GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von KCNash » 24. Jul 2013, 09:34

Mir fehlt bei Tofuwurst vor allem das Knackige, das "richtige" Würstchen gewöhnlich haben. Aber eigentlich finde ich es sowieso etwas verrückt, solche Fleischnachbildungen zu essen. Wieso nicht einfach eine Menge Gemüse zu Kartoffeln, Nudeln oder Reis?

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von el_radar » 24. Jul 2013, 09:47

Viele verzichten gerade am Abend auf Kohlenhydrate und Tofu hat sehr viel Eiweis. Das hilft beim Abnehmen und Muskelaufbau.
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von el_radar » 24. Jul 2013, 09:51

Low Carb praktizierende z.b essen 100 gramm Kohlenhydrate am Tag .... das ist sehr wenig und man muss schon sehr genau überlegen von was diese Kohlenhydrate kommen :)
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von KCNash » 24. Jul 2013, 09:51

Nichts gegen Tofu. Gerade der geräucherte schmeckt gut. Aber er muss doch nicht unbedingt wie ein Fleischstück geformt werden. Wenn man so eine Schnitzel- oder Steaknachbildung gern mag, okay, aber ich finde einfach, dass ein vegetarisches Essen nicht unbedingt so aussehen muss wie ein konventionelles deutsches - Fleisch plus Beilage.

Benutzeravatar
el_radar
Beiträge: 3107
Registriert: 8. Okt 2011, 12:55
Wohnort: Mannheim
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von el_radar » 24. Jul 2013, 10:01

Aber anscheinend die Industrie und die Verbraucher lassen sich mitziehen. Aber ich denke genauso .... Essen ist bei mir aber auch nur eine Notwendigkeit und nicht unbedingt nur Genuß. Wenn ich nicht essen müsste würde ich es auch nicht tun.
Ich habe eine zeitlang auf Zucker, e- nummern und Industrielles wie Kekse verzichtet. Alles wo Zucker und Weissmehl enthalten war und auch schon sehr zu kämpfen gehabt mit meinem Umfeld. Es hat lange gedauert bis man es akzeptiert hatte und verstanden hat wieso ich mich so ernähre.
Ich lese
Die Liebeslieder von W.E.B Du Bois von Honorée Fanonne Jeffers
Die kleinen Wunder von Maifair - Robert Dinsdale
Die Geister von New york - Craig Schäfer

Ich höre
Vom Winde verweht - Magaret Mitchell
The Dark- Emma Haughton

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von KCNash » 24. Jul 2013, 10:08

Essen muss schon auch Genuss sein, finde ich. Aber es muss nicht so aussehen wie es das in meiner Kindheit getan hat. Meine Mutter hat sowieso nicht besonders gut gekocht. Also hab ich gern als Erwachsene als das akzeptiert, was aus fremden Ländern zu uns in die Restaurants gekommen ist. Vor allem das asiatische Essen, wo Fleisch immer kleingeschnitten mit drin ist, nicht als großes Stück neben dem anderen liegt. Und ob da nun Hühner- oder Schweinefleisch drin ist oder Tofu, das sieht nicht so viel anders aus.

Der Verzicht auf Zucker ist mit Sicherheit eine gute Sache. Ich schaffe es nicht, bemühe mich aber immerhin, auf Haribo-Zeug und so was zu verzichten.

Benutzeravatar
blancanieves
Beiträge: 9808
Registriert: 24. Aug 2012, 20:50
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von blancanieves » 24. Jul 2013, 11:21

Essen muss bei mir unbedingt auch Genuss sein. Zum Glück esse ich die meisten Gemüsesorten außerordentlich gerne. Wenn ich koche gibt es viel Gemüse und Kohlenhydrate in Form von (Vollkorn-)Nudeln, Kartoffeln und verschiedene Getreidesorten. Da gibt es ja unzählige Varianten. Low Carb wäre nichts für mich ;)

Diese ganzen vegetarischen oder veganen Fleischnachbildungen mag ich nicht besonders gerne. Gelegentlich esse ich mal gut gewürzte gebratene Tofuscheiben, die finde ich ganz lecker.

Benutzeravatar
KCNash
Beiträge: 9661
Registriert: 13. Feb 2013, 09:40
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von KCNash » 24. Jul 2013, 11:31

Mir ist vorhin aufgefallen, dass Genuss beim Essen für mich weitgehend erst angefangen hat, als ich halb erwachsen war. Als Kind hatte ich auch den Eindruck, dass Essen ein notwendiges Übel ist. Kein Wunder, wenn man so was wie Lungenhaschee und Bregen vorgesetzt bekommt. Ausnahmen waren dann höchstens das Wiener Würstchen unterwegs oder die Gewürzgurken, nach denen ich als Kind ganz verrückt war.

Low Carb wäre für mich auch nichts. In meiner vegetarischen Zeit hab ich viel Getreide verwendet, also z.B. Gerstengrütze oder Buchweizengrütze. Hirse riecht wundervoll, schmeckt aber etwas langweilig, finde ich. Und all das ist sehr gesund. Übrigens braucht der Mensch Kohlehydrate auch, um bei guter Laune zu bleiben. Und Kohlenhydrate sind ja nun wirklich nicht alle gleich. Es ist ein Riesenunterschied, ob man hellen Toast oder Vollkornbrot isst.

Benutzeravatar
blancanieves
Beiträge: 9808
Registriert: 24. Aug 2012, 20:50
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von blancanieves » 24. Jul 2013, 11:45

In den meisten Punkten geht es mir ähnlich wie Dir, Nash.
Als Kind habe ich auch nicht gerne gegessen (außer Süßigkeiten natürlich ;) ) und meine Mutter kann leider bis heute nicht besonders schmackhaft kochen. Ich war immer froh, wenn ich irgendwo auswärts essen durfte.

In Form von Grütze mag ich Getreide eher nicht so gerne. Hirse verwende ich z.B. für gebackene Hirsetaler. Das ist ein Rezept aus der Brigitte-Diät, da wird Hirse mit einem Ei verrührt und dann eßlöffelweise zu kleinen Fladen gebraten. Ist total lecker :mrgreen:

Benutzeravatar
Kiwi
Beiträge: 17218
Registriert: 13. Feb 2013, 13:09
zum Regal zu den Gesuchen

Re: GL 58b - Abstimmungsthread Parallelrunde "Belletristik"

Beitrag von Kiwi » 24. Jul 2013, 11:48

Vanilla hat geschrieben:Kiwi, ernährst du dich auch vegan? und dein Mann?
Jain...ich versuche mich vegan zu ernähren und schaffe es leider nur teilweise. Vielleicht brauche ich einfach noch ein bisschen Übung, ist halt noch alles ganz neu. Schwierig wird es z.B. unterwegs. Wir wollten uns letztens auf einer Autobahnraststätte was zu essen holen und haben uns extra eine große ausgesucht...vegan war unmöglich, vegetarisch gab es Käsebrötchen oder Kuchen. Das war's... man muss sich halt immer was mitnehmen. Nächsten Monat wollen wir, wenn alles klappt nach Dortmund zum Vegan-Street-Day, da soll es alles mögliche in veganer Form geben. Vielleicht kann ich mir ja da noch ein paar Ideen holen. ;)
Mein Mann nennt sich selbst Teilzeitveganer. Zu Hause ernährt er sich vegan, aber auf der Arbeit geht das gar nicht. Wenn er 24h-Dienst hat, wird meistens was zu Essen bestellt und allein an vegetarischen Gerichten ist die Auswahl seeeehr eingeschränkt. Wenn er da nicht immer nur grünen Salat essen möchte, isst er an solchen Tagen auch mal Fleisch oder Fisch. ;)
Vanilla hat geschrieben:Ich finde das sehr gut, stelle es mir aber zum einen sehr schwierig vor und zum anderen geht es mir wie Sunny...ab und an brauche ich einfach Fleisch....komischerweise habe ich diese Gelüste oft, wenn meine Regel ansteht..... :oops: . Ansonsten essen wir sehr wenige Fleisch und Wurst - ohne ganz ohne geht es zwar nicht, aber grundsätzlich sind wir eher eine Käse-Familie......
Meine Kleine ist Vegetarierin und hat auch so ihre Lieblingskäsesorten (nicht vegan), da achten wir nur drauf, dass kein tierisches Lab enthalten ist.
Vanilla hat geschrieben:Diese Milchschnitzel klingen gut! Gibt es die im normales Supermarkt oder im Biosupermarkt oder Reformhaus?
Die gibt es bei uns bei EDEKA oder Famila.

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast