Bücherlästern (zum 3.)

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Buecherleserle » 15. Apr 2013, 12:37

Julia hat geschrieben:Mit dem faulen Henker bin ich durch, den Schluss fand ich etwas hektisch und übereilt -aber das ist wohl typisch für Deavers Bücher.
Wobei mich das dennoch irritiert, denn immerhin hatte der Schluß ja doch so um die 30 Seiten... (in meiner Ausgabe)

Julia&Peggy
Beiträge: 75
Registriert: 22. Jan 2013, 19:12
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Julia&Peggy » 15. Apr 2013, 14:24

Buecherleserle hat geschrieben:
Julia hat geschrieben:Mit dem faulen Henker bin ich durch, den Schluss fand ich etwas hektisch und übereilt -aber das ist wohl typisch für Deavers Bücher.
Wobei mich das dennoch irritiert, denn immerhin hatte der Schluß ja doch so um die 30 Seiten... (in meiner Ausgabe)
Ich hatte ja die gleiche Ausgabe. ;)
Hab mich da etwas falsch ausgedrückt, zu kurz fand ich den Schluss nicht und es wurde auch alles einigermaßen zufriedenstellend aufgelöst und erklärt.
Aber es kamen am Ende doch wieder sehr sehr viele Informationen zusammen, für meinen Geschmack war die Story irgendwie überladen.
Wahrscheinlich hab ich momentan einfach keinen Nerv für derart komplizierte Geschichten, brauche was einfacheres da meine Aufmerksamkeit zu wünschen übrig lässt. :lol:

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Buecherleserle » 16. Apr 2013, 11:22

Julia, wir haben nicht die gleiche Ausgabe. Ich habe doch die Weltbild-HC-Ausgabe.

Ich habe Dich bezüglich des Schlußes auch nicht falsch verstanden, ich habe mich nur wieder merkwürdig ausgedrückt. Mich irritiert es bei mir selbst, daß ich den Schluß so abrupt fand, obwohl er ja eigentlich lang war.
Aber, Du hast es gut begründet: Es kamen am Schluß plötzlich so viele Informationen auf einen zu, daß es sehr gehetzt wirkte.

Nebenbei bemerkt: Ich habe wieder übelst gesündigt... :oops: Unter anderem "Das Haus am Eaton Place".

Benutzeravatar
kat
Beiträge: 363
Registriert: 13. Feb 2013, 20:07
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von kat » 16. Apr 2013, 12:58

Ihr habt mich abgehängt. Ich habe die ersten 38 Kapitel gelesen und bin etwas enttäuscht, aber nicht vom Buch. Sondern weil ich wenig Zeit habe und immer nur stückweise weiter komme. Das zerreißt die eigentlich vorhandene Spannung ziemlich.

Julia&Peggy
Beiträge: 75
Registriert: 22. Jan 2013, 19:12
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Julia&Peggy » 16. Apr 2013, 13:40

Buecherleserle hat geschrieben:
Ich habe Dich bezüglich des Schlußes auch nicht falsch verstanden, ich habe mich nur wieder merkwürdig ausgedrückt. Mich irritiert es bei mir selbst, daß ich den Schluß so abrupt fand, obwohl er ja eigentlich lang war.
Aber, Du hast es gut begründet: Es kamen am Schluß plötzlich so viele Informationen auf einen zu, daß es sehr gehetzt wirkte.
Ich denke mal, das ist einfach typisch für Deaver, war bis jetzt ja in jedem Buch so. Ist an sich ja auch nicht schlimm, momentan überfordert mich diese Fülle an Informationen aber einfach.
Deaver hat halt viel zu sagen. :lol: Ich finde, das merkt man schon an der Dicke seiner Bücher. Für meinen Geschmack sind die (mit knapp 500 Seiten) schon ganz schön dick (für den Krimi/Thriller Bereich).

Leserle, was hast Du denn alles ertauscht oder gekauft? Wusste gar nicht, dass "Das Haus am Eaton Place" auch ein Roman ist. :oops:

Julia&Peggy
Beiträge: 75
Registriert: 22. Jan 2013, 19:12
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Julia&Peggy » 17. Apr 2013, 09:53

Leserle, wollen wir demnächst eines der anderen (nicht-Deaver-Bücher) in Angriff nehmen?
Wie wäre es z.B. mit dem Krimi von P.D. James oder dem Buch von Jodi Picoult?
Dann hätten wir ja auch noch "Das Spiel" von King, weiß aber nicht ob Wölfchen im Moment Zeit und Lust hat!?

* Deaver, Jeffery: Das Gesicht des Drachen. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 4 (K, BL, JP) => ab 24.3. ca
========================================================
* Austen, Jane: Stolz und Vorurteil (B, P, HH, BL) Mansfield Park (B,-P), Überredung (-B,-P), Emma (B, P)
* Boccaccio, Giovanni: Das Decameron (LB, P, BL)
* Brontë, Charlotte: Jane Eyre (B, P)
* Capote, Truman: Die Grasharfe (-B, -P)
* Capote, Truman: Kaltblütig (BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Die Dämonen ruhen nicht. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 12 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Staub. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 13 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Defekt. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 14 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Totenbuch. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 15 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Scarpetta. Kay Scarpetta Reihe, Bd 16 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Scarpetta Factor. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 17 (-BL, JP)
* Deaver, Jeffery: Der faule Henker. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 5 (K, BL, JP)
* Deaver, Jeffery: Das Teufelsspiel. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 6 (K, -BL, -JP)
* Deaver, Jeffery: Der gehetzte Uhrmacher. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 7 (K, BL, JP)
* Deaver, Jeffery: Der Täuscher. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 8 (K, -BL, JP)
* Eco, Umberto: Das Foucaultsche Pendel (B, BL, LB)
* Eddings, David: Belgariad-Saga (K, BL, LB)
* Ende, Michael: Die unendliche Geschichte (IW, BL, HH)
* Franz, Andreas: Jung, blond, tot (CG, K, B, P)
* Gordon, Noah: Die Erben des Medicus (K, BL)
* Hahn, Ulla: Das verborgene Wort (B, DL)
* James, P.D.: Wo Licht und Schatten ist (BL, JP)
* Kästner, Erich: Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke (P, B)
* King, Stephen: Das Spiel (JP, BL, IW)
* Lagerlöf, Selma: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (JP, BL)
* Le Faye, Deirdre: Jane Austen und ihre Zeit (P, -B)
* Mann, Thomas: Der Zauberberg (B, BL)
* Walters, Minette: Wellenbrecher (CG, K, LB, N)

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Buecherleserle » 17. Apr 2013, 20:56

kat hat geschrieben:Ihr habt mich abgehängt. Ich habe die ersten 38 Kapitel gelesen und bin etwas enttäuscht, aber nicht vom Buch. Sondern weil ich wenig Zeit habe und immer nur stückweise weiter komme. Das zerreißt die eigentlich vorhandene Spannung ziemlich.
Hi Kat, schön, Dich zu lesen, ich hatte mir langsam doch Sorgen um Dich gemacht. Doof, daß Du momentan nicht zum Lesen kommst... Ich hoffe, es verdirbt Dir den Roman trotzdem nicht zu sehr! :P

Julia&Peggy hat geschrieben:Leserle, was hast Du denn alles ertauscht oder gekauft? Wusste gar nicht, dass "Das Haus am Eaton Place" auch ein Roman ist. :oops:
Wußte ich auch nicht, bis ich es durch Zufall hier im Katalog entdeckt habe. Magst Du es mal leihen?
Gekauft habe ich, braverweise *mich selber lobe*, nichts, dafür aber getauscht... Es kamen zwei Fantasy-Romane (natürlich eine Reihe... :roll: ) dazu, dann "Das Haus am Eaton Place" und dann noch Bosse, Malcolm J.: In der Maske der Mönche und noch zwei SF-Romane. Jetzt müßte ich nur noch mit dem Lesen hinterher kommen... :oops:
Lesejulia hat geschrieben:Leserle, wollen wir demnächst eines der anderen (nicht-Deaver-Bücher) in Angriff nehmen?
Wie wäre es z.B. mit dem Krimi von P.D. James oder dem Buch von Jodi Picoult?
Dann hätten wir ja auch noch "Das Spiel" von King, weiß aber nicht ob Wölfchen im Moment Zeit und Lust hat!?
Gerne! Nur auf James habe ich gerade nicht so wirklich Lust... Wie wäre es mit Picoult? Die reizt mich gerade am meisten und Roman wäre bei mir sowieso als nächstes fällig. Wie sieht es bei Dir ab dem kommenden Wochenende aus? Bis dahin bin ich auch mit dem LeihBuch fertig.

Julia&Peggy
Beiträge: 75
Registriert: 22. Jan 2013, 19:12
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Julia&Peggy » 18. Apr 2013, 08:40

Buecherleserle hat geschrieben:
Lesejulia hat geschrieben:Leserle, wollen wir demnächst eines der anderen (nicht-Deaver-Bücher) in Angriff nehmen?
Wie wäre es z.B. mit dem Krimi von P.D. James oder dem Buch von Jodi Picoult?
Dann hätten wir ja auch noch "Das Spiel" von King, weiß aber nicht ob Wölfchen im Moment Zeit und Lust hat!?
Gerne! Nur auf James habe ich gerade nicht so wirklich Lust... Wie wäre es mit Picoult? Die reizt mich gerade am meisten und Roman wäre bei mir sowieso als nächstes fällig. Wie sieht es bei Dir ab dem kommenden Wochenende aus? Bis dahin bin ich auch mit dem LeihBuch fertig.
Für mich passt "Picoult" ab dem Wochenende gut! Dann wird mein "Picoult Stapel" mal etwas kleiner, hatte ja vor Monaten mal den Spleen sämtliche Bücher von ihr ertauschen zu müssen. :mrgreen:
Freue mich drauf, die letzten drei Bücher die ich von ihr gelesen hab haben mir alle gut bis sehr gut gefallen.


Julia&Peggy
Beiträge: 75
Registriert: 22. Jan 2013, 19:12
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Julia&Peggy » 19. Apr 2013, 11:54

So, hab dann mal mit "Die einzige Wahrheit" begonnen.
Bin aber nur ein paar Seiten weit gekommen.
Leserle, Du hast ja die gleiche Ausgabe wie ich (die von Piper mit den vier Amisch Frauen vorne drauf), wir können uns also gut abstimmen was die Kapitel/Seitenzahlen betrifft.
Das Thema ist ja wieder recht ernst, war mir vorher gar nicht so bewusst.
Aber wenn ich so drüber nachdenke scheint es bei den meisten Romanen von Picoult um derart ernste Themen zu gehen (das letzte Buch das ich von ihr gelesen hab handelte von Sterbehilfe, das davor von Gewalt in der Ehe und das davor von Kindesmissbrauch).

* Picoult, Jodi: Die einzige Wahrheit (BL, JP) => ab 19.4.
* Deaver, Jeffery: Das Gesicht des Drachen. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 4 (K, BL, JP) => ab 24.3. ca
========================================================
* Austen, Jane: Stolz und Vorurteil (B, P, HH, BL) Mansfield Park (B,-P), Überredung (-B,-P), Emma (B, P)
* Boccaccio, Giovanni: Das Decameron (LB, P, BL)
* Brontë, Charlotte: Jane Eyre (B, P)
* Capote, Truman: Die Grasharfe (-B, -P)
* Capote, Truman: Kaltblütig (BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Die Dämonen ruhen nicht. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 12 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Staub. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 13 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Defekt. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 14 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Totenbuch. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 15 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Scarpetta. Kay Scarpetta Reihe, Bd 16 (-BL, JP)
* Cornwell, Patricia: Scarpetta Factor. Kay-Scarpetta-Reihe, Bd. 17 (-BL, JP)
* Deaver, Jeffery: Der faule Henker. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 5 (K, BL, JP)
* Deaver, Jeffery: Das Teufelsspiel. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 6 (K, -BL, -JP)
* Deaver, Jeffery: Der gehetzte Uhrmacher. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 7 (K, BL, JP)
* Deaver, Jeffery: Der Täuscher. Lincoln-Rhyme-Reihe, Bd. 8 (K, -BL, JP)
* Eco, Umberto: Das Foucaultsche Pendel (B, BL, LB)
* Eddings, David: Belgariad-Saga (K, BL, LB)
* Ende, Michael: Die unendliche Geschichte (IW, BL, HH)
* Franz, Andreas: Jung, blond, tot (CG, K, B, P)
* Gordon, Noah: Die Erben des Medicus (K, BL)
* Hahn, Ulla: Das verborgene Wort (B, DL)
* James, P.D.: Wo Licht und Schatten ist (BL, JP)
* Kästner, Erich: Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke (P, B)
* King, Stephen: Das Spiel (JP, BL, IW)
* Lagerlöf, Selma: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (JP, BL)
* Le Faye, Deirdre: Jane Austen und ihre Zeit (P, -B)
* Mann, Thomas: Der Zauberberg (B, BL)
* Walters, Minette: Wellenbrecher (CG, K, LB, N)

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast