Bücherlästern (zum 3.)

Bei einer Leserunde lesen die Mitglieder zur gleichen Zeit das selbe Buch und tauschen sich online darüber aus.
Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Buecherleserle » 5. Jan 2014, 15:47

hadschihalef hat geschrieben:Spannend finde ich, wie viele Provokationen auf ungerechte Weise durchgelassen werden, geahndet werden dann agressiv-hilflose Reaktionen...schön zu sehen in den zahlreichen Zusammenstößen zwischen Harry und Draco. Frei nach dem Motto unserer Gesellschaft: du darfst ein Arschloch sein, solange du kein sozial unerwünschtes Verhalten zeigst...
Meinst Du jetzt, daß grundsätzlich Harry oder andere Gryffindors bestraft werden, wenn Malfoy oder Slytherins etwas anstellen? Das scheint aber irgendwie auch an den Lehrern zu liegen. Umbridge bevorzugt ebenso wie Snape eindeutig Slytherin, während die anderen Hauslehrer versuchen, friedlich miteinander umzugehen.
Was nun das Verhalten angeht, so ahmen die Slytherins mit ihrem fiesen Verhalten das Verhalten der Erwachsenenwelt, die gerade das Sagen hat, besser nach als die anderen Häuser, die sich eher so verhalten, wie man das von sozialen und kultivierten Leuten erwarten dürfen sollte.


Amlie: Manchmal stelle ich mir aber auch die Frage, wie die Texte vorher ausgesehen haben, da viele Autoren ihren Lektoren ganz besonders herzlich für ihre Hilfe danken. Und ich frage mich auch manchmal, warum viele Autoren sich offenbar nicht die Mühe machen, mal Fachbücher zu Rate zu ziehen, sondern immer mit irgendwelchen "Größen" kommunizieren müssen und dann doch üble Fehler produzieren. *läster*

Benutzeravatar
hadschihalef
Beiträge: 8256
Registriert: 27. Aug 2012, 18:27
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von hadschihalef » 5. Jan 2014, 15:59

...mal eben mit Begeisterung Lektoren und und Übersetzer in einen Topf schmeiß....

Waren hier irgendwann die Tribute von Panem schonmal angedacht?
"In der Erkenntnis ihrer Mangelhaftigkeit nähern sie sich in zagender Demut der Waage der Gerechtigkeit, und den Demütigen gibt Gott Gnade."

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von amlie » 5. Jan 2014, 16:05

hadschihalef hat geschrieben:Waren hier irgendwann die Tribute von Panem schonmal angedacht?
Das wäre mir dann entgangen; ich melde auf jeden Fall meinen Mitlesewunsch an. 8-)
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
hadschihalef
Beiträge: 8256
Registriert: 27. Aug 2012, 18:27
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von hadschihalef » 5. Jan 2014, 16:17

Ich habe hier die Trilogie von unserer Nichte ausgeliehen, die diese gegen ihren Wunsch auf Englisch zu Weihnachten bekam.

Zum Verhalten der Slytherins wollte ich noch anmerken, dass sie ja so herrlich reinblütig sind...die Crème de la Crème der Zaubererwelt sozusagen....
"In der Erkenntnis ihrer Mangelhaftigkeit nähern sie sich in zagender Demut der Waage der Gerechtigkeit, und den Demütigen gibt Gott Gnade."

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von amlie » 5. Jan 2014, 16:34

Wenn deine Nichte die Tribute auf deutsch lesen will, könnte ich Töchterlein fragen, ob sie sie verleiht. Ich selber werde mir auch die englische Version vornehmen.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
hadschihalef
Beiträge: 8256
Registriert: 27. Aug 2012, 18:27
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von hadschihalef » 5. Jan 2014, 16:50

Sie war mit den Filmen zu den ersten beiden Teilen zufrieden und liest jetzt den dritten von uns geschenkten Teil auf deutsch.
"In der Erkenntnis ihrer Mangelhaftigkeit nähern sie sich in zagender Demut der Waage der Gerechtigkeit, und den Demütigen gibt Gott Gnade."

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Buecherleserle » 5. Jan 2014, 17:34

hadschihalef hat geschrieben:Waren hier irgendwann die Tribute von Panem schonmal angedacht?
Ich melde mich nicht. ;)
Wenn Ihr das hier lesen wollt und noch andere potentielle Mitleser "werben" wollt, dann packt es doch einfach auf die Liste. *vorschlage*

Arab hat geschrieben:Zum Verhalten der Slytherins wollte ich noch anmerken, dass sie ja so herrlich reinblütig sind...die Crème de la Crème der Zaubererwelt sozusagen....
Tja, wie heißt es so schön? Blut ist dreckiger als Wasser. 8-)

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von amlie » 6. Jan 2014, 21:53

Ach ja, die Liste. Die hole ich mal wieder hervor. Ist es okay, dass ich dich für die gleich Tribute mit eintrage, Hadschi? Oder war deine Frage nach der Reihe nicht als Leseabsicht gemeint?

* Rowling, K. J.: Harry Potter und der Orden des Phönix, Bd. 5 (AM, BL, HH) mehr oder weniger fertig 8-)
* Rowling, K. J.: Harry Potter und der Halbblutprinz, Bd. 6 (AM, BL) --> ab Mitte Januar
========================================================
* Austen, Jane: Mansfield Park (B,-P, AM), Überredung (-B,-P), Emma (B, P, AM)
* Boccaccio, Giovanni: Das Decameron (LB, P, BL)
* Brontë, Charlotte: Jane Eyre (B, P)
* Capote, Truman: Die Grasharfe (-B, -P)
* Capote, Truman: Kaltblütig (BL, JP)
* Collins, Suzanne: Die Tribute von Panem (3 Bände) (AM, HH)
* Doyle, Arthur C. - The Adventures of Sherlock Holmes (HH, AM)
* Eco, Umberto: Das Foucaultsche Pendel (B, BL, LB)
* Eddings, David: Belgariad-Saga (K, BL, LB)
* Franz, Andreas: Jung, blond, tot (CG, K, B, P)
* Gordon, Noah: Die Erben des Medicus (K, BL, -AM)
* Hahn, Ulla: Das verborgene Wort (B, DL)
* James, P.D.: Wo Licht und Schatten ist (BL, JP)
* Kästner, Erich: Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke (P, B)
* King, Stephen: Das Spiel (JP, BL, IW)
* Lagerlöf, Selma: Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (JP, BL)
* Le Faye, Deirdre: Jane Austen und ihre Zeit (P, -B)
* Mann, Thomas: Der Zauberberg (B, BL)
* Rowling, K. J.: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Bd. 7 (AM, BL)
* Walters, Minette: Wellenbrecher (CG, K, LB, N, AM)
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Benutzeravatar
hadschihalef
Beiträge: 8256
Registriert: 27. Aug 2012, 18:27
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von hadschihalef » 6. Jan 2014, 21:55

Danke, amlie! Ja, ich möchte lesen!
"In der Erkenntnis ihrer Mangelhaftigkeit nähern sie sich in zagender Demut der Waage der Gerechtigkeit, und den Demütigen gibt Gott Gnade."

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Bücherlästern (zum 3.)

Beitrag von Buecherleserle » 10. Jan 2014, 19:51

Amlie: Ich kann ab Sonntag mit dem 6. Potter anfangen. Wie sieht es bei Dir aus?

Antworten

Zurück zu „Leserunden“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast