Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Elohym78
Beiträge: 2181
Registriert: 13. Feb 2013, 18:34
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von Elohym78 » 25. Sep 2021, 09:12

Boah! *staun* was für wunderbare Aufgaben! Freu mich schon wieder sehr auf die nächsten Monate mit euch!

Benutzeravatar
Juttakarin
Beiträge: 8136
Registriert: 13. Feb 2013, 20:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von Juttakarin » 25. Sep 2021, 12:15

Oh wie schön, die neuen Aufgaben. Vielen Dank, ich freue mich auf die neue Challenge! :D
Ich lese: Fräulein Anna, Gerichtsmedizin-Die Schwabinger Morde - Petra Aicher

Tausch-SUB: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Juttakarin/2638759249/

Benutzeravatar
covent
Beiträge: 12934
Registriert: 8. Feb 2011, 05:50
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von covent » 26. Sep 2021, 06:57

Das sind ja wieder tolle Aufgaben - vielen Dank, das werden wieder spannende drei Monate :)
Ich lese: Mörderisches Bamberg (Wochenmotto)
Warte:
Mein Tausch-SUB: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/covent/6388195840/

astra
Beiträge: 3738
Registriert: 25. Feb 2013, 12:08
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von astra » 26. Sep 2021, 08:14

jamen hat geschrieben:
24. Sep 2021, 22:00
astra hat geschrieben:
24. Sep 2021, 19:26
jamen hat geschrieben:
24. Sep 2021, 16:19
Ich hoffe ich habe keinen gegessen.
Da hast du dich jetzt aber sehr von den Märchen inspirieren lassen, oder? ;) :lol: *flitzundweg*

Und es sind wieder so viele tolle Aufgaben geworden!!!!! Vielen Dank!!!!!!
Oh man, die automatische Schreibweise hat zugeschlagen. Ich meinte "vergessen". Bin doch nicht der böse Wolf. :oops:

Aber lachen muss sein.
Die Autokorrektur hat halt so herlich zum Oberthema gepasst. :lol:

astra
Beiträge: 3738
Registriert: 25. Feb 2013, 12:08
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von astra » 28. Sep 2021, 18:13

Ich trage auch eins bei der 22 ein. Auf dem Cover ist ein Esel.

*gelesene Bücher bitte in grün markieren und bewerten (1-5 *)
*aktuelle Bücher bitte in orange markieren!


Reise durch die Welt der Märchen und Märchenfilme

Bild

[1] Die Schöne und das Biest
Die Rose, die sie ihm geschenkt hatte, war aber eine verzauberte Rose, die viele Jahre blühen sollte. Würde er lernen einen anderen Menschen zu lieben und dessen Liebe zu gewinnen, bevor das letzte Blütenblatt gefallen war, dann wäre der Zauber gelöst. Wenn nicht wäre er verdammt für immer ein Biest zu bleiben.
Lies ein Buch mit einem Gegenstand auf dem Cover, der im Märchen verzaubert wurde und sich im Schloss des Biestes befindet.
(Hilfe: https://de.wikpedia.org/wiki/Die_Sch%C3 ... est_(1991))
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[2] Rumpelstilzchen
Heute back ich, Morgen brau ich, Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; Ach, wie gut ist, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!
Lies ein Buch mit einem Namen im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[3] Eiskönigin (Frozen):
Willst du einen Schneemann bauen? Und Fahrrad fahren hier im Saal? Ich würde jetzt so gerne mit dir spielen. Allein zu sein ist eine fürchterliche Qual. Nicht wegreiten Johanna! Ich fühle mich so einsam. Alles ist so leer. Ich starre nur auf die Uhr.
Lies ein Buch mit einer Schnee- oder Winterlandschaft auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[4] Dschungelbuch
Probiers mal mit Gemütlickeit mit Ruhe und Gemütlichkeit, jagst du den Alltag und die Sorgen weg. Und wenn du stets gemütlich bist und etwas appetitlich iss, dann nimm es dir egal von welchem Fleck.
Lies ein Buch, wo sich die Handlung ganz oder zum Teil im Wald / Dschungel / Regenwald abspielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[5] Hänsel und Gretel
"Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“ Die Kinder antworteten: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“, und aßen weiter.
Lies ein Buch mit einer Hexe als Protagonistin.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[6] Schneewittchen
„Ach, hätt ich doch ein Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz.”
Lies ein Buch mit einem roten, weißen oder schwarzen Buchrücken (jede Farbe bitte nur einmal).
  • 1. Das fremde Haus - Sophie Hannah (weiß) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[7] Aschenputtel
"Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."
Lies ein Buch mit einem Edelmetall wie Gold im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[8] Froschkönig
„Heinrich, der Wagen bricht.“ „Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als ihr in dem Brunnen saßt, als ihr ein Frosch wart!“
Lies ein Buch mit einer Handlung, die in einem Zeitraum spielt, wo der Mensch noch mit Wagen / Kutsche, Pferd oder zu Fuß unterwegs war oder reiste.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[9] Rotkäppchen
"Ja, Großmutter, warum hast du so große Ohren?"
Lies ein Buch, in dem eine Großmutter oder alte Frau eine Rolle spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[10] Schneeweißchen und Rosenrot
Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen, und das eine hieß Schneeweißchen, das andere Rosenrot.
Lies ein Buch mit einer roten oder weißen Blume auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[11] Rapunzel
"Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter."
Lies ein Buch mit einer Frau/einem Mädchen mit einem langen Zopf auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[12] Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
„Dann wünsch' ich mir Flüsse die Wasser noch führen, Dornen die weichen und Rosen die blühn'. Küss mich - halt mich - lieb' mich, Für immer küss mich - halt mich - lieb mich. Ein Prinz der sein Leben, sein Herz für mich gibt. Ein Kuss der den Mach und den Zauber besiegt!
Lies ein Buch mit dem Wort „Prinz“ im Titel oder einem Prinzen als Protagonisten.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[13] Die Zertanzten Schuhe
Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere. Sie schliefen zusammen in einem Saal, wo ihre Betten nebeneinander standen, und abends wenn sie darin lagen, schloss der König die Tür zu und verriegelte sie. Wenn er aber am Morgen die Türe aufschloss, so sah er, dass ihre Schuhe zertanzt waren, und niemand konnte herausbringen, wie das zugegangen war.
Lies ein Buch mit mindestens 12 Kapiteln.
  • 1. Die Lüge - Mattias Edvardsson (112 Kapitel) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[14] Susi und Strolch
„Schön ist die Nacht, traumhaft schön ist die Nacht, und wir singen Bella Notte. Die Sterne erstrahl'n in der Ferne und mal'n an den Himmel Bella Notte.“ –
Lies ein Buch, wo ein Teil der Handlung in der Nacht spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[15] Aladin
Arabische Nächte sind genau wie der Tag. Oft heißer als heiß, was jeder hier weiß, aber dennoch gern' mag. Arabische Nächte schenken Träume und mehr. Dies mystische Land, voll Zauber und Sand ist spektakulär.
Lies ein Buch, welches in einem arabischen Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[16] Peter Pan
„Flieg bis ans Ende der Welt /Dort am weiten Himmelszelt /Niemand fliegt so schnell wie Du /Fliegt ins Nimmerland im Nu /Schau ja nicht mehr zurück /Flieg ins Glück.“
Lies ein Buch, welches in einem Land spielt, dass man hauptsächlich mit einem Flugzeug erreichen kann. (Amerika, Australien, Russland… - keine Nachbarländer von Deutschland, weil diese auch gut mit dem Auto erreichbar sind.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[17] Max und Moritz
Welche Max und Moritz hießen. Die, anstatt durch weise Lehren sich zum Guten zu bekehren, oftmals noch darüber lachten und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, ja, dazu ist man bereit! Menschen necken, Tiere quälen, Äpfel, Birnen, Zwetschen stehlen, das ist freilich angenehmer und dazu auch viel bequemer, als in Kirche oder Schule festzusitzen auf dem Stuhle.
Lies ein Buch, wo es in der Handlung um eine böse, kriminelle Tat geht (Mord, Diebstahl, Attentat, Misshandlung, …).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[18] Der Suppenkasper
Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund, er hatte Backen rot und frisch; Die Suppe aß er hübsch bei Tisch. Doch einmal fing er an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“
Lies ein Buch mit einem Kind als Protagonisten. (Kann auch ein Nebencharakter sein).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[19] Frau Holle
Die alte Frau aber rief ihm nach: "Was fürchtest du dich, liebes Kind? Bleib bei mir, wenn du alle Arbeit im Hause ordentlich tun willst, so soll dir's gut gehn. Du musst nur achtgeben, dass du mein Bett gut machst und es fleißig aufschüttelst, dass die Federn fliegen, dann schneit es in der Welt; ich bin die Frau Holle."
Lies ein Buch, welches im Winter spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[20] Vom Fischer und seiner Frau.
"Männlein, Männlein, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will."
Lies ein Buch mit einem Gewässer auf dem Cover (Meer, See, Fluss).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username).
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[21] Der Wolf und die sieben Geißlein
Dann klopfte der Wolf wieder an die Haustür der Geißen und rief: „Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von euch was mitgebracht.“ Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt, das sahen die Kinder und riefen: “Wir machen nicht auf, unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du. Du bist der Wolf.“
Lies ein Buch mit mindestens einer 1 (Für den Wolf) und mindestens einer 7 (Für die Geißlein) in der ISBN.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[22] Die Bremer Stadtmusikanten
Sie konnten aber die Stadt Bremen in einem Tag nicht erreichen und kamen abends in einen Wald, wo sie übernachten wollten. Der Esel und der Hund legten sich unter einen großen Baum, die Katze und der Hahn machten sich in die Äste, der Hahn aber flog bis an die Spitze, wo es am sichersten für ihn war.
Lies ein Buch, in dem entweder ein Esel, ein Hund, eine Katze oder ein Hahn im Titel oder auf dem Cover vorkommt. Jedes Tier darf nur einmal vorkommen. (statt des Esels darf es auch ein Pony oder Pferd sein. Statt des Hahns auch ein Huhn).
  • 1. Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter - Dilek Güngör (Esel) (astra)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[23] Das tapfere Schneiderlein
Sieben auf einen Streich
Lies ein Buch mit einem Titel aus sieben Wörtern.(Kann mit Untertitel sein. Dieser muss aber auf dem Cover stehen.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[24] Die Gänsemard
"Weh, weh, Windchen, nim Kürdchen sein Hütchen, und lass sich mit jagen, bis ich mich geflochten und geschnatzt, und wieder aufgesatzt."
Lies ein Buch mit dem Wort "Wind" im Titel.(Kann auch ein Zusammengesetztes Wort wie "Windbraut" sein.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[25] Pieter, Peter und Per von Hans Christian Andersen
Hier kam der Storch hin und brachte einen kleinen Pieter, so wurde das Kind genannt. Im nächsten Jahr kam der Storch wieder mit noch einem, den nannten sie Peter, und als der dritte gebracht wurde, erhielt er den Namen Per, denn in den Namen Pieter-Peter-Per liegt der Name Pietersen.
Lies ein Buch, dessen Autor oder Autorin ein Peter oder Petra im Namen haben.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[26] Der süße Brei
Auf eine Zeit war das Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter: "Töpfchen, koche," da kocht es, und sie ißt sich satt; nun will sie, daß das Töpfchen wieder aufhören soll, aber sie weiß das Wort nicht.
Lies ein Buch, in dem Kochen und Essen ein zentrales Thema ist, z. B. „Der Koch“ von Martin Suter; „Der persische Kaffee“ von Marsha Mehran etc.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[27] Gestiefelter Kater
Mir ist es doch recht schlimm ergangen, mein ältester Bruder kann mahlen, mein zweiter auf seinem Esel reiten - was kann ich mit dem Kater anfangen? Ich laß mir ein Paar Pelzhandschuhe aus seinem Fell machen, dann ist's vorbei.
Lies ein Buch mit einem tierischen Protagonisten. (Glennkill, Der Tag mit Tiger / Auf Tigers Spuren).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[28] Das Märchen von einem Schlaraffenland
In der Schlauraffenzeit, da ging ich und sah, an einem kleinen Seidenfaden hing Rom und der Lateran, und ein fußloser Mann, der überlief ein schnelles Pferd, und ein bitterscharfes Schwert, das durchhieb eine Brücke.
Lies ein Buch, wo die Handlung in einem fiktiven Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[29] Typische Ende vieler Märchen
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Lies ein Buch mit einer unsterblichen Person oder anderem Lebewesen, oder einer Person, die aus irgendwelchen Gründen unnatürliche lange lebt. (z.B. Esrahaddon aus der Riyvria-Reihe, Vampire).[/b]
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)

[30] Anfang vieler Märchen
„Es war einmal vor langer, langer Zeit...“
Lies ein Buch ,wo die Handlung von mindestens 400 Jahren spielt (also vor 1621 :) )/color]
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)

Benutzeravatar
sonnenblume252
Beiträge: 15410
Registriert: 13. Feb 2013, 10:50
Wohnort: Emsdetten
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von sonnenblume252 » 29. Sep 2021, 11:21

Ich trage ein Buch bei der Nr. 25 ein :)

*gelesene Bücher bitte in grün markieren und bewerten (1-5 *)
*aktuelle Bücher bitte in orange markieren!


Reise durch die Welt der Märchen und Märchenfilme

Bild

[1] Die Schöne und das Biest
Die Rose, die sie ihm geschenkt hatte, war aber eine verzauberte Rose, die viele Jahre blühen sollte. Würde er lernen einen anderen Menschen zu lieben und dessen Liebe zu gewinnen, bevor das letzte Blütenblatt gefallen war, dann wäre der Zauber gelöst. Wenn nicht wäre er verdammt für immer ein Biest zu bleiben.
Lies ein Buch mit einem Gegenstand auf dem Cover, der im Märchen verzaubert wurde und sich im Schloss des Biestes befindet.
(Hilfe: https://de.wikpedia.org/wiki/Die_Sch%C3 ... est_(1991))
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[2] Rumpelstilzchen
Heute back ich, Morgen brau ich, Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; Ach, wie gut ist, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!
Lies ein Buch mit einem Namen im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[3] Eiskönigin (Frozen):
Willst du einen Schneemann bauen? Und Fahrrad fahren hier im Saal? Ich würde jetzt so gerne mit dir spielen. Allein zu sein ist eine fürchterliche Qual. Nicht wegreiten Johanna! Ich fühle mich so einsam. Alles ist so leer. Ich starre nur auf die Uhr.
Lies ein Buch mit einer Schnee- oder Winterlandschaft auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[4] Dschungelbuch
Probiers mal mit Gemütlickeit mit Ruhe und Gemütlichkeit, jagst du den Alltag und die Sorgen weg. Und wenn du stets gemütlich bist und etwas appetitlich iss, dann nimm es dir egal von welchem Fleck.
Lies ein Buch, wo sich die Handlung ganz oder zum Teil im Wald / Dschungel / Regenwald abspielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[5] Hänsel und Gretel
"Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“ Die Kinder antworteten: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“, und aßen weiter.
Lies ein Buch mit einer Hexe als Protagonistin.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[6] Schneewittchen
„Ach, hätt ich doch ein Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz.”
Lies ein Buch mit einem roten, weißen oder schwarzen Buchrücken (jede Farbe bitte nur einmal).
  • 1. Das fremde Haus - Sophie Hannah (weiß) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[7] Aschenputtel
"Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."
Lies ein Buch mit einem Edelmetall wie Gold im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[8] Froschkönig
„Heinrich, der Wagen bricht.“ „Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als ihr in dem Brunnen saßt, als ihr ein Frosch wart!“
Lies ein Buch mit einer Handlung, die in einem Zeitraum spielt, wo der Mensch noch mit Wagen / Kutsche, Pferd oder zu Fuß unterwegs war oder reiste.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[9] Rotkäppchen
"Ja, Großmutter, warum hast du so große Ohren?"
Lies ein Buch, in dem eine Großmutter oder alte Frau eine Rolle spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[10] Schneeweißchen und Rosenrot
Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen, und das eine hieß Schneeweißchen, das andere Rosenrot.
Lies ein Buch mit einer roten oder weißen Blume auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[11] Rapunzel
"Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter."
Lies ein Buch mit einer Frau/einem Mädchen mit einem langen Zopf auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[12] Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
„Dann wünsch' ich mir Flüsse die Wasser noch führen, Dornen die weichen und Rosen die blühn'. Küss mich - halt mich - lieb' mich, Für immer küss mich - halt mich - lieb mich. Ein Prinz der sein Leben, sein Herz für mich gibt. Ein Kuss der den Mach und den Zauber besiegt!
Lies ein Buch mit dem Wort „Prinz“ im Titel oder einem Prinzen als Protagonisten.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[13] Die Zertanzten Schuhe
Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere. Sie schliefen zusammen in einem Saal, wo ihre Betten nebeneinander standen, und abends wenn sie darin lagen, schloss der König die Tür zu und verriegelte sie. Wenn er aber am Morgen die Türe aufschloss, so sah er, dass ihre Schuhe zertanzt waren, und niemand konnte herausbringen, wie das zugegangen war.
Lies ein Buch mit mindestens 12 Kapiteln.
  • 1. Die Lüge - Mattias Edvardsson (112 Kapitel) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[14] Susi und Strolch
„Schön ist die Nacht, traumhaft schön ist die Nacht, und wir singen Bella Notte. Die Sterne erstrahl'n in der Ferne und mal'n an den Himmel Bella Notte.“ –
Lies ein Buch, wo ein Teil der Handlung in der Nacht spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[15] Aladin
Arabische Nächte sind genau wie der Tag. Oft heißer als heiß, was jeder hier weiß, aber dennoch gern' mag. Arabische Nächte schenken Träume und mehr. Dies mystische Land, voll Zauber und Sand ist spektakulär.
Lies ein Buch, welches in einem arabischen Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[16] Peter Pan
„Flieg bis ans Ende der Welt /Dort am weiten Himmelszelt /Niemand fliegt so schnell wie Du /Fliegt ins Nimmerland im Nu /Schau ja nicht mehr zurück /Flieg ins Glück.“
Lies ein Buch, welches in einem Land spielt, dass man hauptsächlich mit einem Flugzeug erreichen kann. (Amerika, Australien, Russland… - keine Nachbarländer von Deutschland, weil diese auch gut mit dem Auto erreichbar sind.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[17] Max und Moritz
Welche Max und Moritz hießen. Die, anstatt durch weise Lehren sich zum Guten zu bekehren, oftmals noch darüber lachten und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, ja, dazu ist man bereit! Menschen necken, Tiere quälen, Äpfel, Birnen, Zwetschen stehlen, das ist freilich angenehmer und dazu auch viel bequemer, als in Kirche oder Schule festzusitzen auf dem Stuhle.
Lies ein Buch, wo es in der Handlung um eine böse, kriminelle Tat geht (Mord, Diebstahl, Attentat, Misshandlung, …).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[18] Der Suppenkasper
Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund, er hatte Backen rot und frisch; Die Suppe aß er hübsch bei Tisch. Doch einmal fing er an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“
Lies ein Buch mit einem Kind als Protagonisten. (Kann auch ein Nebencharakter sein).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[19] Frau Holle
Die alte Frau aber rief ihm nach: "Was fürchtest du dich, liebes Kind? Bleib bei mir, wenn du alle Arbeit im Hause ordentlich tun willst, so soll dir's gut gehn. Du musst nur achtgeben, dass du mein Bett gut machst und es fleißig aufschüttelst, dass die Federn fliegen, dann schneit es in der Welt; ich bin die Frau Holle."
Lies ein Buch, welches im Winter spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[20] Vom Fischer und seiner Frau.
"Männlein, Männlein, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will."
Lies ein Buch mit einem Gewässer auf dem Cover (Meer, See, Fluss).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username).
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[21] Der Wolf und die sieben Geißlein
Dann klopfte der Wolf wieder an die Haustür der Geißen und rief: „Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von euch was mitgebracht.“ Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt, das sahen die Kinder und riefen: “Wir machen nicht auf, unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du. Du bist der Wolf.“
Lies ein Buch mit mindestens einer 1 (Für den Wolf) und mindestens einer 7 (Für die Geißlein) in der ISBN.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[22] Die Bremer Stadtmusikanten
Sie konnten aber die Stadt Bremen in einem Tag nicht erreichen und kamen abends in einen Wald, wo sie übernachten wollten. Der Esel und der Hund legten sich unter einen großen Baum, die Katze und der Hahn machten sich in die Äste, der Hahn aber flog bis an die Spitze, wo es am sichersten für ihn war.
Lies ein Buch, in dem entweder ein Esel, ein Hund, eine Katze oder ein Hahn im Titel oder auf dem Cover vorkommt. Jedes Tier darf nur einmal vorkommen. (statt des Esels darf es auch ein Pony oder Pferd sein. Statt des Hahns auch ein Huhn).
  • 1. Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter - Dilek Güngör (Esel) (astra)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[23] Das tapfere Schneiderlein
Sieben auf einen Streich
Lies ein Buch mit einem Titel aus sieben Wörtern.(Kann mit Untertitel sein. Dieser muss aber auf dem Cover stehen.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[24] Die Gänsemard
"Weh, weh, Windchen, nim Kürdchen sein Hütchen, und lass sich mit jagen, bis ich mich geflochten und geschnatzt, und wieder aufgesatzt."
Lies ein Buch mit dem Wort "Wind" im Titel.(Kann auch ein Zusammengesetztes Wort wie "Windbraut" sein.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[25] Pieter, Peter und Per von Hans Christian Andersen
Hier kam der Storch hin und brachte einen kleinen Pieter, so wurde das Kind genannt. Im nächsten Jahr kam der Storch wieder mit noch einem, den nannten sie Peter, und als der dritte gebracht wurde, erhielt er den Namen Per, denn in den Namen Pieter-Peter-Per liegt der Name Pietersen.
Lies ein Buch, dessen Autor oder Autorin ein Peter oder Petra im Namen haben.
  • 1. Die Zeit läuft - Peter James (sonnenblume252)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[26] Der süße Brei
Auf eine Zeit war das Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter: "Töpfchen, koche," da kocht es, und sie ißt sich satt; nun will sie, daß das Töpfchen wieder aufhören soll, aber sie weiß das Wort nicht.
Lies ein Buch, in dem Kochen und Essen ein zentrales Thema ist, z. B. „Der Koch“ von Martin Suter; „Der persische Kaffee“ von Marsha Mehran etc.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[27] Gestiefelter Kater
Mir ist es doch recht schlimm ergangen, mein ältester Bruder kann mahlen, mein zweiter auf seinem Esel reiten - was kann ich mit dem Kater anfangen? Ich laß mir ein Paar Pelzhandschuhe aus seinem Fell machen, dann ist's vorbei.
Lies ein Buch mit einem tierischen Protagonisten. (Glennkill, Der Tag mit Tiger / Auf Tigers Spuren).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[28] Das Märchen von einem Schlaraffenland
In der Schlauraffenzeit, da ging ich und sah, an einem kleinen Seidenfaden hing Rom und der Lateran, und ein fußloser Mann, der überlief ein schnelles Pferd, und ein bitterscharfes Schwert, das durchhieb eine Brücke.
Lies ein Buch, wo die Handlung in einem fiktiven Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[29] Typische Ende vieler Märchen
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Lies ein Buch mit einer unsterblichen Person oder anderem Lebewesen, oder einer Person, die aus irgendwelchen Gründen unnatürliche lange lebt. (z.B. Esrahaddon aus der Riyvria-Reihe, Vampire).[/b]
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)

[30] Anfang vieler Märchen
„Es war einmal vor langer, langer Zeit...“
Lies ein Buch ,wo die Handlung von mindestens 400 Jahren spielt (also vor 1621 :) )/color]
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
Der weiße Panther(Juttakarin

MitfordManor3+Friedrichstr.(knuffeltrine)Rabenfraß(TmT)Senfblütensaga(covent)Haus(sunflower)Agatha(Jutta)Versprechen(Leseratze)Gretchen(krimifee)

https://www.lovelybooks.de/bibliothek/sonnenblume252/1800601180/

Benutzeravatar
jamen
Beiträge: 1888
Registriert: 18. Aug 2018, 19:39
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von jamen » 29. Sep 2021, 19:02

Eigentlich könnte ich mein Buch in 8 und 30 eintragen.
Ich fange mal hinten an und trage mein Buch unter 30 ein. Handlung spielt im 12. Jahrhundert, also weit vor 400 Jahre. ;)

*gelesene Bücher bitte in grün markieren und bewerten (1-5 *)
*aktuelle Bücher bitte in orange markieren!


Reise durch die Welt der Märchen und Märchenfilme

Bild

[1] Die Schöne und das Biest
Die Rose, die sie ihm geschenkt hatte, war aber eine verzauberte Rose, die viele Jahre blühen sollte. Würde er lernen einen anderen Menschen zu lieben und dessen Liebe zu gewinnen, bevor das letzte Blütenblatt gefallen war, dann wäre der Zauber gelöst. Wenn nicht wäre er verdammt für immer ein Biest zu bleiben.
Lies ein Buch mit einem Gegenstand auf dem Cover, der im Märchen verzaubert wurde und sich im Schloss des Biestes befindet.
(Hilfe: https://de.wikpedia.org/wiki/Die_Sch%C3 ... est_(1991))
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[2] Rumpelstilzchen
Heute back ich, Morgen brau ich, Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; Ach, wie gut ist, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!
Lies ein Buch mit einem Namen im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[3] Eiskönigin (Frozen):
Willst du einen Schneemann bauen? Und Fahrrad fahren hier im Saal? Ich würde jetzt so gerne mit dir spielen. Allein zu sein ist eine fürchterliche Qual. Nicht wegreiten Johanna! Ich fühle mich so einsam. Alles ist so leer. Ich starre nur auf die Uhr.
Lies ein Buch mit einer Schnee- oder Winterlandschaft auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[4] Dschungelbuch
Probiers mal mit Gemütlickeit mit Ruhe und Gemütlichkeit, jagst du den Alltag und die Sorgen weg. Und wenn du stets gemütlich bist und etwas appetitlich iss, dann nimm es dir egal von welchem Fleck.
Lies ein Buch, wo sich die Handlung ganz oder zum Teil im Wald / Dschungel / Regenwald abspielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[5] Hänsel und Gretel
"Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“ Die Kinder antworteten: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“, und aßen weiter.
Lies ein Buch mit einer Hexe als Protagonistin.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[6] Schneewittchen
„Ach, hätt ich doch ein Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz.”
Lies ein Buch mit einem roten, weißen oder schwarzen Buchrücken (jede Farbe bitte nur einmal).
  • 1. Das fremde Haus - Sophie Hannah (weiß) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[7] Aschenputtel
"Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."
Lies ein Buch mit einem Edelmetall wie Gold im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[8] Froschkönig
„Heinrich, der Wagen bricht.“ „Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als ihr in dem Brunnen saßt, als ihr ein Frosch wart!“
Lies ein Buch mit einer Handlung, die in einem Zeitraum spielt, wo der Mensch noch mit Wagen / Kutsche, Pferd oder zu Fuß unterwegs war oder reiste.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[9] Rotkäppchen
"Ja, Großmutter, warum hast du so große Ohren?"
Lies ein Buch, in dem eine Großmutter oder alte Frau eine Rolle spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[10] Schneeweißchen und Rosenrot
Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen, und das eine hieß Schneeweißchen, das andere Rosenrot.
Lies ein Buch mit einer roten oder weißen Blume auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[11] Rapunzel
"Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter."
Lies ein Buch mit einer Frau/einem Mädchen mit einem langen Zopf auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[12] Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
„Dann wünsch' ich mir Flüsse die Wasser noch führen, Dornen die weichen und Rosen die blühn'. Küss mich - halt mich - lieb' mich, Für immer küss mich - halt mich - lieb mich. Ein Prinz der sein Leben, sein Herz für mich gibt. Ein Kuss der den Mach und den Zauber besiegt!
Lies ein Buch mit dem Wort „Prinz“ im Titel oder einem Prinzen als Protagonisten.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[13] Die Zertanzten Schuhe
Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere. Sie schliefen zusammen in einem Saal, wo ihre Betten nebeneinander standen, und abends wenn sie darin lagen, schloss der König die Tür zu und verriegelte sie. Wenn er aber am Morgen die Türe aufschloss, so sah er, dass ihre Schuhe zertanzt waren, und niemand konnte herausbringen, wie das zugegangen war.
Lies ein Buch mit mindestens 12 Kapiteln.
  • 1. Die Lüge - Mattias Edvardsson (112 Kapitel) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[14] Susi und Strolch
„Schön ist die Nacht, traumhaft schön ist die Nacht, und wir singen Bella Notte. Die Sterne erstrahl'n in der Ferne und mal'n an den Himmel Bella Notte.“ –
Lies ein Buch, wo ein Teil der Handlung in der Nacht spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[15] Aladin
Arabische Nächte sind genau wie der Tag. Oft heißer als heiß, was jeder hier weiß, aber dennoch gern' mag. Arabische Nächte schenken Träume und mehr. Dies mystische Land, voll Zauber und Sand ist spektakulär.
Lies ein Buch, welches in einem arabischen Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[16] Peter Pan
„Flieg bis ans Ende der Welt /Dort am weiten Himmelszelt /Niemand fliegt so schnell wie Du /Fliegt ins Nimmerland im Nu /Schau ja nicht mehr zurück /Flieg ins Glück.“
Lies ein Buch, welches in einem Land spielt, dass man hauptsächlich mit einem Flugzeug erreichen kann. (Amerika, Australien, Russland… - keine Nachbarländer von Deutschland, weil diese auch gut mit dem Auto erreichbar sind.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[17] Max und Moritz
Welche Max und Moritz hießen. Die, anstatt durch weise Lehren sich zum Guten zu bekehren, oftmals noch darüber lachten und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, ja, dazu ist man bereit! Menschen necken, Tiere quälen, Äpfel, Birnen, Zwetschen stehlen, das ist freilich angenehmer und dazu auch viel bequemer, als in Kirche oder Schule festzusitzen auf dem Stuhle.
Lies ein Buch, wo es in der Handlung um eine böse, kriminelle Tat geht (Mord, Diebstahl, Attentat, Misshandlung, …).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[18] Der Suppenkasper
Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund, er hatte Backen rot und frisch; Die Suppe aß er hübsch bei Tisch. Doch einmal fing er an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“
Lies ein Buch mit einem Kind als Protagonisten. (Kann auch ein Nebencharakter sein).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[19] Frau Holle
Die alte Frau aber rief ihm nach: "Was fürchtest du dich, liebes Kind? Bleib bei mir, wenn du alle Arbeit im Hause ordentlich tun willst, so soll dir's gut gehn. Du musst nur achtgeben, dass du mein Bett gut machst und es fleißig aufschüttelst, dass die Federn fliegen, dann schneit es in der Welt; ich bin die Frau Holle."
Lies ein Buch, welches im Winter spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[20] Vom Fischer und seiner Frau.
"Männlein, Männlein, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will."
Lies ein Buch mit einem Gewässer auf dem Cover (Meer, See, Fluss).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username).
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[21] Der Wolf und die sieben Geißlein
Dann klopfte der Wolf wieder an die Haustür der Geißen und rief: „Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von euch was mitgebracht.“ Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt, das sahen die Kinder und riefen: “Wir machen nicht auf, unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du. Du bist der Wolf.“
Lies ein Buch mit mindestens einer 1 (Für den Wolf) und mindestens einer 7 (Für die Geißlein) in der ISBN.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[22] Die Bremer Stadtmusikanten
Sie konnten aber die Stadt Bremen in einem Tag nicht erreichen und kamen abends in einen Wald, wo sie übernachten wollten. Der Esel und der Hund legten sich unter einen großen Baum, die Katze und der Hahn machten sich in die Äste, der Hahn aber flog bis an die Spitze, wo es am sichersten für ihn war.
Lies ein Buch, in dem entweder ein Esel, ein Hund, eine Katze oder ein Hahn im Titel oder auf dem Cover vorkommt. Jedes Tier darf nur einmal vorkommen. (statt des Esels darf es auch ein Pony oder Pferd sein. Statt des Hahns auch ein Huhn).
  • 1. Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter - Dilek Güngör (Esel) (astra)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[23] Das tapfere Schneiderlein
Sieben auf einen Streich
Lies ein Buch mit einem Titel aus sieben Wörtern.(Kann mit Untertitel sein. Dieser muss aber auf dem Cover stehen.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[24] Die Gänsemard
"Weh, weh, Windchen, nim Kürdchen sein Hütchen, und lass sich mit jagen, bis ich mich geflochten und geschnatzt, und wieder aufgesatzt."
Lies ein Buch mit dem Wort "Wind" im Titel.(Kann auch ein Zusammengesetztes Wort wie "Windbraut" sein.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[25] Pieter, Peter und Per von Hans Christian Andersen
Hier kam der Storch hin und brachte einen kleinen Pieter, so wurde das Kind genannt. Im nächsten Jahr kam der Storch wieder mit noch einem, den nannten sie Peter, und als der dritte gebracht wurde, erhielt er den Namen Per, denn in den Namen Pieter-Peter-Per liegt der Name Pietersen.
Lies ein Buch, dessen Autor oder Autorin ein Peter oder Petra im Namen haben.
  • 1. Die Zeit läuft - Peter James (sonnenblume252)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[26] Der süße Brei
Auf eine Zeit war das Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter: "Töpfchen, koche," da kocht es, und sie ißt sich satt; nun will sie, daß das Töpfchen wieder aufhören soll, aber sie weiß das Wort nicht.
Lies ein Buch, in dem Kochen und Essen ein zentrales Thema ist, z. B. „Der Koch“ von Martin Suter; „Der persische Kaffee“ von Marsha Mehran etc.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[27] Gestiefelter Kater
Mir ist es doch recht schlimm ergangen, mein ältester Bruder kann mahlen, mein zweiter auf seinem Esel reiten - was kann ich mit dem Kater anfangen? Ich laß mir ein Paar Pelzhandschuhe aus seinem Fell machen, dann ist's vorbei.
Lies ein Buch mit einem tierischen Protagonisten. (Glennkill, Der Tag mit Tiger / Auf Tigers Spuren).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[28] Das Märchen von einem Schlaraffenland
In der Schlauraffenzeit, da ging ich und sah, an einem kleinen Seidenfaden hing Rom und der Lateran, und ein fußloser Mann, der überlief ein schnelles Pferd, und ein bitterscharfes Schwert, das durchhieb eine Brücke.
Lies ein Buch, wo die Handlung in einem fiktiven Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[29] Typische Ende vieler Märchen
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Lies ein Buch mit einer unsterblichen Person oder anderem Lebewesen, oder einer Person, die aus irgendwelchen Gründen unnatürliche lange lebt. (z.B. Esrahaddon aus der Riyvria-Reihe, Vampire).[/b]
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)

[30] Anfang vieler Märchen
„Es war einmal vor langer, langer Zeit...“
Lies ein Buch ,wo die Handlung von mindestens 400 Jahren spielt (also vor 1621).
  • 1. Kelch und Schwert - Glenna McReynold (jamen)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
"Bücher sind nur dickere Briefe an Freunde." (Jean Paul)

https://www.lovelybooks.de/mitglied/Jamen100/

Bücherwunschliste: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Jamen100/1994909012/

Benutzeravatar
Juttakarin
Beiträge: 8136
Registriert: 13. Feb 2013, 20:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von Juttakarin » 29. Sep 2021, 19:20

Ich trage ein Buch bei Nr. 20 ein.

*gelesene Bücher bitte in grün markieren und bewerten (1-5 *)
*aktuelle Bücher bitte in orange markieren!


Reise durch die Welt der Märchen und Märchenfilme

Bild

[1] Die Schöne und das Biest
Die Rose, die sie ihm geschenkt hatte, war aber eine verzauberte Rose, die viele Jahre blühen sollte. Würde er lernen einen anderen Menschen zu lieben und dessen Liebe zu gewinnen, bevor das letzte Blütenblatt gefallen war, dann wäre der Zauber gelöst. Wenn nicht wäre er verdammt für immer ein Biest zu bleiben.
Lies ein Buch mit einem Gegenstand auf dem Cover, der im Märchen verzaubert wurde und sich im Schloss des Biestes befindet.
(Hilfe: https://de.wikpedia.org/wiki/Die_Sch%C3 ... est_(1991))
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[2] Rumpelstilzchen
Heute back ich, Morgen brau ich, Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; Ach, wie gut ist, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!
Lies ein Buch mit einem Namen im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[3] Eiskönigin (Frozen):
Willst du einen Schneemann bauen? Und Fahrrad fahren hier im Saal? Ich würde jetzt so gerne mit dir spielen. Allein zu sein ist eine fürchterliche Qual. Nicht wegreiten Johanna! Ich fühle mich so einsam. Alles ist so leer. Ich starre nur auf die Uhr.
Lies ein Buch mit einer Schnee- oder Winterlandschaft auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[4] Dschungelbuch
Probiers mal mit Gemütlickeit mit Ruhe und Gemütlichkeit, jagst du den Alltag und die Sorgen weg. Und wenn du stets gemütlich bist und etwas appetitlich iss, dann nimm es dir egal von welchem Fleck.
Lies ein Buch, wo sich die Handlung ganz oder zum Teil im Wald / Dschungel / Regenwald abspielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[5] Hänsel und Gretel
"Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“ Die Kinder antworteten: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“, und aßen weiter.
Lies ein Buch mit einer Hexe als Protagonistin.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[6] Schneewittchen
„Ach, hätt ich doch ein Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz.”
Lies ein Buch mit einem roten, weißen oder schwarzen Buchrücken (jede Farbe bitte nur einmal).
  • 1. Das fremde Haus - Sophie Hannah (weiß) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[7] Aschenputtel
"Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."
Lies ein Buch mit einem Edelmetall wie Gold im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[8] Froschkönig
„Heinrich, der Wagen bricht.“ „Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als ihr in dem Brunnen saßt, als ihr ein Frosch wart!“
Lies ein Buch mit einer Handlung, die in einem Zeitraum spielt, wo der Mensch noch mit Wagen / Kutsche, Pferd oder zu Fuß unterwegs war oder reiste.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[9] Rotkäppchen
"Ja, Großmutter, warum hast du so große Ohren?"
Lies ein Buch, in dem eine Großmutter oder alte Frau eine Rolle spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[10] Schneeweißchen und Rosenrot
Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen, und das eine hieß Schneeweißchen, das andere Rosenrot.
Lies ein Buch mit einer roten oder weißen Blume auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[11] Rapunzel
"Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter."
Lies ein Buch mit einer Frau/einem Mädchen mit einem langen Zopf auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[12] Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
„Dann wünsch' ich mir Flüsse die Wasser noch führen, Dornen die weichen und Rosen die blühn'. Küss mich - halt mich - lieb' mich, Für immer küss mich - halt mich - lieb mich. Ein Prinz der sein Leben, sein Herz für mich gibt. Ein Kuss der den Mach und den Zauber besiegt!
Lies ein Buch mit dem Wort „Prinz“ im Titel oder einem Prinzen als Protagonisten.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[13] Die Zertanzten Schuhe
Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere. Sie schliefen zusammen in einem Saal, wo ihre Betten nebeneinander standen, und abends wenn sie darin lagen, schloss der König die Tür zu und verriegelte sie. Wenn er aber am Morgen die Türe aufschloss, so sah er, dass ihre Schuhe zertanzt waren, und niemand konnte herausbringen, wie das zugegangen war.
Lies ein Buch mit mindestens 12 Kapiteln.
  • 1. Die Lüge - Mattias Edvardsson (112 Kapitel) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[14] Susi und Strolch
„Schön ist die Nacht, traumhaft schön ist die Nacht, und wir singen Bella Notte. Die Sterne erstrahl'n in der Ferne und mal'n an den Himmel Bella Notte.“ –
Lies ein Buch, wo ein Teil der Handlung in der Nacht spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[15] Aladin
Arabische Nächte sind genau wie der Tag. Oft heißer als heiß, was jeder hier weiß, aber dennoch gern' mag. Arabische Nächte schenken Träume und mehr. Dies mystische Land, voll Zauber und Sand ist spektakulär.
Lies ein Buch, welches in einem arabischen Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[16] Peter Pan
„Flieg bis ans Ende der Welt /Dort am weiten Himmelszelt /Niemand fliegt so schnell wie Du /Fliegt ins Nimmerland im Nu /Schau ja nicht mehr zurück /Flieg ins Glück.“
Lies ein Buch, welches in einem Land spielt, dass man hauptsächlich mit einem Flugzeug erreichen kann. (Amerika, Australien, Russland… - keine Nachbarländer von Deutschland, weil diese auch gut mit dem Auto erreichbar sind.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[17] Max und Moritz
Welche Max und Moritz hießen. Die, anstatt durch weise Lehren sich zum Guten zu bekehren, oftmals noch darüber lachten und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, ja, dazu ist man bereit! Menschen necken, Tiere quälen, Äpfel, Birnen, Zwetschen stehlen, das ist freilich angenehmer und dazu auch viel bequemer, als in Kirche oder Schule festzusitzen auf dem Stuhle.
Lies ein Buch, wo es in der Handlung um eine böse, kriminelle Tat geht (Mord, Diebstahl, Attentat, Misshandlung, …).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[18] Der Suppenkasper
Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund, er hatte Backen rot und frisch; Die Suppe aß er hübsch bei Tisch. Doch einmal fing er an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“
Lies ein Buch mit einem Kind als Protagonisten. (Kann auch ein Nebencharakter sein).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[19] Frau Holle
Die alte Frau aber rief ihm nach: "Was fürchtest du dich, liebes Kind? Bleib bei mir, wenn du alle Arbeit im Hause ordentlich tun willst, so soll dir's gut gehn. Du musst nur achtgeben, dass du mein Bett gut machst und es fleißig aufschüttelst, dass die Federn fliegen, dann schneit es in der Welt; ich bin die Frau Holle."
Lies ein Buch, welches im Winter spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[20] Vom Fischer und seiner Frau.
"Männlein, Männlein, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will."
Lies ein Buch mit einem Gewässer auf dem Cover (Meer, See, Fluss).
  • 1. Bretonische Idylle - Jean-Luc Bannalec (Juttakarin)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[21] Der Wolf und die sieben Geißlein
Dann klopfte der Wolf wieder an die Haustür der Geißen und rief: „Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von euch was mitgebracht.“ Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt, das sahen die Kinder und riefen: “Wir machen nicht auf, unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du. Du bist der Wolf.“
Lies ein Buch mit mindestens einer 1 (Für den Wolf) und mindestens einer 7 (Für die Geißlein) in der ISBN.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[22] Die Bremer Stadtmusikanten
Sie konnten aber die Stadt Bremen in einem Tag nicht erreichen und kamen abends in einen Wald, wo sie übernachten wollten. Der Esel und der Hund legten sich unter einen großen Baum, die Katze und der Hahn machten sich in die Äste, der Hahn aber flog bis an die Spitze, wo es am sichersten für ihn war.
Lies ein Buch, in dem entweder ein Esel, ein Hund, eine Katze oder ein Hahn im Titel oder auf dem Cover vorkommt. Jedes Tier darf nur einmal vorkommen. (statt des Esels darf es auch ein Pony oder Pferd sein. Statt des Hahns auch ein Huhn).
  • 1. Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter - Dilek Güngör (Esel) (astra)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[23] Das tapfere Schneiderlein
Sieben auf einen Streich
Lies ein Buch mit einem Titel aus sieben Wörtern.(Kann mit Untertitel sein. Dieser muss aber auf dem Cover stehen.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[24] Die Gänsemard
"Weh, weh, Windchen, nim Kürdchen sein Hütchen, und lass sich mit jagen, bis ich mich geflochten und geschnatzt, und wieder aufgesatzt."
Lies ein Buch mit dem Wort "Wind" im Titel.(Kann auch ein Zusammengesetztes Wort wie "Windbraut" sein.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[25] Pieter, Peter und Per von Hans Christian Andersen
Hier kam der Storch hin und brachte einen kleinen Pieter, so wurde das Kind genannt. Im nächsten Jahr kam der Storch wieder mit noch einem, den nannten sie Peter, und als der dritte gebracht wurde, erhielt er den Namen Per, denn in den Namen Pieter-Peter-Per liegt der Name Pietersen.
Lies ein Buch, dessen Autor oder Autorin ein Peter oder Petra im Namen haben.
  • 1. Die Zeit läuft - Peter James (sonnenblume252)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[26] Der süße Brei
Auf eine Zeit war das Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter: "Töpfchen, koche," da kocht es, und sie ißt sich satt; nun will sie, daß das Töpfchen wieder aufhören soll, aber sie weiß das Wort nicht.
Lies ein Buch, in dem Kochen und Essen ein zentrales Thema ist, z. B. „Der Koch“ von Martin Suter; „Der persische Kaffee“ von Marsha Mehran etc.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[27] Gestiefelter Kater
Mir ist es doch recht schlimm ergangen, mein ältester Bruder kann mahlen, mein zweiter auf seinem Esel reiten - was kann ich mit dem Kater anfangen? Ich laß mir ein Paar Pelzhandschuhe aus seinem Fell machen, dann ist's vorbei.
Lies ein Buch mit einem tierischen Protagonisten. (Glennkill, Der Tag mit Tiger / Auf Tigers Spuren).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[28] Das Märchen von einem Schlaraffenland
In der Schlauraffenzeit, da ging ich und sah, an einem kleinen Seidenfaden hing Rom und der Lateran, und ein fußloser Mann, der überlief ein schnelles Pferd, und ein bitterscharfes Schwert, das durchhieb eine Brücke.
Lies ein Buch, wo die Handlung in einem fiktiven Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[29] Typische Ende vieler Märchen
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Lies ein Buch mit einer unsterblichen Person oder anderem Lebewesen, oder einer Person, die aus irgendwelchen Gründen unnatürliche lange lebt. (z.B. Esrahaddon aus der Riyvria-Reihe, Vampire).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[30] Anfang vieler Märchen
„Es war einmal vor langer, langer Zeit...“
Lies ein Buch ,wo die Handlung von mindestens 400 Jahren spielt (also vor 1621).
  • 1. Kelch und Schwert - Glenna McReynold (jamen)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
Hier ist das Cover zu Nr. 20:
Bild
Ich lese: Fräulein Anna, Gerichtsmedizin-Die Schwabinger Morde - Petra Aicher

Tausch-SUB: https://www.lovelybooks.de/bibliothek/Juttakarin/2638759249/

Benutzeravatar
Red
Beiträge: 9649
Registriert: 13. Feb 2013, 20:10
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von Red » 30. Sep 2021, 09:55

Ich trage ein Buch bei Nr. 16 ein.

*gelesene Bücher bitte in grün markieren und bewerten (1-5 *)
*aktuelle Bücher bitte in orange markieren!


Reise durch die Welt der Märchen und Märchenfilme

Bild

[1] Die Schöne und das Biest
Die Rose, die sie ihm geschenkt hatte, war aber eine verzauberte Rose, die viele Jahre blühen sollte. Würde er lernen einen anderen Menschen zu lieben und dessen Liebe zu gewinnen, bevor das letzte Blütenblatt gefallen war, dann wäre der Zauber gelöst. Wenn nicht wäre er verdammt für immer ein Biest zu bleiben.
Lies ein Buch mit einem Gegenstand auf dem Cover, der im Märchen verzaubert wurde und sich im Schloss des Biestes befindet.
(Hilfe: https://de.wikpedia.org/wiki/Die_Sch%C3 ... est_(1991))
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[2] Rumpelstilzchen
Heute back ich, Morgen brau ich, Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; Ach, wie gut ist, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!
Lies ein Buch mit einem Namen im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[3] Eiskönigin (Frozen):
Willst du einen Schneemann bauen? Und Fahrrad fahren hier im Saal? Ich würde jetzt so gerne mit dir spielen. Allein zu sein ist eine fürchterliche Qual. Nicht wegreiten Johanna! Ich fühle mich so einsam. Alles ist so leer. Ich starre nur auf die Uhr.
Lies ein Buch mit einer Schnee- oder Winterlandschaft auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[4] Dschungelbuch
Probiers mal mit Gemütlickeit mit Ruhe und Gemütlichkeit, jagst du den Alltag und die Sorgen weg. Und wenn du stets gemütlich bist und etwas appetitlich iss, dann nimm es dir egal von welchem Fleck.
Lies ein Buch, wo sich die Handlung ganz oder zum Teil im Wald / Dschungel / Regenwald abspielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[5] Hänsel und Gretel
"Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“ Die Kinder antworteten: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“, und aßen weiter.
Lies ein Buch mit einer Hexe als Protagonistin.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[6] Schneewittchen
„Ach, hätt ich doch ein Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz.”
Lies ein Buch mit einem roten, weißen oder schwarzen Buchrücken (jede Farbe bitte nur einmal).
  • 1. Das fremde Haus - Sophie Hannah (weiß) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[7] Aschenputtel
"Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."
Lies ein Buch mit einem Edelmetall wie Gold im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[8] Froschkönig
„Heinrich, der Wagen bricht.“ „Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als ihr in dem Brunnen saßt, als ihr ein Frosch wart!“
Lies ein Buch mit einer Handlung, die in einem Zeitraum spielt, wo der Mensch noch mit Wagen / Kutsche, Pferd oder zu Fuß unterwegs war oder reiste.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[9] Rotkäppchen
"Ja, Großmutter, warum hast du so große Ohren?"
Lies ein Buch, in dem eine Großmutter oder alte Frau eine Rolle spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[10] Schneeweißchen und Rosenrot
Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen, und das eine hieß Schneeweißchen, das andere Rosenrot.
Lies ein Buch mit einer roten oder weißen Blume auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[11] Rapunzel
"Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter."
Lies ein Buch mit einer Frau/einem Mädchen mit einem langen Zopf auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[12] Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
„Dann wünsch' ich mir Flüsse die Wasser noch führen, Dornen die weichen und Rosen die blühn'. Küss mich - halt mich - lieb' mich, Für immer küss mich - halt mich - lieb mich. Ein Prinz der sein Leben, sein Herz für mich gibt. Ein Kuss der den Mach und den Zauber besiegt!
Lies ein Buch mit dem Wort „Prinz“ im Titel oder einem Prinzen als Protagonisten.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[13] Die Zertanzten Schuhe
Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere. Sie schliefen zusammen in einem Saal, wo ihre Betten nebeneinander standen, und abends wenn sie darin lagen, schloss der König die Tür zu und verriegelte sie. Wenn er aber am Morgen die Türe aufschloss, so sah er, dass ihre Schuhe zertanzt waren, und niemand konnte herausbringen, wie das zugegangen war.
Lies ein Buch mit mindestens 12 Kapiteln.
  • 1. Die Lüge - Mattias Edvardsson (112 Kapitel) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[14] Susi und Strolch
„Schön ist die Nacht, traumhaft schön ist die Nacht, und wir singen Bella Notte. Die Sterne erstrahl'n in der Ferne und mal'n an den Himmel Bella Notte.“ –
Lies ein Buch, wo ein Teil der Handlung in der Nacht spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[15] Aladin
Arabische Nächte sind genau wie der Tag. Oft heißer als heiß, was jeder hier weiß, aber dennoch gern' mag. Arabische Nächte schenken Träume und mehr. Dies mystische Land, voll Zauber und Sand ist spektakulär.
Lies ein Buch, welches in einem arabischen Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[16] Peter Pan
„Flieg bis ans Ende der Welt /Dort am weiten Himmelszelt /Niemand fliegt so schnell wie Du /Fliegt ins Nimmerland im Nu /Schau ja nicht mehr zurück /Flieg ins Glück.“
Lies ein Buch, welches in einem Land spielt, dass man hauptsächlich mit einem Flugzeug erreichen kann. (Amerika, Australien, Russland… - keine Nachbarländer von Deutschland, weil diese auch gut mit dem Auto erreichbar sind.)
  • 1. Beute - Deon Meyer (Südafrika) (Red)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[17] Max und Moritz
Welche Max und Moritz hießen. Die, anstatt durch weise Lehren sich zum Guten zu bekehren, oftmals noch darüber lachten und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, ja, dazu ist man bereit! Menschen necken, Tiere quälen, Äpfel, Birnen, Zwetschen stehlen, das ist freilich angenehmer und dazu auch viel bequemer, als in Kirche oder Schule festzusitzen auf dem Stuhle.
Lies ein Buch, wo es in der Handlung um eine böse, kriminelle Tat geht (Mord, Diebstahl, Attentat, Misshandlung, …).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[18] Der Suppenkasper
Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund, er hatte Backen rot und frisch; Die Suppe aß er hübsch bei Tisch. Doch einmal fing er an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“
Lies ein Buch mit einem Kind als Protagonisten. (Kann auch ein Nebencharakter sein).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[19] Frau Holle
Die alte Frau aber rief ihm nach: "Was fürchtest du dich, liebes Kind? Bleib bei mir, wenn du alle Arbeit im Hause ordentlich tun willst, so soll dir's gut gehn. Du musst nur achtgeben, dass du mein Bett gut machst und es fleißig aufschüttelst, dass die Federn fliegen, dann schneit es in der Welt; ich bin die Frau Holle."
Lies ein Buch, welches im Winter spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[20] Vom Fischer und seiner Frau.
"Männlein, Männlein, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will."
Lies ein Buch mit einem Gewässer auf dem Cover (Meer, See, Fluss).
  • 1. Bretonische Idylle - Jean-Luc Bannalec (Juttakarin)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[21] Der Wolf und die sieben Geißlein
Dann klopfte der Wolf wieder an die Haustür der Geißen und rief: „Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von euch was mitgebracht.“ Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt, das sahen die Kinder und riefen: “Wir machen nicht auf, unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du. Du bist der Wolf.“
Lies ein Buch mit mindestens einer 1 (Für den Wolf) und mindestens einer 7 (Für die Geißlein) in der ISBN.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[22] Die Bremer Stadtmusikanten
Sie konnten aber die Stadt Bremen in einem Tag nicht erreichen und kamen abends in einen Wald, wo sie übernachten wollten. Der Esel und der Hund legten sich unter einen großen Baum, die Katze und der Hahn machten sich in die Äste, der Hahn aber flog bis an die Spitze, wo es am sichersten für ihn war.
Lies ein Buch, in dem entweder ein Esel, ein Hund, eine Katze oder ein Hahn im Titel oder auf dem Cover vorkommt. Jedes Tier darf nur einmal vorkommen. (statt des Esels darf es auch ein Pony oder Pferd sein. Statt des Hahns auch ein Huhn).
  • 1. Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter - Dilek Güngör (Esel) (astra)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[23] Das tapfere Schneiderlein
Sieben auf einen Streich
Lies ein Buch mit einem Titel aus sieben Wörtern.(Kann mit Untertitel sein. Dieser muss aber auf dem Cover stehen.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[24] Die Gänsemard
"Weh, weh, Windchen, nim Kürdchen sein Hütchen, und lass sich mit jagen, bis ich mich geflochten und geschnatzt, und wieder aufgesatzt."
Lies ein Buch mit dem Wort "Wind" im Titel.(Kann auch ein Zusammengesetztes Wort wie "Windbraut" sein.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[25] Pieter, Peter und Per von Hans Christian Andersen
Hier kam der Storch hin und brachte einen kleinen Pieter, so wurde das Kind genannt. Im nächsten Jahr kam der Storch wieder mit noch einem, den nannten sie Peter, und als der dritte gebracht wurde, erhielt er den Namen Per, denn in den Namen Pieter-Peter-Per liegt der Name Pietersen.
Lies ein Buch, dessen Autor oder Autorin ein Peter oder Petra im Namen haben.
  • 1. Die Zeit läuft - Peter James (sonnenblume252)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[26] Der süße Brei
Auf eine Zeit war das Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter: "Töpfchen, koche," da kocht es, und sie ißt sich satt; nun will sie, daß das Töpfchen wieder aufhören soll, aber sie weiß das Wort nicht.
Lies ein Buch, in dem Kochen und Essen ein zentrales Thema ist, z. B. „Der Koch“ von Martin Suter; „Der persische Kaffee“ von Marsha Mehran etc.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[27] Gestiefelter Kater
Mir ist es doch recht schlimm ergangen, mein ältester Bruder kann mahlen, mein zweiter auf seinem Esel reiten - was kann ich mit dem Kater anfangen? Ich laß mir ein Paar Pelzhandschuhe aus seinem Fell machen, dann ist's vorbei.
Lies ein Buch mit einem tierischen Protagonisten. (Glennkill, Der Tag mit Tiger / Auf Tigers Spuren).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[28] Das Märchen von einem Schlaraffenland
In der Schlauraffenzeit, da ging ich und sah, an einem kleinen Seidenfaden hing Rom und der Lateran, und ein fußloser Mann, der überlief ein schnelles Pferd, und ein bitterscharfes Schwert, das durchhieb eine Brücke.
Lies ein Buch, wo die Handlung in einem fiktiven Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[29] Typische Ende vieler Märchen
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Lies ein Buch mit einer unsterblichen Person oder anderem Lebewesen, oder einer Person, die aus irgendwelchen Gründen unnatürliche lange lebt. (z.B. Esrahaddon aus der Riyvria-Reihe, Vampire).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[30] Anfang vieler Märchen
„Es war einmal vor langer, langer Zeit...“
Lies ein Buch ,wo die Handlung von mindestens 400 Jahren spielt (also vor 1621).
  • 1. Kelch und Schwert - Glenna McReynold (jamen)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)

Benutzeravatar
SchoLu
Beiträge: 19785
Registriert: 14. Feb 2013, 09:25
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Gemeinsame Lesechallenge Oktober bis Dezember 2021

Beitrag von SchoLu » 30. Sep 2021, 22:37

Ich schnappe mir einen Platz bei der 13 ;)

*gelesene Bücher bitte in grün markieren und bewerten (1-5 *)
*aktuelle Bücher bitte in orange markieren!


Reise durch die Welt der Märchen und Märchenfilme

Bild

[1] Die Schöne und das Biest
Die Rose, die sie ihm geschenkt hatte, war aber eine verzauberte Rose, die viele Jahre blühen sollte. Würde er lernen einen anderen Menschen zu lieben und dessen Liebe zu gewinnen, bevor das letzte Blütenblatt gefallen war, dann wäre der Zauber gelöst. Wenn nicht wäre er verdammt für immer ein Biest zu bleiben.
Lies ein Buch mit einem Gegenstand auf dem Cover, der im Märchen verzaubert wurde und sich im Schloss des Biestes befindet.
(Hilfe: https://de.wikpedia.org/wiki/Die_Sch%C3 ... est_(1991))
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[2] Rumpelstilzchen
Heute back ich, Morgen brau ich, Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind; Ach, wie gut ist, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!
Lies ein Buch mit einem Namen im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[3] Eiskönigin (Frozen):
Willst du einen Schneemann bauen? Und Fahrrad fahren hier im Saal? Ich würde jetzt so gerne mit dir spielen. Allein zu sein ist eine fürchterliche Qual. Nicht wegreiten Johanna! Ich fühle mich so einsam. Alles ist so leer. Ich starre nur auf die Uhr.
Lies ein Buch mit einer Schnee- oder Winterlandschaft auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[4] Dschungelbuch
Probiers mal mit Gemütlickeit mit Ruhe und Gemütlichkeit, jagst du den Alltag und die Sorgen weg. Und wenn du stets gemütlich bist und etwas appetitlich iss, dann nimm es dir egal von welchem Fleck.
Lies ein Buch, wo sich die Handlung ganz oder zum Teil im Wald / Dschungel / Regenwald abspielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[5] Hänsel und Gretel
"Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“ Die Kinder antworteten: „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind“, und aßen weiter.
Lies ein Buch mit einer Hexe als Protagonistin.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[6] Schneewittchen
„Ach, hätt ich doch ein Kind so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz.”
Lies ein Buch mit einem roten, weißen oder schwarzen Buchrücken (jede Farbe bitte nur einmal).
  • 1. Das fremde Haus - Sophie Hannah (weiß) (bluemoon)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[7] Aschenputtel
"Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Gold und Silber über mich."
Lies ein Buch mit einem Edelmetall wie Gold im Titel.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[8] Froschkönig
„Heinrich, der Wagen bricht.“ „Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als ihr in dem Brunnen saßt, als ihr ein Frosch wart!“
Lies ein Buch mit einer Handlung, die in einem Zeitraum spielt, wo der Mensch noch mit Wagen / Kutsche, Pferd oder zu Fuß unterwegs war oder reiste.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[9] Rotkäppchen
"Ja, Großmutter, warum hast du so große Ohren?"
Lies ein Buch, in dem eine Großmutter oder alte Frau eine Rolle spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[10] Schneeweißchen und Rosenrot
Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem Hüttchen, und vor dem Hüttchen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das eine weiße, das andere rote Rosen; und sie hatte zwei Kinder, die glichen den beiden Rosenbäumchen, und das eine hieß Schneeweißchen, das andere Rosenrot.
Lies ein Buch mit einer roten oder weißen Blume auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[11] Rapunzel
"Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter."
Lies ein Buch mit einer Frau/einem Mädchen mit einem langen Zopf auf dem Cover.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[12] Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
„Dann wünsch' ich mir Flüsse die Wasser noch führen, Dornen die weichen und Rosen die blühn'. Küss mich - halt mich - lieb' mich, Für immer küss mich - halt mich - lieb mich. Ein Prinz der sein Leben, sein Herz für mich gibt. Ein Kuss der den Mach und den Zauber besiegt!
Lies ein Buch mit dem Wort „Prinz“ im Titel oder einem Prinzen als Protagonisten.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[13] Die Zertanzten Schuhe
Es war einmal ein König, der hatte zwölf Töchter, eine immer schöner als die andere. Sie schliefen zusammen in einem Saal, wo ihre Betten nebeneinander standen, und abends wenn sie darin lagen, schloss der König die Tür zu und verriegelte sie. Wenn er aber am Morgen die Türe aufschloss, so sah er, dass ihre Schuhe zertanzt waren, und niemand konnte herausbringen, wie das zugegangen war.
Lies ein Buch mit mindestens 12 Kapiteln.
  • 1. Die Lüge - Mattias Edvardsson (112 Kapitel) (bluemoon)
  • 2. Sowas kann auch nur mit passieren - Mhairi McFarlane (45 Kapitel) (SchoLu)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[14] Susi und Strolch
„Schön ist die Nacht, traumhaft schön ist die Nacht, und wir singen Bella Notte. Die Sterne erstrahl'n in der Ferne und mal'n an den Himmel Bella Notte.“ –
Lies ein Buch, wo ein Teil der Handlung in der Nacht spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[15] Aladin
Arabische Nächte sind genau wie der Tag. Oft heißer als heiß, was jeder hier weiß, aber dennoch gern' mag. Arabische Nächte schenken Träume und mehr. Dies mystische Land, voll Zauber und Sand ist spektakulär.
Lies ein Buch, welches in einem arabischen Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[16] Peter Pan
„Flieg bis ans Ende der Welt /Dort am weiten Himmelszelt /Niemand fliegt so schnell wie Du /Fliegt ins Nimmerland im Nu /Schau ja nicht mehr zurück /Flieg ins Glück.“
Lies ein Buch, welches in einem Land spielt, dass man hauptsächlich mit einem Flugzeug erreichen kann. (Amerika, Australien, Russland… - keine Nachbarländer von Deutschland, weil diese auch gut mit dem Auto erreichbar sind.)
  • 1. Beute - Deon Meyer (Südafrika) (Red)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[17] Max und Moritz
Welche Max und Moritz hießen. Die, anstatt durch weise Lehren sich zum Guten zu bekehren, oftmals noch darüber lachten und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, ja, dazu ist man bereit! Menschen necken, Tiere quälen, Äpfel, Birnen, Zwetschen stehlen, das ist freilich angenehmer und dazu auch viel bequemer, als in Kirche oder Schule festzusitzen auf dem Stuhle.
Lies ein Buch, wo es in der Handlung um eine böse, kriminelle Tat geht (Mord, Diebstahl, Attentat, Misshandlung, …).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[18] Der Suppenkasper
Der Kaspar, der war kerngesund, ein dicker Bub und kugelrund, er hatte Backen rot und frisch; Die Suppe aß er hübsch bei Tisch. Doch einmal fing er an zu schrei’n: „Ich esse keine Suppe! Nein! Ich esse meine Suppe nicht! Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“
Lies ein Buch mit einem Kind als Protagonisten. (Kann auch ein Nebencharakter sein).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[19] Frau Holle
Die alte Frau aber rief ihm nach: "Was fürchtest du dich, liebes Kind? Bleib bei mir, wenn du alle Arbeit im Hause ordentlich tun willst, so soll dir's gut gehn. Du musst nur achtgeben, dass du mein Bett gut machst und es fleißig aufschüttelst, dass die Federn fliegen, dann schneit es in der Welt; ich bin die Frau Holle."
Lies ein Buch, welches im Winter spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[20] Vom Fischer und seiner Frau.
"Männlein, Männlein, Timpe Te, Buttje, Buttje in der See. Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will."
Lies ein Buch mit einem Gewässer auf dem Cover (Meer, See, Fluss).
  • 1. Bretonische Idylle - Jean-Luc Bannalec (Juttakarin)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[21] Der Wolf und die sieben Geißlein
Dann klopfte der Wolf wieder an die Haustür der Geißen und rief: „Macht auf, ihr lieben Kinder, eure Mutter ist da und hat jedem von euch was mitgebracht.“ Aber der Wolf hatte seine schwarze Pfote in das Fenster gelegt, das sahen die Kinder und riefen: “Wir machen nicht auf, unsere Mutter hat keinen schwarzen Fuß, wie du. Du bist der Wolf.“
Lies ein Buch mit mindestens einer 1 (Für den Wolf) und mindestens einer 7 (Für die Geißlein) in der ISBN.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[22] Die Bremer Stadtmusikanten
Sie konnten aber die Stadt Bremen in einem Tag nicht erreichen und kamen abends in einen Wald, wo sie übernachten wollten. Der Esel und der Hund legten sich unter einen großen Baum, die Katze und der Hahn machten sich in die Äste, der Hahn aber flog bis an die Spitze, wo es am sichersten für ihn war.
Lies ein Buch, in dem entweder ein Esel, ein Hund, eine Katze oder ein Hahn im Titel oder auf dem Cover vorkommt. Jedes Tier darf nur einmal vorkommen. (statt des Esels darf es auch ein Pony oder Pferd sein. Statt des Hahns auch ein Huhn).
  • 1. Das Geheimnis meiner türkischen Großmutter - Dilek Güngör (Esel) (astra)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[23] Das tapfere Schneiderlein
Sieben auf einen Streich
Lies ein Buch mit einem Titel aus sieben Wörtern.(Kann mit Untertitel sein. Dieser muss aber auf dem Cover stehen.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[24] Die Gänsemard
"Weh, weh, Windchen, nim Kürdchen sein Hütchen, und lass sich mit jagen, bis ich mich geflochten und geschnatzt, und wieder aufgesatzt."
Lies ein Buch mit dem Wort "Wind" im Titel.(Kann auch ein Zusammengesetztes Wort wie "Windbraut" sein.)
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[25] Pieter, Peter und Per von Hans Christian Andersen
Hier kam der Storch hin und brachte einen kleinen Pieter, so wurde das Kind genannt. Im nächsten Jahr kam der Storch wieder mit noch einem, den nannten sie Peter, und als der dritte gebracht wurde, erhielt er den Namen Per, denn in den Namen Pieter-Peter-Per liegt der Name Pietersen.
Lies ein Buch, dessen Autor oder Autorin ein Peter oder Petra im Namen haben.
  • 1. Die Zeit läuft - Peter James (sonnenblume252)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[26] Der süße Brei
Auf eine Zeit war das Mädchen ausgegangen, da sprach die Mutter: "Töpfchen, koche," da kocht es, und sie ißt sich satt; nun will sie, daß das Töpfchen wieder aufhören soll, aber sie weiß das Wort nicht.
Lies ein Buch, in dem Kochen und Essen ein zentrales Thema ist, z. B. „Der Koch“ von Martin Suter; „Der persische Kaffee“ von Marsha Mehran etc.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[27] Gestiefelter Kater
Mir ist es doch recht schlimm ergangen, mein ältester Bruder kann mahlen, mein zweiter auf seinem Esel reiten - was kann ich mit dem Kater anfangen? Ich laß mir ein Paar Pelzhandschuhe aus seinem Fell machen, dann ist's vorbei.
Lies ein Buch mit einem tierischen Protagonisten. (Glennkill, Der Tag mit Tiger / Auf Tigers Spuren).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[28] Das Märchen von einem Schlaraffenland
In der Schlauraffenzeit, da ging ich und sah, an einem kleinen Seidenfaden hing Rom und der Lateran, und ein fußloser Mann, der überlief ein schnelles Pferd, und ein bitterscharfes Schwert, das durchhieb eine Brücke.
Lies ein Buch, wo die Handlung in einem fiktiven Land spielt.
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[29] Typische Ende vieler Märchen
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Lies ein Buch mit einer unsterblichen Person oder anderem Lebewesen, oder einer Person, die aus irgendwelchen Gründen unnatürliche lange lebt. (z.B. Esrahaddon aus der Riyvria-Reihe, Vampire).
  • 1. Buchtitel - Autor (Username)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
[30] Anfang vieler Märchen
„Es war einmal vor langer, langer Zeit...“
Lies ein Buch ,wo die Handlung von mindestens 400 Jahren spielt (also vor 1621).
  • 1. Kelch und Schwert - Glenna McReynold (jamen)
  • 2. Buchtitel - Autor (Username)
  • 3. Buchtitel - Autor (Username)
📖 Fachliteratur 📚👩‍⚕️

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: sonnenblume252 und 1 Gast