GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
borgi
Beiträge: 3168
Registriert: 14. Feb 2013, 10:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von borgi » 11. Okt 2020, 09:45

Ich hinke etwas hinterher. Habe gerade den zweiten Abschnitt fertig und mir hier eure Einträge durchgelesen. Den 3. Abschnitt starte ich gleich.

astra
Beiträge: 3734
Registriert: 25. Feb 2013, 12:08
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von astra » 11. Okt 2020, 09:54

Ihr Lieben, vielen Dank für die Genesungswünsche.

Ich poste nur kurz meine Gedanken zu Teil 2, bevor ich wieder im Bett verschwinde. Irgendwann lese ich eure Posts noch nach. Teil 3 kommt dann morgen.

Ich habe ja befürchtet, dass Smitas Tocher es nicht einfach haben wird an der Schule. Ich weiß auch gar nicht, was da jetzt das kleinere Übel ist... Die Zähne zusammenbeißen und irgendwie einen Schulabschluß erreichen oder Flucht. Ich möchte wirklich wissen, wann genau dieses Buch spielt. Wenn alle drei Teile zur gleichen Zeit spielen, muss es irgendwann nach 9/11 sein, da bin ich mir aber manchmal nicht sicher.

Giulias Kapitel fühlen sich bisher immer wie Erholung zwischen den schlimmen Teilen an, aber damit scheint es jetzt auch vorbei zu sein.

Sarah tut mir unglaublich leid, allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum sie mit ihrer familiären Vorgeschichte die Vorzeichen solange ausblendet. Ihr Umgang mit der Krankheit hat schon fast etwas Selbstzerstörerisches, als ob nichts außer ihrer Karriere wichtig sei. Ich frage mich, wie ihr Teil enden wird.
Zuletzt geändert von astra am 11. Okt 2020, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von el_radar » 11. Okt 2020, 09:54

Smita tut mir richtig Leid. Sie ist so stark aber ich glaube sie erkennt, dass sie es alleine nicht schaffen wird. Die Zustände, die die Autorin aufgreift, finde ich erschreckend. Wenn man Witwe wird, ist das Leben so gut wie vorbei. Bei solchen Büchern begreift man , wie gut wir es haben.
Bewegend fand ich den Moment als das Fahrrad gestohlen wurde und ihr Mann dem Bus hinterherlief. Für Smita war es ein Schnitt. Das vergangene geht und was neues entsteht. Ich bin gespannt , wie es ihr ergehen wird.

Giulia hat jetzt erfahren das alles den Bach runter geht und gibt ihr Leben praktisch auf. Ich glaube nicht, dass ihr das gelingt. Kamal liebt sie ;) Aber schon hart, dass sie sich für ihre Familie aufopfert.
Wann sollen sie einzelnen Schicksale eigentlich spielen? Heute? Das ist mir nicht ersichtlich. Oder habe ich was überhört?

Sarah verstehe ich immer mehr. Genau das, was jetzt passiert wollte sie verhindern. Ich habe oft von Menschen gehört, die ihre Erkrankung keinem mitteilen, aus Angst, so behandelt zu werden. Sie sollte sich aber jetzt um sich selber kümmern.
Wie die Schicksale zusammen hängen, habe ich immer noch nicht heraus bekommen . Bin gespannt :mrgreen:
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Benutzeravatar
borgi
Beiträge: 3168
Registriert: 14. Feb 2013, 10:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von borgi » 11. Okt 2020, 10:23

Zu der Zeit, in der dieses Buch spielt:
Es wird die Costa Concordia und der Papst Franziskus erwähnt. Also ziemlich aktuell.
Wobei wir nicht genau wissen, ob die Erwähnungen nur für einen der drei Handlungen gilt.
Zuletzt geändert von borgi am 11. Okt 2020, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von el_radar » 11. Okt 2020, 10:32

borgi hat geschrieben:
11. Okt 2020, 10:23
Zu der Zeit, in der dieses Buch spielt:
Es wird die Costa Concordia und der Papst Franziskus verwähnt. Also ziemlich aktuell.
Wobei wir nicht genau wissen, ob die Erwähnungen nur für einen der drei Handlungen gilt.
Danke :D
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

tannel17
Beiträge: 540
Registriert: 11. Nov 2016, 11:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von tannel17 » 11. Okt 2020, 17:53

astra hat geschrieben:
6. Okt 2020, 08:44


Die Doku hört sich sehr interessant an. Ging es da speziell nur um Indien oder auch andere Länder?

Ich weiß nicht, ob es die Doku war, aber es gibt eine mit dem Namen "Indien und die Liebe" Doku (2014) auf youtube :P Es gibt aber wohl auch noch eine aktuellere in der ZDF Mediathek.
Zuletzt geändert von tannel17 am 11. Okt 2020, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

tannel17
Beiträge: 540
Registriert: 11. Nov 2016, 11:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von tannel17 » 11. Okt 2020, 18:04

borgi hat geschrieben:
11. Okt 2020, 10:23
Zu der Zeit, in der dieses Buch spielt:
Es wird die Costa Concordia und der Papst Franziskus erwähnt. Also ziemlich aktuell.
Wobei wir nicht genau wissen, ob die Erwähnungen nur für einen der drei Handlungen gilt.
Also, ich denke schon, dass es für alle drei Abschnitte gilt...

tannel17
Beiträge: 540
Registriert: 11. Nov 2016, 11:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von tannel17 » 11. Okt 2020, 18:24

astra hat geschrieben:
11. Okt 2020, 09:54

Sarah tut mir unglaublich leid, allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum sie mit ihrer familiären Vorgeschichte die Vorzeichen solange ausblendet. Ihr Umgang mit der Krankheit hat schon fast etwas Selbstzerstörerisches, als ob nichts außer ihrer Karriere wichtig sei.
Das stimmt, aber vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass die Krebserkrankung und der Tod der Mutter für die ganze Familie sehr traumatisch gewesen zu sein scheint.

tannel17
Beiträge: 540
Registriert: 11. Nov 2016, 11:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von tannel17 » 11. Okt 2020, 18:27

borgi hat geschrieben:
11. Okt 2020, 09:45
Ich hinke etwas hinterher. Habe gerade den zweiten Abschnitt fertig und mir hier eure Einträge durchgelesen. Den 3. Abschnitt starte ich gleich.
Mir geht es genau umgekehrt - ich bis Mittwoch hatte zu weit gelesen und wollte dann nicht spoilern und mich erst später melden und habe es dann nicht geschafft. Ebenso scheine ich auch heute schon zu weit zu sein. Das E-Book hat nur 181 Seiten und da komme ich mit den Abschnitten etwas durcheinander :oops:

tannel17
Beiträge: 540
Registriert: 11. Nov 2016, 11:36
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 111 Der Zopf von Laetitia Colombani

Beitrag von tannel17 » 11. Okt 2020, 18:29

astra hat geschrieben:
6. Okt 2020, 21:24

Aber es ist schon erschreckend wie fremdbestimmt eigentlich alle drei Frauen in ihrem Leben sind, nur eben auf unterschiedliche Weise.
Oh ja, da gebe ich Dir recht - gerade beim weiteren Lesen, hatte ich immer wieder diesen Gedanken!

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast