Taschenbuch

Hier ist Platz für Verbesserungsvorschläge.

Was soll in der Eingabemaske stehen?

Taschenbuch
61
92%
Paperback
5
8%
 
Abstimmungen insgesamt: 66

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von dat_urmeli » 29. Jan 2012, 19:29

ein CD-Buch ist kein Hörbuch, sondern ein Buch mit CD ;)

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Buecherleserle » 30. Jan 2012, 01:39

Also, das Argument, daß es ja auch großformatige Bücher mit "weichen" Umschlägen gibt (habe hier selbst auch einige stehen), ist schon gut. Daran hatte ich gar nicht gedacht...
Das heißt, Hardcover, Softcover, Heft, Buch + CD würden dann wirklich nicht ausreichen.
Aber, ein "normales" Taschenbuch, also, so ein kleines, nettes Büchlein mit einem eher dünnen Einband, das man auch im Rücken knicken kann etc. würde ich doch ganz gern einfach nur als "Taschenbuch" bezeichnen, egal, ob der Einband nun etwas dicker, dünner oder doppelt ist oder wie auch immer...
Und für die großformatigen Weichcover könnte man ja noch den Hinweis dahinter packen (DIN A 4 oder so).

Ansonsten ist es doch so: Wenn ich auf einen ganz speziellen Typus von Buch aus bin und ein Angebot sehe, das diesem Typ entsprechen könnte, dann habe ich dort meist ein Bild und eine ISBN. Im Zweifelsfall, wenn es mir wirklich so ungeheuer wichtig ist, dann gucke ich sowieso noch nach, wenn mir die Beschreibung nicht ausreicht. Ähm... Versteht man mich? *verwirrt bin*


P.s.: Was das Argument mit dem Taschenbuch angeht... In meinen Rucksack geht so einiges rein! *gg*

Benutzeravatar
Tauschfee Gracie
Beiträge: 5183
Registriert: 9. Dez 2010, 22:50
Wohnort: Irgendwo
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Tauschfee Gracie » 30. Jan 2012, 08:33

dat_urmeli hat geschrieben:ein CD-Buch ist kein Hörbuch, sondern ein Buch mit CD ;)
Ja, aber man kanns nicht als Büchersendung verschicken, sondern als Warensendung oder als verschlossenen Brief, daher gehört das für mich zu Hörbuch.Ich kenne nämlich Leute bei TT, die versenden so was als Büchersendung, weil es bei Büchern drin steht und ich kenne einige TP die darauf nicht positiv reagieren. Und als Filme stelle ich es ein, wenn es Yoga ist oder sonst ein Buch samt DVD.

Benutzeravatar
Tauschfee Gracie
Beiträge: 5183
Registriert: 9. Dez 2010, 22:50
Wohnort: Irgendwo
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Tauschfee Gracie » 30. Jan 2012, 08:35

Buecherleserle hat geschrieben:Also, das Argument, daß es ja auch großformatige Bücher mit "weichen" Umschlägen gibt (habe hier selbst auch einige stehen), ist schon gut. Daran hatte ich gar nicht gedacht...
Das heißt, Hardcover, Softcover, Heft, Buch + CD würden dann wirklich nicht ausreichen.
Aber, ein "normales" Taschenbuch, also, so ein kleines, nettes Büchlein mit einem eher dünnen Einband, das man auch im Rücken knicken kann etc. würde ich doch ganz gern einfach nur als "Taschenbuch" bezeichnen, egal, ob der Einband nun etwas dicker, dünner oder doppelt ist oder wie auch immer...
Und für die großformatigen Weichcover könnte man ja noch den Hinweis dahinter packen (DIN A 4 oder so).

Ansonsten ist es doch so: Wenn ich auf einen ganz speziellen Typus von Buch aus bin und ein Angebot sehe, das diesem Typ entsprechen könnte, dann habe ich dort meist ein Bild und eine ISBN. Im Zweifelsfall, wenn es mir wirklich so ungeheuer wichtig ist, dann gucke ich sowieso noch nach, wenn mir die Beschreibung nicht ausreicht. Ähm... Versteht man mich? *verwirrt bin*


P.s.: Was das Argument mit dem Taschenbuch angeht... In meinen Rucksack geht so einiges rein! *gg*
Man kann ja auch Paperback und Taschenbuch machen. ;-)

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 30. Jan 2012, 17:38

so, ich hab aus einem anderen Forum mal was gesucht, gefunden und kopiert *hüstel*

Taschenbücher erscheinen in einer Reihe und sind durchnumeriert, die Ausstattung innerhalb der Reihe ist immer gleich (dtv oder rororo oder detebe oder Fischer Taschenbuch = innerhalb der TB-Reihe alle gleich groß, alle mit dem gleichen Papier, meist auch optisch sehr ähnlich). Erscheinen i.d.R. erst zwei Jahre nach der gebundenen Erstausgabe, wenn es eine solche gibt. Papierqualität sehr unterschiedlich (rororo nach kurzer Zeit dunkelgelb, detebe und Insel-TB nach Jahren noch super, da nicht so holzhaltig)

Broschur = Softcover = flexibler Einband, keine Reihe, keine Nummer, individuelle Ausstattung, kann durchaus Fadenheftung und Schutzumschlag haben.

Hardcover = wie der Name schon sagt, harter Einband, kann feste Pappe mit Papier-, Leinen- oder Lederüberzug sein, meist mit Schutzumschlag. Früher fast immer mit Fadenheftung, heute oft/meist mit Klebebindung, aber es gibt sie noch, die schönen fadengehefteten Leinenbände mit Lesebändchen...


Paperback ist die englische Bezeichnung für Taschenbuch.

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Buecherleserle » 30. Jan 2012, 18:05

Tauschfee Gracie hat geschrieben:
dat_urmeli hat geschrieben:ein CD-Buch ist kein Hörbuch, sondern ein Buch mit CD ;)
Ja, aber man kanns nicht als Büchersendung verschicken, sondern als Warensendung oder als verschlossenen Brief, daher gehört das für mich zu Hörbuch.Ich kenne nämlich Leute bei TT, die versenden so was als Büchersendung, weil es bei Büchern drin steht und ich kenne einige TP die darauf nicht positiv reagieren. Und als Filme stelle ich es ein, wenn es Yoga ist oder sonst ein Buch samt DVD.
Nicht zwangsläufig. Wenn Buch und CD/DVD zusammengehören, dann dürfen sie als Büchersendung verschickt werden.

:arrow: "Nicht beanstandet werden Bücher und Broschüren, in denen CDs, auch zum Heraustrennen, eingeheftet sind. (Für die CDs gelten dieselben Inhaltsbeschränkungen wie für die Bücher und Broschüren, d.h. keine geschäftliche Zwecke, keine unzulässige Werbung usw.)" ( Deutsche Post )


Witzigerweise steht aber auch dort: "Laufzeit. Ihre Büchersendungen erreichen den Empfänger in der Regel spätestens vier Werktage nach der Einlieferung." ( Deutsche Post )
Aha! *gg*

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von dat_urmeli » 30. Jan 2012, 18:33

Paperback ist nicht die englische Bezeichnung für Taschenbuch, denn es heißt ja Paperback (Papierrücken) und nicht bagbook. 8-)

ein Asterix-Comic ist ein Paperback, aber kein Taschenbuch ;)

Um des lieben Friedens willens wäre es gut, wenn beide Begriffe anklickbar wären.

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 30. Jan 2012, 19:09

Nicht ganz:

1. pocketbook - oldfashioned type of handbag (Amer.) die Handtasche
2. pocketbook (Brit.) das Notizbuch
3. pocketbook also: pocket book (Amer.) - paperback das Taschenbuch

Das Taschenbuch hat also wörtlich ins englische übersetzt hauptsächlich eine andere Bedeutung.
"Papierrücken" (paperback wörtlich übersetzt) findet im deutschen überhaupt keinen Gebrauch.

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 30. Jan 2012, 19:20

Asterix? Ich dachte, immer das sind Asterix Hefte. Ausser die mit dem festen Einband, natürlich. :)
Donald Ducks sind jedenfalls Taschenbücher. Lustige Taschenbücher. :mrgreen:

Flughund
Beiträge: 70
Registriert: 7. Jan 2011, 16:21
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Flughund » 30. Jan 2012, 23:09

Tauschfee Gracie hat geschrieben:Ja, aber man kanns nicht als Büchersendung verschicken, sondern als Warensendung oder als verschlossenen Brief, daher gehört das für mich zu Hörbuch.Ich kenne nämlich Leute bei TT, die versenden so was als Büchersendung, weil es bei Büchern drin steht und ich kenne einige TP die darauf nicht positiv reagieren. Und als Filme stelle ich es ein, wenn es Yoga ist oder sonst ein Buch samt DVD.
Da es ja sowohl Bücher mit CDs drin als auch DVDs mit buchähnlichem Begleitmaterial gibt, was nicht immer eindeutig zu trennen ist... erkennt man das an der Mehrwertsteuer (7 % für Bücher, 19 % für alles andere). Und die Entscheidung darüber wird von den Verlagen gefällt, wenn es besonders unklar ist. Grobe Richtlinie ist, welches Medium die vorherrschende Rolle spielt...
Mit der Post würde ich mich auf dieser Grundlage aber auf keine Diskussion einlassen... :?

Antworten

Zurück zu „Wunschliste - Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast