Friedemann Bedürftig stellt die wichtigsten und nachhaltigsten Legenden richtig. Ein unentbehrliches Werk für alle, die sich für das »Dritte Reich« und seine Wirkungsgeschichte interessieren.

8. Maeve Binchy: Cathys Traum (Liebesgeschichte?) (TB, ME, 978-3426621356, anderes Titelbild)
Cathy Scarlet hat nur einen Traum: Die junge Frau möchte zusammen mit ihrem Geschäftspartner Tom Feather den erfolgreichen Catering Service in Dublin aufziehen. Doch bis dahin ist es ein langer Weg, und die beiden optimistischen und ehrgeizigen jungen Leute müssen immer neue Hindernisse überwinden, um ihr hochgestecktes Ziel zu erreichen und um zu erkennen: Sie verbindet viel mehr als nur die gemeinsame Arbeit! Ein Roman voller Humor und Warmherzigkeit und mit der Liebe zu ihren Figuren und ihrer Umgebung, die die Leser auf der ganzen Welt an Maeve Binchy bewundern.

9. Peter Terrid: Welt über den Wolken (SciFi) (TB, ME, 978-3453090149)
Aus der Perry Rhodan Bibliothek, junger Mann muß seine Heimat in einer Wolkenstadt verlassen und entdeckt, daß es unten auch etwas gibt...

10. Dinah Dean: Bernstein und Bronze (historischer Roman) (TB, ME, sonst sehr gut, 978-3612273512)
England zur Zeit der Kreuzzüge. Ein junger Edelmann will verhindern, daß eine junge schöne Frau ins Bordell verkauft wird. Er heiratet sie, ohne zu ahnen, daß sich um diese schweigsame Lady eine Verschwörung entspinnt.

11. Bernard Cornwell: Die Herren des Nordens (historischer Roman) (TB, ME, sonst sehr gut, 978-3499245381)
Band 3 der Uhtredsaga.
Mein Schwert kann mir die ganze Welt erobern. Uhtred, der Krieger, hat in der Schlacht von Ethandun das letzte englische Königreich gerettet. Nun kehrt er zurück in seine vom Krieg erschütterte Heimat. Tritt ein in den Dienst König Guthreds von Northumbrien, den er selbst aus dänischer Gefangenschaft befreit hat. Doch sein neuer Herr verrät ihn. An die Ruder eines Sklavenschiffs gekettet, beginnt für Uhtred eine Reise ins Ungewisse. Wird er je wieder englischen Boden betreten?

12. Andreas Eschbach: Eine unberührte Welt (Erzählungen) (TB, ME, 978-3404158591)
Erfahren Sie, wie - und vor allem warum - man UFOs anlockt. Ob es im Garten Eden nicht zu langweilig ist. Wie gefährlich gut gemeinte Liebesbeweise sind und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir im Müll ersticken. Außerdem in diesem Band: eine apokryphe Geschichte um die Haarteppichknüpfer sowie zahlreiche unveröffentlichte Geschichten. Die gesammelten Erzählungen des Bestsellerautors Andreas Eschbachs, erstmals in einem Band

Benutzeravatar
HeikeArizona
Beiträge: 681
Registriert: 13. Feb 2013, 23:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von HeikeArizona » 5. Mai 2013, 09:10

Ein Buch nehme ich raus. Habe es angelesen und werde es ganz bestimmt nicht beenden...
7. Bernard Cornwell: Die Herren des Nordens (476 Seiten, wird eingestellt)
3ter Band einer Reihe, angelesen, ob es auch ohne Kenntnis der anderen Bände geht. Es geht, aber es ist nicht meins. Eher ein Männerbuch, wenn schon nach 10 Seiten die Leichen den Fluß runtertreiben... Abbruch auf S. 26.
Note: ?


Damit bin ich die Nr. 126:

Heikearizona liest mit einer Lesezeit von etwa einer Woche:


1. Gerhard Vescovi: Hippokrates im Heckengäu - Aufzeichnungen eines Landarztes (Humorvolle Geschichte) (TB, ME-Exemplar, gut, 978-3548254579)
(Geklauter Kommentar: Zeitgenössische Darstellung des Arztberufs in einem schwäbischen Dorf in der Nachkriegszeit. Amüsante Aufzeichnung des dörflichen Lebens und der liebevollen Beziehung eines Arztes zu seinen oft kauzigen Patienten. )

2. Renate Zelger: Die Frauen von Troja (historischer Roman) (TB, ME-Stempel, sonst sehr gut, 78-3746620442)
Eng an die klassische Vorlage (der Ilias) hält sich Renata Zelgers Roman, der in diesem Umfeld große Aufmerksamkeit erfahren wird. Zelgers spannendes Historiendrama konzentriert sich auf den Kampf zwischen Kassandra, der Tochter des trojanischen Königs Priamos, und der Griechin Kissia. Während der Belagerung Trojas ist Priamos unter den Einfluß der schönen Griechin geraten, die Kassandra für eine Spionin hält und zu ihrer gefährlichsten Gegnerin wird. Der Kampf der Frauen um Troja beginnt ...

3. Joe Comer: Rosinante oder die Liebe zum Meer (witziger Roman) (TB, ME, gut, 978-3426608913)
Drei völlig unterschiedliche Frauen - eine junge Archäologin, eine kauzige Malerin und eine dicke Siebzehnjährige - hat das Schicksal auf ein Hausboot verschlagen. Mit von der Partie ist außerdem der häßlichste Hund der Welt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft zwischen allen. Aber das Leben, dem sie entflohen sind, holt sie ein, und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich mit dem altersschwachen Kahn auf eine abenteuerliche Flucht zu begeben.

4. Marcia Willett: Wo die Liebe wohnt (Liebesgeschichte? Familiengeschichte?) (TB, ME, befriedigender Zustand, 978-3404155736)
Isobel ist verzweifelt, glaubt sie doch, nach einem Fehltritt alles verloren zu haben. Ihr Mann trennt sich von ihr, und auch ihre Tochter begegnet ihr mit Unverständnis und wendet sich von ihr ab. Doch Isobel gibt nicht so schnell auf und schmiedet neue Lebenspläne. In der wunderschönen, an der südenglischen Küste gelegenen Pension der warmherzigen und lebensweisen Mathilda findet sie eine neue Heimat und lernt dort ganz unterschiedliche Menschen kennen, die ihrem Leben schließlich eine neue Perspektive geben.

5. Lyall Watson: Der Duft der Verführung (Sachbuch) (TB, ME, gut, 978-3596158805)
In dieses Buch wird ein großes Publikum begeistert seine Nase stecken! Düfte können uns verwirren, melancholisch stimmen, anregen oder stimulieren, Düfte rufen Erinnerungen wach, schaffen Assoziationen, wecken Triebe und Kräfte in uns. Und das, ob wir wollen oder nicht, wir sind beeinflussbar durch Düfte, manipulierbar geradezu, ihnen nicht selten macht- und hilflos ausgesetzt. Was passiert beim Riechen? Was hat es mit dem erst jüngst wiederentdeckten Jacobson-Organ in unserer Nase auf sich, wo werden unsere Geruchserfahrungen gespeichert?
Es ist eine fantastische Reise, zu der Lyall Watson einlädt, sachlich und genau, wenn es um die Fakten geht, spannend und engagiert bei der Aufdeckung vieler Evolutions-Geheimnisse in unserem täglichen Alltag, unglaublich lehrreich durch eine Fülle von konkreten Beispielen: ob es um verführerische Düfte in der Literatur, der Chemie, der Parfümindustrie geht, oder Versuche aus der Forschung beschrieben, Anekdoten aus der Geschichte zitiert werden: "Ich werde morgen Abend in Paris ankommen", schrieb Napoleon an Josephine. "Wasche dich nicht".

6. Chris Bunch: Herrscher der Lüfte, Drachenkrieger Band 1 (Fantasy) (TB, ME, sehr gut, 8-3442241972)
Der Bauernjunge Hal träumte davon, auf einem mächtigen Drachen durch die Lüfte zu reiten. Er entflieht seinem ärmlichen Leben und schließt sich einem Drachenreiter an, der seine Künste auf Jahrmärkten vorführt. Da bricht Krieg aus ...

7. Friedemann Bedürftig: Als Hitler die Atombombe baute (Sachbuch) (TB, ME, sehr gut, 978-3492241465)
Kam Hitler mit seinem Angriff auf die Sowjetunion nur einem Angriff Stalins zuvor? Wer hat den Reichstag wirklich angezündet? Hätte es ohne Hitler keine Autobahn gegeben? Über keine Epoche der deutschen Geschichte sind so viele Legenden, Vorurteile und Halbwahrheiten im Umlauf wie über das »Dritte Reich«. Friedemann Bedürftig stellt die wichtigsten und nachhaltigsten Legenden richtig. Ein unentbehrliches Werk für alle, die sich für das »Dritte Reich« und seine Wirkungsgeschichte interessieren.

8. Maeve Binchy: Cathys Traum (Liebesgeschichte?) (TB, ME, 978-3426621356, anderes Titelbild)
Cathy Scarlet hat nur einen Traum: Die junge Frau möchte zusammen mit ihrem Geschäftspartner Tom Feather den erfolgreichen Catering Service in Dublin aufziehen. Doch bis dahin ist es ein langer Weg, und die beiden optimistischen und ehrgeizigen jungen Leute müssen immer neue Hindernisse überwinden, um ihr hochgestecktes Ziel zu erreichen und um zu erkennen: Sie verbindet viel mehr als nur die gemeinsame Arbeit! Ein Roman voller Humor und Warmherzigkeit und mit der Liebe zu ihren Figuren und ihrer Umgebung, die die Leser auf der ganzen Welt an Maeve Binchy bewundern.

9. Peter Terrid: Welt über den Wolken (SciFi) (TB, ME, 978-3453090149)
Aus der Perry Rhodan Bibliothek, junger Mann muß seine Heimat in einer Wolkenstadt verlassen und entdeckt, daß es unten auch etwas gibt...

10. Dinah Dean: Bernstein und Bronze (historischer Roman) (TB, ME, sonst sehr gut, 978-3612273512)
England zur Zeit der Kreuzzüge. Ein junger Edelmann will verhindern, daß eine junge schöne Frau ins Bordell verkauft wird. Er heiratet sie, ohne zu ahnen, daß sich um diese schweigsame Lady eine Verschwörung entspinnt.

11. Andreas Eschbach: Eine unberührte Welt (Erzählungen) (TB, ME, 978-3404158591)
Erfahren Sie, wie - und vor allem warum - man UFOs anlockt. Ob es im Garten Eden nicht zu langweilig ist. Wie gefährlich gut gemeinte Liebesbeweise sind und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir im Müll ersticken. Außerdem in diesem Band: eine apokryphe Geschichte um die Haarteppichknüpfer sowie zahlreiche unveröffentlichte Geschichten. Die gesammelten Erzählungen des Bestsellerautors Andreas Eschbachs, erstmals in einem Band[/quote]

Benutzeravatar
HeikeArizona
Beiträge: 681
Registriert: 13. Feb 2013, 23:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: SUB-Tauschspiel ohne Token

Beitrag von HeikeArizona » 5. Mai 2013, 09:24

Ich ergänze noch mal: :D

Damit bin ich die Nr. 126:

Heikearizona liest mit einer Lesezeit von etwa einer Woche:


1. Gerhard Vescovi: Hippokrates im Heckengäu - Aufzeichnungen eines Landarztes (Humorvolle Geschichte) (TB, ME-Exemplar, gut, 978-3548254579)
(Geklauter Kommentar: Zeitgenössische Darstellung des Arztberufs in einem schwäbischen Dorf in der Nachkriegszeit. Amüsante Aufzeichnung des dörflichen Lebens und der liebevollen Beziehung eines Arztes zu seinen oft kauzigen Patienten. )

2. Renate Zelger: Die Frauen von Troja (historischer Roman) (TB, ME-Stempel, sonst sehr gut, 78-3746620442)
Eng an die klassische Vorlage (der Ilias) hält sich Renata Zelgers Roman, der in diesem Umfeld große Aufmerksamkeit erfahren wird. Zelgers spannendes Historiendrama konzentriert sich auf den Kampf zwischen Kassandra, der Tochter des trojanischen Königs Priamos, und der Griechin Kissia. Während der Belagerung Trojas ist Priamos unter den Einfluß der schönen Griechin geraten, die Kassandra für eine Spionin hält und zu ihrer gefährlichsten Gegnerin wird. Der Kampf der Frauen um Troja beginnt ...

3. Joe Comer: Rosinante oder die Liebe zum Meer (witziger Roman) (TB, ME, gut, 978-3426608913)
Drei völlig unterschiedliche Frauen - eine junge Archäologin, eine kauzige Malerin und eine dicke Siebzehnjährige - hat das Schicksal auf ein Hausboot verschlagen. Mit von der Partie ist außerdem der häßlichste Hund der Welt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich eine ganz besondere Freundschaft zwischen allen. Aber das Leben, dem sie entflohen sind, holt sie ein, und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich mit dem altersschwachen Kahn auf eine abenteuerliche Flucht zu begeben.

4. Marcia Willett: Wo die Liebe wohnt (Liebesgeschichte? Familiengeschichte?) (TB, ME, befriedigender Zustand, 978-3404155736)
Isobel ist verzweifelt, glaubt sie doch, nach einem Fehltritt alles verloren zu haben. Ihr Mann trennt sich von ihr, und auch ihre Tochter begegnet ihr mit Unverständnis und wendet sich von ihr ab. Doch Isobel gibt nicht so schnell auf und schmiedet neue Lebenspläne. In der wunderschönen, an der südenglischen Küste gelegenen Pension der warmherzigen und lebensweisen Mathilda findet sie eine neue Heimat und lernt dort ganz unterschiedliche Menschen kennen, die ihrem Leben schließlich eine neue Perspektive geben.

5. Lyall Watson: Der Duft der Verführung (Sachbuch) (TB, ME, gut, 978-3596158805)
In dieses Buch wird ein großes Publikum begeistert seine Nase stecken! Düfte können uns verwirren, melancholisch stimmen, anregen oder stimulieren, Düfte rufen Erinnerungen wach, schaffen Assoziationen, wecken Triebe und Kräfte in uns. Und das, ob wir wollen oder nicht, wir sind beeinflussbar durch Düfte, manipulierbar geradezu, ihnen nicht selten macht- und hilflos ausgesetzt. Was passiert beim Riechen? Was hat es mit dem erst jüngst wiederentdeckten Jacobson-Organ in unserer Nase auf sich, wo werden unsere Geruchserfahrungen gespeichert?
Es ist eine fantastische Reise, zu der Lyall Watson einlädt, sachlich und genau, wenn es um die Fakten geht, spannend und engagiert bei der Aufdeckung vieler Evolutions-Geheimnisse in unserem täglichen Alltag, unglaublich lehrreich durch eine Fülle von konkreten Beispielen: ob es um verführerische Düfte in der Literatur, der Chemie, der Parfümindustrie geht, oder Versuche aus der Forschung beschrieben, Anekdoten aus der Geschichte zitiert werden: "Ich werde morgen Abend in Paris ankommen", schrieb Napoleon an Josephine. "Wasche dich nicht".

6. Chris Bunch: Herrscher der Lüfte, Drachenkrieger Band 1 (Fantasy) (TB, ME, sehr gut, 8-3442241972)
Der Bauernjunge Hal träumte davon, auf einem mächtigen Drachen durch die Lüfte zu reiten. Er entflieht seinem ärmlichen Leben und schließt sich einem Drachenreiter an, der seine Künste auf Jahrmärkten vorführt. Da bricht Krieg aus ...

7. Friedemann Bedürftig: Als Hitler die Atombombe baute (Sachbuch) (TB, ME, sehr gut, 978-3492241465)
Kam Hitler mit seinem Angriff auf die Sowjetunion nur einem Angriff Stalins zuvor? Wer hat den Reichstag wirklich angezündet? Hätte es ohne Hitler keine Autobahn gegeben? Über keine Epoche der deutschen Geschichte sind so viele Legenden, Vorurteile und Halbwahrheiten im Umlauf wie über das »Dritte Reich«. Friedemann Bedürftig stellt die wichtigsten und nachhaltigsten Legenden richtig. Ein unentbehrliches Werk für alle, die sich für das »Dritte Reich« und seine Wirkungsgeschichte interessieren.

8. Maeve Binchy: Cathys Traum (Liebesgeschichte?) (TB, ME, 978-3426621356, anderes Titelbild)
Cathy Scarlet hat nur einen Traum: Die junge Frau möchte zusammen mit ihrem Geschäftspartner Tom Feather den erfolgreichen Catering Service in Dublin aufziehen. Doch bis dahin ist es ein langer Weg, und die beiden optimistischen und ehrgeizigen jungen Leute müssen immer neue Hindernisse überwinden, um ihr hochgestecktes Ziel zu erreichen und um zu erkennen: Sie verbindet viel mehr als nur die gemeinsame Arbeit! Ein Roman voller Humor und Warmherzigkeit und mit der Liebe zu ihren Figuren und ihrer Umgebung, die die Leser auf der ganzen Welt an Maeve Binchy bewundern.

9. Peter Terrid: Welt über den Wolken (SciFi) (TB, ME, 978-3453090149)
Aus der Perry Rhodan Bibliothek, junger Mann muß seine Heimat in einer Wolkenstadt verlassen und entdeckt, daß es unten auch etwas gibt...

10. Dinah Dean: Bernstein und Bronze (historischer Roman) (TB, ME, sonst sehr gut, 978-3612273512)
England zur Zeit der Kreuzzüge. Ein junger Edelmann will verhindern, daß eine junge schöne Frau ins Bordell verkauft wird. Er heiratet sie, ohne zu ahnen, daß sich um diese schweigsame Lady eine Verschwörung entspinnt.

11. Andreas Eschbach: Eine unberührte Welt (Erzählungen) (TB, ME, 978-3404158591)
Erfahren Sie, wie - und vor allem warum - man UFOs anlockt. Ob es im Garten Eden nicht zu langweilig ist. Wie gefährlich gut gemeinte Liebesbeweise sind und dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir im Müll ersticken. Außerdem in diesem Band: eine apokryphe Geschichte um die Haarteppichknüpfer sowie zahlreiche unveröffentlichte Geschichten. Die gesammelten Erzählungen des Bestsellerautors Andreas Eschbachs, erstmals in einem Band

12. Jennifer Chiaverini: The Quilters Apprentice (englisch!, Quilterzählung) (TB, gut, 978-0452281721)
Band 1 der Elm-Creek-Quilters
When Sarah McClure and her husband, Matt, move to the small town of Waterford, Pennsylvania, to get a fresh start, Sarah struggles to find a fulfilling job. Disheartened by failed interviews, she reluctantly accepts a temporary position at Elm Creek Manor helping seventy-five-year-old Sylvia Compson prepare her family estate for sale after the recent death of Sylvia's estranged sister. As part of her compensation, Sarah is taught how to quilt by this reclusive, cantankerous master quilter.
During their lessons, Mrs. Compson slowly opens up to Sarah, sharing powerful, devastating stories of her life as a young woman on the World War II home front. Hearing tales of how Mrs. Compson's family was torn apart by tragedy, jealousy, and betrayal, Sarah is forced to confront uncomfortable truths about her own family -- truths that she has denied for far too long. As the friendship between the two women deepens, Mrs. Compson confides that although she would love to remain at her beloved family estate, Elm Creek Manor exists as a constant, unbearable reminder of her role in her family's misfortune. For Sarah, there can be no greater reward than teaching Mrs. Compson to forgive herself for her past mistakes, restoring life and joy to her cherished home.
Heartfelt and inspiring, The Quilter's Apprentice teaches deep lessons about family, friendship, and sisterhood -- and about creating a life as you would a quilt: with time, love, and patience, piecing the miscellaneous and mismatched scraps into a harmonious, beautiful whole.

13. Tom Clancy: Im Sturm (Militär-Techno-Thriller?) (TB, geht so, 978-3442098248)
Nachfolgeband von Jagd auf roter Oktober. Ein Attentat arabischer Fundamentalisten auf eines der wichtigesten Ölfelder Sibiriens bringt die Sowjetunion in fatalen Zugzwang, denn ihrer maroden Wirtschaft droht der endgültige Zusammenbruch. Das Tor zum Überleben liegt für Moskau am Persischen Golf. Doch der Preis für den'freien' Zugang ist hoch - zu hoch für die ganze Welt. Denn die Hardliner im Kreml schrecken auch vor einem Schlag gegen die NATO nicht zurück. Das Unternehmen 'Roter Sturm' läuft an: in den Weltmeeren, in der Luft und vor allem auf dem europäischen Festland. Und wie bei einer dramatischen Dokumentation zieht Tom Clancy den Leser mitten hinein in einen eskalierenden Weltkonflikt, in dem Strategen aller Nationen gegen Ehrenkodex und Befehle Entscheidungen für das Überleben aller treffen müssen.

Antworten

Zurück zu „Tauschspiele“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast