GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
kathie
Beiträge: 2829
Registriert: 13. Feb 2013, 10:12
Wohnort: München
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von kathie » 9. Jun 2013, 10:44

hm ich hab noch ein bisschen zu dem Attentat gestöbert,
habe es natürlich damals mitbekommen, aber nicht so richtig verfolgt (war da erst 13)

anscheinend sind 2010 nochmal neue Theorien aufgetaucht, das Buch von Frau Bittl ist von 2008
"Recherchen in den Stasi-Akten führten um ca. 2010 zu einer alternativen, veröffentlichten Sicht der Dinge: So gibt es von zwei Personen, die der verbotenen Wehrsportgruppe Hoffmann zuzurechnen sind und zum wahrscheinlichen oder bewiesenen Umfeld Köhlers gehörten, Aussagen, in denen sie eine Beteiligung an den Attentaten behaupten. "
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktoberfes ... ng_Dritter

das Thema ist in der Tat immer noch aktuell

"Andreas Kramer, laut eigener Aussage Historiker, sagte Anfang April 2013 vor dem Luxemburger Kriminalgericht im Prozess um die Bombenlegeraffäre unter Eid aus, sein im November 2012 verstorbener Vater habe den Anschlag auf das Oktoberfest und andere Attentate im Rahmen seiner Tätigkeit für den BND eingefädelt.[14] Der Bundeswehr-Hauptmann Kramer senior habe den aus US-Beständen stammenden Sprengstoff mit Hilfe des niederländischen Militärgeheimdienstes beschafft, den Bau der Bombe überwacht und den Attentäter Köhler angeworben. Die Vorsitzende Richterin bezeichnete diese Aussage als „abenteuerlich“. Materielle Belege für seine Behauptungen legte Kramer dabei nicht vor; in Interviews sagte er, seine Aussagen beruhten auf ausführlichen Gesprächen, die sein Vater später mit ihm darüber geführt habe.[15][16][17] Von Verwandten wurde Kramer als notorischer Lügner bezeichnet.[18] Tobias von Heymann, Autor von Die Oktoberfestbombe, hält Kramers Aussagen für „völlig unglaubwürdig“, viele seien „eindeutig falsch“.[19] Im Mai 2013 nahm der Generalbundesanwalt Prüfungen in dieser Angelegenheit auf.[20]"
was ich gerade lese
-
You Can’t Stop the Waves but You Can Learn How to Surf.

Benutzeravatar
kathie
Beiträge: 2829
Registriert: 13. Feb 2013, 10:12
Wohnort: München
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von kathie » 9. Jun 2013, 11:59

Blindengarten - http://de.wikipedia.org/wiki/Baumschule_Bischweiler

wusste ich vorher auch nicht, dass es sowas in München gibt. Wobei ich den Rosengarten schon kenne. Der ist wirklcih schön.
was ich gerade lese
-
You Can’t Stop the Waves but You Can Learn How to Surf.

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von amlie » 9. Jun 2013, 14:57

Ich habe eben den vorletzten (=aktuellen) Abschnitt beendet.

Ist schon interessant, wie gut und schnell Anntraud sich in München zurecht findet. Und welche Erleichterung es für sie ist zum ersten Mal in ihrem Leben selbstbestimmt zu leben.
Etwas merkwürdig finde ich es schon, dass dieser Dr. Stadler sie einfach so einstellt, ohne alle Formalitäten und Papiere.

Ich bin nun sehr gespannt, was da noch passiert, und werde das Buch wohl heute oder morgen noch beenden.


Teilnehmer:
amlie - liest im Plan
borgi - liest mit
chianti - liest mit
dieleistens - liest mit
el_radar -liest mit
engineerwife - ist fertig
kathie - liest im Plan
Rinah75 - liest im Plan
rocky75 - ist fertig
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
kathie
Beiträge: 2829
Registriert: 13. Feb 2013, 10:12
Wohnort: München
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von kathie » 9. Jun 2013, 19:20

Teilnehmer:
amlie - liest mit
borgi - liest mit
chianti - liest mit
dieleistens - liest mit
el_radar -liest mit
engineerwife - ist fertig
kathie - ist fertig
Rinah75 - liest im Plan
rocky75 - ist fertig

der Schluss hat mir sehr gut gefallen :-)
was ich gerade lese
-
You Can’t Stop the Waves but You Can Learn How to Surf.

Benutzeravatar
Rinah75
Beiträge: 5903
Registriert: 13. Feb 2013, 09:02
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von Rinah75 » 9. Jun 2013, 22:35

Teilnehmer:
amlie - liest mit
borgi - liest mit
chianti - liest mit
dieleistens - liest mit
el_radar -liest mit
engineerwife - ist fertig
kathie - ist fertig
Rinah75 - ist fertig
rocky75 - ist fertig

So, ich bin auch fertig. Das Buch ist ja wirklich außergewöhnlich und auch kurzweilig. Trotzdem war ich nur ab und zu richtig "dabei", meistens war da eine ziemliche Distanz.

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von amlie » 10. Jun 2013, 20:25

Ich bin jetzt auch "durch" - der letzte Abschnitt hatte es ja noch einmal wahnsinnig in sich!

Teilnehmer:
amlie - ist fertig
borgi - liest mit
chianti - liest mit
dieleistens - liest mit
el_radar -liest mit
engineerwife - ist fertig
kathie - ist fertig
Rinah75 - ist fertig
rocky75 - ist fertig
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
borgi
Beiträge: 3168
Registriert: 14. Feb 2013, 10:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von borgi » 10. Jun 2013, 21:21

Na, dann schreibe ich noch schnell was zum aktuell gelesenen Abschnitt, bevor ihr alle fertig seid.
Dieser Abschnitt begann 10 Jahre nach dem Tod des Sohnes. Ich fand, dass alles was das Leben von Anntraud beschrieb, mehr als deprimierend war. Sie lebte zwar ihre Rolle im Dorf einschließlich Kirchgang, aber Verständnis für sie gab keine. Keiner verstand ihre Trauer und ihr Verhalten rund um Alexander und Gottlieb hatte ihr verboten, sich weiter mit dem Attentat zu beschäftigen. Letztendlich wartete sie nur auf den Tod von Gottlieb, damit sie endlich ihre eigenen Interessen ansehen konnte.

Im Vergleich dazu war es angenehm zu lesen, wie Anntraud sich in München zurechtfand und eingelebt hat. Wie sehr ihr das gutgetan hat, ihre Besuche am Mahnmal und der Kontakt mit den Kindern.

Jedenfalls bin ich sehr gespannt, wie sich die Dinge zu Ende entwickeln. Ihr schreibt ja schon, dass noch allerhand passiert.

Benutzeravatar
kathie
Beiträge: 2829
Registriert: 13. Feb 2013, 10:12
Wohnort: München
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von kathie » 11. Jun 2013, 20:26

Morgen könnten wir theoretisch schon mit der nächsten Abstimmung anfangen ;-)
was ich gerade lese
-
You Can’t Stop the Waves but You Can Learn How to Surf.

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14076
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von dieleistens » 12. Jun 2013, 11:23

Hallo Ihr Lieben..................*indieRundewink*

Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab, bei mir gehts im real life grad ziemlich zur Sache............... :roll:

Dieses Buch hier hab ich abgebrochen, komm im Moment nicht all zu viel zum Lesen, beim Schiff der 1000 Träume bin ich dann aber wieder mit dabei, versprochen!!!!

Benutzeravatar
dieleistens
Beiträge: 14076
Registriert: 13. Feb 2013, 07:48
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL., 55. Irrwetter von Monika Bittl

Beitrag von dieleistens » 12. Jun 2013, 11:24

apropos nächste Abstimmung..............vielleicht könnte das ja diesmal auch jemand anders machen, ich komm momentan wirklich nicht dazu..............bzw. hab keinen Kopf dafür......

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast