Eure Tops und Flops 2015

Hier könnt ihr über Autoren und Büchern diskutieren und Fragen zu diesen Themen stellen.
Antworten
Benutzeravatar
Kleine_Raupe
Beiträge: 3818
Registriert: 13. Feb 2013, 10:36
zum Regal zu den Gesuchen

Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von Kleine_Raupe » 4. Jan 2016, 21:40

Hallo ihr Lieben!

Das Jahr 2015 ist vorbei, ich lasse dann gerne das Lesejahr nochmal Revue passieren und mache eine Liste der Tops und Flops. Ich hoffe, auch ihr postet in diesem Thread wieder fleißig eure Listen, ich freue mich schon darauf!
Die Kategorien habe ich aus einem anderen Thread gemopst, ich hoffe, die TP verzeiht mir!
Hier sind sie:

Buch des Jahres:
Flop des Jahres
(Hörbuch des Jahres)
Überraschend gut
Sachbuch
Auf Reisen
Etwas Biographisches
Etwas Witziges
Etwas Spannendes
Etwas Historisches
Etwas Phantastisches
Mit Bildern
Etwas zum Verschenken
Meine persönliche Entdeckung

Viel Spaß beim Posten und Lesen!

Benutzeravatar
Kleine_Raupe
Beiträge: 3818
Registriert: 13. Feb 2013, 10:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von Kleine_Raupe » 4. Jan 2016, 21:48

Und hier kommt meine Liste!


***********************************

Buch des Jahres

Call me by your Name – André Aciman
Nach diesem Buch war ich erstmal sprachlos, so mitgenommen hat es mich. Die Geschichte entwickelt einen unglaublichen Sog, die Anziehungskraft zwischen Elio und Oliver war für mich körperlich spürbar, ich habe mitgefühlt und mitgelitten. Ein geniales Buch!

Harry Potter and the Philosopher’s Stone – J. K. Rowling
Nach vielen Jahren mal wieder gelesen, immer noch toll und spannend, einfach einzigartig!

Anne of Green Gables – Lucy Maud Montgomery
Dank der Reading Challenge habe ich dieses Buch mal wieder gelesen, es war in meiner Kindheit eines meiner Lieblingsbücher. Es hat auch heute nichts von seiner Faszination verloren, die Geschichten um Anne Shirley muss man einfach lieben! Ich freue mich schon auf die nächsten Bände!

***********************************

Flop des Jahres

Verheißung – Jussi Adler Olsen
Leider der bisher schwächste Teil der Reihe: Carl und sein Team suchen einen Tatverdächtigen, diese Suche zieht sich bis zum Ende des Buches hin, über die Lösung stolpern sie rein zufällig und dann gibt es jede Menge Tote. Ziemlich schwach.

Deathbook – Andreas Winkelmann
Haarsträubender Plot und ein dämlicher, naiver Erzähler, totaler Schwachsinn, den die Welt nicht braucht.

Leona – Die Würfel sind gefallen – Jenny Rogneby
Oh mein Gott, was war das für ein schlechtes Hörbuch?!?! Die Geschichte ist einfach haarsträubend und total unglaubwürdig, Leona ist eine total verantwortungslose, geistesgestörte Protagonistin! Hinzu kam noch, dass das Hörbuch stark gekürzt wurde, sodass nur eine bruchstückhafte Geschichte vorliegt und man manche Sachen auch nicht versteht. Unglaublich schlecht gemacht!

***********************************

Hörbuch des Jahres

Die Känguru-Chroniken, Das Känguru-Manifest, Die Känguru-Offenbarung – Marc-Uwe Kling
GROSSARTIG!!! Ich habe fast ununterbrochen gelacht. Die mit Abstand besten Hörbücher der letzten Jahre! Ich mag sprechende Tiere ja nicht, aber dieses Känguru ist der Knaller! Marc-Uwe Kling liest fantastisch, ich bin restlos begeistert, habe Tränen gelacht und würde am liebsten Exemplare an alle meine Freunde und Bekannten verschenken!

Die andere Seite des Glücks – Seré Prince Halverson
Ein großartiges Hörbuch, das mich bestens unterhalten und emotional sehr mitgenommen hat. Auch hervorragend gelesen. Empfehlung!

Er ist wieder da – Timur Vermes
Genial! Die Idee ist großartig, die Umsetzung absolut gelungen und Christoph Maria Herbst liest göttlich! Sehr lustig, aber das Lachen bleibt einem auch immer wieder im Halse stecken.

***********************************

Überraschend gut

Der Tag, an dem die Sonne verschwand – Jürgen Domian
Nachdem ich von einem anderen Buch des Autors enttäuscht war, hat mich dieses hier positiv überrascht! Sehr interessant, am spannendsten fand ich die apokalyptische Szenerie und die Gedankenspiele.

Der Junge muss an die frische Luft – Hape Kerkeling
Am Anfang habe ich noch befürchtet, das Hörbuch sei langweilig. Aber falsch gedacht: Hape Kerkeling ist einfach ein toller Entertainer! Schon „Ich bin dann mal weg“ hat mich super unterhalten und genauso war es bei diesem Buch. Es war interessant, lustig und bewegend und man muss Hape Kerkeling wirklich bewundern, denn einfach war seine Kindheit ganz sicher nicht.

Die denkenden Wälder – Alan Dean Foster
Mir hat das Buch überraschend gut gefallen, sehr faszinierend und spannend, von dieser Welt würde ich gerne mehr lesen! Hier hat sich übrigens James Cameron seine Idee zu Avatar geholt.

***********************************

Sachbuch

Alm-Träume – Ute Braun
Der erste Teil hat mir noch etwas besser gefallen, aber es war immer noch ein schönes Wohlfühlbuch.

***********************************

Auf Reisen

Wohin du auch gehst – Benjamin Prüfer
Die Geschichte ist fast nicht zu glauben und doch wahr. Sehr interessant und bewegend.

***********************************

Etwas Biographisches

Der Junge muss an die frische Luft – Hape Kerkeling
Siehe oben

***********************************

Etwas Witziges

Die Känguru-Chroniken, Das Känguru-Manifest, Die Känguru-Offenbarung – Marc-Uwe Kling
Siehe oben

***********************************

Etwas Spannendes

Himmelstal – Marie Hermanson
Wow, war das spannend, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Außerdem hat sich die Autorin mit der Geschichte echt mal was Neues einfallen lassen! Ich bin begeistert und freue mich, dass ich ein weiteres Buch von Marie Hermanson auf dem SUB hab.

Das geheime Leben der CeeCee Wilkes – Diane Chamberlain
Mein zweites Buch der Autorin und wieder ein Volltreffer! Spannende Unterhaltung, die einen mitleiden und mitfiebern lässt!

Die Lügen der Anderen – Mark Billingham
Ein tolles, spannendes Buch das mich bestens unterhalten hat!

***********************************

Etwas Historisches

Nichts gelesen

***********************************

Etwas Phantastisches

Harry Potter 1-3
Konnten mich immer noch begeistern, wie schön, dass es Harry Potter gibt!

***********************************

Mit Bildern

Alm-Träume – Ute Braun
Siehe oben.

***********************************

Etwas zum Verschenken

Wie schon oben erwähnt, würde ich am liebsten Die Känguru-Chroniken, Das Känguru-Manifest, Die Känguru-Offenbarung von Marc-Uwe Kling allen Leuten schenken, die ich kenne. Und allen anderen auch.

***********************************

Meine persönliche Entdeckung

Die Känguru-Chroniken, Das Känguru-Manifest, Die Känguru-Offenbarung - Marc-Uwe Kling
Was kann ich noch schreiben? Ich bin ein Fan von Marc-Uwe und dem Känguru!

Girl On The Train – Paula Hawkins
Ein tolles Buch! Ich fand die Geschichte, die Charaktere und den Schreibstil einfach super, da gibt’s nichts zu meckern!

Die Falle – Melanie Raabe
Das war spannend und hat mir richtig gut gefallen!

***********************************

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44612
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von engineerwife » 5. Jan 2016, 13:13

na, da werde ich doch die Tage mal in mich gehen :)
ich lese: Eifelfrauen: Ruf der Nachtigall
ich höre: 0° Celsius & Quasikristalle
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
ankerobst
Beiträge: 15098
Registriert: 13. Feb 2013, 10:01
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von ankerobst » 6. Jan 2016, 09:00

Hier meine Liste, mal schauen, was ich so zusammenbringe, ich führe ja keine Listen und Statistiken mehr (mangels Zeit, die nehme ich lieber zum Lesen):

Buch des Jahres
Ein wirkliches Highlight hatte ich dieses Jahr nicht, viele gute, aber kein bestes…

Flop des Jahres
Zu viele, aber besonders hohe Erwartungen, die nicht erfüllt wurden: Das Wettangeln von Siegfried Lenz (lag vielleicht auch an mangelnder Information meinerseits :oops: )

Hörbuch des Jahres
Die Harry-Potter Hbs von J.K. Rowling, gesprochen von Rufus Beck höre ich schon seit einiger Zeit in loser Folge immer mal wieder. Wirklich beeindruckend, wie Rufus Beck jedem Charakter eine eigene Stimme gibt!

Überraschend gut
Das Geheimnis der Eulerschen Formel von Yoko Ogawa (Mathe), Der beste Sommer meines Lebens von Shannon Greenland (Familiengeheimnis, Jugendliche), Glückliche Menschen küssen auch im Regen von Agnès Martin-Lugand (Liebesgeschichte Frankreich-Irland)

Sachbuch
Weizenwampe von William Davis Wir versuchen schon seit einiger Zeit, uns etwas gesünder zu ernähren. Manchmal erfolgreicher, manchmal weniger erfolgreich. Wengier Gluten ist da sicher auch ein Weg.

Auf Reisen
Der Große Trip von Cheryl Strayed Auf dem PCT in den USA, mit etlichen ungelösten Problemen im Gepäck!

Etwas Biographisches
Besuch bei Astrid Lindgren von Kerstin Ljundgren Ich liebe Astrid Lindgren. Dieses Buch ist mir im Bücherschrank in die Hände gefallen, auch Das entschwundene Land habe ich dieses Jahr mal wieder gehabt (gehört diesmal), und Die Menschheit hat den Verstand verloren befindet sich in meinen SA…

Etwas Witziges
Nackt unter Krabben von Marie Matissek spielt auch noch am Meer - Urlaubsfeeling - perfekt!

Etwas Spannendes
Die Legende der Wächter von Kathryn Lasky Eher für Jugendliche, aber trotzdem nett zu hören, Mittlerweile bin ich mit der Serie fast durch, ca. 15 Bände, schade…Die Abenteuer von einer Gruppe von Schneeeulen

Etwas Historisches
kann mich nicht erinnern, da dieses Jahr etwas Herausragendes gelesen zu haben

Etwas Phantastisches
Die Gabe der Magie von Kathleen Duey Hier warte ich auf die Übersetzung des Folgebandes…Mal sehen, ob er überhaupt übersetzt wird.

Mit Bildern
Die Geschichte von Tarpani, vom Fernfahrer Frisch und der roten Ente von Marjaleena Lembke Dieses Buch hat mich um die Weihnachtszeit erfrischt. Nette lehrsame Geschichte.

Etwas zum Verschenken
Pooh goes visting von A. A. Milne Überhaupt ist Pooh der Bär gut zu Verschenken und für Jung und Alt geeignet!

Meine persönliche Entdeckung
Selection von Kiera Cass Fantasy im Stil von GNT, bisschen kitschig, trotzdem hat es mich so angesprochen, dass ich die drei ersten Bände in einem Rutsch gelesen habe und mir den dritten dann auf englisch fast sofort nach Erscheinen zugelegt und gelesen habe.
Eines Tages, Baby von Julia Engelmann Poetry-Slam, vielleicht inzwischen abgegriffen, aber finde ich trotzdem toll!

Das wars, vielleicht ist ja für den einen oder anderen ein Tipp dabei, ich schaue jetzt auf jeden Fall die Tipps meiner Vorschreiber durch und hoffe auf einige Tipps! :D
Bücher sind fliegende Teppiche ins Land der Fantasie.
Ich lese gerade: mal sehen

Benutzeravatar
SchoLu
Beiträge: 19785
Registriert: 14. Feb 2013, 09:25
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von SchoLu » 6. Jan 2016, 11:38

Klasse Idee! Aber das hätte ich mir vorher schonmal irgendwo notieren sollen ...
Na mal sehen, was mein schlaues Büchlein so sagt ... ;)

***********************************

Buch des Jahres

Liebespaarungen von Lionel Shriver
Tolles Buch über ein "was wäre wenn". Eine verheiratete Frau geht mit ihrem langjährigen Freund zum Geburtstag aus. Durch verschiedene Umstände sind sie diesmal nur zu Zweit ... Danach gibt es jedes Kapitel 2x und es wird erzählt wie es wäre, wenn sie zu ihrem Mann zurückgeht bzw was wäre, wenn sie mit ihrem Freund nach Hause geht und sich von ihrem Mann trennt.
Diese Idee einer "Parallelwelt" in der es eben nicht entweder oder gibt, hat mich total begeistert!
Auch sonst war das Buch gut geschrieben, man konnte flüssig lesen und wollte natürlich immer wissen, wie es jeweils weitergeht!


Kalte Gräber von Elizabeth Heiter
Super spannend und sympathische Protagonisten, habe mir gleich den 2ten Teil gekauft (und das will was heißen!^^)
***********************************

Flop des Jahres

Fucking Grimm: Blutadler von Markus Kastenholz
Dazu gehört auf jeden Fall das Buch - das habe ich zwar nicht abgebrochen (und abgebrochene Bücher möchte ich auch nicht hier bewerten), aber ich habe mich echt durchgequält!
Meine Meinung:
Ich habe mich bis Seite 190 gequält und danach nur noch quergelesen, ohne das Gefühl zu haben, etwas wichtiges verpasst zu haben! Ich hatte schon nach 30 Seiten das Bedürftnis, abzubrechen, habe mich aber durch die Amazon- Rezensionen zum Weiterlesen verleiten lassen... Trotzdem habe ich mich bis Seite 190 immer wieder gefragt, ob ich nicht doch abbreche, aber dann war ich schon so weit ... Im Grunde ist das Buch wie ein Autounfall: es ist nicht schön, aber man kann nicht weggucken. Meiner Meinung nach kann man das Buch um mind. 1/3 kürzen, ohne dass etwas wichtiges fehlen würde. Außerdem hatte ich das Gefühl, der Autor hat jede Floskel eingebaut, die er kennt. Wenn ich ein Buch über Redewendungen hätte lesen wollen, hätte ich mir bestimmt keinen "Thriller" ausgesucht! Die Story an sich war gut, aber die Umsetzung leider einfach nur schlecht!...



Schuldig von Jodi Picoult (HB)
Ich weiß nicht, ob es am HB lag, oder das einfach nur ein schwaches Buch meiner Lieblingsautorin ist ... :?
Jedenfalls hab ich die ganze Zeit drauf gewartet, dass etwas passiert und plötzlich war es zuende ... Und das bei 6 CDs ... Aber es gab keine großen seltsamen Lücken, da werde ich also auch alle CDs gehört haben
;) :?
***********************************

Hörbuch des Jahres

Splitterherz von Bettina Belitz
Hm, so richtig viele HBs hab ich 2015 wohl nicht gehört, jedenfalls hab ich mir nicht viel notiert ...
Dieses HB hat mich vor allem durch die Sprecherin überzeugt. Ganz nette Jugendfantasy über Nachtmahre (juhu, keine Vampire oder Werwölfe! ;) )
Die Nachfolgebände gibt es leider nicht als HB, bin ja gespannt, wie mir diese Reihe dann als Buch gefällt ...

***********************************

Überraschend gut

Isola von Isabel Abedi
Obwohl Jugendbuch, sehr spannend! Tolle Handlung und klasse geschrieben! Schade, dass es so schnell zuende war ;)

Sommergewitter von Kristina Dunker
Obwohl relativ dünnes Jugendbüchlein, trotzdem spannend!
***********************************

Sachbuch

lese ich sehr sehr selten ...
***********************************

Auf Reisen

Meine Notizen geben dazu nichts her, auch nichts mit "Reisefeeling" :?
***********************************

Etwas Biographisches

Immer montags beste Freunde - Der Junge, der mein Leben veränderte von Laura Schroff, Alex Tresniowski
Das war, glaub ich, das einzige biographische Buch, was ich gelesen habe, aber es war ein gutes Buch!
Ich hatte mir zwar etwas mehr erhofft, aber es war ein interessanter Einblick in das Leben der Beiden! schön, dass dies Freundschaft noch immer besteht! :)


Übrigens lasse ich das Buch wandern, wer möchte kann sich gerne noch eintragen lassen:
http://www.tauschgnom.de/wanderprodukt/ ... derte/1395
***********************************

Etwas Witziges

Happy Family von David Safier
Familie wird an Halloween durch einen Fluch zu den Figuren, die sie gerade anhaben. Nun müssen sie zusammenhalten, um ihre menschlichen Körper wieder zu bekommen!
Witzig und spannend beschriebe und schön flüssig zu lesen :)


In Wahrheit wird viel mehr gelogen von Kerstin Gier
Schöne leichte Lektüre für Zwischendurch
***********************************

Etwas Spannendes

Alles muss versteckt sein von Wiebke Lorenz
Super spannend mit einigen wissenswerten Hintergrundinfos!

Girl On The Train – Paula Hawkins
Ich kann Kleine_Raupe nur zustimmen: Ein tolles Buch! Ich fand die Geschichte, die Charaktere und den Schreibstil einfach super, da gibt's nichts zu meckern!
***********************************

Etwas Historisches

Die unsichtbare Handschrift von Lena Johannson
Spielt zum Teil im heute und im Lübeck von 1226. Gut zu lesender historischer Roman trotz eingeflochtenem Hintergrundwissen.
***********************************

Etwas Phantastisches

Phantasmen von Kai Meyer
Die Geister der Toten tauchen plötzlich wieder auf der Erde auf. lange stehen sie einfach nur dort herum, wo sie gestorben sind und geben ein Licht ab. Eines Tages fangen sie an zu Lächeln - und alle Menschen, die dann in der Nähe sind, sterben daran!
Grandiose Idee, spannend und ganz ohne Zombies!
:mrgreen:
***********************************

Mit Bildern

Perdido - Das Amulett des Kartenmachers von Rob Stevens
Nettes Fantasy-Abenteuer-Kinderbuch. Ca. ab 10 Jahre. Das merkt man der Sprache zwar an, macht aber trotzdem Spaß zu lesen ;)
(Ich glaube jedenfalls, dass hier einige Bildchen drin waren - habe es nicht mehr, kann also nicht nachgucken ...)
***********************************

Etwas zum Verschenken

Die Achse meiner Welt von Dani Atkins
Einfach nur zum Heulen schön!

Ein Engel im Winter von Guillaume Musso
Auch einfach schön!
***********************************

Meine persönliche Entdeckung

Kalte Gräber von Elizabeth Heiter
Super spannend und sympathische Protagonisten, habe mir gleich den 2ten Teil gekauft (und das will was heißen!^^)


Die Lügen der Anderen – Mark Billingham
Auch hier kann ich mich Kleine_Raupe nur anschließen: Ein tolles, spannendes Buch das mich bestens unterhalten hat!
Ebenso habe ich vom gleichen Autor noch "Der Manipulator" gelesen. Und obwohl es schon der 12te Teil um Tom Thorne ist - was ich vorher nicht wusste - konnte man das Buch prima lesen und kaum aus der Hand legen!

***********************************
📖 Fachliteratur 📚👩‍⚕️

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44612
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von engineerwife » 8. Jan 2016, 12:12

Bin in mich gegangen, hab mein schlaues Büchlein konsultiert und das ist dabei rausgekommen :)

***********************************

Buch des Jahres

Die Erfindung der Flügel von Sue Monk Kidd
Ich habe bis jetzt alle Bücher dieser wunderbaren Autorin gelesen und wurde auch hier wieder nicht enttäuscht. Ich liebe es ja, wenn Bücher mich inspirieren, mich näher mit dem im Roman auftauchenden Thema zu befassen. Eine absolute Leseempfehlung von meiner Seite.

Still – Chronik eines Mörders von Thomas Raab
Zugegeben, ich war skeptisch, nachdem mich die „Metzger Serie“ des gleichen Autors gar nicht überzeugen konnte. Umso überraschter war ich, dass mich dieses Buch so in seinen Bann zog. Das Buch verschaffte mir zuweilen Gänsehaut und Herzklopfen und hat mich in aufwühlender Weise total fasziniert!

Butchers Crossing von John Williams
Eine Neuauflage eines Romans, der bereits 1960 erschien. Meiner Meinung nach wurde dieses Buch sehr zu recht noch mal hervor gekramt. Es handelt sich um eine Geschichte der Selbstfindung, jeder Teilnehmer dieses Trecks auf seine eigene Weise. Der anschauliche Erzählstil gab mir beinah das Gefühl live mit dabei gewesen zu sein.

Das Mädchen, das keiner wollte von Diane Chamberlain
Ein Roman, der einem zu denken gibt. Wie glücklich kann ich mich schätzen, dass ich mein Leben selbst bestimmen darf, das war der armen Ivy Hart leider nicht beschert. Es lohnt sich, in diese Geschichte einzutauchen.


***********************************

Flop des Jahres

Der Milchmann in der Nacht von Andrej Kurkow
Nachdem mich die „Pinguin Bücher“ des Autors so begeistert hatten, hatte ich mich auf dieses Buch gefreut. Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich fand das Buch recht zusammenhanglos mit blassen Charakteren.

Der Traumsammler von Khaled Hosseini
Ich hatte mich so gefreut auf das dritte Buch von Herrn Hosseini, nachdem ich den Drachenläufer und Tausend strahlende Sonnen verschlungen hatte. Leider wurde ich hier enttäuscht. Die Geschichte war einfach nicht rund, schweifte ab und verlor sich in tausend kleinen Nebenschauplätzen, sehr schade.

Gedankenhaie von Steven Hall
Hallo? Was war das denn? Der Klappentext versprach mir einen rasanten Thriller, in Wirklichkeit war das eine Menge bizarrer Quatsch, der sich im Kopf des Protagonisten abspielte, nein danke.

Passagier 23 von Sebastian Fitzek
Das Thema hatte mich riesig interessiert, da ich selbst auch schon Kreuzfahrten unternommen habe. Die Umsetzung war jedoch hier so schlecht, dass ich abbrechen musste. Ich glaube Fitzek liebt man oder hasst man. Ich gehöre zu der letzteren Gruppe, dies war mein letzter Fitzek Versuch.

***********************************

Hörbuch des Jahres

Das Dorf der Mörder von Elisabeth Herrmann
Geschickt versteht es die begabte Autorin ihre Hörer wie durch einen Sog in die Geschichte zu ziehen. Immer verstrickter werden die Erkenntnisse, immer tiefer wird in der Vergangenheit gegraben, bis die grausame Wahrheit aufgedeckt wird. Super Story, toll vorgelesen von Eva Mattes.

Zu zweit tut das Herz nur halb so weh von Julie Kibler
Ein großartiges Hörbuch, das sowohl die Vergangenheit als auch die Gegenwart der beiden reisenden Frauen aufarbeitet. Wunderbar zu hören.

Marina von Carlos Ruiz Zafón
Begleitet von schwarzen symbolträchtigen Schmetterlingen hat der Autor hier eine Kriminalgeschichte mt einer zarten Liebesgeschichte verknüpft, die ihresgleichen sucht. Carlos Ruiz Zafón ist einfach ein fantastischer Geschichtenerzähler.

***********************************

Überraschend gut

Magic Hoffmann von Jacob Arjouni
Wie es sich rausstellt, war Jacob Arjouni nicht nur mit seinen Krimis um den deutsch/türkischen Privatdetektiv Kemal Kayankaya genial, auch dieser Roman um Magic Hoffmann war einfach klasse. Schade, dass der Schriftsteller nicht mehr unter uns weilt.

Der Junge muss an die frische Luft – Hape Kerkeling
Hier geht es mir wie der kleinen Raupe. Als ich die erste CD hörte, dachte ich „geht gar nicht“. Doch dann Hape das Ruder rum und erzählte von seiner Kindheit und Jugend im gewohnt großartigen Kerkeling Stil. Eine Kindheit im Ruhrpott mit doch einigen Schicksalsschlägen. Dafür hat er sein Leben bis jetzt sehr gut gemeistert. Ich mag ihn einfach.

Das Haus der vergessenen Bücher von Christopher Morley
Eine Neuveröffentlichung bzw. Erstübersetzung eines Buchs aus dem Jahr 1919. Ich war ganz überrascht, wie gut mir der Roman gefiel. Ich glaube, hier gehen die Meinungen ganz weit auseinander.

***********************************

Sachbuch

Esst echtes Essen von Patrick Hundt und Jasmin Schindler
Mal wieder ein Buch, das auf eine Ernährungsstellung hinweist und viele Tipps dazu gibt. Wie immer, habe ich die meisten davon nicht in mein eigenes Leben eingebaut … hach, dieser innere Schweinehund!

***********************************

Auf Reisen

Weiße Nächte, weites Land von Martina Seiler
Es ist eine fiktive Reise, die jedoch in Wirklichkeit zu hunderten stattgefunden hat. Eine Reise im 18. Jahrhundert von Deutschland nach Russland. Menschen, die dem Ruf der Zarin Katharinas folgten um in Russland ein neues Leben zu beginnen.
Spannend geschrieben, wenn es auch nicht ganz zur Bestnote gereicht hat. Werde vielleicht dieses Jahr mal den zweiten Teil dazu lesen.

***********************************

Etwas Biographisches

Weit gegangen von Dave Eggers
Viel zu lange tummelte sich diese beeindruckende Lebensgeschichte des jungen Valentino, einem sudanesischen Jungen auf einer jahrelangen Flucht vor Hunger, Krieg und Grauen, auf meinem SUB. Weit gegangen erzählt am Beispiel dieses außergewöhnlichen Menschen eine Geschichte über Kampfgeist und Zuversicht in einer Welt ohne Hoffnung.

Soundtrack meiner Jugend von Jan Josef Liefers
Ich liebe diesen Mann. Es gab bis jetzt eigentlich noch keine Rolle, in der er mich nicht begeistert hat. Dieses Buch kriegt von mir aber leider nur eine mittelprächtige Bewertung, da ich persönlich, die ich im Westen groß geworden bin, mich damit so gar nicht identifizieren konnte.

***********************************

Etwas Witziges

Hummeldumm von Tommy Jaud
Als gedrucktes Buch hätte ich den Roman wohl nicht in die Hände genommen, als Hörbuch fand ich ihn total witzig. Nicht zuletzt weil Tommy Jaud – ein Genie der Stimmen - ihn wunderbar rüberbringt.

***********************************

Etwas Spannendes

The Murder Bag (Dein finsteres Herz) von Tony Parsons
Gleich der Prolog zog mich in den Bann und spannend, wenn auch nicht ganz unblutig, ging es weiter. Freue mich hier auf den nächsten Band, den ich gerne auch wieder im englischen Original lesen würde.

Die Todesbotschaft von Sabine Kornbichler
In 2014 habe ich diese Schriftstellerin für mich entdeckt und wurde nun auch bei diesem Buch nicht enttäuscht. Ein sehr spannender Schreibstil mit stimmiger Aufklärung.

Die Handschrift des Todes von John Verdon
Ein spannendes Hörbuch um den ehemaligen NYPD Detective Dave Gurney. An dieser Reihe bleibe ich dran.


***********************************

Etwas Historisches

Das Haus am Alsterufer und Sterne über der Alster von Micaela Jardi
Der erste Teil der Geschichte rund um die Familie Dornhain hat mir sehr gut gefallen. Beim zweiten Teil hätte ich mir noch ein bisschen mehr Aufklärung gewünscht, aber vielleicht gibt es ja doch bald einen dritten Teil?


***********************************

Etwas Phantastisches (Dystopie)

Die Verlorenen von New York
Eigentlich ist Fantasy/Sci-Fi etc. nicht so mein Genre. Aber ab und zu verirrt sich mal ein solches Hörbuch zu mir. Hier handelte es sich um den zweiten Teil einer Trilogie, die einen mal wieder Erschaudern ließ.


***********************************

Mit Bildern

Die Geschichte von Herrn Sommer von Patrick Süßkind
Ein absolut zauberhaftes kleines Buch von einem Anfang des Erwachsenwerdens und von einem Ende desselben. Wunderhübsch unterstrichen durch die Illustrationen von Jean-Jacques Sempé.


***********************************

Etwas zum Verschenken

Ich verschenke eigentlich selten Bücher. Ich finde, dazu sind Geschmäcker einfach zu individuell.


***********************************

Meine persönliche Entdeckung

Das Mädchen, das rückwärtsging von Kate Hammer
Ein Roman, der spannend und emotionsgeladen von der ersten bis zur letzten Zeile ist. Es muss furchtbar sein, als Mutter mit dieser Ungewissheit zu leben. Ich war sehr beeindruckt von dieser Geschichte.

Die Stimmen von Christa Bernuth
Mit geringen Erwartungen ging ich an den Auftakt dieser Krimiserie, um dann doch sehr positiv überrascht zu werden. Schön, dass es noch weiter Bände mit dieser sympathischen Ermittlerin gibt.

Ein Hauch von Bittermandel von Kathy Heppinstall
Bedrückend und doch teilweise so spannend, dass man es kaum aus der Hand legen kann.

***********************************
ich lese: Eifelfrauen: Ruf der Nachtigall
ich höre: 0° Celsius & Quasikristalle
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
engineerwife
Beiträge: 44612
Registriert: 7. Feb 2011, 14:21
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von engineerwife » 8. Jan 2016, 12:14

Ach, das hat jetzt richtig Spaß gemacht, das Jahr nochmal Revue passieren zu lassen ... tausend Dank für deine Anregung, liebes Räupchen :)
ich lese: Eifelfrauen: Ruf der Nachtigall
ich höre: 0° Celsius & Quasikristalle
Warteschleife: einige :shock: :lol:
Mein SUB:https://www.lovelybooks.de/bibliothek/engineerwife/1663702920/

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von el_radar » 6. Feb 2016, 14:09

Prima, hier kommt meine Liste :D


Buch des Jahres

Der Zug der Waisen von Christina Baker Kline
Dieses Buch habe ich regelrecht verschlungen ;)

Flop des Jahres

Tage wie Salz und Zucker von Shari Shattuck
Auf dieses Buch habe ich mich so gefreut, umso größer war die Enttäuschung.

Stromschellen von Bonnie Jo Campbell
Nachdem fünften getöteten Hirsch habe ich dann doch entnervt aufgegeben

Hörbuch des Jahres

Die Blutschule von Max Rhode alias Fitzek
Hammer

Monster 1983 von Ivar Leon Menger ... Audible
Das war das beste Hörspiel ever. Spannend und stimmig. Ich habe jeden Tag einen Teil angehört und konnte die Fortsetzung nicht erwarten :mrgreen:

Überraschend gut

Girl on the Train von Paula Hawkins
Ich habe nicht erwartet, daß mich dieses Buch so fesselt

Sachbuch

China Study: Die wissenschaftliche Begründung für eine vegane Ernährungsweise - Bio
Aufgrund dieses Buches bin ich heute 100% Vegan ;)

Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie
Es wirkt tatsächlich :)

Die High-Carb-Diät: Abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten
Meine Lebensphilosophie :mrgreen:

Etwas Witziges]

Der Marsianer: Rettet Mark Watney von Andy Weir
Tolle Ergänzung zum Film :lol:

Etwas Spannendes

Töchter des Schweigens von Elia Barceló
Spannend bis zum Schluß

Etwas Historisches

Das Hurenschiff von Martina Sahler
Interesannter Hintergrund

Etwas Phantastisches

Der Jesus-Deal: Thriller von Andreas Eschbach
Toller Nachfolger ;)

Etwas zum Verschenken
Immer montags beste Freunde - Der Junge, der mein Leben veränderte von Laura Schroff, Alex Tresniowski
Ich verschenke nich oft Bücher aber diese hat mich beeindruckt ;)

Meine persönliche Entdeckung

Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe von Jonathan Stroud
War genau meins. Spannend und ein bisschen Grusel 8-)
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Liseron
Beiträge: 738
Registriert: 13. Feb 2013, 09:53
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von Liseron » 8. Feb 2016, 16:03

Kleine_Raupe hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!

Das Jahr 2015 ist vorbei, ich lasse dann gerne das Lesejahr nochmal Revue passieren und mache eine Liste der Tops und Flops. Ich hoffe, auch ihr postet in diesem Thread wieder fleißig eure Listen, ich freue mich schon darauf!
Die Kategorien habe ich aus einem anderen Thread gemopst, ich hoffe, die TP verzeiht mir!

Ich verzeihe Dir, vor allem habe ich ganz vergessen hier meine Liste auch zu posten. ;)

Liseron
Beiträge: 738
Registriert: 13. Feb 2013, 09:53
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Eure Tops und Flops 2015

Beitrag von Liseron » 8. Feb 2016, 16:04

Schwerpunktthemen in meinem Lesejahr waren Frankreich, rund um Goethe und etwas Russland sowie Bücher mit und über Vögel

Buch des Jahres:

Olivier Adam, An den Rändern der Welt
Ein Zufallskauf, der mich begeistert hat.


Flop des Jahres


Lutz Seiler, Kruso
Elegie über den Abwasch: hat mich völlig kalt gelassen


Überraschend gut


Glavinic, Das größere Wunder
Warum überraschend: Bergsteigen und Mt. Everest waren bislang Themen, die mich überhaupt nicht interessiert haben, aber dieser süffige Roman, der 2013 auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis stand, ist einfach der Knaller.


Sachbuch


Philip Blom, Böse Philosophen
Tim Marshall, Die Macht der Geographie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt

Beide Bücher betreiben Aufklärung im besten Sinne.


Auf Reisen:

Jens Mühling, Mein russisches Abenteuer
Großartige Beschreibung einer fremden Welt mit Begegnungen der anderen Art.


Etwas Biographisches:


Ulrike Leuschner, Johann Heinrich Merck
Interessante Figur im weiteren Umfeld von Goethe


Etwas Witziges


Asterix: Der Papyrus des Cäsar
Der neue Asterix hat wieder richtig Spaß gemacht.


Etwas Spannendes


Tom Callaghan, Blutiger Winter
Setting in Kirgisistan: fremd, hart und eiskalt. Im März geht es weiter mit Inspektor Borubaew.


Etwas Historisches:


Hans-Joachim Schädlich, Narrenleben
Swetlana Alexijewitsch, Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus


Etwas Phantastisches:


Es bleibt bei Game of Thrones


Mit Bildern:


Günter Grass, Fundsachen für Nichtleser
Zum Trauern

Etwas zum Verschenken:


Meg Wulitzer, Die Interessanten: rundum gute Unterhaltung

Édouard Louis, Das Ende von Eddy: aufregendes Debüt, das mir den politischen Hintergrund für den Erfolg des Front National in Frankreich erhellt hat.


Meine persönliche Entdeckung


Jane Gardam, Ein untadeliger Mann
So very british, humorvoll und gut geschrieben, ich freue mich schon sehr auf die weiteren Bände, zunächst die Fortsetzung der Old-Filth-Trilogie

Antworten

Zurück zu „Allgemeines über Autoren und ihre Werke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast