Taschenbuch

Hier ist Platz für Verbesserungsvorschläge.

Was soll in der Eingabemaske stehen?

Taschenbuch
61
92%
Paperback
5
8%
 
Abstimmungen insgesamt: 66

Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 15107
Registriert: 22. Dez 2012, 22:05
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Silver » 18. Feb 2013, 14:28

Das ist doch mal eine ordentliche Erklärung. Die muss ich bei MBDB überlesen haben. :oops:
Aktive Bookcrossing-Mitglieder können auch gerne so aus meinem hier eingestellten Buchbestand auswählen. Schreibt mir dazu einfach über BC eine PN. Ihr findet mich dort unter dem Usernamen Vanipa

Benutzeravatar
talitha
Beiträge: 6691
Registriert: 14. Feb 2013, 10:02
Wohnort: Fürstenthum Lippe
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von talitha » 21. Feb 2013, 06:39

als greenhorn hier kam ik schwer ins chrübeln wat ein "paperback" iss :?
und was ist ein "softcover" :?: :?: :?: bitteschön 8-)

was mir immer wieder auffällt ist, dass im Deutschen manche
wörter es nur noch in englisch gibt :shock:
jaaaJAAA - im zeitalter des www's un handys - da chibbet oooch keene trommeln mehr ;)

aber son bisken näher an der deutschen sprache wäre nicht schlecht :|
LESEN CHEFÄHRDET DIE DUMMHEIT

Höre> Niemalsland
Lese> Die Schatzinsel + Abgetrennt

Benutzeravatar
katha72
Beiträge: 6576
Registriert: 19. Jan 2011, 12:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von katha72 » 21. Feb 2013, 07:41

näher an der deutschen Sprache.... okay.... und wie übersetzt ihr Softcover dann??? gibt es dafür ein deutsches Wort ???
Wenn ihr mehrere Artikel bei mir entdeckt habt, packe ich Euch auch gerne ein Paket. Einige Artikel werden im Paket auch günstiger, da dann weniger Porto anfällt. Es muss sich halt rechnen für mich und dich.

Benutzeravatar
Feuerpferdchen
Beiträge: 202
Registriert: 8. Okt 2011, 22:43
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Feuerpferdchen » 21. Feb 2013, 08:06

Feuerpferdchen hat geschrieben:Nicht unbedingt. Derzeit ist es ja auch sprachlich gemischt. ;-)
Paperback
Hardcover
Softcover
CD-Buch
Heft

Es ist halt so, dass das gute alte Taschenbuch immer noch die gängiste Bezeichnung für ein Taschenbuch ist, das ist bei den deutschen Verlagen immer noch so üblich.
Heyne, dtv, suhrkamp Insel taschenbuch ist schließlich auch ein Qualitätsbegriff. Das kann man nicht so einfach ändern.
Der englische Begriff Hardcover für festen Einband hat sich dagegen schon eher durchgesetzt. Genauso wie Softcover oder broschiert für flexibel gebunden. - Da denke ich läßt man es einfach so wie es ist.

Benutzeravatar
Buecherleserle
Beiträge: 1858
Registriert: 1. Jan 2011, 16:28
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Buecherleserle » 21. Feb 2013, 15:08

Christa, begriffen habe ich das schon vor einer ganzen Weile, aber die Bedeutung des Unterschiedes ist mir nicht klar und ich habe auch keinen Nerv, mir derart überflüssige Details zu merken. Ich finde, die Unterteilung in Taschenbuch und Gebundene Ausgabe völlig ausreichend.

Benutzeravatar
patwelli
Beiträge: 547
Registriert: 4. Nov 2010, 21:21
Wohnort: Velbert
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von patwelli » 21. Feb 2013, 17:54

Buecherleserle hat geschrieben:Christa, begriffen habe ich das schon vor einer ganzen Weile, aber die Bedeutung des Unterschiedes ist mir nicht klar und ich habe auch keinen Nerv, mir derart überflüssige Details zu merken. Ich finde, die Unterteilung in Taschenbuch und Gebundene Ausgabe völlig ausreichend.
Nein, sie reicht leider nicht - ein Softcover ist nun mal weder ein Taschenbuch oder ein Hardcover. Wenn du es in der Hand hälst, wirst du wissen, was ein Softcover ist - sorry, aber das fällt doch nun wirklich ins Auge. Wer es nicht weiß, hat wohl noch nie eines in der Hand gehabt.

LG
Patty

Benutzeravatar
dat_urmeli
Beiträge: 16579
Registriert: 22. Jan 2011, 21:11
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von dat_urmeli » 24. Feb 2013, 01:24

Wer mal die knarrende glänzende Pappe in der Hand gehalten hat, weiß was Softcover ist :mrgreen:

Benutzeravatar
katha72
Beiträge: 6576
Registriert: 19. Jan 2011, 12:15
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von katha72 » 24. Feb 2013, 09:33

ich persönlich kenne nur 3 Begriffe

Hardcover bzw. gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Softcover die mit doppelten bzw. Lesezeichenhilfe/klappen....

sehe ich das richtig so....

mehr kann ich gar nicht unterscheiden... und die Formate ob groß oder klein ist mir völlig egal... ob DIN A4 oder DIN A5
Wenn ihr mehrere Artikel bei mir entdeckt habt, packe ich Euch auch gerne ein Paket. Einige Artikel werden im Paket auch günstiger, da dann weniger Porto anfällt. Es muss sich halt rechnen für mich und dich.

Sciurus
Beiträge: 209
Registriert: 30. Jul 2011, 15:31
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von Sciurus » 24. Feb 2013, 11:58

katha72 hat geschrieben:ich persönlich kenne nur 3 Begriffe

Hardcover bzw. gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Softcover die mit doppelten bzw. Lesezeichenhilfe/klappen....

sehe ich das richtig so....
Nein.
Ein Paperback in A5 oder gar A4 ist kein Taschenbuch. Taschenbücher sind kleinformatige Paperbacks oder Softcover.
Allergikerhinweis: Kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Benutzeravatar
amlie
Beiträge: 2500
Registriert: 13. Feb 2013, 08:02
Wohnort: Darmstadt
zum Regal zu den Gesuchen

Re: Taschenbuch

Beitrag von amlie » 24. Feb 2013, 12:18

Das ist wohl die "offizielle" Definition.

Im täglichen Sprachgebrauch (und auch in der Vorstellung von geschätzt 90% der Tauschwilligen), ist ein Taschenbuch das, was als "Paperback" definiert ist: Ein Buch, das nicht fadengebunden und dann auf Textil verleimt wurde, sondern eben mit einem papiernen Rücken (paper back).

Insofern ist natürlich "Paperback" der (einzig) korrekte Begriff, um es zu beschreiben.
❁ am liebsten englisch ❁ ich lese: Alt min sønn bør vite om verden & 1984
SUB aktuell:
unüberschaubar ❁ ich höre: --

Antworten

Zurück zu „Wunschliste - Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast