Taschenbuch

Hier ist Platz für Verbesserungsvorschläge.

Was soll in der Eingabemaske stehen?

Taschenbuch
61
92%
Paperback
5
8%
 
Abstimmungen insgesamt: 66

Benutzeravatar
Masine
Beiträge: 132
Registriert: 30. Jan 2012, 14:13
Wohnort: Magdeburg
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Masine » 31. Jan 2012, 08:59

Dieses Thema wurde schon in diversen anderen Foren diskutiert.
Bei wiki findet sich unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Paperback folgendes: "Ein Taschenbuch (Englisch paperback bei Einbänden aus Karton, Papier o.ä. ansonsten auch softcover)[1] ist ein kleinformatiges Buch mit gewöhnlich weichem Einband. Es wird meist einige Zeit nach den höherwertigen fest (engl. „Hardcover“) oder weich („Broschur“) gebundenen Ausgaben veröffentlicht, ist für eine große Leserschaft bestimmt und aufgrund seiner meist einfachen Klebebindung vergleichsweise billig."

Für mich ist ein Taschenbuch, ein Taschenbuch. Ein Hardcover, ein Buch mit festem Einband und ein Softcover, ein Buch mit weichem Einband.

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 17. Feb 2013, 09:13

Bald ist mein Geburtstag.... ;-)))

Benutzeravatar
BlaineMono
Beiträge: 17425
Registriert: 15. Apr 2012, 21:41
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von BlaineMono » 17. Feb 2013, 10:50

Die Unterteilung in Paperback und Softcover muss bleiben, weil nicht alle Taschebücher Paperbacks sind :) Daher bietet die Tatsache, das man zwischen beidem wählen kann, eine bessere Beschreibungs-Möglichkeit. Taschenbuch sagt eigentlich nicht viel aus, Softcover oder Paperback jedoch sehr wohl. Brochur sagt eh keiner mehr.

"Die klassischen deutschen Begriffe machten noch im 19. Jahrhundert Sinn. Aber im 20. nicht mehr. Denn heute kauft keiner mehr eine Broschur, um sie dann nachträglich binden zu lassen, manche Hardcover sind strenggenommen Broschuren, viele Softcover dafür nicht. Und wenn ein Buch nicht gebunden wäre, wäre es eigentlich eine Loseblattsammlung."

*unterschreib*
Lange Tage und angenehme Nächte.

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 17. Feb 2013, 12:05

BlaineMono hat geschrieben:Die Unterteilung in Paperback und Softcover muss bleiben, weil nicht alle Taschebücher Paperbacks sind :) Daher bietet die Tatsache, das man zwischen beidem wählen kann, eine bessere Beschreibungs-Möglichkeit. Taschenbuch sagt eigentlich nicht viel aus, Softcover oder Paperback jedoch sehr wohl.
BlaineMono,
ich verstehe nicht. Wir haben eben nicht die Wahl zw. Taschenbuch und Paperback, deswegen habe ich diesen Wunsch geäussert. Taschenbücher gibt es hier leider nicht. Es geht auch nicht darum, zwischen Paperback und Softcover zu unterscheiden, sondern lediglich darum, den deutschen Begriff Taschenbuch anstatt englisch Paperback auswählen zu können.

In Deinem Regal finde ich Taschenbücher, also auf Tauschgnomisch "Paperbacks" die Du fälschlicherweise als "Softcover" eingestellt hast:
Das Ende der Natur ist ein Paperback, kein Softcover, ebenso wie Die Knebel von Mavelon (aus dem deutschen Taschenbuch Verlag)

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Silver » 17. Feb 2013, 12:13

Feuerpferdchen hat geschrieben:
BlaineMono hat geschrieben:Die Unterteilung in Paperback und Softcover muss bleiben, weil nicht alle Taschebücher Paperbacks sind :) Daher bietet die Tatsache, das man zwischen beidem wählen kann, eine bessere Beschreibungs-Möglichkeit. Taschenbuch sagt eigentlich nicht viel aus, Softcover oder Paperback jedoch sehr wohl.
BlaineMono,
ich verstehe nicht. Wir haben eben nicht die Wahl zw. Taschenbuch und Paperback, deswegen habe ich diesen Wunsch geäussert. Taschenbücher gibt es hier leider nicht. Es geht auch nicht darum, zwischen Paperback und Softcover zu unterscheiden, sondern lediglich darum, den deutschen Begriff Taschenbuch anstatt englisch Paperback auswählen zu können.

In Deinem Regal finde ich Taschenbücher, also auf Tauschgnomisch "Paperbacks" die Du fälschlicherweise als "Softcover" eingestellt hast:
Das Ende der Natur ist ein Paperback, kein Softcover, ebenso wie Die Knebel von Mavelon (aus dem deutschen Taschenbuch Verlag)
Sorry, wenn ich mich jetzt mal einmische aber wenn man "Die Knebel von Mavelon" über ISBN einstellt und die Daten holt wird es automatisch als Softcover erfasst. Ich selbst würde dann daran auch nix ändern sondern von der Richtigkeit der Angabe ausgehen.
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
katha72
Beiträge: 6576
Registriert: 19. Jan 2011, 12:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von katha72 » 17. Feb 2013, 12:23

Silver hat geschrieben:
Feuerpferdchen hat geschrieben:
BlaineMono hat geschrieben:Die Unterteilung in Paperback und Softcover muss bleiben, weil nicht alle Taschebücher Paperbacks sind :) Daher bietet die Tatsache, das man zwischen beidem wählen kann, eine bessere Beschreibungs-Möglichkeit. Taschenbuch sagt eigentlich nicht viel aus, Softcover oder Paperback jedoch sehr wohl.
BlaineMono,
ich verstehe nicht. Wir haben eben nicht die Wahl zw. Taschenbuch und Paperback, deswegen habe ich diesen Wunsch geäussert. Taschenbücher gibt es hier leider nicht. Es geht auch nicht darum, zwischen Paperback und Softcover zu unterscheiden, sondern lediglich darum, den deutschen Begriff Taschenbuch anstatt englisch Paperback auswählen zu können.

In Deinem Regal finde ich Taschenbücher, also auf Tauschgnomisch "Paperbacks" die Du fälschlicherweise als "Softcover" eingestellt hast:
Das Ende der Natur ist ein Paperback, kein Softcover, ebenso wie Die Knebel von Mavelon (aus dem deutschen Taschenbuch Verlag)
Sorry, wenn ich mich jetzt mal einmische aber wenn man "Die Knebel von Mavelon" über ISBN einstellt und die Daten holt wird es automatisch als Softcover erfasst. Ich selbst würde dann daran auch nix ändern sondern von der Richtigkeit der Angabe ausgehen.
ich gehe auch davon aus, daß die ISBN-Nr. automatisch das richtige Format angibt.... darauf achte ich nicht...
Wenn ihr mehrere Artikel bei mir entdeckt habt, packe ich Euch auch gerne ein Paket. Einige Artikel werden im Paket auch günstiger, da dann weniger Porto anfällt. Es muss sich halt rechnen für mich und dich.

Benutzeravatar
TauschmitElli
Beiträge: 639
Registriert: 27. Sep 2011, 08:00
Kontaktdaten:
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von TauschmitElli » 17. Feb 2013, 12:33

katha72 hat geschrieben:
ich gehe auch davon aus, daß die ISBN-Nr. automatisch das richtige Format angibt.... darauf achte ich nicht...
Nein, leider stimmen die Angaben durch die ISBN-Nr. Eingabe nicht immer. Da muß man schon überprüfen, ob das Buch identisch ist. Insbesondere Seitenzahlen sind häufiger nicht richtig, aber auch das Format ist manchmal nicht okay.

Ansonsten kann die Einteilung hier bleiben, wie sie ist.

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 17. Feb 2013, 12:51

Silver hat geschrieben: Sorry, wenn ich mich jetzt mal einmische aber wenn man "Die Knebel von Mavelon" über ISBN einstellt und die Daten holt wird es automatisch als Softcover erfasst. Ich selbst würde dann daran auch nix ändern sondern von der Richtigkeit der Angabe ausgehen.
Automatisch ausgefüllte Daten würde ich wahrscheinlich auch ungeprüft übernehmen, wenn ichs nicht besser wüßte! Sowas kommt vor. Oder irren ist menschlich. Ich kann mir vorstellen, dass viele den Unterschied zw. Softcover (bzw. Broschur) und Paperback (bzw. Taschenbuch) gar nicht kennen, und da beides englische Begriffe sind, annehmen, das wäre eh alles das gleiche. :?:

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Buecherleserle » 18. Feb 2013, 12:58

Ich fände es auch gut, wenn man "Taschenbuch" auswählen könnte. Mit diesen Begriffen "Softcover" und "Paperback" habe ich einfach so meine Schwierigkeiten. Im Endeffekt klicke ich dann meist irgendwas an. :roll:

Benutzeravatar
christa50
Beiträge: 130
Registriert: 13. Feb 2013, 08:18
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von christa50 » 18. Feb 2013, 14:24

Buecherleserle hat geschrieben:Hmmm...
Also ich habe bisher nur die Begriffe Taschenbuch, Hardcover und Heft benutzt. Taschenbücher sind eigentlich dafür bekannt, daß der Einband insgesamt flexibler ist, bei manchen ist die Pappe dicker und bei anderen weicher, aber irgendwie sind beides für mich Taschenbücher... *Ignorant bin*
Ich hatte diese Diskussion schon einmal bei MBDB. Auch da hatte ich ein Problem, den Unterschied zwischen Taschenbuch und Softcover zu erklären. Ein Softcover ist aber anders als Taschenbuch. Ein Taschenbuch ist doch eher Papier/Pappe und kann geknickt werden. Softcover ist mehr so ein Plastikbezug, der flexibler ist, aber viel weniger empfindlich gegen Leseknicke. Gibt es viel bei Weltbild oder Bücherbund (und natürlich auch anderen).

War das jetzt zu verstehen? Ich weiß nicht, wie ich es besser erklären soll.
Ich lese: nichts

Antworten

Zurück zu „Wunschliste - Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast